Saalbau Neustadt

Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Ausgehen & Genießen
Jakob Helling im Studio  Foto: Ravi Sejk

Neujahrskonzert mit Blue Note Big Band im Saalbau Neustadt

Neustadt. Nach zwei Jahren Livekonzert-Zwangspause heißt es endlich wieder: „Neujahr, Neustadt, Neunzehn Uhr!“ - am 1. Januar 2023 setzt die Blue Note Big Band ihre Tradition mit Jazz an Neujahr 2023 fort und lädt alle Musikfreunde zum Neujahrskonzert in Neustadts Saalbau zu Live-Jazz ein. Als Gast hat die Band dieses Mal den jungen Komponisten und Trompeter Jakob Helling gewinnen können. Er übernimmt für diesen Abend die Konzertleitung, trägt aber auch mit zahlreichen Kompositionen und...

Lokales
Der letzte Neustadter Neujahrsempfang mit Massenpublikum war 2018. | Foto: Markus Pacher

NEUstadt 20.23 – Rückblicke. Einblicke. Ausblicke
Neujahrsempfang am 13. Januar 2023

Neustadt. Es darf wieder gelacht, erzählt und gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen werden und das nicht nur virtuell, sondern in Präsenz im Neustadter Saalbau. Oberbürgermeister Marc Weigel lädt am Freitag, den 13. Januar um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) nach einer zweijährigen Zwangspause zum Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte,...

Ausgehen & Genießen
The Cast - Die Opernband.   | Foto: ps

Mitreißendes Feuerwerk an Begeisterung und Freude
The Cast - Die Opernband

Neustadt. Die Reblaus präsentiert nach dem begeisternden Auftritt von 2019 in der Katakombe am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt, The Cast: Die Opernband mit ihrem Programm „Weihnachtssterne in der Oper“. The Cast haben ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall gefüllte Schatulle ihrer „Winter-Edition“ öffnen… Großartig in der stimmlichen Leistung,...

Ausgehen & Genießen
Das Vocal-Ensemble „Maybebop“ un d ihr 100-köpfigen Projektchor tritt am 11. März 2023 im Saalbau auf.  Foto: ps

Konzert im Saalbau Neustadt mit Maybebop

Neustadt. Bereits zwei Mal gab sich das Vocal-Ensemble „Maybebop“ die Ehre, gemeinsam mit dem über 100-köpfigen Projektchor im Neustadter Saalbau aufzutreten. Fast alle Chormitglieder, die sich vor zwei Jahren für eine neue Runde angemeldet hatten, sind dem Projekt treu geblieben. Seit Juni 2022 bereiten sie sich auf ihren nächsten Saalbau-Auftritt am Samstag, 11. März, 19.30 Uhr vor. Vorgestellt wird das aktuelle Programm „Best off - 20 Jahre“. Die vier von „Maybebop“ zählen seit Jahren zu den...

Ausgehen & Genießen
Die Kulturabteilung Neustadt zeigt am 8. Dezember, um 08:30 Uhr und 11 Uhr, „Till Eulenspiegel“ im Saalbau Neustadt.   | Foto: Quelle: Stadt

„Till Eulenspiegel“ im Neustadt Saalbau
Buntes Familienmusical

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße zeigt am Donnerstag, 8. Dezember, um 08:30 Uhr und 11 Uhr, Till Eulenspiegels lustige Streiche im Saalbau Neustadt. In dem bunten Familienmusical, rettet Till Eulenspiegel mit Klugheit, Witz, List und Freude am Schabernack die erkrankte Prinzessin Lilienweiß. „Echte“ Opernsänger laden Ihr junges Publikum ein zu einem lustigen Ausflug in die klassische Musik. Sie singen klassische Melodien und Arien aus Oper und Operette zu Till...

Ausgehen & Genießen
13 Bilder

Weg der Weinlegenden
Unvergessliches Weinerlebnis

„Dass der Walk-of-Fame der Spitzenweingüter bei uns in der Neustadter Fußgängerzone zu finden ist, macht uns stolz, doch wollen wir das Ganze auch erlebbar machen“, bilanziert Tourist-Geschäftsführer Martin Franck. Dabei blickt er auf die Enthüllung der im November 2022 installierten neuen Bronzeplatten zurück, aber auch auf das Weinerlebnis, das durch die neu geschaffene Führung „Weg der Weinlegenden“ mit anschließender Verkostung möglich ist. Weinlegenden – das sind Weingüter, die weltweit...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Saalbau Neustadt an der Weinstraße
Maybebop mit Maybechor

Maybebop gehört zu den beliebtesten der A-Cappella-Ensembles in Deutschland. Wo sie auftreten, sind in der Regel die Saale und Hallen schnell ausverkauft. Am 11. März 2023 ist es wieder so weit - Maybebop kommt nach Neustadt in den Saalbau. Bereits zwei Mal trat dieses beliebte Vocal-Quartett gemeinsam mit einem über 100-köpfigen Projektchor im Neustadter Saalbau auf. Fast alle Chormitglieder, die sich vor zwei Jahren für eine neue Runde angemeldet hatten, sind dem Projekt treu geblieben. Seit...

Ausgehen & Genießen
Camille Thomas  Foto: ps

Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Mandelring plus

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 27. November, 18 Uhr, spielt das Mandelring Quartett im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau unter dem Motto „Mandelring plus“ zusammen mit der franko-belgischen Weltklasse-Cellistin Camille Thomas, Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon, das Streichquartett d-Moll op. 76 von Joseph Haydn („Quintenquartett“), das Streichquintett A-Dur op. 39 von Alexander Glasunow und das Streichquintett C-Dur D 956 von Franz Schubert. Auf Haydns „Quintenquartett“,...

Ausgehen & Genießen
Liederabend aus der Reihe der Kurpfalz-Konzert im Saalbau am 29. November.   | Foto: Muho Mannheim

Aus der Reihe der Kurpfalz-Konzert im Saalbau
Liederabend

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Studierende der Liedklassen von Prof. Axel Bauni und David Santos von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentieren am Dienstag , 29. November, einen Streifzug durch das deutschsprachige und französische Kunstlied mit Liedern von...

Lokales
Staatssekretär Andy Becht und Ordensmeister Oliver Stiess, Foto Kai Mehn
7 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Ode an Pfalz und Wein

Andy Becht, Staatssekretär im Rheinland-Pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, war Hauptredner des 68. Ordenstages der Weinbruderschaft der Pfalz. Mit einer fulminanten und philosophischen Ode an seine Heimat Pfalz und den Wein führte er in die von rund 200 Weinbrüdern im Neustadter Saalbau besuchten Mitgliederversammlung ein. Seine Beobachtung: „Noch nie habe ich so viel von Pfalzliebe auf T-Shirts gelesen, und selbst in der Radio-Hitparade ist mit dem...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Saalbau
Sinfoniekonzert mit Spitzenorchester

"Ich freue mich sehr, als Kind dieser Stadt wieder für einen musikalischen Höhepunkt sorgen zu können", sagt Joseph Moog, Pianist, Grammy-Nominé sowie Kulturbotschafter von Neustadt an der Weinstraße. Nach dem gefeierten Auftritt des Royal Prague Philharmonic Orchestra im Rahmen des "Fest der Demokratie" im Frühjahr 2022, gastiert erneut ein renommiertes internationales Orchester im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, den 09.12.2022 um 19:30 Uhr wird das Orchestre de Chambre du...

Ausgehen & Genießen
Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg.   | Foto: Quelle: Stadt

Musikkorps der Bundeswehr im Neustadter Saalbau
Großes Benefizkonzert

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße begrüßt am 17. November, um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau Neustadt. Die Besucher erwartet u. a. die Ouvertüre zur Oper „Die sizilianische Vesper“ von Giuseppe Verdi (Bearb. Guido Rennert), den Konzertmarsch „Mit vollen Segeln“ von Klaus Strobl und zum Ende die West Side Story von Leonard Bernstein (bearb. Jörg Murschinski). Das Musikkorps der Bundeswehr ist nicht...

Ausgehen & Genießen
Michael Francis.   | Foto: Francesco Futterer
3 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie im Saalbau
Beethovens Neunte

Neustadt. Am Donnerstag, 3. November, gastiert um 20 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis im Saalbau. Beim zweiten Abo-Konzert der Saison erklingt die berühmte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von Gustav Mahler. Nach sechsjähriger Kompositionsarbeit wurde die 9. Sinfonie 1824 in Wien uraufgeführt. Erstmals bringt Beethoven in einem Sinfonie-Finale Singstimmen zum Einsatz. Als Text wählte er Schillers „Ode...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett lädt im Rahmen der Klassik-Reihe zum ersten mal zu einem Gesprächskonzert ein. Foto: W. Dechau

Klassik-Reihe Saalbau mit Mandelring Quartett

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die Saison 2022/23 der Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Lebenslinien“ findet ein Gesprächskonzert zum 25. Todestag von Berthold Goldschmidt (1903-96) statt. Neben dem 2. und 4. Streichquartett von Goldschmidt wird Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett op. 80 zu Gehör gebracht. Zum ersten Mal wird ein „Gesprächskonzert“ aufgeführt, wodurch die übliche Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr ausnahmsweise...

Lokales
Rudi Müller und seine Neustadter Trachtengruppen sorgten bei der Großen Pfalzweinprobe für die Bewirtung
8 Bilder

Große Pfalzweinprobe
Endlich zurück im Saalbau

„Die 56. Große Pfalzweinprobe war ein voller Erfolg und ich bin froh, endlich wieder im Saalbau zu sein und auserlesene Weine präsentieren zu können“, freut sich Thomas Weihl. Der Leiter des Rheinland-Pfälzischen Weinbauamtes ist ehrenamtlich als Kellermeister der Weinbruderschaft der Pfalz zuständig für die Durchführung dieses Events, das traditionsgemäß rund 1.000 Weinkennerinnen und Weinkenner im Neustadter Saalbau versammelt. Gerd Losem, der erfahrene Organisator der Pfalzweinprobe, musste...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte und ihre Weinprinzessinnen Sandra Eder (links) und Lea Lechner (rechts)
6 Bilder

Pfälzische Weinkönigin
Team Pfalz mit Lea Baßler an der Spitze

Spannend war es, das Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin. Drei Kandidatinnen traten an, um die Nachfolge von Sophia Hanke aus Rödersheim und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa anzutreten. Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld zeigten, dass sie alle drei als Team Pfalz würdige Botschafterinnen des Pfälzischen Weins für das kommende Jahr sein werden. Denn so verstehen sich die drei Weinhoheiten. Das wurde...

Ausgehen & Genießen
Die Wellbrüder aus’m Biermoos“.   | Foto: Quelle: Kulturverein Wespennest

Kulturverein Wespennest präsentiert
Gerhard Polt und die Wellbrüder aus’m Biermoos

Neustadt. Am Dienstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr, präsentiert der Kulturverein Wespennest „Gerhard Polt und die Wellbrüder aus’m Biermoos“ im Saalbau Neustadt. Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben, und die...

Lokales
Das Publikum hat entschieden: Das neue Weinmajestätentrio mit der 74. Deutschen Weinkönigin Katrin Lang aus Baden (Mitte) und den Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Gebiet Saale-Unstrut (li.) und Juliane Schäfer aus Rheinhessen.   | Foto: dwi

Spannendes Finale
Katrin Lang aus Baden ist 74. Deutsche Weinkönigin!

Neustadt. In einer äußerst spannenden Wahlgala haben Jury und Zuschauer am 30. September Katrin Lang aus Baden zur 74. Deutschen Weinkönigin gewählt. Sie wird unterstützt von den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut und Juliane Schäfer aus Rheinhessen. Nachdem die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, die Entscheidung vor den über 700 Zuschauern in Neustadt an der Weinstraße verkündete, gab es im Saalbau kein Halten mehr....

Ausgehen & Genießen
Geballte Lebensfreude: Unsere Pfälzer Weinhoheiten. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Deutsches Weinlesefest
Weinlesefest: Willkommen in Neustadt!

Neustadt. Der Countdown für das Deutsche Weinlesefest läuft: Vom 23. September bis 10. Oktober wird Neustadt an der Weinstraße nach zwei Jahren Pause wieder zum Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Von Markus Pacher „Die Vorbereitungen laufen gut und wir freuen uns schon, wenn es endlich losgeht“, so Fabian Fuchs, einer der Projektleiter „Deutsches Weinlesefest“. Momentan ist man gerade eifrig mit dem Aufbau der „Haiselscher“ vor dem Saalbau beschäftigt. Das gastfreundliche Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Das Krönungszeremoniell 2021: Die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke (Mitte) wartet noch auf ihre Krönung, derweil die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Sabine Kobek (links) und Laura Wessa (rechts) die Krone aufgesetzt bekommen.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Deutsche und Pfälzische Weinkönigin
Weinerlebnis der besonderen Art

Neustadt. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit! Die Wahl der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin kann wieder mit Publikum durchgeführt werden. Heißt: Wer möchte, kann dieses Jahr den Vorentscheid und die Wahlen live miterleben und dabei noch einen guten Schluck genießen, denn es gibt noch Karten! Der Vorentscheid zur Wahl der 74. Deutsche Weinkönigin findet am Samstag dem 24. September statt. Einlass ist 15:00 Uhr, Beginn 15:45 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Für den...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte in Neustadt

Neustadt. Auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ im Salbau Neustadt eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die TermineDienstag, 11. Oktober: Sinfonieorchester; Dienstag, 29. November: Liederabend; Donnerstag, 15. Dezember: Chor- und Kammerorchester; Dienstag, 14. Februar: Ballettabend – Akademie des Tanzes; Mittwoch, 15. Februar: Ballettabend – Akademie...

Ausgehen & Genießen
Das Azahar-Ensemble gastiert im Saalbau.  Foto: Azahar-Ensemble

Mit dem Azahar-Ensemble in die neue Saison
Duftende Bläserklänge

Neustadt. Am Dienstag, 13. September, 20 Uhr, beginnt im Saalbau Neustadt die Konzertsaison 2022/2023. Mit dem Azahar-Ensemble gastiert ein hochkarätiges Quintett in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Die fünf jungen Musiker aus Spanien waren 2014 Preisträger des renommierten ARD-Wettbewerbs und entfalten seither eine rege internationale Konzerttätigkeit. Azahar ist der aus dem Arabischen stammende Name der weißen, aromatisch duftenden Blüten der Zitrusbäume, insbesondere...

Ausgehen & Genießen
Der Violinvirtuose Manuel Druminski im Vivaldi-Fieber. Foto: ps

Allroundkünstler Manuel Druminski
Konzert im Saalbau: Viva Vivaldi!

Neustadt. Der als Violinvirtuose und Komponist gleichermaßen bekannte Künstler Manuel Druminski stellt am Donnerstag, 8. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Free Vivaldi“ sein neues Streetdance-Projekt vor. Ist es möglich, Antonio Vivaldis weltbekanntes Werk „Vier Jahreszeiten“ mit einer neuen Magie zu versehen? Dieser Frage geht Manuel Druminski auf den Grund. Er stellt dabei den Konzertzyklus in einen innovativen Kontext von Freestyle, Streetart, Hip-Hop und Breakdance,...

Ausgehen & Genießen
Siegerin Daria Tymoshenko und die Korrepetitoren Hedayet Djeddikar und Seung-Jo Cha
11 Bilder

Sieg für die Ukraine: Meistersingerkonzert im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zu einem spannenden Wettstreit der Koloratursoprane geriet das Meistersingerkonzert am Freitagabend im Saalbau. Zum Abschluss des zehntägigen Meisterkurses im Herrenhof Mußbach unter der bewährten Leitung der Mainzer Gesangsprofessorin Claudia Eder buhlten zehn junge Sängerinnen und Sänger um die Gunst der fünfköpfigen Jury und des Publikums. Von Markus Pacher Unter den sieben hohen Frauenstimmen befanden sich diesmal jeweils eine Sängerin aus Russland und der Ukraine – womit die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ