Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokales
Adventsmarkt auf dem Berliner Platz des Stadtteilvereins Speyer-West e.V. | Foto: Stadtteilverein Speyer-West e.V.

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit

Auch in diesem Jahr lädt der beliebte Adventsmarkt auf dem Berliner Platz wieder zum Verweilen ein. Die große Neuerung: Der Markt wird in diesem Jahr ausschließlich samstags, von 14:00 bis 22:00 Uhr, geöffnet sein. Mit Bratwurst, Glühwein und vielen weiteren Leckereien ist die Einstimmung auf die Adventszeit garantiert. Wer noch nach einem passenden Geschenk sucht, wird vielleicht ebenfalls fündig. Wie in den vergangenen Jahren präsentieren Kindergärten, Schulen, Vereine, Kirchen und...

Lokales
Sportschuhbande: Das an der PHKA entwickelte Angebot stärkt Kinder mit motorischem Förderbedarf. 
 | Foto: Caroline Handtmann

Sportschuhbande
Grundschulkinder mit motorischem Förderbedarf stärken

Vergangenes Jahr ging die Bewegungs- und Sportförderung „Sportschuhbande“ als Pilotprojekt an zwei Karlsruher Grundschulen an den Start. Dank der Förderung durch die Stadt Karlsruhe sowie einer großzügigen Spende kann das an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelte Angebot nun weiter wachsen. Erste Zwischenergebnisse zeigen, dass der geschützte Rahmen den Kindern guttut. Eine gut entwickelte motorische Leistungsfähigkeit ist essenziell für die Entwicklung von Heranwachsenden. Deshalb...

Lokales
Foto: A. Zoermer
4 Bilder

Landtagsabgeordnete zu Gast am SFGRS
Politik besucht Schulsaal

Wie wirkt sich Trumps Wiederwahl auf die Absatzzahlen des Pfälzer Weins aus? Wie steht es um den Ausbau der Freizeitangebote für Jugendliche in Kaiserslautern? Und wie geht man am besten gegen FakeNews vor? All diese und noch mehr Fragen brachten rund 120 Schülerinnen des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule zur Debatte mit den beiden Landtagsabgeordneten Marcus Klein (CDU) und Andreas Rahm (SPD) mit. In zwei lebhaften Diskussionsrunden, jeweils von einem Moderatorinnen-Duo des...

Lokales
Foto: Ursula Grass
13 Bilder

UNICEF-Grußkartenverkauf 2024
UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie

In diesem Jahr findet der UNICEF-Grußkartenverkauf in einem ganz besonderen Rahmen statt: in einem UNICEF Pop-up Store in der Postgalerie (gegenüber Depot), den das Centermanagement freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Der Shop ist geöffnet vom 25. November bis 21. Dezember, täglich von 11- 18 Uhr. Die Größe des Raumes macht es möglich, neben dem Kartenverkauf die weltweite Arbeit von UNICEF für die Rechte der Kinder anschaulich zu präsentieren und bietet Kindern, aber auch besonders...

Lokales
Wie nimmt Kohlendioxid Wärmestrahlung auf? Versuchsaufbau im PHKA-Lehr-Lern-Labor Physik.  | Foto: Fabry/PHKA

Karlsruher Klimadaten enträtseln
Angebot für Schulklassen zur Klimaphysik

Welche physikalischen Konzepte bestimmen das Klima? Welche Aussagen lassen sich auf Grundlage lokaler Klimadaten machen? Und gibt es in Karlsruhe Anzeichen für den Klimawandel? Genau diesen Fragen widmet sich das Projekttag-Angebot für Schulen des Lehr-Lern-Labors Physik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Beforscht wird das Format im Rahmen einer Doktorarbeit. Der Klimawandel gilt als eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um dieser Krise zu begegnen, benötigen...

Lokales
Foto: M.Keller
8 Bilder

Talentshow der St.-Franziskus-Schulen
Geheime Talente überraschen

Zum dritten Mal hieß es an den St.-Franziskus-Schulen: Bühne frei für geheime Talente! Bei einer Talentshow nach Vorbild irischer und amerikanischer Schulen zeigten insgesamt 70 Schülerinnen aller Jahrgänge dem begeisterten Publikum, was neben Lesen, Schreiben und Rechnen noch in ihnen steckt. Sportlerinnen der 5. Klasse bauten menschliche Pyramiden und zeigten einen Tanz, den sie während der Nachmittagsbetreuung einstudiert hatten. Außerdem wurde geturnt, es gab Präsentationen in Ballett,...

Lokales
Foto: B:Gräf
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Brandpräventionstheater "Marco und das Feuer"

Kriegsfeld. Am Dienstag, 29.10.2024, fand in der Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld ein besonderes Event statt. Zu Besuch waren Schauspieler des Tourneetheaters "Opernretter" aus Schwetzingen, die exklusiv für die Kinder der Klasse 1 bis 4 das Brandpräventionstheaterstück "Marco und das Feuer" in der Gemeindehalle vorspielten. Ermöglicht wurde die kostenintensive Aufführung mit Spendengeldern der Versicherungskammer Bayern und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, sowie der finanziellen Unterstützung...

Lokales
Kran Symbolbild | Foto: gui yong nian/stock.adobe.com

Ausblicke in die Zukunft des Landkreises Germersheim: Investitionen an kreiseigenen Schulen

Kreis Germersheim. In der jüngsten Kreistagssitzung hat Landrat Dr. Fritz Brechtel, die Kreistagsmitglieder über die Investitionen an den kreiseigenen Schulen für die Jahre 2010 bis 2023 informiert und in einem Ausblick dargestellt, welche Baumaßnahmen in den kommenden Jahren auf den Landkreis zukommen werden. Insgesamt 156,5 Millionen Euro hat der Kreis in dem zurückliegenden Zeitraum in seine Schulen investiert. Davon waren etwa 28 Millionen Euro einzig für den Bauunterhalt beziehungsweise...

Ratgeber
Das Pilotprojekt „Sprachmittlung Pfalz“ bildet eine zentrale Anlaufstelle für die Anfragen nach geeigneten Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern in der Stadt Landau sowie im Kreis Südliche Weinstraße | Foto: Pintau Studio/stock.adobe.com

Barrieren abbauen
Anlaufstelle für Sprachmittleranfragen in Landau und Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Eine Brücke zur Integration: Für zugewanderte Menschen, die noch nicht so gut Deutsch sprechen und verstehen, stellen Behördengänge, Arztbesuche oder der Kontakt mit Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und anderen Institutionen große Herausforderungen dar. Sogenannte Sprachmittlerinnen und Sprachmittler können dabei helfen, Sprachbarrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem Bildungsanbieter ProfeS haben die Stadt Landau und der Kreis Südliche...

Lokales
Bürgermeisterin Monika Kabs (Mitte) und Norbert Rotter (l.) zeichnen die diesjährigen Preisträger des Schulpreises Bildende Kunst aus | Foto: Sparkasse/Klaus Venus

Schulpreis Bildende Kunst: Herausragende Arbeiten ausgezeichnet

Speyer. Im Rahmen des diesjährigen "Schulpreises Bildende Kunst" wurden herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern prämiert. Insgesamt nahmen elf Schulen unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis an dem Wettbewerb teil. Die Preisverleihung fand im Historischer Ratssaal Speyer statt und wurde von Bürgermeisterin Monika Kabs sowie Norbert Rotter, Leiter Regionalmarkt Süd der Sparkasse Vorderpfalz, durchgeführt. Der jährlich neu...

Lokales
Realschule Plus Edenkoben wird Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage | Foto: Tobias Herzenstiel
8 Bilder

Realschule Plus Edenkoben
Neue Schule mit Courage

Stolz heben die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Edenkoben ein Schild mit der Aufschrift "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in die Höhe. Sie haben in einer Abstimmung entschieden, dass ihre Schule sich zwei der Schilder an die Eingangstüren der beiden Standorte in der Luitpoldstraße und in der Weinstraße platziert und damit ein Zeichen setzt. "Wir wollen in Zukunft genau darauf achten, dass in Zukunft keine abwertenden Äußerungen an unserer Schule gemacht werden", betont...

Blaulicht
Zuganpassungen im morgendlichen Schulverkehr zwischen Wörrstadt und Eppelsheim / Symbolfoto | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Zuganpassungen im morgendlichen Schulverkehr zwischen Wörrstadt und Eppelsheim

Kaiserslautern/Alzey: Noch bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, – aufgrund von Baumaßnahmen der DB InfraGo – zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Worms und Alzey. Hiervon ist der Streckenabschnitt Eppelsheim – Monsheim wegen der notwendigen Streckensanierung infolge von Dachsbauten bis zu diesem Termin voll gesperrt. Während dieses Zeitraums ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Anpassungen im morgendlichen Schulverkehr bei Zügen zwischen Wörrstadt, Armsheim, Alzey...

Lokales
Foto: Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Tag der offenen Tür und Schulfest an der Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus am Samstag, 21.09.2024 von 9-14 Uhr

Die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim öffnet am Samstag, 21.09.2024 ihre Türen und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Eine herzliche Einladung ergeht an die Eltern und Kinder der 4. Klassen und alle, die uns und unsere frisch sanierte Schule gerne kennenlernen möchten. Ab 9 Uhr warten diverse Mitmachangebote in den Klassenzimmern und der Sporthalle auf interessierte Grundschulkinder. Um 10 Uhr informieren wir Sie über unsere Realschule plus. Ab 11 Uhr schließt sich nahtlos...

Lokales
Der EWL beschenkt bereits zum 24. Mal die Schulanfängerinnen und -anfänger mit dem Paket für die Pausenverpflegung | Foto: EWL

Erstklässler
Pausenverpflegung auf die umweltfreundliche Art dank EW Landau

Landau. Umwelt- und Klimaschutz ist zugleich auch Kinderschutz. Wer beim Verpacken von Pausenbrot und Obst fürs Schulkind auf Brotboxen zurückgreift, die jeden Tag wiederverwendet werden, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt das nachhaltige Engagement der Eltern: Er stattet alle ABC-Schützen an den Landauer Schulen zum Schulstart mit einer Trinkflasche und einer Brotdose aus Edelstahl aus. „Werden die Behälter über das Schulleben...

Lokales
Arbeiten an der IT machen die Erreichbarkeit schwierig | Foto: Gisela Böhmer

IT-Strukuturarbeiten an zwei Schulen in FT
Probleme bei der Erreichbarkeit der Schulen

Frankenthal. In den Sommerferien startete die Umstellung der IT-Struktur in der Friedrich-Schiller-Realschule plus, IGS und GS Robert-Schuman-Schule. Die umfangreichen Netzwerk-Arbeiten betreffen sowohl die Verwaltung, als auch die Pädagogik der Schulen. Aufgrund zeitlicher, struktureller und personeller Herausforderungen, konnte die mit der Umstellung beauftragte Fachfirma aus Mainz, die Arbeiten - die explizit in der Ferienzeit beauftragt waren - noch nicht abschließen. Sie dauern damit bis...

Lokales
Die Herausforderungen in den Klassenzimmern wachsen, die Arbeitsbelastung für Lehrerinnen und Lehrer steigt. Immer weniger Lehrkräfte scheinen sich daher für eine leitende Funktion zu interessieren. | Foto: Gisela Böhmer

Zum Schulbeginn sind zwei Speyerer Grundschulen ohne Leitung

Speyer. Noch dauern die Sommerferien an, doch bald beginnt der Schulalltag wieder. Dann allerdings werden zwei von fünf Speyerer Grundschulen in kommunaler Trägerschaft ohne Schulleitung auskommen müssen. Dies teilte die Landesregierung jetzt dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner auf seine Kleine Anfrage hin mit. "Die Schulleitungsstellen der Salierschule sowie der Siedlungsgrundschule in Speyer sind aktuell nicht besetzt," so die Landesregierung auf Wagners Anfrage. Für beide Schulen sei...

Lokales
Die Hausaufgabenbetreuung Q+H würde gerne ihr Betreuungsteam verstärken, denn die Nachfrage ist hoch/Symbolfoto | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Hausaufgabenbetreuung Q+H in Speyer-West wünscht sich Verstärkung

Speyer. Sportverein, Musikstunden, Nachhilfe… Kindernachmittage sind gut gefüllt. Und dann sind da ja noch die Hausaufgaben. Kinder berufstätiger Eltern sind mit diesen Aufgaben bis zum späten Nachmittag oft allein. Abhilfe bietet die Hausaufgabenbetreuung Q+H. Seit 2012 kommen Schülerinnen und Schüler der Speyerer Gymnasien ab 13 Uhr zum Mittagessen, zum Hausaufgabenmachen und zur anschließenden Freizeit in die Betreuungseinrichtung in der Quartiersmensa Speyer-West. „Uns ist bewusst, dass...

Lokales
Das große Orchester unter A.Liese | Foto: S,Seither
7 Bilder

St.-Franziskus lädt zum Sommerkonzert
Große Klänge für große Verdienste

Kurz vor Beginn der Sommerferien traf sich die Schulgemeinschaft in der Turnhalle, um Leistungsträgerinnen zu ehren und gemeinsam musikalisch vom vergangenen Schuljahr und einem besonderen Mitglied des Kollegiums Abschied zu nehmen. Mit der Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ eröffnete das Große Orchester unter Leitung von Andrea Liese feierlich den Abend. Es schlossen sich neun Ensembles an, von einer rappenden Abordnung der Klasse 6d unter Leitung von Christian Sieber über den Blockflötenkreis...

Lokales
In Philippsburg stellten sich die Hilfsorganisationen vor | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
10 Bilder

Gemeinsamer Aktionstag "Katastrophenschutz":
Einblicke in die Praxis von Einsatzkräften

Philippsburg. Nichts ist passiert – trotz der vielen blinkenden Fahrzeuge und der danebenstehenden Akteure auf dem Schulgelände. Vier Philippsburger Campus-Schulen haben gemeinsam und erfolgreich einen „Aktionstag Katastrophenschutz“ durchgeführt. Beteiligt waren alle sechsten Klassen: insgesamt etwa 250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der Hieronymus-Nopp-Schule, der Adenauer-Realschule und der Nikolaus-von-Myra Schule. Neben der Feuerwehr nahmen das Technische Hilfswerk (THW), die...

Lokales
Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
3 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Traumstart ins Leben

„Wir machen uns auf den Weg ins Leben!“ So sangen die 65 Absolventinnen der drei 10. Klassen der St.-Franziskus-Realschule bei ihrer Entlassfeier. Und mit dem Zeugnis des Qualifizieten Sekundarabschlusses I unter dem Arm gehen sie nun tatsächlich hinaus in die Welt, um ihre großen und kleinen Träume zu verwirklichen. Dass ihnen das gelingen möge, darum ging es in einem gemeinsamen Gottesdienst zur Feier des Realschulabschlusses - dem letzten in einer langen Reihe von Wortgottesfeiern, welche...

Lokales
Foto: Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim verabschiedet 151 Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 5. Juli 2024, verabschiedete die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim 151 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Trotz des EM Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft kamen viele Eltern, Großeltern und Freunde, um die Absolventen unter dem Motto „grand theft XXIV – mission passed“ zu feiern! Nach den Grußworten des Schulleiters, Herrn Johannes Müller, folgte die Rede des langjährigen Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herrn Pfliegensdörfer, der...

Lokales
Natur zum Anfassen - das bietet die Erlebnisschule Wald und Wild  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Natur zum Anfassen
Natur entdecken mit der Erlebnisschule Wald und Wild

Erlebnisschule Wald und Wild. Die Jugend von heute kennt sich nur noch wenig mit dem Wald und seinen Lebewesen aus. Gerade Schüler, die in der Stadt leben, fehlt die Verbindung zum Wald, wenn sie diese nicht explizit vorgelebt bekommen. Um die wundervolle Welt des Waldes näher zu bringen, engagieren sich Helfer der Erlebnisschule Wald und Wild, in dem sie mit einem mobilen Hänger in Schulen fahren und dort gemeinsam mit den Kindern die Welt entdecken. So geschehen auch im Juni, als Stefan...

Lokales
Singend unterwegs auf der Suche nach dem Glück. | Foto: A. Sheronova
2 Bilder

DAZ-Klasse des St.-Franziskus spielt Theater
Auf! Wir suchen das Glück!

Was ist Glück? Eine Frage, auf die selbst große Philosophen nur mit Mühe Antwort geben. In einer zauberhaften halben Stunde hat die Klasse „Deutsch als Zweitsprache“ der St.-Franziskus-Schulgemeinschaft sich daran gemacht, diese schwierige Frage in Form eines Theaterstücks zu beantworten. Ein fast tollkühnes Unterfangen, möchte man meinen. Doch die rund 30köpfige Truppe rund um ihre Lehrerin Anastasiia Sheronova hat berührend einfache und treffende Bilder als Antwort entworfen: Glück liegt in...

Lokales
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum | Foto: Sinan Beygo
2 Bilder

SchülerInnen erfolgreich
79 Preise beim Europäischen Wettbewerb im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Herxheim. Von Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße haben rund 300 Schülerinnen und Schüler dieses Mal beim Europäischen Wettbewerb mitgemacht. Sie kamen von der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim, dem Evangelischen Trifelsgymnasium Annweiler und der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach. Landrat Dietmar Seefeldt, der den 79 Preisträgerinnen und Preisträgern auf Kreisebene, die den Landkreis SÜW und die Stadt Landau umfasst, bei der Preisverleihung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ