Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Einbruchserie in Schulen und Pfarrheimen

Rheinzabern | Steinweiler | Hatzenbühl | Kandel. Im Zeitraum vom 18.01.2024, 16 Uhr bis 19.01.2024, 7:30 Uhr kam es zu mehreren Einbrüchen in Grundschulen und Pfarrheimen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Grundschulen in Rheinzabern und Steinweiler sowie das Pfarrheim in Kandel ein. Des Weiteren kam es zu einem Einbruchsversuch in die Grundschule in Neupotz sowie das Pfarrheim in Hatzenbühl. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Polizei davon aus, dass die Taten...

Lokales
Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in der Verbandsgemeinde Leiningerland die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort (Symbolbild) | Foto: Gisela Böhmer

Einschulung im Leiningerland
Schuluntersuchungen in der Verbandsgemeinde

Leiningerland. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in der Verbandsgemeinde Leiningerland die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Nächste UntersuchungstermineGrundschule...

Lokales
Auch im letzten Jahr nahmen die Neustadter Schulen am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus teil.  | Foto: Michael Landgraf

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Seit dem Jahr 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ begangen. Anlass ist die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte den Tag im Jahr 2005 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Seit vielen Jahren wird auch in Neustadt an der Weinstraße an dieses Ereignis und die Opfer des...

Lokales
Die Mitarbeiter der Stadt haben in diesen Tagen alle Hände zu tun. | Foto: Markus Pacher

Vorsicht Glatteis - Neustadt im Ausnahmezustand

Update, 11.01 Uhr: Soeben wurden nach Angaben der Busunternehmen ALLE Buslinien in und um Neustadt aufgrund der wetterbedingten Straßenlage bis auf Weiteres eingestellt. Neustadt. Wegen der aktuellen Glatteis-Situation kommt es auch in Neustadt zu Einschränkungen: Der Busverkehr ist bis auf Weiteres auf allen Linien in und um Neustadt eingestellt. Infos: www.vrn.de bzw. beim VRN-Callcenter: 0621 1077 077. Die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen bieten heute nur eine Notbetreuung an. Bitte...

Lokales

Hausmesse GBZ
Das GBZ Bruchsal lädt zur großen Hausmesse am 27.01.2024 ein.

Was haben Bananen mit Laser zu tun, wie funktioniert ein 3D-Drucker – und wie geht nachhaltige Mode? Die Antworten auf diese Fragen geben die Balthasar-Neumann-Schulen bei der großen Hausmesse im Gewerblichen Bildungszentrum (GBZ) in Bruchsal – und präsentieren daneben die ganze Vielfalt des Bildungs- und Ausbildungsangebots rund um die Region Bruchsal im gestalterischem, handwerklichen und technischen Bereich. Am Samstag, den 27. Januar 2024 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr öffnen die...

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit
Stadt wünscht sich Ausweitung der Förderung

Speyer. Die Stadt Speyer erhält im Rahmen einer Projektförderung im Jahr 2024 eine Landeszuwendung in Höhe von rund 115.000 Euro. Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bewilligte den Bescheid zur Förderung der Schulsozialarbeit in der Stadt Speyer. Die zweckgebundene Zuwendung ist auf Projektstellen an Speyerer Schulen begrenzt, die den Abschluss der Berufsreife anbieten: die Integrierte Gesamtschule, die Schule im Erlich sowie die Realschulen plus Burgfeld und Siedlung....

Lokales
Bei der Spendenübergabe:  Andreas Frank, Michael Rodamer, Sonja Oßwald und  Ella Sonntag für den Förderverein, Schulleiterin Elke Steppe sowie Monika Kabs, Sabine Ross, Irene Broßmann, Sigrid Wittemer, Bärbel Brecht-Fahnenstich, Alexandra Gast und Sylvia Holzhäuser von Black & Beautiful | Foto: Black & Beautiful Speyer

Black & Beautiful
Spende finanziert Projekt an der Siedlungsgrundschule mit

Speyer. Im Rahmen der Adventlichen Siedlung überraschte Black & Beautiful Speyer den Förderverein der Siedlungsgrundschule mit einer Spendenaktion. An ihrem Stand bot die CDU-Speyer Nord ihren Besuchern leckeren Wildschweinsaumagen, duftende Waffeln und wärmenden Glühwein an – und auch das Sparschwein "Blacky" der Frauengruppe, die sich für soziale Projekte einsetzt, blieb nicht hungrig. Die Besucher unterstützten großzügig, Black & Beautiful Speyer stockte auf, und so konnte am Ende die stolze...

Lokales
Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
6 Bilder

Konzert des Sickingen-Gymnasiums
Festlicher Abschluss des Schuljubiläums

Zum 150. Jubiläum des SGL wurde in der festlichen Stadthalle von Landstuhl ein unvergessliches Weihnachtskonzert präsentiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Die Schulleiterin Andrea Meiswinkel begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch stolze Ehemalige, die sich als Mitwirkende für diesen ganz besonderen Anlass wieder auf der Bühne einfanden. Durch den Abend führte Knut Böhlke, der als geborene Showmaster mit viel geistreichem Witz und pfälzischem Humor durch das Programm führte. Das...

Lokales
Schule neu denken und das Lernen von Morgen zu entwickeln - darum geht es bei der Landesinitiative "Schule der Zukunft" | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Schule der Zukunft
Zwei Speyerer Schulen sind neu bei der Initiative

Speyer. Die Schule im Erlich und die Freie Reformschule Speyer sind "Schulen der Zukunft". Zwei Jahre nach dem Start der Landesinitiative, bei der sich 45 Schulen auf den Weg machten, Schule neu zu denken und Ideen für das Lernen von Morgen zu entwickeln, sind 52 weitere Schulen dazu gekommen, darunter die beiden genannten aus Speyer. „Es gibt heute neue Anforderungen an das Lernen in unseren Schulen als vor zehn, 20 oder 100 Jahren. Mit der landeseigenen Initiative 'Schule der Zukunft'...

Lokales
Foto:  Piron Guillaume / unsplash.com

Planungssicherheit für Eltern
Die Eltern in Grötzingen müssen unterstützt werden

Die Hortsitutation in Grötzingen muss geregelt werden. Aktuell droht ab den Sommerferien 2025, dass 120 Grundschulkinder in Grötzingen ohne Hort-Betreuung dastehen werden. Der Rechtsanspruch ab Sommer 2026 kommt für sie zu spät. Das Hauptproblem besteht darin, dass sich laut Elternschaft, Schulleitung und der SJB bei den Räumlichkeiten nicht einigen können bzw. zu wenige Räume zur Verfügung stehen, obwohl das Schulhaus erst vor wenigen Jahren rundum erneuert wurde. Die Fraktionsgemeinschaft der...

Lokales
Thomas Stephan vom Bistum Speyer | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

„Krisen in der Schule“
Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung heraus

Speyer/Südpfalz. „Aus der Praxis für die Praxis“ – unter diesem Leitwort stellen Thomas Stephan, Abteilungsleiter für Lernkultur und Schulseelsorge im Bistum Speyer und Anke Lind, Beauftragte für Schulseelsorge in der Evangelischen Kirche der Pfalz ihre Handreichung vor. Die beiden Schulseelsorger und erfahrenen Notfallseelsorger im Bereich Schule blicken auf eine Vielzahl an schulischen (Krisen-)Einsätzen, beispielsweise dem plötzlichen Tod eines Mitglieds der Schulgemeinschaft. Diese...

Lokales
Schulleiter Markus Jung überreicht Anke Behres-Kurz einen Scheck | Foto: Weiler
12 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Adventsbasar

Selbstgemachte kleine Weihnachtsgeschenke in großer Vielfalt konnten die Besucher des diesjährigen Adventsbasares an der PGS bestaunen und erwerben. Die Vorbereitungen begannen schon Wochen zuvor. Im BK-Unterricht und kleinen Tagesprojekten wurden die Angebote für den Basar gestaltet. Die Klasse 8a bekam Besuch von Theo Hauck, der ihnen als Imker beim Anfertigen von Kerzen tatkräftig zur Seite stand. Die 5c fertigte in der Nähschule von Kristin Deege, der Mutter einer Schülerin, an einem...

Ausgehen & Genießen
In „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ zieht Hans los, um seine von einem Troll zu Stein verwandelten Brüder zu retten | Foto: Tobias Metz

Für Kinder ab zehn Jahren
Märchenparodie im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Sie wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet und nimmt ihre Leserinnen und Leser mit auf einen rasant irrwitzigen Roadtrip durch eine düstere Märchenwelt voller skurriler Figuren: Die Graphic Novel „Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas“ von Øyvind Torseter. Das Junge Landestheater Tübingen (LTT) bringt die Geschichte am Freitag, 15. Dezember, für Kinder ab zehn Jahren auf die Bühne des Alten Kaufhauses in Landau und macht daraus eine Performance...

Lokales
Foto: Biehl

Trommelzauber an der Kottenschule
Magisches Trommelabenteuer begeistert Jung und Alt

In der vergangenen Woche erlebte die Grundschule Kottenschule fünf Tage lang ein faszinierendes Trommelzauber-Abenteuer, das Kinder, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern gleichermaßen in seinen Bann zog. Das Projekt, initiiert und geleitet von dem gebürtigen Togoer Thomas Soukou, begeisterte die gesamte Schulgemeinschaft. Unter dem Titel "Das Geheimnis der Zaubertrommel" tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine märchenhafte Welt ein, die nicht nur spannend war, sondern auch wertvolle Lektionen...

Blaulicht
Feuerwehr - Sirene & Blaulicht | Foto: Heike Schwitalla

14-Jährige hat die Atemwegsreizungen am Hans-Purrmann-Gymnasium verursacht

Update: Die Ermittlungen der Polizei zum gestrigen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Hans-Purrmannn-Gymnasium haben ergeben, dass der Auslöser der Atemwegsreizungen die Nutzung eines Reizstoffsprühgerätes durch eine 14-Jährige war. Die näheren Umstände sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Speyer. An einer Schule in Speyer Süd-West kam es heute um kurz nach 12 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Mehrere Schüler und eine Lehrerin klagten im...

Lokales
Foto: Steffen Schieler
2 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust. Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem...

Lokales
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Noch bis 17. November bewerben
Wahl zum achten Jugendstadtrat steht an

Speyer. Der Jugendstadtrat Speyer wird am Donnerstag, 14. Dezember, zum achten Mal an den weiterführenden Schulen und den Förderschulen in Speyer sowie der Realschule plus Dudenhofen gewählt. An der Johann-Joachim-Becher-Schule findet die Wahl im Zeitraum von Montag, 11. Dezember, bis Freitag, 15. Dezember, statt. Für Jugendliche, die keine der genannten Schulen besuchen, wird am Wahltag von 18 bis 19 Uhr in der Jugendförderung eine Jugendversammlung angeboten. Die Schülerinnen und Schüler...

Lokales
Der 1. Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Lachen Speyerdorf ist bereits erfolgt. | Foto: Stadt Neustadt
5 Bilder

Rekordzahl an Bauprojekten in Neustadt: Stadt investiert 12 Millionen Euro

Neustadt. In Neustadt tut sich was: Das kommunale Gebäudemanagement der Stadt Neustadt an der Weinstraße arbeitet unter Leitung von Dr. Maximilian Wienecke aktuell unter Hochdruck. Die Projektanzahl und -vielfalt ist beeindruckend. Hier ein kleiner Überblick. Schulen Im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium konnte dieses Jahr erfolgreich die Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes abgeschlossen werden. Im Käthe-Kollwitz-Gymnasium werden derzeit die naturwissenschaftlichen Räume saniert, in der...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür 2023
Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot. Die Angebote im ÜberblickPfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind auf der Schulhomepage www.pih-ft.de zu finden. Per E-Mail ist die Schule unter info@pih.bv-pfalz.de zu...

Lokales
Richard Rossa erklärt Wissenwertes rund um die Bienenpflege. | Foto: Stefanie Seither
4 Bilder

Imker-AG des SFGRS testet Bienensauna
Franziskus-Bienen in der Sauna

Seit wenigen Wochen haben die Schulbienen auf der Dachterrasse des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule eine eigene Sauna. Richard Rossa aus Feuchtwangen hat dieses Gerät zur Behandlung von Bienen gegen Varroa-Milben erfunden. Die Milben sind gefährliche Schädlinge, an denen schon viele Bienen gestorben sind. Üblicherweise behandeln Imker ihre Völker dagegen bisher mit einer organischen Säure wie Ameisensäure. Bei einem Besuch in der Imker-AG hat der Erfinder persönlich kürzlich seine...

Lokales
Die Bahnen sind während des Wasserrattenschwimmens gesperrt | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, Britta Hoff

Bahnen sind belegt
Wasserrattenschwimmen der Schulen im La Ola Landau

Landau. Das Freizeitbad La Ola in Landau weist darauf hin, dass aufgrund des jährlich stattfindenden Wasserrattenschwimmens der Landauer Schulen an den nachfolgenden Terminen die Benutzung des Schwimmerbeckens nicht möglich ist: Montag, 6. NovemberMittwoch, 8. November undFreitag, 10. November.Die Bahnen sind an diesen Tagen in der Zeit von 8 bis 13 Uhr gesperrt. Des Weiteren kann es zu Einschränkungen im Lehrschwimmbecken kommen. red

Lokales

Informationsabend Technisches Gymnasium
Die Carl-Engler-Schule stellt sich vor

Am Mittwoch, den 15. November 2023, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe (Steinhäuserstraße 23, 76135 Karlsruhe) ein Informationsabend für Realschüler, Werkrealschüler, Gemeinschaftsschüler, Berufsfachschüler und Gymnasiasten statt, die an einem Besuch des Technischen Gymnasiums - Profile Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik - ab September 2024 interessiert sind. Ab 19:00 Uhr werden Lehrer*innen über alle wichtigen Aspekte informieren: Bewerbungsverfahren,...

Lokales
PHKA-Hochschullehrpreis 2023: Olga Walter (M.) und Dr. Tina Schulze nahmen die Auszeichnung von Prorektorin Kohl-Dietrich (l.) entgegen. | Foto: Roxane Fijean/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Innovative Lehrkräftebildung Physik: Hochschullehrpreis 2023 geht an Olga Walter und Dr. Tina Schulze

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zeichnet zwei Physik-Dozentinnen, die gleichzeitig Lehrerinnen sind, mit ihrem Hochschullehrpreis 2023 aus. Olga Walter und Dr. Tina Schulze nahmen den mit insgesamt 2.000 Euro dotierten Preis am 24. Oktober im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres entgegen. Ausgezeichnet werden sie für ihr innovatives und hochschulübergreifendes Seminar „Lehr-Lern-Labor Physik“. Der Hochschullehrpreis 2023 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) geht an Olga...

Lokales
In welchen Eimer gehört was? Der EWL zeigt Kindern spielerisch, wie man Abfall richtig recycelt | Foto: EWL

Kindergärten und Schulen
Abfalltrennung spielerisch lernen mit dem EW Landau

Landau. Früh übt sich, wer ein Klimaheld werden will. Dies weiß auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und setzt sich für die Nachwuchsbildung bei den Jüngsten ein: Der EWL kommt in die Landauer Bildungseinrichtungen und führt die Kinder spielerisch an die richtige Sortierung des Abfalls heran. „Recycling spart CO2 ein und sorgt für einen wirkungsvollen Schutz von Umwelt und Ressourcen. Bei unserem Besuch zeigen wir, wie einfach es ist, Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ