Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokales
Wahlen Landrat Kreis SÜW 2025: Am großen Wahltag zur Bundestagswahl 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße auch einen neuen (oder bestehenden) Landrat in die Kreisverwaltung SÜW. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl, unter ihnen: Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat. | Foto: KV SÜW
7 Bilder

Landratswahl im Kreis SÜW 2025 - Ergebnisse: Keine Stichwahl notwendig

SÜW. Zwei Kandidaten und eine Kandidatin stehen 2025 im Landkreis Südliche Weinstraße zur Wahl als Landrat: Dietmar Seefeldt von der CDU, Anna Bendel von der SPD und Eugen Ziegler von der AfD. Seefeldt ist Landrat der aktuellen Amtsperiode. Die Wahlen zum Landrat Südliche Weinstraße finden am Sonntag, 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl 2025 statt. Diese wird priorisiert ausgezählt. Mit einem vorläufigen Ergebnis für die Landratswahl SÜW 2025 ist noch in der Nacht von Sonntag,...

Lokales
Der Bürgerentscheid in Landau 2025 entscheidet über die Straßenumbenennung in Landau - erhalten drei Straßen einen neuen Namen oder behalten sie ihre alten Bezeichnungen?  | Foto: Katharina Wirth

Ergebnisse Bürgerentscheid Landau 2025: Klare Entscheidung bei Straßennamen

Landau. In Landau wird gleich zwei Mal gewählt: Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Landauerinnen und Landauer nicht nur den Bundestag, sondern stimmen auch beim Bürgerentscheid ab. Hier entscheidet sich, ob die drei Straßen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße und Stempelstraße umbenannt werden sollen oder nicht. Die drei Straßen sind nach Ludwig Kohl-Larsen, Paul von Hindenburg und Hans Stempel benannt. Der Stadtrat hat mit einer Mehrheit für sie am 30. April 2024 eine Umbenennung...

Lokales
Anna Bendel | Foto: Reissmann

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen...

Lokales
Eugen Ziegler | Foto: Eugen Ziegler

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße rückt näher und auch Eugen Ziegler, Kandidat der AfD, hat seine Visionen und Ziele für die kommenden Jahre formuliert. Der gebürtiger Pfälzer aus der Verbandsgemeinde Offenbach, bringt seine Erfahrungen als Unternehmer und aus mehr als 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Feuerwehren in die Landratswahl ein. Mit einem Fokus auf pragmatische und an den lokalen Bedürfnissen orientierte Lösungen setzt er sich für die...

Lokales
Dietmar Seefeldt | Foto: Björn Iversen

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Dietmar Seefeldt stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße ist gemeinsam mit der Bundestagswahl am 23. Februar. Dietmar Seefeldt, der amtierende Landrat und Kandidat der CDU, will seinen Job im Kreishaus Südliche Weinstraße gerne behalten. Der 54-jährige Offenbacher bringt langjährige Erfahrung in der Verwaltung sowie acht Jahre als Landrat mit. Doch was unterscheidet Dietmar Seefeldt von seinen Mitbewerbern? Was sind seine zentralen politischen Ziele und wie will er diese...

Ratgeber
Wahl-O-Mat 2025: Zur Bundestagswahl 2025 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder einen Wahl-O-Mat herausgebracht. Er umfasst 38 Thesen, die dem Nutzer helfen sollen, die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien vergleichen zu können. Doch was bedeutet eigentlich Schuldenbremse oder Spitzensteuersatz? Hier sind die Erklärungen zu den 38 Aussagen. | Foto: Katharina Wirth
5 Bilder

Der Wahl-O-Mat 2025 ist jetzt online: 38 Aussagen und 38 Erklärungen

Wahl-O-Mat 2025. Lange erwartet, jetzt endlich online: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 kann jetzt genutzt werden. Mit dem Wahl-O-Mat 2025 steht Wählerinnen und Wählern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, um sich schnell einen Überblick über die politischen Positionen der Parteien zu verschaffen. In diesem interaktiven Test beantworten Nutzerinnen und Nutzer 38 Aussagen zu Themen wie Klima, Bildung und Wirtschaft – und erfahren dann am Ende, welche Partei ihre Ansichten am besten...

Lokales
Gut vorbereitet: Tobias Antoni und Sophie Dittrich vom städtischen Hauptamt mit einem Teil der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 in Landau | Foto: Stadt Landau

Landau vor den Wahlen: Mehr als jeder vierte Bürger nutzt Briefwahl

Landau. Die Vorbereitungen für den Versand der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl in Landau laufen auf Hochtouren. Die Stadt hat alle Unterlagen bereits vorsortiert und gepackt, sodass der Versand unmittelbar starten kann, sobald die vom Land gedruckten Stimmzettel eintreffen. Nach Angaben des städtischen Wahlamts wird eine erste Teillieferung der Stimmzettel Mitte der ersten Februarwoche erwartet. Die Verzögerung beim Druck der Stimmzettel ist auf verkürzte gesetzliche Fristen...

Lokales
Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und beim Bürgerentscheid abgestimmt | Foto: Stadt Landau

Wahlinformationen für Landau: Bundestagswahl und Straßenumbenennung

Landau. Am 23. Februar wird in Landau gewählt – und abgestimmt. An diesem Datum findet nicht nur wie überall in Deutschland die Bundestagswahl statt; die Landauerinnen und Landauer stimmen auch beim Bürgerentscheid über die Frage ab, ob die Kohl-Larsen-Straße, die Hindenburgstraße und die Hans-Stempel-Straße weiter ihre bisherigen Namensgeber ehren sollen oder nicht. Die Stadtverwaltung informiert im Vorfeld jetzt über den Ablauf und die Besonderheiten der Wahl und der Abstimmung. Wichtig: Die...

Lokales
Freuen sich auf die Arbeit im Landauer Kulturbeirat: Christian Schega, Sabine Günster und Volker Vieregg (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

Vieregg, Günster und Schega
Neuer Landauer Kulturbeirat nimmt Arbeit auf

Landau. Der Kulturbeirat der Stadt Landau startet in eine neue Wahlperiode. In seiner ersten Sitzung wählte das neu konstituierte Gremium Volker Vieregg zu seinem Vorsitzenden. Der Inhaber des Atelier Vieregg in Landau wird künftig gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern die Interessen der freien Kulturszene in der Stadt Landau vertreten. Vita Volker ViereggWer ist Volker Vieregg? Sein Atelier ist ein kreativer Raum in Landau, der als Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte...

Lokales
Für die Bundestags- und Landratswahl am 23. Februar 2025 werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich engagieren wollen | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bundestags- und Landratswahl
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und die sieben Verbandsgemeinden im Kreis SÜW suchen für die Bundestagswahl sowie für die Landratswahl, die voraussichtlich beide am 23. Februar stattfinden werden, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Der Landrat ruft die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW dazu auf, sich an diesem Tag zu engagieren: „Wahlhelferinnen oder -helfer haben eine zentrale Rolle in unserer Demokratie. Bitte helfen Sie mit, die Wahlen ordnungsgemäß durchzuführen und unsere...

Lokales
Der neue Seniorenbeirat für den Landkreis Südliche Weinstraße zusammen mit dem Kreisvorstand | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Wahlperiode 2024 bis 2029
Seniorenbeirat SÜW konstituiert sich - Neuer Vorstand gewählt

Landkreis SÜW. Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße für die Wahlperiode 2024 bis 2029 hat sich konstituiert. Beim ersten Zusammentreffen wählte das Gremium Bernhard Blumenstiel aus Maikammer zum Vorsitzenden sowie Dr. Ingrid Sebastian-Sehr aus Kirrweiler und Hans-Peter Carius aus Münchweiler zu stellvertretenden Vorsitzenden. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte zur Wahl und dankte auch den Ausgeschiedenen aus Vorsitz und Beirat. „Es war schon beachtlich, was der...

Lokales
Die neue Vorstandschaft des SPD-Ortsvereins Landau-Mörlheim

(v.l.n.r.: Martin Schimpf, Alois Gensheimer, Markus Blaum, Veronika Wittig, Bernd Brucker und Stefan Flierl; Bild privat, Martin Schimpf) | Foto: Martin Schimpf

SPD-Ortsverein Mörlheim wählt neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Landau-Mörlheim hat am 07.11.2024 im Beisein der Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht einstimmig seine Vorstandschaft gewählt: Als Doppelspitze wurden Bernd Brucker und Markus Blaum als Vorsitzende im Amt bestätigt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Veronika Wittig, die Mitarbeiterin von Florian Maier, gewählt. Weitere Mitglieder in der Vorstandschaft sind die beiden Beisitzer Stefan Flierl und Alois Gensheimer sowie Martin Schimpf als Schriftführer.

Lokales
 Die Landauerinnen und Landauer werden am 23. Februar kommenden Jahres zur Wahlurne gebeten | Foto: Stadt Landau

Bundestagswahl und Bürgerentscheid
Stadt Landau sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Landau. Landau hat die Wahl - und das gleich doppelt. Am Sonntag, 23. Februar 2025, finden in der südpfälzischen Metropole sowohl die Bundestagswahl als auch der Bürgerentscheid zur Straßenumbenennung statt. Die Vorbereitungen für beide Wahlen laufen bereits. Unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf einer jeden Wahl sind ausreichend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Die Stadtverwaltung ruft die Landauerinnen und Landauer daher schon jetzt dazu auf, sich für diesen wichtigen Dienst an der...

Ratgeber
 In Landau werden am 10. November ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt | Foto: Stadt Landau

Wer ist wahlberechtigt?
Informationen zu Beiratswahlen der Stadt Landau

Landau. Für die Wahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in der Stadt Landau werden die Wahlbenachrichtigungen in der Zeit von 14. Oktober bis 18. Oktober verschickt. Wer danach noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, jedoch glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341 13-1104 an das städtische Wahlamt zu wenden. VoraussetzungenFür die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration sind wahlberechtigt:...

Lokales
Einladungsplakat | Foto: KEA SÜW

Online-Infoabend am 02.09.2024
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

RLP. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im...

Lokales
Mitgestalter für den Beteiligungsrat gesucht | Foto: Stadt Landau

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Lokales
Der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße wird ebenfalls im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 in den verschiedenen Verbandsgemeinden gewählt - erste Ergebnisse kamen bereits am Sonntag. 9. Juni | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Kommunalwahlen 2024: Ergebnisse zum Kreistag Südliche Weinstraße sind da

SÜW. Alle fünf Jahre sind Kommunalwahlen: Am Sonntag, 9. Juni, ist es wieder soweit. Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen zum Kreistag Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach. In allen Verbandsgemeinden füllen die Bürger einen Stimmzettel zum Kreistag SÜW aus. In diesem Jahr können die Bürger im Landkreis SÜW folgende Parteien wählen: SPD, CDU, GRÜNE, AfD,...

Lokales
Am Wahlsonntag in Landau sind Stimmzettel für Kommunal- und Europawahlen 2024 auszufüllen  | Foto: Adobe Stock etfoto
2 Bilder

Wahlen 2024 in Landau: Drei Parteien mit zehn Sitzen im Stadtrat

Landau. Rund 38.000 Menschen sind in Landau insgesamt wahlberechtigt. Bis zum 3. Juni sind bereits rund 12.700 Briefwahlanträge eingegangen, der große Wahltag ist am Sonntag, 9. Juni - Europa- und Kommunalwahlen sind gemeinsam an einem Tag. Gewählt wird in Landau nicht nur der Stadtrat, sondern auch das europäische Parlament. Wie die aktuelle Sitzverteilung im Stadtrat aussieht und wie die Europawahlen vor fünf Jahren ausgingen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Wahllokale waren von 8...

Lokales
Haben den Kulturbeirat der Stadt Landau erfolgreich durch die erste Amtszeit geführt: Vorsitzende Ilse Berner und ihre Stellvertretenden Sigrid Weyers und Mathias Kühn (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

„Beiratsarbeit macht einen Unterschied“
Bewerbungen für den neuen Kulturbeirat der Stadt Landau ab sofort möglich

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit der Einführung eines Kulturbeirats vor rund zweieinhalb Jahren hat die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme gegeben. Die Mitglieder um die Vorsitzende Ilse Berner standen dem Stadtrat und dem Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite und leisteten erfolgreiche Pionierarbeit. Parallel zum Stadtrat endet im Juni 2024 auch die Amtszeit des ersten Kulturbeirates. Für...

Lokales
Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Lokales
Fridays For Future und Klimastreik Landau rufen zum europaweiten Klimastreik auf | Foto: Heike Schwitalla

Europaweiter Klimastreik am 31. Mai in Landau
„Nicht weiter nur zusehen“

Landau. Am Freitag, 31. Mai, geht Fridays for Future europaweit auf die Straße. Auch in Landau findet ein Klimastreik statt. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Eingang des Landesgartenschau-Geländes am Theodor-Heuss-Platz. Die Teilnehmenden erwarten Reden zum Klimawandel, der EU, den Wahlen im Juni und zur aktuellen Situation. Außerdem gibt es Live-Musik von der Band Buskers und einen Demozug durch die Stadt. „Klimastreik Landau“ hat den Klimastreik in Landau angemeldet und gehört als Ortsgruppe zur...

Lokales
Landavia nur noch fast splitternackt: sie trägt das Markenzeichen der Partei DIE PARTEI | Foto: DIE PARTEI (KV Landau)

Erneut tritt Promi in Partei ein
Palatina Bacchabunda wird Mitglied in DIE PARTEI

Sie ist mitten in Landau splitternackt und trägt fröhlich pralle Trauben mit sich: diese dionysische Traumfrau wurde auf den Namen Palatina Bacchabunda  getauft, wird jedoch von jedermann und -frau in Landau einfach Landavia genannt. Nach Luther, der vergangene Woche Mitglied wurde, trat nun auch Palatina Bacchabunda in DIE PARTEI ein. Sie selbst schweigt zu ihren Beweggründen, zeigt ihre Überzeugung jedoch durch Tragen der roten Krawatte. Der Vorsitzende des Kreisverbandes von der Partei DIE...

Lokales
Am 9. Juni sind Europa- und Kommunalwahlen | Foto: Stadt Landau

Für Kommunal- und Euroawahl
Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelfer

Landau. Wer hat am 9. und 10. Juni Zeit und Lust sich für die Demokratie einzusetzen? Für die optimale Durchführung der Kommunal- und Europawahl in Landau fehlen der Stadtverwaltung noch rund 100 Helfer für den Einsatz im Wahllokal am Sonntag, 9. Juni, für die Auszählung der Stimmen für den Stadtrat und die Ortsbeiräte am darauffolgenden Tag, 10. Juni, sowie die eventuelle Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. Wer dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich über ein Online-Formular unter...

Lokales
Wollen den Stadtrat von Landau aufmischen: Lino Frommer (mit den Hasenohren, links) und Henning Olfermann (mit den Hasenohren, rechts), Chatelaine Lange (links neben Hr. Frommer) und Dominik Rödel (rechts neben Hr. Olfermann). | Foto: DIE PARTEI, KV LD-SÜW

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ