Rote Teufel

Beiträge zum Thema Rote Teufel

Lokales
Foto: Frank Pfaff

Abschied vom „Servus“ mit der „Betze Nacht“ – Kultlokal schließt zum Jahresende

Kaiserslautern - Betzenberg Mit tiefem Bedauern müssen wir mit ansehen, wie unser geliebtes „Servus“ zum Jahresende seine Türen für immer schließen wird. Die Nachricht trifft uns mitten ins Herz. Das „Servus“ war weit mehr als eine Kneipe – es war ein lebendiger Treffpunkt, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der unzähligen unvergesslichen Erinnerungen. Es war die Seele unseres Betze. Ein Herzstück des StadtteilsDas „Servus“ war für unseren Ortsverein und die gesamte Nachbarschaft mehr...

Lokales
Am kommenden Sonntag spielt der 1. FC Kaiserslautern zu Hause gegen den FC Magdeburg | Foto: Ralf Vester

Fußball auf dem Betze – wichtige Hinweise der Polizei zum Spiel gegen Magdeburg

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 3. November 2024, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Magdeburg statt. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten.  Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf...

Sport
Daisuke Yokota ragte aus einem starken FCK-Kollektiv heraus. Der Japaner erweist sich immer mehr als absoluter Glücksgriff für die Roten Teufel. Der dribbelstarke 24-Jährige ist auf Anhieb eine echte Verstärkung. | Foto: MS-Sportfoto
4 Bilder

FCK scheidet mit hoch erhobenem Haupt beim VfB aus dem DFB-Pokal aus

FCK. Zwar hingen die Köpfe der FCK-Spieler nach dem Schlusspfiff ein wenig, als sie in die pickepacke volle Lautrer Fankurve trotteten, aber Grund, um länger Trübsal zu blasen, gibt es nun wahrlich nicht. Die Anhänger der Roten Teufel feierten ihr Team zu Recht nach dem Pokalfight, den der 1. FC Kaiserslautern dem haushohen Favoriten VfB Stuttgart am Dienstagabend geliefert hatte. So darf man gegen eine Spitzenmannschaft der Ersten Bundesliga verlieren, ohne dass es auch nur im Geringsten einen...

Sport
Daniel Hanslik war mit zwei Treffern und einer Torvorbereitung der Mann des Abends | Foto: Jens Vollmer

FCK sorgt für Spektakel und landet fulminanten Auswärtssieg beim Tabellenführer

FCK. Was war das wieder für ein Spektakel am Samstagabend zur besten Sendezeit. Der 1. FC Kaiserslautern hat das zweite Topteam der Zweiten Liga in Folge geschlagen und sich in einem fulminanten Spiel mit 4:3 bei Fortuna Düsseldorf durchgesetzt. Dadurch klettern die Roten Roten Teufel mit jetzt 15 Zählern auf Platz 10 und haben punktemäßig sogar den Anschluss an das obere Tabellendrittel hergestellt. Der nach dem Heimsieg gegen Paderborn sichtlich selbstbewusst auftretende FCK kam auch beim...

Sport
Beeindruckender geht's nicht: die Choreo der Fans des 1. FC Kaiserslautern beim Pokalfinale in Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen | Foto: Horst Wittig
6 Bilder

Choreo des FCK vom Pokalfinale zur europaweit besten der Saison gewählt?

FCK. Es war definitiv ein absoluter Gänsehautmoment unmittelbar vor dem Pokalfinale. Ein riesiger Teufel mit einem auf der Brust prangenden FCK-Wappen steigt wie Phönix aus der Asche aus der Mitte der Fankurve des 1. FC Kaiserslautern empor. In der linken Pranke hält er den DFB-Pokal, in der rechten einen Dreizack, mit dem er in einem brodelnden Kessel herumrührt, in dem die Vereinswappen der vorherigen Pokalgegner Nürnberg, Köln, Hertha und Saarbrücken schwimmen. Obendrein noch das Logo des...

Sport
Luca Sirch war im Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn der Matchwinner für die Pfälzer | Foto: Jens Vollmer

Lang ersehnter Befreiungsschlag für den FCK – jetzt wartet der Tabellenführer

von Ralf Vester FCK. Selten war der Torjubel so befreiend, wie beim 2:0 und 3:0 in der Schlussphase des Spiels des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn. Fans, Spieler und Trainer explodierten förmlich vor Freude und Erleichterung über den Sieg gegen das derzeitige Topteam aus Ostwestfalen. Spielerisch war’s gewiss kein Leckerbissen, aber die Roten Teufel legten endlich wieder die Intensität und Leidenschaft an den Tag, die sie in den fünf sieglosen Spielen zuvor öfter haben vermissen...

Blaulicht
Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich | Foto: Jens Vollmer

Polizei Kaiserslautern: Weitgehend friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend hatte der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft des SC Paderborn zu Gast. Insgesamt 42.028 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die Flutlichtpartie im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 523 Fans aus Paderborn. Die Roten Teufel konnten das Match mit 3:0 für sich entscheiden und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballabend friedlich. Weder bei der Anreise, noch bei der Abreise kam es zu bedeuteten...

Lokales
Im Kartenvorverkauf wurden im Vorfeld des Spiels 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn mehr als 40.000 Karten für den Heimbereich des Fritz-Walter-Stadions verkauft | Foto: Ralf Vester

Alles Wissenswerte rund um das Flutlichtspiel auf dem Betze - Hinweise der Polizei

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 19. Oktober 2024, findet um 20.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn statt. Im Kartenvorverkauf wurden im Vorfeld des Spiels mehr als 40.000 Karten für den Heimbereich des Stadions verkauft. Da der Parkraum in Kaiserslautern begrenzt ist, empfiehlt es sich für Pkw-Fahrer auf den Park & Ride-Verkehr umzusteigen. Die Parkplätze befinden sich zum einen im Bereich KL-Ost ("Schweinsdell") und an der Universität...

Lokales
Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn | Foto: Ralf Vester

Regelung zum Bewohnerparken: Haltverbot bei FCK-Spielen gilt künftig früher

Kaiserslautern/FCK. Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn. Die Straßenverkehrsbehörde wird ab dem übernächsten Spiel am 3. November die Beschilderung des Bewohnerparkens auf dem Betzenberg entsprechend anpassen. Bis dato galt die Regelung etwa ab zwei Stunden vor einem Spiel. „Bei den letzten drei Spielen haben wir festgestellt, dass diese Zeitspanne nicht...

Lokales
Das originale FCK-Maskottchen zeigt freudig auf sein Abbild an der Ampelanlage | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Betzi als Ampelmännchen: Ein Symbol mit Strahlkraft für Stadt und FCK

Kaiserslautern/FCK. Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, hat es geschafft: Es ist zum Ampelmännchen geworden. Am heutigen Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurde die Signalanlage an der Kreuzung Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße eingeweiht.  Wer Kaiserslautern sagt, nennt mit dem zweiten Atemzug – oder vielleicht sogar dem ersten – den 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel und ihre Fangemeinde haben die Barbarossastadt mit dem Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg...

Lokales
Da isses, das Ampelmännchen "Betzi" | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

FCK-Maskottchen ziert Ampelkreuzung
Kaiserslautern hat jetzt sein Ampelmännchen "Betzi"

Kaiserslautern/FCK. Am Montagnachmittag, 14. Oktober 2024, wurden an der Ampel am Polizeipräsidium die ersten besonderen Ampelmännchen für Kaiserslautern an der Kreuzung Eisenbahnstraße/Barbarossastraße/Logenstraße installiert. Ab sofort ist dort also „Betzi“, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, in den Fußgängerampeln zu sehen. Die Ampelkreuzung stellt seit Jahr und Tag das Haupteinfalltor für die aus der Stadt ins Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg pilgernden Fanmassen des FCK dar....

Sport
Boris Tomiak fehlt dem 1. FC Kaiserslautern in den kommenden Wochen | Foto: Ralf Vester

FCK muss mehrere Wochen auf Boris Tomiak verzichten

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss in der nächsten Zeit auf die Dienste von Boris Tomiak verzichten: Der Abwehrspieler der Roten Teufel zog sich im vergangenen Ligaspiel gegen die SV Elversberg einen mehrfachen Bänderriss im Sprunggelenk zu. Boris Tomiak knickte bereits in der 30. Minute nach einem Luftzweikampf um und musste mehrere Minuten von der medizinischen Abteilung des FCK behandelt werden. Die Nummer 2 der Roten Teufel spielte zunächst weiter, musste aber letztlich in der 73. Minute...

Sport
Von links (hintere Reihe): Omeed Hakimi, Adrian Starkbaum und Felix Breitkopf. Vorne sitzt Philipp Burg. | Foto: Lasse Weigang/Bundesliga/DFL via Apollo GG

Hochkarätige Neuzugänge bei Roten Teufeln
eSport-Team des 1. FC Kaiserslautern vor Saisonstart

FCK. Rote Teufel E-Sport vermeldet spannende Neuigkeiten: Das Team vom 1. FC Kaiserslautern erhält zwei hochkarätige Neuzugänge. Omeed "Omeedfifa" Hakimi, zuletzt aktiv beim FC Basel, und Felix "iFelix23" Breitkopf, der von Hansa Rostock kommt, verstärken das eSport-Team der Roten Teufel für die kommende Saison. Verabschieden muss sich der FCK hingegen von Kaan "xKaan61" Tuncer, der seine Karriere künftig beim SV Darmstadt 98 fortsetzt, sowie von Content-Creator Haktan "HakamuraTV" Ayaz, der...

Sport
Fußball Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

FCK: Hinweise der Polizei zum Heimspiel am 21. September 2024

Update vom 20. September. Die Polizei hat weitere Informationen für Fußballfans, die geplant hatten, mit dem Zug anzureisen. Sie weist darauf hin, dass die Strecke zwischen Kaiserslautern und Pirmasens gesperrt ist und in diesem Bereich kein Schienenverkehr stattfinden wird. Auch die Strecke zwischen Kusel und Kaiserslautern ist betroffen. Hier wird wegen Baumaßnahmen nach dem Spiel kein Zug mehr zurück in Richtung Kusel fahren. Es wird zudem kein Schienenersatzverkehr angeboten. Daher rät die...

Sport
FCK mit Auswärtsspiel zum Saisonstart: Das erste Spiel für die Roten Teufel ist beim Aufsteiger in Ulm, Zuhause geht es am zweiten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth | Foto: Jens Vollmer

FCK-Spielplan zur Saison 2024/25: DFL terminiert Spieltage 8 bis 14

FCK. Die DFL veröffentlichte am Donnerstag, 4. Juli, den Spielplan zur neuen Saison 2024/25 der zweiten Bundesliga. Der FCK muss auswärts zum Aufsteiger SSV Ulm reisen - am Donnerstag, 5. September terminierte die DFL zuletzt die Spieltage acht bis 14. Am letzten Spieltag spielt der FCK auswärts in Köln. Spiele im SeptemberAm Sonntag, 14. September, 13 Uhr, spielen die Roten Teufel auswärts bei Hannover 96. Das erste Heimspiel im September ist zugleich wieder ein Topspiel und Flutlichtspiel auf...

Sport
Jennifer Höning macht beim Bemalen der Treppe gerne mit | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Bremer Straße: Die "Kreideteufel" waren wieder an der Betzetreppe am Werk

Kaiserslautern. Exakt 206 Treppenstufen führen von der Bremer Straße hinauf zum Fritz-Walter-Stadion. Wahrscheinlich sind Tausende von Füßen zum Saisonauftakt des 1. FC Kaiserslautern am Freitag, 9. August 2024, über die Stufen gelaufen und wahrscheinlich sind den Fans die frischen Kreidemalereien darauf aufgefallen. Wie immer bei Heimspielen waren Jennifer Höning, Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, und die "Kreideteufel" am Donnerstag davor dort am Werk. Von Monika Klein "Du...

Sport
Neuzugang aus Nürnberg: Gyamerah spielt künftig für die Roten Teufel in Kaisereslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Neuzugang vom Ligakonkurrenten: FCK verstärkt Defensive mit Jan Gyamerah

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat sich rund eine Woche vor dem Start in die Zweitligasaison 2024/25 in der Defensive nochmal verstärkt: Jan Gyamerah wechselt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg in die Pfalz. Der gebürtige Berliner mit ghanaischen Wurzeln, der unter anderem beim DSC Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum ausgebildet wurde, hat bereits bei seinen bisherigen Stationen gezeigt, dass er im Defensivverbund variabel einsetzbar ist. Während er bei seinem letzten Arbeitgeber, dem 1. FC...

Sport
Marcus Endlich ist endlich bei seinem FCK | Foto: Michael Sonnick

Fußball - FCK
Marcus Endlich ist endlich bei seinem FCK

Der Ludwigshafener Marcus Endlich ist seit dem Juni 2024 neuer Vereinsmanager und Leiter der Geschäftsstelle beim 1. FC Kaiserslautern e.V. Seit vielen Jahren ist der 48-jährige Pfälzer mit dem FCK mit großer Leidenschaft verbunden und verfügt über eine umfängliche berufliche Expertise. Zuvor war er im Sport, unter anderem, vom 1. Juli 2017 bis Anfang Dezember 2018 Geschäftsführer bei der Handball GmbH von den Eulen Ludwigshafen. "Es ist mir eine große Ehre und Freude, diese verantwortungsvolle...

Sport
Zu Beginn der zweiten Hälfte im Pokalfinale kam es zum Einsatz von Pyrotechnik, auch im restlichen Spiel zündelten die Fans des FCK immer mal wieder Feuerwerkskörper - der DFB bestraft dies nun mit einer Rekordsumme von 300.000 Euro  | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK-Fans reagieren auf Pyrostrafe: Fanbündnis fordert Reform des "Strafenwahnsinns"

FCK. "Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen. Wir werden dafür kämpfen und lassen Emotionen freien Lauf" singen die deutschen Ultras immer wieder in den Fußballstadien und setzen sich dafür ein, dass der DFB dieses Verbot abschafft. Doch aktuell ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Stadion noch verboten und kostet den Verein immer wieder größere Geldsummen. Im Pokalfinale der abgelaufenen Saison überzeugten die Fans der Roten Teufel nicht nur mit einem stimmgewaltigen Auftritt, sondern auch...

Sport
Pyrotechnik zur zweiten Halbzeit im Pokalfinale: Insgesamt brannten die FCK-Fans über 300 pyrotechnische Gegenstände ab - dafür muss der Verein nun eine Rekordsumme bezahlen | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

DFB gibt Strafe bekannt: FCK zahlt Rekordsumme für Pyrotechnik im Finale

FCK. Rund 300 pyrotechnische Gegenstände notierte der DFB in der Fankurve des 1. FC Kaiserslautern im Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen in Bayer Leverkusen. Der DFB legte nun die Strafe wegen des Abbrennens der Pyrotechnik für den Verein fest. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestraft den FCK mit einer Geldstrafe in Höhe von 300.000 Euro. Nachdem der DFB-Kontrollausschuss Anklage erhob, verurteilte das Sportgericht den Verein im Einzelrichterverfahren wegen des...

Sport
Peter Miethe war seit vielen Jahren Zeugwart des FCK und aus dem Verein nicht wegzudenken | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK unter Schock: Verein trauert um Zeugwart Peter Miethe

FCK. "Der FCK steht unter Schock", meldet der Verein am Donnerstagmorgen, 11. Juli, über die Sozialen Medien. Peter Miethe, langjähriger Zeugwart und "gute Seele des Vereins", ist am Mittwochabend im Trainingslager in Mals bei einem tragischen Unfall mit dem Fahrrad ums Leben gekommen. Peter Miethe wurde am 27. Januar 1962 geboren und verstarb mit gerade einmal 62 Jahren. Der gebürtige Südafrikaner war aus dem Verein nicht wegzudenken, seit der Saison 2014/15 übte er den Zeugwartposten bei den...

Sport
Udo Sopp erhielt den Goldenen Ehrenring des FCK | Foto: 1. FC Kaiserslautern
3 Bilder

FCK trauert um ehemaligen FCK-Präsidenten Udo Sopp

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern trauert um seinen langjährigen Funktionär Udo Sopp, der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der ehemalige FCK-Präsident war aufgrund seiner Verdienste für die Roten Teufel Träger des Goldenen Ehrenrings, der ihm bei der vergangenen Jahreshauptversammlung im Dezember verliehen worden war. red

Sport
Rekordzahlen für den FCK: Über 27.000 Fans kauften bereits Dauerkarten für die nächste Saison 2024/25 | Foto: Jens Vollmer

Rekordzahl beim FCK: Über 27.000 Fans kauften bereits Dauerkarten

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Vereinsrekord aufgestellt: Bereits gut vier Wochen vor dem Saisonstart sind 27.908 Dauerkarten verkauft worden. Dieser Rekord übertrifft die Verkaufszahlen der letzten Jahre deutlich. Zum Saisonbeginn 2023/24 waren etwa 24.000 Dauerkarten abgesetzt worden, im Jahr zuvor nach dem Aufstieg in die zweite Liga rund 20.000. Der Verein dankte den Fans im offiziellen Newsletter am Montag, 1. Juli, mit folgenden Worten: „Wir freuen uns schon jetzt auf eine...

Sport
Eine Karte für alle 17 Heimspiele auf dem Betzenberg: FCK-Fans haben aktuell die Chance eine Dauerkarte für die neue Saison zu erwerben. Das Design ist für langjährige Dauerkartenbesitzer immer eine Überraschung - so sahen die Dauerkarten von 2013/14 bis 2023/24 aus. Zuletzt zierte das Graffiti von Daniel Ferino zu einer FCK-Kutte die Plastikkarte. | Foto: Teresa Kuhn

FCK startet Phase vier: Wie erhalte ich eine Dauerkarte zur neuen Saison?

FCK. Mit 24.000 verkauften Dauerkarten belegte der 1. FC Kaiserslautern zur Saison 2023/24 in der Zweiten Bundesliga den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Schalke 04. Für die neue Saison 2024/25 hat der Dauerkartenverkauf bereits begonnen. Phase vier und damit der letzte Abschnitt zur Ticketbestellung startet am Mitwoch, 26. Juni, 9 Uhr - ab dann haben alle FCK-Fans die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu kaufen. Zuvor konnten nur Mitglieder und Dauerkartenbesitzer der Vorsaison eine Dauerkarte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ