Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Ausgehen & Genießen
Ensemble La Trottier Dance Mannheim.   | Foto: Lys-y-seng

Knock! Knock! - Tanzvorstellung und Workshop für Kinder

Neustadt. Die Stadt Neustadt geht mit der Produktion „Knock! Knock!“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim in die zweite Runde des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten Programms Neustadt Moves. Der Aufführung ist am Donnerstag, 15. Juni, um 16 Uhr, im Saalbau Neustadt. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Die Kinderveranstaltung besteht aus einer 25-Minütigen Vorstellung und einem 30-Minütigen Workshop mit dem Ensemble. Klopf! Klopf! - Eine Tür mitten auf der Bühne. Was ist dahinter? Wer kommt...

Ausgehen & Genießen
Große Pfalzweinprobe  2023, Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Große Pfalzweinprobe 2023
Die Pfalz und die Pfälzer

Einer der großen Events im Rahmen des Deutschen Weinlesefests in Neustadt an der Weinstraße ist traditionsgemäß die "Große Pfalzweinprobe", in diesem Jahr am Samstag den 7. Oktober 2023, von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr, im großen Festsaal des Saalbaus. Saalöffnung ist 15:00 Uhr. Das diesjährige Motto ist "Die Pfalz und die Pfälzer". Ordenskellermeister Dr. Thomas Weihl präsentiert dabei 21 Weine aus der Pfalz. Außerdem ist die Pfalzweinprobe der erste offizielle Auftritt der am Tag zuvor gekürten...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Schlagwerk.   | Foto: Lys Y. Seng

Letztes Konzert aus der Reihe der Kurpfalzkonzerte
Mannheimer Schlagwerk

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt am Dienstag, 23. Mai, um 18 Uhr zum Konzert des Mannheimer Schlagwerks in den Saalbau ein. Einlass ist ab 17 Uhr. Das Mannheimer Schlagwerk ist das Schlagzeug- und Percussion-Ensemble der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Die jungen Musiker um Prof. Dennis Kuhn, denen der Ruf eines Spitzenensembles vorauseilt, zeichnen sich nicht nur durch ihre besonders große Bandbreite, sondern auch durch...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stewart D'Arrietta und Band spielt Musik von Leonard Cohen | Foto: Stuart Liam Mc Conville
Aktion

Hommage im Saalbau: „My Leonard Cohen“

Das Wochenblatt präsentiert "My Leonard Cohe" des Veranstalters RGV Events. Neustadt/Weinstraße. Nach ausverkauften Shows in Sydney und Edinburgh kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun auch nach Deutschland. Die Zuschauer können am Donnerstag, 18. Mai, ab 20 Uhr, im Saalbau in Neustadt die Musik, Gedichte und Geschichten des bekannten Singer-Songwriters hören. Mit seiner unverwechselbar kraftvollen Stimme und seiner Band bringt Stewart D’Arrietta die großartigen Lieder von Cohen auf die...

Ausgehen & Genießen
Andreas Martin Hofmeir. | Foto: Quelle: Stadt

Sinfonik und Jazz verschmelzen - Rheinische Philharmonie mit amerikanischem Programm in Saalbau Neustadt

Neustadt.Am Dienstag, 9. Mai, gastiert um 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie unter Leitung seines Chefdirigenten Benjamin Shwartz im Saalbau Neustadt. Die Koblenzer bringen ein amerikanisches Programm mit, in dem Sinfonik und Jazz verschmelzen. Mit der Tuba kommt ein sehr ungewöhnliches Soloinstrument zum Einsatz. Als Solisten erleben die Konzertbesucher Andreas Martin Hofmeir, einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart. Er ist bekannt als Grenzgänger...

Ausgehen & Genießen
John Lees Barclay James Harvest wurden mächtig gefeiert | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
John Lees‘ Barclay James Harvest rocken noch mit Ü70

Neustadt/Weinstraße: Verschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde das ursprünglich am 29. April 2022 geplante Konzert auf den 22. April 2023 verschoben. Barclay James Harvest machte dem Saalbau in Neustadt/Weinstraße seine Aufwartung und alle kamen; der Konzertsaal war proppenvoll. Das Publikum überwiegend Ü20, aber alles Fans der Kultband John Lees‘ Barclay James Hravest, die viele noch aus ihrer Jugendzeit kannten. Die Band spielte „Best of Classic Barclay“, also querbeet Titel aus der...

Ausgehen & Genießen
Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg, Saalbau Neustadt, 27. April.   | Foto: ps

Saalbau Neustadt: Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt ein am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr zu der Komödie Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg im Neustadter Saalbau . Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die...

Ausgehen & Genießen
Die umjubelten Neustadter Meistersinger 2022.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Ausgehen & Genießen
Opernabend. Quelle: Stadt

Opernabend - Willkommen im HOTEL MENOTTI!

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt lädt ein zum Opernabend Willkommen im HOTEL MENOTTI! in der Kurpfalzkonzert-Reihe am Dienstag, 18. April , um 18 Uhr und am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr, im Saalbau Neustadt. Auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Willkommen im Hotel Menotti! Zwei US-amerikanische...

Lokales
Versammlung/Symbolbild.   | Foto: AdobeStock_57523159_ClaudiaPaulussen

Projekt Straßennamen
Anliegerversammlungen

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt am Montag, 20. März, um 19 Uhr in den Scheffelsaal im Saalbau ein, um mit den Anliegern der Karl-Helfferich-Straße über die Ergebnisse des Gutachtens zu Straßennamen in Neustadt zu diskutieren. Hintergrund ist der Beschluss des Stadtrates, die Straßennamen in Neustadt an der Weinstraße auf eine etwaige politische Belastung hin überprüfen zu lassen. Das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz hatte daraufhin 23 Straßennamen in Neustadt als...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Nathan der Weise“ , eine Inszenierung des a.gon Theaters München.   | Foto: Quelle: Kulturabteilung Neustadt

Die Frage nach Toleranz und der richtigen Religion
Nathan der Weise

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr Lessings Stück „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 das heute wohl aktueller denn je ist. Gotthold Ephraim Lessings Theaterstück „Nathan der Weise“ spielt zur Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert in Jerusalem. Es wurde 1783 in Berlin uraufgeführt. Es ist in fünf Akte gegliedert. Den Höhepunkt bildet in der Mitte des Stückes die „Ringparabel“. Das Stück ist weder Drama noch Komödie, sondern...

Ausgehen & Genießen
Mit einem schottischem Programm gastieren die Stuttgarter Philhamoniker im Saalbau.   | Foto: Stuttgarter Philharmoniker

Orchesterkonzert im Saalbau Neustadt: Stuttgarter mit Schottischem

Neustadt. Am Donnerstag, 16. Februar, gastieren um 20 Uhr die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung des polnischen Dirigenten Michał Nesterowicz im Neustadter Saalbau (Bahnhofstraße 1). Nesterowicz ist der erste Gastdirigent des Sinfonieorchesters Basel und arbeitet mit vielen bedeutenden Orchestern in Europa zusammen. Beim vierten Abo-Konzert der Saison erklingen die „Schottische Sinfonie“ und die Hebriden-Ouvertüre von Felix Mendelssohn-Bartholdy, außerdem das Bratschenkonzert von York...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett mit Sebastian, Bernhard und Nanette Schmidt sowie Andreas Willwohl.  | Foto: Guido Werner

Klassik-Reihe im Saalbau: Gipfeltreffen mit dem Mandelring Quartett

Neustadt. Auf den Gipfel des Olymps der Kammermusik entführt das Mandelring Quartett am Sonntag, 12. Februar, 18 Uhr im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau. In seinem fünften „Gipfeltreffen“-Konzert wird Béla Bartóks 5. Streichquartett, das sich stilistisch wieder mehr der Klassik nähert und vor allem zu Ludwig van Beethoven kompositorische Beziehungen aufbaut, von zwei Werken dieses Titanen des musikalischen Götterhimmels eingerahmt: Das musterhaft klassische, heitere, schwungvolle...

Lokales
30 Bilder

125. Herrenweinabend
Der Löwe brüllt – der Novize staunt

„Wie, du warst noch nie beim Herrenweinabend?“ Seit Jahren ernte ich erstaunte Blicke. Doch das 125. Jubiläum reizt. Das wollte ich als „Novize“ nicht verpassen. Alla dann! „Zum Jubelfest der Löwe brüllt und Bacchus neu das Glas uns füllt“, so das diesjährige Motto. Ohrenstöpsel einpacken? Ich lasse es, doch erwartete ich laute, euphorische Ausgelassenheit, zumal nach zwei Jahren Stillstand aufgrund der Pandemie die Lust zum Feiern groß schien. Außerdem war ich mir unsicher, wie das mit dem...

Ausgehen & Genießen

Noch Karten erhältlich
Seniorenfasching

Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße, dem KC Rot-Weiß Lachen-Speyerdorf, der Mussbacher Ausles und den Diedesfelder Flendes nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Start der Faschingssitzung ist um 14 Uhr. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und...

Ausgehen & Genießen
HELP!, Freitag, 10. Februar, Saalbau.  | Foto: Quelle: Konzertbüro Schmid

Authentisch und verblüffend nah am Original
Help! A Beatles Tribute

Neustadt. Am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr rockt die amerikanisch-slowenische Beatles-Tributband Help! die Bühne des Neustadter Saalbaus und bietet die originalgetreuesten Interpretationen von Beatles-Klassikern, die es in der heutigen Zeit zu hören gibt. Die Beatles Coverband hat sich einer unvergleichlichen Liebe zum jedem noch so kleinen musikalischen Detail verschrieben und erreicht dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität. Help! vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert...

Ausgehen & Genießen
„Peter und der Wolf“ ist die Vorlage für diesen Vormittag mit dem qunst.quintett, bestehend aus 5 Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.  | Foto:  Quelle: Stadt

Nach dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“
Kinderkonzert

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt lädt ein zu „Peter und der Wolf“ am Donnerstag, 2. Februar, im Saalbau Neustadt. Der Klassiker unter den Kinder-Konzerten: das zeitlos schöne Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew ist die Vorlage für diesen Vormittag mit dem qunst.quintett, bestehend aus 5 Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Heike Schumacher als Sprecherin. Aber können die fünf jungen Musikerinnen und Musiker auf ihren Instrumenten noch mehr als...

Lokales
Als Unterstützer der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern konnten The 12 Tenors dank ihrer Fans fantastische 737,36 Euro sammeln.   | Foto: ps

Spendensammlung bei Konzert der „The 12 Tenors"
Wir helfen Kindern

Neustadt. Unter dem Titel „The Power of 12“ sind The 12 Tenors am Sonntag, 15. Januar zu Gast im Neustadt Saalbau gewesen. Ihr buntes Potpourri erstreckte sich über Klassik bis hin zu Rock und Pop-Songs. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens oder Puccini verzauberte das Dutzend ihr Publikum mit einem Abend, der dem ausverkauften Haus noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Ich habe immer wieder mit den Tränen zu kämpfen, wenn ich höre, wie das Publikum unsere...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Cocomico Theater kommt nach Neustadt | Foto: Tiffany Gödde/Cocomico
Aktion

Gewinnspiel: Conni - Das Zirkus Musical ist auf großer Tour

Das Wochenblatt präsentiert "Conni - Das Zirkus Musical" des Veranstalters S-Promotion. Neustadt. Die beliebte Kinderbuchfigur Conni aus dem Carlsen Verlag kommt mit ihrem Musicalprogramm „Conni - Das Zirkus Musical“ in den Saalbau nach Neustadt. Hier können große und kleine Zuschauer ab 3 Jahren am Samstag, 11. Februar, ab 14 Uhr mitsingen und mitlachen. Für viele der jungen Leserinnen und Leser der Buchreihe, ist Conni eine Art „beste Freundin“, welche die verschiedensten Situationen im...

Ausgehen & Genießen

Theateraufführung im Saalbau Neustadt: Fehler im System

Neustadt. „Fehler im System“ lautet der Titel eines Theaterstücks, das am Dienstag, 24. Januar, 20 Uhr, auf Einladung des Kulturamtes Neustadt vom Tournee-Theater Thespiskarren im Saalbau aufgeführt wird. Zur Handlung: Emma bekommt von einer Partneragentur den perfekten Partner vermittelt: Oliver. Allerdings ist Oliver ein menschenähnlicher Roboter, der trotzdem für Emma zum besten Ersatz für ihre bisherigen gescheiterten Beziehungen wird. Für Emma wird die Situation dadurch erheblich...

Lokales
Fasching Symbolbild.   | Foto: M.Studio/stock.adobe.com

Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren
Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau Neustadt. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer Weindörfer ab 60...

Ausgehen & Genießen
Jakob Helling im Studio  Foto: Ravi Sejk

Neujahrskonzert mit Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt

Neustadt. Nach zwei Jahren Livekonzert-Zwangspause heißt es endlich wieder: „Neujahr, Neustadt, Neunzehn Uhr!“ - am 1. Januar 2023 setzt die Blue Note Big Band ihre Tradition mit Jazz an Neujahr 2023 fort und lädt alle Musikfreunde zum Neujahrskonzert in Neustadts Saalbau zu Live-Jazz ein. Als Gast hat die Band dieses Mal den jungen Komponisten und Trompeter Jakob Helling gewinnen können. Er übernimmt für diesen Abend die Konzertleitung, trägt aber auch mit zahlreichen Kompositionen und...

Lokales
Der letzte Neustadter Neujahrsempfang mit Massenpublikum war 2018. | Foto: Markus Pacher

NEUstadt 20.23 – Rückblicke. Einblicke. Ausblicke
Neujahrsempfang am 13. Januar 2023

Neustadt. Es darf wieder gelacht, erzählt und gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen werden und das nicht nur virtuell, sondern in Präsenz im Neustadter Saalbau. Oberbürgermeister Marc Weigel lädt am Freitag, den 13. Januar um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) nach einer zweijährigen Zwangspause zum Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte,...

Ausgehen & Genießen
The Cast - Die Opernband.   | Foto: ps

Mitreißendes Feuerwerk an Begeisterung und Freude
The Cast - Die Opernband

Neustadt. Die Reblaus präsentiert nach dem begeisternden Auftritt von 2019 in der Katakombe am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt, The Cast: Die Opernband mit ihrem Programm „Weihnachtssterne in der Oper“. The Cast haben ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall gefüllte Schatulle ihrer „Winter-Edition“ öffnen… Großartig in der stimmlichen Leistung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ