Vortragsabend

Beiträge zum Thema Vortragsabend

Ausgehen & Genießen
Die im Zoo Landau gehaltenen Breitrandschildkröten befinden sich momentan in der Winterstarre, die bei tropischen Arten, um die es beim Stammtisch gehen wird, nicht nötig ist | Foto: Zoo Landau

Schilkdkröten-Stammtisch
Zum Jahresabschluss im Landauer Zoo

Landau. Zum Jahresabschluss wird es noch einmal einen Schildkrötenstammtisch in der Zooschule Landau geben. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren in Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) und dem Zoo Landau stattfindet, richtet sich an Schildkrötenhalter/innen sowie an Menschen, die es werden wollen oder sich einfach für diese spannende Tiergruppe interessieren. Reisebericht aus MadagaskarPeter Buchert, Schildkrötenexperte der DGHT, wird...

Lokales
Regenerative Landwirtschaft - Nachhaltig Wirtschaften | Foto: Martin Ebert

Bodenleben im Mittelpunkt
Die Genialität der Schöpfung neu entdecken

Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt gelegt. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann man diese mit einfachen Mitteln herstellen? Wie schaffen es Pflanzen die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen? Martin Ebert ist Agraringenieur und wendet die...

Ratgeber
Regenerative Landwirtschaft | Foto: Martin Ebert

Bodenleben im Mittelpunkt
Die Genialität der Schöpfung neu entdecken

Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt gelegt. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann man diese mit einfachen Mitteln herstellen? Pflanzen ernähren den Boden - oder, wie schaffen es Pflanzen die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen? Martin...

Ratgeber
Foto: Bild von pressfoto auf Freepik

Gut vorgesorgt
Vortrag rund um die Rente

„Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ So ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt eine Mitarbeiterin des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Montag, 20. November, um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Johannes der Täufer, Raiffeisenstraße 2, Germersheim-Sondernheim. Die Referentin gibt zunächst...

Lokales

Landfrauen OV Heltersberg
Landfrauen OV Heltersberg

Stammtisch der Landfrauen am 02.08.23 19.00 Uhr im Sportheim Heltersberg. Es ergeht herzliche Einladung an alle, ob Mitglied oder nicht Vortrag von Anette Martin über die Arbeit des Ambulanten Hospitz und palliativen Beratungsdienstes am 09.08.2023 19.00 Uhr im Nebenraum der Festhalle Heltersberg. Nicht-Mitglieder können gegen eine Gebühr von 5 € teilnehmen, Mitglieder sind frei. Bitte melden sie sich bis spätestens Sonntag, den 06.08.2023 an Email: Landfrauen-Heltersberg@gmx.de Tel.:...

Lokales
Chefarzt Dr. med. Carnac Yazdandust | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Medizinischer Vortrag zu Facelifting und Handnerven

Speyer. „Reine Nervensache“, das nahm ich aus dem Vortrag am 15. Juni im Historischen Ratssaal Speyer mit. Vom Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer referierte Chefarzt Dr. med. Carnac Yazdandust über sein Spezialgebiet „Plastische und ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie“. Ich war das erste Mal im historischen Ratssaal, der atemberaubend schön ist und man vom Balkon aus einen tollen Blick auf die Maximilianstraße und den Dom hat. Das Thema interessierte viele, denn jeder Stuhl war belegt....

Lokales
Sonnenuntergang am Indischen Ozean. | Foto:  Otto Stricker

Vortrag Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Erfahrungen mit einer Ayurveda-Kur in Indien

Am Montag, 17. April, bietet das Bildungswerk der katholischen Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher einen Vortragsabend zum Thema „Erfahrungen mit einer Ayurveda-Kur in Indien“ an. Um 19 Uhr wird der Referent, Otto Stricker, im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3 von seinen Erlebnissen und Eindrücken, auch mit der indischen Kultur und Lebensweise, berichten. Er hat schon zahlreiche Gruppen als Reiseleiter für Ayurveda-Kuren nach Indien begleitet, wo viele qualifizierte Ärzte und...

Lokales

Vortrag: Do, 16.3., 18 Uhr, Pfarrheim, Kibo
Rund ums Wohngeld

Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt viele. Doch welche Leistung genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Judith Mattern-Denzer, Mitarbeiterin in der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, am Donnerstag, 16. März, um 18 Uhr im Pfarrheim Hl. Anna, Neumayerstraße 5, Kirchheimbolanden. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 13. März beim Fachbereich...

Lokales

Stones
Die "Stones" in Li - Ho

Gemeint ist natürlich nicht die bekannte Rockband, sondern die seltsamen, steinernen Zeugen im Wald und auf den Feldern, sogenannte Grenzsteine. Klaus König vom Heimathaus Zehntscheuer erklärt uns diese besonderen "Teile" in seinem unterhaltsamen Multimediavortrag: "Historische Grenzsteine - Auf den Spuren der Vergangenheit".  Wie kommt ein Hochstetter Grenzstein vor das Karlsruher Schloss? Aus welchem Jahr stammen die ältesten Grenzsteine? Haben Grenzsteine Beine? Freitag, 10. März; Heimathaus...

Lokales
Bamberg   | Foto: Christian Martin

Welterbe virtuell: Vortrag über schlaue Stadtplanung im Technoseum

Mannheim. 1993 wurde die Stadt Bamberg zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Knapp 30 Jahre später hat die Stadt nun ein digitales Abbild – einen sogenannten „digitalen Zwilling“. Am Mittwoch, 11. Januar, stellt Patricia Alberth das Konzept des Zwillings der Welterbestadt vor, das Geschichtsbewusstsein und Zukunftsdenken miteinander verbindet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim statt, die sich im Winter 2022/23 dem Thema „Smart City“ widmet. Beginn der...

Lokales
Engel der Gegenwart, gemalt von Beatrix Rapport | Foto: Otto Stricker

Vortragsabend Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher
Erzengel – Prominente Boten Gottes

In einem Vortragsabend des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher am Donnerstag, 17 November, um 19 Uhr im Stettfelder Römerkeller wird das Thema „Engel“ im Mittelpunkt stehen. Genauer die Erzengel, denn sie „haben in der himmlischen Hierarchie einen besonderen Status. Sie stehen mit ihren Namen auch für besondere Glaubensaussagen, und sie überbringen besondere Botschaften Gottes an die Menschen“, heißt es in der Vortragsbeschreibung des Veranstalters. Als Referentin wird...

Ausgehen & Genießen
Elena Uhlig   | Foto: Foto: Elena Uhlig/frei

Lesung mit Elena Uhlig - Doch das passt!!!

Frankenthal. Autorin und Schauspielerin Elena Uhlig liest am Samstag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal aus ihrem Buch „Doch das passt! Ich hab’s ausgemessen. Eine Frau weiß, wenn sie recht hat.“ Die beliebte Darstellerin erzählt darin über Nestbau, Möbelkäufe mit Mann und Mäusen und die spannende Frage, ob alles reinpasst. Der Abend verspricht lustige Unterhaltung für alle, die beim Ausmessen in ihren eigenen vier Wänden immer recht haben. Die Eintrittskarten sind in...

Ausgehen & Genießen
Der Schamane kann eine wichtige Rolle als Mittler zwischen der realen Welt und der „Anderswelt“ spielen und Kontakt mit Geister und den Seelen der Verstorbenen aufnehmen | Foto: LaughingRaven/Pixabay

Schamanentänze, Trance und Anderswelt
Magie und Schamanismus in der Eiszeit - Vortrag in Herxheim

Herxheim. Das Museum Herxheim lädt herzlich ein zum Vortrag von Dr. Andrea Zeeb-Lanz im Rahmen der Sonderausstellung Kunst und Lebenswelt der Eiszeit: „Schamanentänze, Trance und Anderswelt - Magie und Schamanismus in der Eiszeit.“ Die Geschichte des SchamanismusSchamanismus hat noch heute in Sibirien eine sehr lebendige Tradition. Aus ethnographischen Berichten bereits des 16. Jahrhunderts wissen wir, dass Schamaninnen und Schamanen für ihre Gemeinschaften eine wichtige Rolle als Mittler...

Lokales
Harry Potter - die Welt des jungen ZauberersHarry Potter - die Welt des jungen Zauberers | Foto: creozavr/Pixabay

"Harry Potter"
KVHS-Vortrag: Harry Potter und worum es dabei wirklich geht

Landau. Fans der Romanreihe „Harry Potter“ von J. K. Rowling aufgepasst! Die Kreisvolkshochschule bietet einen Vortrag für alle Freundinnen und Freunde der Welt des jungen Zauberers. Referent Lukas Kirchner wird am Freitag, 24. Juni,  von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr,  Anleitungen, Werkzeuge und Zusammenhänge ins Bewusstsein bringen, die sich zwischen den Zeilen der Romane finden lassen. Erstaunliche Überlieferung aus Sicht der AutorinIn der Ankündigung der Veranstaltung unter dem Titel „Harry...

Ausgehen & Genießen
Wissenschaftler

Populärwissenschaftlicher Vortrag über die Hand

Wachenheim. Der emeritierte Literatur- und Medienprofessor Jochen Hörisch stellt sein aktuelles Buch „Hände – Eine Kulturgeschichte“ vor. Kein Körperteil ist so vielseitig wie die Hand: Sie greift und tastet, streichelt und schlägt, begrüßt und schließt Verträge. Nicht nur in der Literatur, in der Kunst und Religion, sondern auch in vielen Redensarten spielt die Hand als Metapher eine herausragende Rolle. In der ARD-Sendung „Lesenswert“ beschreibt Denis Scheck seine Begeisterung über dieses...

Lokales
Gestaltet im Mai einen Online-Gesprächsabend zum Thema „Sexueller Kindesmissbrauch“: der Kinderschutzbund LD-SÜW | Foto: Pixabay//Pexels

Thema: Kindesmissbrauch
Online-Gesprächsabend in Landau

Landau. „Kinder schützen und stärken“. Unter diesem Motto veranstaltet der Kinderschutzbund im Mai einen Online-Austausch zum Thema „Sexueller Missbrauch“. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort anmelden. Am Montag, 9. Mai, bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. von 19 bis 20.30 Uhr einen Online-Gesprächsabend zum Thema „Sexueller Missbrauch – Kinder schützen und stärken“ an. Seit 1990 besteht im Kinderhaus BLAUER ELEFANT in Landau der Fachbereich...

Lokales
Foto: Copyright Markus Mauthe/Greenpeace
3 Bilder

Multimedia Vortrag
Generalprobe Greenpeace Multivisionsshow Naturwunder Erde

Die Foto-Liveshow „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ von Markus Mauthe lädt das Publikum ein, in die Schönheit der Welt einzutauchen. Die Bilderreise führt durch alle relevanten Ökosysteme und auf fast alle Kontinente. Durch die profunden Kenntnisse des Referenten gibt die Multivisionsshow fundierte Einblicke in die Kreisläufe des Lebens, ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder den Tiefen der Ozeane. Bestechend schöne Motive und einzigartige Geschichten machen die Reportage zu einem...

Ratgeber
Foto: Tumisu auf Pixabay

Vortrag im verdi-Haus am 12. März
Smart City – Schöne neue Digitalwelt?

Ludwigshafen. „Smart City –Schöne neue Digitalwelt?“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im verdi-Haus. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran. Angeblich soll sie die Umwelt schützen, dem Klimawandel entgegenwirken und die Demokratie verbessern. Smart City?In einer Smart City – einer schlauen Stadt – ist alles mit allem vernetzt. Digitale Augen, Ohren und Sensoren sind immer bei dir. Nie mehr allein, und scheinbar sicher. Viele Apps und andere kleine...

Ausgehen & Genießen

Längs der Dordogne – Spezialitäten aus Quercy und Périgord

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Gebühr: 5,00 € werden am Abend kassiert! Mittwoch, 25.03.2020, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Die Dordogne führt uns in eine Landschaft voller Sehenswürdigkeiten: Dörfer in grandioser Lage, Burgen und Schlösser, romanische Kirchen und steinzeitliche Höhlen bilden den Rahmen für eine Tour durch die auch gastronomische bekannte Region. Collonges-la-Rouge, Beaulieu, Rocamadour, Carennac, Souillac, Sarlat, Domme, La Roque-Gageac, Beynac und...

Ausgehen & Genießen

„Gott und die Welt“ – wie wirkt das Christliche in die Politik hinein
Vortrag von Ulli Hockenberger, MdL, in der Paul-Gerhardt-Kirche in Bruchsal

Artikel 140 unseres Grundgesetzes sieht eine grundsätzliche Trennung von Kirche und Staat vor und regelt das Verhältnis, in der beide Institutionen zueinander stehen. Gleichzeitig erfahren wir in Deutschland nach wie vor eine an christlichen Werten orientierte Kultur. Dieser Vortrag beleuchtet eben dieses Spannungsfeld und will der Frage nachgehen, wie das Christliche in die Politik hineinwirkt. Ulli Hockenberger, CDU-Landtagsabgeordneter und ehemaliger Bürgermeister Bruchsals, gibt dabei...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto:  Shri ram/Pixabay

Vortrag mit Bergsteiger Thomas Huber
„Stein Zeit“

Landau. Nach den gelungenen Vorträgen von Ines Papert 2016 und Stefan Glowacz 2018 ist es dem Alpenverein dieses Mal gelungen Thomas Huber, weltbekannter Profi-Bergsteiger und der ältere der beiden Huberbuam, zu engagieren. Gemeinsam mit seinem Bruder Alexander gehört er zu einer der erfolgreichsten Seilschaften unserer Zeit. Ob Speed-Klettern an steilsten Wänden, Besteigen schwierigster Berge oder Expeditionen in extreme Regionen – Thomas sucht die Herausforderung und meistert sie mit...

Lokales
Foto: Anuja Tilj/Pixabay

Margarete Eirich referiert im Kloster Waghäusel
Muttergottes-Erscheinung in Guadeloupe

Waghäusel. Am 9. Dezember 1531 ist einem Ureinwohner Mexikos die Muttergottes erschienen. Fast auf den Tag genau 488 Jahre danach wird am Mittwoch, 11. Dezember, 19.30 Uhr, in der Francesco-Halle des Klosters Waghäusel die promovierte Dozentin und Publizistin Margarete Eirich über dieses Ereignis in Guadelupe und seine Auswirkungen referieren. Aufgrund der damaligen Erscheinung entwickelte sich in der mexikanischen Stadt nicht nur einer der größten Wallfahrtsorte, sondern es geschah das, was...

Wirtschaft & Handel
Foto: DHBW KA//DI

BankenDialog 2019 der DHBW Karlsruhe
Digitalisierung: Gefahren und Chancen für die Bankenaufsicht

BankenDialog der DHBW Karlsruhe Digitalisierung: Gefahren und Chancen für die Bankenaufsicht Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, Audimax Die Geschäftsmodelle von Kreditinstituten werden aktuell in verschiedener Hinsicht auf den Prüfstand gestellt. Nachhaltigkeit und Digitalisierung stellen hierbei zwei zentrale Herausforderungen dar, bei denen Banken und Sparkassen Kundenbedürfnisse erfüllen...

Wirtschaft & Handel
Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt. | Foto: ps
2 Bilder

„Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“
Vortragsabend mit Dr. Franz Alt und Ursula Sladek

Speyer. Auf Einladung der Stiftung für Ökologie und Demokratiemit der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz findet am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, ein Vortragsabend mit dem Fernsehjournalisten und Buchautor Dr. Franz Alt und der Mitbegründerin der Schönauer Elektrizitäts-Werke, Ursula Sladek, über das Thema „Unsere Zukunft: die drei großen E: Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien“ statt. Bücher von Dr. Alt können an einem Büchertisch mit Autogramm des Autors...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ