Wein

Beiträge zum Thema Wein

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e FESTival 2023

Cris Cosmo & sein Drummer Tobias Nessel kommen am 30.09.2023 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt a.d. Weinstraße zum w.i.n.e FESTival 2023. Das w.i.n.e FESTival findet am Hetzelplatz 1 im beheizten Bon Vivant statt. Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der...

Lokales
Am 6. und 7. Mai kann man im Bioweingut Mohr-Gutting schon heute die Weine von morgen probieren.  | Foto: Gutting

Probiertage: Zukunftsweine genießen bei Mohr-Gutting am 6. & 7. Mai

Duttweiler. Das zertifizierte Bioweingut Mohr-Gutting aus Duttweiler präsentiert nachhaltige Zukunftsweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Aktiv bei ECOVIN und im Netzwerk Zukunftswinzer setzt das Weingut auf ökologischen Weinbau, Nachhaltigkeit und Qualität. Bei den Probiertagen am 6. und 7. Mai können die Zukunftsweine verkostet werden. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm öffnet das Bioweingut Mohr-Gutting am 6. und 7. Mai seine Türen und präsentiert sein komplettes Weinsortiment....

Lokales
3 Bilder

Wein-Wettbewerb in Mâcon
Erstmals Degustatoren aus Neustadt

Über 60 Jahre währt die Partnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Mâcon in Burgund. Wein war dabei immer schon ein Thema, doch erstmals nahmen „Degustateurs officielles“ aus der Pfalz am berühmten Weinwettbewerb „Concours des Grands Vins de France“ in der Partnerstadt teil. „Es war der schon lange gehegte Wunsch des im Juni 2022 verstorbenen Präsidenten des Concours, Bernhard Deslaye, dass eine Gruppe von Weinkundigen aus Neustadt hier teilnimmt“, betont Martin Franck,...

Ausgehen & Genießen
Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

Ausgehen & Genießen
Zu den Höhepunkten des Andergasser Festes zählt der Bauernmarkt. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Andergasser Fest in Hambach mit Live-Musik und Bauernmarkt

Hambach. Das Andergasser Fest in Hambach zählt zu den frühesten Weinfesten in der Pfalz und hat sich seit seiner Premiere vor einem halben Jahrhundert zu den großen Publikumsmagneten im Festkalender der Deutschen Weinstraße entwickelt. In diesem Jahr laden die Hambacher Weingüter vom 28. April bis 1. Mai zum weinfrohen Treiben ein. Am Freitag, 28. April, werden die Festivitäten ab 19 Uhr in der „Obergasse“ vor dem Landgasthof „Jägerstübchen“ mit der Aufstellung des Maibaums durch die...

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Lokales
Noch bis zum 15. April kann man sich um die Krone der Pfälzischen Weinkönigin bewerben.   | Foto: Pfalzwein e.V.

Bewerbung: Wer wird die 85. Pfälzische Weinkönigin?

Neustadt. Als Botschafterinnen für den Pfälzer Wein sind sie deutschlandweit unterwegs und längst auch auf den eigenen Social-Media-Kanälen sehr aktiv – die Pfälzischen Weinhoheiten engagieren sich Jahr für Jahr für den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzer/innen. Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 6. Oktober die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler sowie den Pfälzischen Weinprinzessinnen Lea Lechner und Sandra Eder antritt. Bewerben...

Lokales
30 Bilder

125. Herrenweinabend
Der Löwe brüllt – der Novize staunt

„Wie, du warst noch nie beim Herrenweinabend?“ Seit Jahren ernte ich erstaunte Blicke. Doch das 125. Jubiläum reizt. Das wollte ich als „Novize“ nicht verpassen. Alla dann! „Zum Jubelfest der Löwe brüllt und Bacchus neu das Glas uns füllt“, so das diesjährige Motto. Ohrenstöpsel einpacken? Ich lasse es, doch erwartete ich laute, euphorische Ausgelassenheit, zumal nach zwei Jahren Stillstand aufgrund der Pandemie die Lust zum Feiern groß schien. Außerdem war ich mir unsicher, wie das mit dem...

Ausgehen & Genießen
13 Bilder

Weg der Weinlegenden
Unvergessliches Weinerlebnis

„Dass der Walk-of-Fame der Spitzenweingüter bei uns in der Neustadter Fußgängerzone zu finden ist, macht uns stolz, doch wollen wir das Ganze auch erlebbar machen“, bilanziert Tourist-Geschäftsführer Martin Franck. Dabei blickt er auf die Enthüllung der im November 2022 installierten neuen Bronzeplatten zurück, aber auch auf das Weinerlebnis, das durch die neu geschaffene Führung „Weg der Weinlegenden“ mit anschließender Verkostung möglich ist. Weinlegenden – das sind Weingüter, die weltweit...

Lokales
Staatssekretär Andy Becht und Ordensmeister Oliver Stiess, Foto Kai Mehn
7 Bilder

Weinbruderschaft der Pfalz
Ode an Pfalz und Wein

Andy Becht, Staatssekretär im Rheinland-Pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, war Hauptredner des 68. Ordenstages der Weinbruderschaft der Pfalz. Mit einer fulminanten und philosophischen Ode an seine Heimat Pfalz und den Wein führte er in die von rund 200 Weinbrüdern im Neustadter Saalbau besuchten Mitgliederversammlung ein. Seine Beobachtung: „Noch nie habe ich so viel von Pfalzliebe auf T-Shirts gelesen, und selbst in der Radio-Hitparade ist mit dem...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte mit den Weinprinzessinnen, links Sandra Eder, rechts Lea Lechner
14 Bilder

Königin, Weinprobe und Umzug
Feuerwerk der Weinkultur

Welch ein Wochenende - ein Feuerwerk im Zeichen der Weinkultur! Mit der Wahl der Pfälzischen Weinkönigin, der Großen Pfalzweinprobe und dem Winzerfestumzug waren es drei große Events, die die Freunde des Rebensaftes nach Neustadt lockten. Es begann mit dem Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin im Saalbau. Die Nachfolge von Sophia Hanke und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa strebten Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus...

Lokales
Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler in der Mitte und ihre Weinprinzessinnen Sandra Eder (links) und Lea Lechner (rechts)
6 Bilder

Pfälzische Weinkönigin
Team Pfalz mit Lea Baßler an der Spitze

Spannend war es, das Finale zur Wahl der 84. Pfälzischen Weinkönigin. Drei Kandidatinnen traten an, um die Nachfolge von Sophia Hanke aus Rödersheim und deren Prinzessinnen Sabina Kobek und Laura Wessa anzutreten. Lea Baßler aus Bad Dürkheim, Sandra Eder aus Neustadt-Mußbach und Lea Lechner aus Neustadt-Diedesfeld zeigten, dass sie alle drei als Team Pfalz würdige Botschafterinnen des Pfälzischen Weins für das kommende Jahr sein werden. Denn so verstehen sich die drei Weinhoheiten. Das wurde...

Lokales
Winzerfestumzug 2019 | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Winzerfestumzug Neustadt Weinstraße beim Deutschen Weinlesefest

Winzerfestumzug Neustadt. Mit seinen über 100 Zugnummern ist er der größte Winzerfestumzug Deutschlands und markiert den absoluten Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes 2022 in Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es endlich wieder soweit, wenn nach langer Pause pünktlich um 13.30 Uhr der Startschuss für die fröhlichen Musik- und Brauchtumsgruppen und für die spektakulären, von den Vereinen in monatelanger Bastelarbeit erstellten phantasievollen Prunk- und Festwagen fällt...

Lokales
Im Mittelpunkt des Kerweempfangs stand die Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Blühendes Kirrweiler
Kerweempfang Kirrweiler mit Ehrungen

Kirrweiler. Es hatte fast den Charakter eines Neujahrsempfangs: Nach der gelungenen, von einem „Schönwetterfenster“ gekrönten Eröffnung der Kirrweiler Kerwe am Freitagabend, freute sich Bürgermeister Rolf Metzger nach zweijähriger Coronapause am Samstagnachmittag wieder zum traditionellen Kerwe-Empfang ins Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“ einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Im Fokus des kleines Festaktes stand die Ehrung von Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße für das...

Ausgehen & Genießen
Das Krönungszeremoniell 2021: Die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke (Mitte) wartet noch auf ihre Krönung, derweil die beiden Pfälzischen Weinprinzessinnen Sabine Kobek (links) und Laura Wessa (rechts) die Krone aufgesetzt bekommen.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Deutsche und Pfälzische Weinkönigin
Weinerlebnis der besonderen Art

Neustadt. Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit! Die Wahl der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin kann wieder mit Publikum durchgeführt werden. Heißt: Wer möchte, kann dieses Jahr den Vorentscheid und die Wahlen live miterleben und dabei noch einen guten Schluck genießen, denn es gibt noch Karten! Der Vorentscheid zur Wahl der 74. Deutsche Weinkönigin findet am Samstag dem 24. September statt. Einlass ist 15:00 Uhr, Beginn 15:45 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Für den...

Ausgehen & Genießen
14 Bilder

Clara Beyer folgt Amelie
Quetschekuchkerwe Haardt mit Krönung

Haardt. "Sie kann alles", verriet ihr Großvater im Vorgespräch mit Oberbürgermeister Marc Weigel, der sich gerade auf dem Weg zur Eröffnung der Haardter Quetschekuchekerwe befand und sich bei dieser Gelegenheit über die künftige Haardter Weinprinzessin aus berufenem Munde informierte. Und so bildete auch ihre Krönung den Höhepunkt des fast eineinhalbstündigen Eröffnungszeremoniells auf dem Balkon der Pfalz: Clara Beyer heißt die "Neue". Sie ist ein echtes Haardter Mädel und tritt nun in die...

Ausgehen & Genießen
Auftakt des fünftägigen Festreigens mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
64 Bilder

Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet

Diedesfeld. Die Diedesfelder Weinkerwe 2022 ist eröffnet. Gestern Abend zog angeführt vom Musikverein Diedesfeld und unter Mitwirkung der Vereine ein fröhlicher Kerweumzug durch Diedesfeld. Unterwegs gruben die Kerwebuwe nach altem Brauch die Kerwe in Gestalt gut versteckter Weinflaschen in der Anlage an der Ecke Von-Dalheim- und Kreuzstraße aus.  Ortsvorsteher Volker Lechner, der mit dem Riesenandrang zur Eröffnung nicht gerechnet hatte, freute sich sehr, zum ersten Mal in seiner Amtszeit zur...

Ausgehen & Genießen
Wer wäre da nicht gerne Ortsvorsteher: Claus Schick und die Weinprinzessinnen Michelle Platz aus Hambach (links) und Elisabeth Lichti (rechts) sowie die Gimmeldinger Mandelblütenprinzessin Melanie Schmidt.  | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Vier Tage lang fröhliches Feiern
Lachener Kerwe: Farbenfroher Auftakt

Lachen-Speyerdorf. „Endlich dürfen wir wieder live und farbig feiern“, freute sich Ortsvorsteher Claus Schick zur Eröffnung der Lachener Bauern- und Winzerkerwe und entrichtete bei dieser Gelegenheit den dringenden Appell, die Vereine in ihrem ehrenamtlichen Wirken tatkräftig zu unterstützen – „nur dann wird die Kerwe auch weiterhin im gewohnten Umfang stattfinden können“, so der Ortsvorsteher. Nach diesen nachdenklichen Worten und der Begrüßung durch die Lachener Weinprinzessin Elisabeth, im...

Ausgehen & Genießen
Die Nachbarn vom Musiverein Lachen-Speyerdorf sorgen zur Eröffnung am Freitagabend für gute Stimmung. | Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Entspannung pur in Duttweiler
Duttweiler Weinfest der Freundschaft

Duttweiler. Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 12. bis 15. August zum nunmehr 77. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Neun Ausschankstellen entlang der Dudostraße bieten das Beste aus Küche und Keller und halten für jeden Geschmack eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag, 12. August, um 19 Uhr am Dorfplatz mit der...

Lokales
Präsident der deutschen Weinkommissionäre Oliver Stiess

Deutsche Weinkommissionäre
Oliver Stiess zum Präsidenten gewählt

Oliver Stiess, Weinkommissionär aus Frankweiler in der Pfalz, wurde bei der diesjährigen Hauptversammlung des Bundesverbands der Deutschen Weinkommissionäre e.V. in Bad Dürkheim für die Amtszeit von fünf Jahren zum Präsidenten gewählt. Seit 2019 hatte er das Amt bereits inne. Der Bundesverband umfasst die Regionalvertreter aus der Pfalz, vom Rheingau, von der Mosel und den Rheinischen Kommissionären, bestehend aus Rheinhessen und Nahe. Weinkommissionäre sind Vermittler von Fass- und...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e Festival

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 1. Oktober 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt an der Weinstraße zum w.i.n.e Festival. Das Konzert findet am Spiegelpalast Bon Vivant auf dem Hetzelplatz statt. Die genaue Adresse lautet Hetzelplatz 1 in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine...

Ausgehen & Genießen
39 Bilder

Auftakt bei strahlendem Sonnenschein
Niederkirchener Fest um den Wein

Niederkirchen. Was für ein gelungener Auftakt: Bei strahlendem Sonnenschein luden am Samstagabend Bürgermeister Stefan Stähly und die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Kathi I. (Katharina Jaillet) zur offiziellen Festeröffnung des Fest um den Wein ein. Es war wie ein Befreiungsschlag: Nach zwei Jahren Coronapause feierten die Niederkirchener trotz hitziger Debatten im Vorfeld endlich wieder ihr Fest um den Wein.  Von Markus Pacher Nach der reibungslos verlaufenen Aufstellung des stattlichen...

Lokales
Foto: Eva Bender
65 Bilder

Auf der Königsbacher Weinkerwe geht es heiß her
Traditioneller Kerweumzug zu den Ausschankstellen

Königsbach. Heiß, heißer - Königsbacher Weinkerwe 2022. Am Samstag, 18. Juni, wurde in Königsbach mit dem traditionellen Kerweumzug zu den Ausschankstellen, den anschließenden Ansprachen von Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp und Weinprinzessin Kira sowie der Kerweredd auf dem Dorfplatz offiziell die Weinkerwe eröffnet. Die Rope Skipping Mädels der TSV Königsbach legten flotte Sprünge auf den heißen Asphalt bevor die Löschgruppe Königsbach mit vereinten Kräften den Kerwebaum stellte.  Trotz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ