Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Vergangenes Wochenende wurden bereits Hilfsgüter verpackt und in Richtung Ukraine geschickt  | Foto: Vorstand ASV Mörsch

Verschiedene Aktion für die Ukraine
Mörsch packt mit an!

Mörsch. Das Schicksal der Menschen in der Ukraine, dieser Krieg an sich, macht auch hier in der Stadt die Menschen fassungslos. Jeder möchte helfen und aus diesem Grund wurden vergangenes Wochenende an verschiedenen Stellen die ersten Hilfsgüter von Frankenthal aus in die Ukraine, beziehungsweise an die Grenze auf polnischer Seite geschickt. In Mörsch engagierte sich der ASV stark, sammelte Spenden und lies diese verladen. Grundschule Mörsch ruft zur Spendensammlung auf„Wo Menschen in Not sind,...

Lokales
Der Kinderschutzbund Frankenthal sucht gut erhaltene Fahrräder | Foto: donterase/pixabay

Fahrräder gesucht

Frankenthal. Der Kinderschutzbund Frankenthal kümmert sich bereits um die ersten geflüchteten Kinder. In einem Gespräch teilt Annette Hambsch, Kinderschutzbund Frankenthal, mit, dass dringend Fahrräder, Roller oder Skateboards gesucht werden. „Die Menschen sind nicht mobil, können - auch wenn sie hier untergekommen sind - nicht eigenständig einkaufen oder zu Behördengängen fahren, da sie nicht mobil sind“, informiert sie. Wer als ausgediente aber voll funktionstüchtige Fahrräder oder Roller...

Lokales
Hilfe für die Ukraine-Flüchtlinge   | Foto: Michael Jahn/Pixabay

Etwa 75 Geflüchtete bereits registriert
Anlaufpunkt für Menschen aus der Ukraine eingerichtet

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich weiter mit Hochdruck und auf allen Ebenen auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. RegistrierungBeim zentralen Anlaufpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine am Standort der Verwaltung in der Jaegerstraße 1 haben bereits seit Öffnung am Mittwoch, 9. März, rund 75 Menschen vorgesprochen und sich bei der Ausländerbehörde der Stadt Ludwigshafen registriert. Bislang waren dies zumeist Mütter mit Kindern, die privat bei...

Lokales
Symbolfoto Babyartikel | Foto: fezailc / Pixabay

Hilfe an der ukrainischen Grenze
Sachspendenaufruf

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Viele Sammelaktionen für Sachspenden melden volle Lager. Die Firma Visual Creation aus Mannheim, die seit vielen Jahren enge Geschäftsbeziehungen nach Polen und in die Ukraine pflegt, hat noch Kapazitäten und sammelt weiter. Die gesammelten Sachspenden werden zu einem zentralen Verteilzentrum an der polnisch-ukrainischen Grenze gebracht. In der vergangenen Woche ist bereits ein LKW gefahren, der nächste soll Ende dieser Woche starten. Wenn weiter viel...

Lokales
In der Burgherrenhalle wurden kleine Parzellen geschaffen, die durch Trennwände mit Sichtschutz wenigstens für ein klein wenig Privatsphäre sorgen sollen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Woge der Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge
Was zu tun ist und wie im Raum Kaiserslautern konkret geholfen wird

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch im Großraum Kaiserslautern eine Welle der Hilfsbereitschaft losgetreten. Die Solidarität der Menschen mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist riesig. Die Stadt und der Landkreis haben sich für einen Ansturm von Flüchtlingen vorbereitet und verfeinern täglich die Koordinierung aller diesbezüglich zu treffenden Maßnahmen. Aus dem privaten Wohnungsmarkt liegen zahlreiche Aufnahmeangebote vor. Derzeit werden unter...

Lokales
Zahlreiche Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der großen Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion für die Ukraine. Foto: Carsten Hofsäß
8 Bilder

Große Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion
Ukraine: Vier Tage im 7,5-Tonner

Von Carsten Hofsäß Ukraine-Hilfe. Am 7. März startete der Hilfstransport aus Lachen-Speyerdorf um 6 Uhr morgens an der Alten Turnhalle. Vier Tage verbrachten Claus Schick und Carsten Hofsäß in einem 7,5-Tonnen-LKW der Firma Mattern, um ins ostungarische Tornyospálca nahe der Grenze zur Ukraine zu fahren, wo den ukrainischen Partnern des kirchlichen Arbeitskreises Ukraine-Pfalz verschiedene Hilfsgüter übergeben wurden. Denn mit dem Beginn des Krieges hat sich für die Menschen in der Ukraine das...

Lokales
Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Burgherrenhalle nimmt den Betrieb auf
Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge an den Start gegangen

Kaiserslautern. Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle. Nach knapp einer Woche Vorbereitung hat heute Morgen der Betrieb begonnen, der aktuell noch von ehrenamtlichen Einheiten des Katastrophenschutzes der Stadt gewährleistet wird. In der Burgherrenhalle bekommen die Menschen eine Erstverpflegung, bei Bedarf medizinische und psychologische Betreuung und im Notfall...

Lokales
Inzwischen kommen täglich Menschen bei uns an, die auf der Flucht sind. Im Sinne einer humanitären Hilfe sind wir in der Pflicht, diese Menschen sicher unterzubringen | Foto: Michael_Fotofeund/Pixabay

Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Wohnraum weiterhin gesucht

Landkreis SÜW. Mehr als 400 Wohnplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden den sieben Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße von Vermietern und Hauseigentümern bislang gemeldet. „Dafür gilt ihnen mein allerherzlichster Dank. Sie tragen mit ihrem Angebot dazu bei, Menschen auf der Flucht eine Unterkunft in Sicherheit zu bieten“, würdigt Landrat Dietmar Seefeldt das Engagement der Kreisbürgerinnen und Kreisbürger, weist aber auch darauf hin, dass aufgrund der Vielzahl an...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Flüchtlinge | Foto: kalhh / Pixabay

„Internationalen Wochen gegen Rassismus“
Online-Lesung "Interkulturelle Aha-Erlebnisse"

Ludwigshafen. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis 27. März 2022 lädt das Café Asyl zu einem vergnüglichen wie nachdenklichen Abend mit der Autorin Brigitte Heidebrecht ein. Bei einer Online-Lesung am Freitag, 18. März 2022, 19 Uhr, gibt sie Kostproben aus ihrem Buch „Fernreise daheim – Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten“. Heidebrecht ist selbst seit 2015 ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe aktiv und kennt das gelegentliche...

Lokales
97 Geflüchtete aus der Ukraine haben in Neustadt ein Quartier erhalten.  | Foto: Pixabay

Rund 100 Geflüchtete in Neustadt aufgenommen
Ukraine-Hilfe

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße haben bislang 97 Geflüchtete aus der Ukraine ein Quartier erhalten. 80 Personen fanden privat eine Bleibe, zumeist bei Verwandten oder Freunden. In städtischen Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften sind 17 Personen untergebracht. Menschen, die nicht dauerhaft privat unterkommen oder nicht über einen biometrischen Reisepass verfügen, werden nach Landesrecht in der für Neustadt zuständigen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Speyer aufgenommen und von...

Lokales
Symbolfoto Ukraine | Foto: ChiaJo / Pixabay

Ludwigshafen
Flüchtlingscafe zum Austausch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wird eine neue Art Flüchtlingscafe in Ludwigshafen starten. Das sogenannte „Sonntagscafe“ wird von Ehrenamtlichen angeboten und von der Kinderhilfe Ukraine e.V. und der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte in der Karl-Krämerstraße 6 in Ludwigshafen-Süd getragen. Von 13 bis 17 Uhr wird es eine warme Suppe (gesponsert vom islamischen Kulturverein Fontäne) und natürlich Kaffee und Kuchen (gestiftet von der katholischen Pfarrei) geben und ein persönlicher Austausch...

Lokales
Die Stadt hat einen Zwischenstand zur Situation rund um die von der Stadt organisierte Flüchtlingsunterbringung vermeldet | Foto: bookdragon / Pixabay

Flüchtlinge aus der Ukraine
Stadt vermeldet neuen Zwischenstand

Kaiserslautern. Die Stadt hat einen Zwischenstand zur Situation rund um die von der Stadt organisierte Flüchtlingsunterbringung vermeldet. Die Unterkunft in der Mennonitenstraße ist noch nicht bezogen. Dort laufen derzeit noch letzte Arbeiten. Inwiefern es heute noch zu einem Bezug kommt, ist offen. Die Vorbereitung der Burgherrenhalle läuft. Mit einem Betriebsbeginn ist nicht vor Montag zu rechnen.Es zeichnen sich weitere, sehr vielversprechende Gemeinschaftsunterkünfte im Stadtgebiet ab. Auf...

Lokales
Aktuell verfügt die Stadt mit rund 120 Plätzen noch über ausreichende Unterbringungsmöglichkeiten. Mit Hochdruck arbeitet die Stadtverwaltung an weiteren Kapazitäten.  Foto: ps

52 Ukraine-Geflüchtete in Neustadt aufgenommen
Flüchtlings-Hilfe

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße haben bislang 52 Geflüchtete aus der Ukraine ein Quartier erhalten. Dabei handelt es sich vornehmlich um Frauen mit Kindern sowie ältere Menschen. 35 Personen haben – zumeist aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen - eine Bleibe in Privathaushalten gefunden. In städtischen Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften sind 17 Personen untergebracht. Die ersten fünf Geflüchteten wurden am Mittwoch, 2. März, von der Stadtverwaltung einquartiert. In den...

Lokales
2 Bilder

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Gemeinde startet Wohnraum-Börse

Der schon eingesetzte und vermutlich in der nächsten Zeit noch deutlich zunehmende Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine stellt auch in Deutschland die Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Auf Landkreis- und Gemeinde-Ebene wird dafür so gut wie möglich vorgesorgt, informiert die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard. Wichtigstes Thema sei die Unterbringung der nach Deutschland kommenden schutzsuchenden Menschen, darunter sehr viele Frauen und Kinder. Hier verfügt die...

Lokales
Die Region rund um das Hambacher Schloss zeigt große Hilfsbereitschaft. | Foto: Christian Gutschaft

Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden. Wie kann man helfen? Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und...

Lokales
Die Stadt bereitet sich aktuell auf einen immer größer werdenden Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: ELG21 / Pixabay

Stadt bereitet sich auf Flüchtlingsansturm vor
Ukrainehilfe: Onlineformulare für Wohnungsangebote

Kaiserslautern. Die Stadt bereitet sich aktuell auf einen immer größer werdenden Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Voraussichtlich am Donnerstag wird die neu eingerichtete Unterkunft in der Mennonitenstraße zur Verfügung stehen. Da diese aller Voraussicht nach nur für kurze Zeit ausreichen wird, werden parallel – wie bereits angekündigt – zwei weitere, vorhandene Liegenschaften als Unterkünfte vorbereitet, so dass damit in naher Zukunft Platz für insgesamt circa 150 Personen...

Lokales
Die beiden Fahrer Adam Piotrowski (links) und Dariusz Widuch verladen die letzten Kartons kurz vor der Abfahrt in Lachen-Speyerdorf.  Foto: ps

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine
Große Spenden-Aktion

Update, 14. März, 15.13 Uhr:  Lachen-Speyerdorf. Wie uns Pfarrer Stephan Oberlinger ist in der Pressemeldung der Landeskirche, die wir in unserem Artikel „Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine – Große Spenden-Aktion“ in unserer letzten Ausgabe unüberprüft übernommen haben, eine Fehlinformation enthalten. Darin heißt es: „Die Spenden gehen an die ukrainische Armee und an Krankenhäuser. Mehrere tausend Euro sind allein in Lachen-Speyerdorf zusammengekommen.“ Stephan Oberlinger bemerkt...

Lokales

Vorbereitung auf die Ankunft von Geflüchteten
Wohnraum gesucht!

Haßloch. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch Haßloch bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und macht fassungslos. Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Da die 26 Wohneinheiten in Haßloch für die Unterbringung von...

Lokales
Benefiz- und Solidaritätsveranstaltung des Chawwerusch-Theaters in Herxheim | Foto: Pexels/Pixbay

Brücken schlagen
Ukrainisch-russischer Friedensabend im Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Am Freitag 18. März, um 20 Uhr veranstaltet das Chawwerusch Theater aus aktuellem Anlass eine Benefiz- und Solidaritätsveranstaltung im Herxheimer Theatersaal. Die Soiree soll ein Statement gegen den Krieg, aber auch für den Frieden zwischen der Ukraine und Russland sein. Einnahmen werden gespendetDie gesamten Einnahmen gehen, zur Unterstützung für hilfsbedürftige Kinder im Kriegsgebiet und auf der Flucht, an eine anerkannte Hilfsorganisation. Weitere Spenden an diesem Abend sind...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Erste Hilfsangebote sind bereits online
Info-Plattform Ukraine-Hilfe der Stadt Landau

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Engagementplattform mit Übersetzung Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Lokales
Foto: Pixabay/jorono

Alle Informationen auf einen Blick
Ukrainehilfe Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und im Donnersbergkreis angekommen sind, Informationen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben, aber auch um die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises zu informieren, hat die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises eine Seite www.ukrainehilfe.donnersberg.de erstellt. Bei der Kreisverwaltung und auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen gehen aktuell sehr viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem...

Lokales
Symbolfoto Spendenaufruf | Foto: anncapictures / Pixabay

Mannheim-Jungbusch
Spendensammlung für die Ukraine

Mannheim. Der Verein Kulturbrücken Jungbusch e.V. unterstütz eine Hilfsaktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., die Kontakte vor Ort hat und Spenden direkt zu den Betroffenen in die Ukraine bringt. Als Sachspenden werden besonders benötigt: Medizinische Hilfe: Verbandsmaterialien, Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Hustensaft, Fiebersenkungsmedikamente, Erste-Hilfe-Sets (wie im Auto), Einweghandschuhe, Einwegmasken, DesinfektionsmittelTechnik: Dieselgeneratoren (3 und 5...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ