Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Januar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am kommenden Sonntag, den 12.01.2025 starten wir ins neue Jahr. Die erste Wanderung des PWV Ramberg e.V. führt uns zur Annahütte nach Burrweiler. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Ramberg auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Termine und Nina I. mit KVR-Maskottchen Häädi | Foto: KVR / S.T.
2 Bilder

Neujahrsempfang des KVR
In 49 Tagen beginnt das Highlight

RINNTHAL – Ein stimmungsvoller Auftakt in die Karnevalssession 2025: Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal lud am vergangenen Freitag, den 03. Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Mitglieder, Freunde des Vereins und Karnevalsliebhaber fanden sich im Bürgerhaus Rinnthal ein, um auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen und einen Ausblick und noch die letzten wichtigsten Informationen für die kommenden Karnevals-Highlights zu erhalten. Der Neujahrsempfang stand in diesem Jahr...

Bürgermeister Christian Burkhart, Bauamtsleiter Alexander Trapp und Wehrleiter Bernd Pietsch bei der Begutachtung des Pegelmessers im Wellbachtal (v.l.n.r.)  | Foto: vgv

Verbandsgemeinde investiert in Hochwasserschutz
Pegelstände sicher im Blick

Annweiler. Bei Hochwasser zählt jede Minute. Die Registrierung von Pegelständen und die Warnung vor Hochwasser war bisher komplex, aufwendig und oft zeitverzögert. Je früher die Warnung erfolgt, desto zielgerichteter und effektiver können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dabei können Wasserpegelmesser eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe energieautarker Sensoren messen sie kontinuierlich die Wasserpegelstände. Bei Hochwasser oder Starkregen können dank der Alarmierung rechtzeitig...

Foto: CDU SÜW
4 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Weihnachtsfeier der Senioren in Waldhambach

Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier der Senioren-Union des Kreisverbands Südliche Weinstraße statt. Zahlreiche Mitglieder und Freunde versammelten sich im festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus in Waldhambach, das bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Horst Schwarz, begrüßte die Anwesenden herzlich und zeigte sich erfreut über die große Resonanz. Er betonte die Bedeutung dieser traditionellen Veranstaltung für das Miteinander und...

Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.r.), Ortsbürgermeister Reinhard Denny (2.v.r.), Ortsbeigeordnete Tanja Zink (rechts) und Erster Ortsbeigeordneter Thomas Mohra (2.v.l.) mit der Schwiegertochter, der Enkelin mit Ehemann und zwei Urenkelinnen des Jubilars mit dem Jubiläumsbaum.   | Foto: Reinhard Denny

Anpflanzung einer Winterlinde zum 100. Geburtstag
Späte Gratulation

Eußerthal. Der Bürger Ernst Sambass beging im August seinen 100. Geburtstag. Er wurde in Eußerthal geboren und ist dort auch aufgewachsen. Mit 17 Jahren wurde er zum Militär eingezogen und als Soldat war er im Zweiten Weltkrieg dabei. Nach seiner Entlassung aus russischer Kriegsgefangenschaft begann er nach seiner Rückkehr als einfacher Bahnarbeiter/-angestellter und hat sich im Lauf der Zeit hochgearbeitet. Auch politisch hat sich Ernst Sambass engagiert. In den Jahren 1974 bis 1979 sowie von...

Bierliebhaber Christoph Fath genießt ein frischgezapftes Bier  | Foto: VHS Annweiler am Trifels

Dreiteiliger VHS-Kurs
Bierbrauen für Einsteiger

Annweiler. In dem Kurs der VHS Annweiler am Trifels „Bierbrauen für Einsteiger“ werden die Grundlagen des Bierbrauens praxisnah vermittelt, um zu Hause mit einfachen Mitteln Bier brauen zu können. Unter Anleitung des Hobbybrauers und Biersommeliers Sebastian Müller brauen die Teilnehmer gemeinsam aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe ihr eigenes Bier – natürlich nach dem deutschen Reinheitsgebot. Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung. Zunächst werden die rechtlichen Grundlagen...

Ihre Hoheiten, Prinzessin Tanja I. und Prinz Ralf I., freuen sich auf die kommenden närrischen Tage zusammen mit ... | Foto: KVG
2 Bilder

KVG „DIE WILDSÄU“ startet die Kampagne
Wildsauwelt im Zirkuszelt

Gräfenhausen. Tina I. und André I. mussten sich schweren Herzens von den Insignien ihrer Macht trennen. Seit 11.11. wird Gräfenhausen von einem neuen Prinzenpaar regiert: Tanja I. und Ralf I. aus dem Hause derer vom Kirschacker schwingen nun das Zepter über die ganze Rotte der Wildsäu. Ihre Tochter Emma war vor 5 Jahren Kinderprinzessin des KVG. Da konnten die stolzen Eltern schon einige Einblicke ins royale Leben erhaschen, als Queen-Mum und ihr Kutscher. Prinz Ralf I. und Prinzessin Tanja I....

Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens: Die Grundsteuerreform hat ihr Ziel verfehlt. | Foto: Gregor Theis

Grundsteuerreform
Belastung für Wohnimmobilien steigt erheblich

Pirmasens. „Durch das Grundsteuer-Reformgesetz erhöht sich die Grundsteuer-Belastung für die Wohnimmobilien erheblich, während sich die Belastung von Gewerbegrundstücken stark reduziert. Es hat also eine Verschiebung der Belastung von den Wohn- zu den Nichtwohngrundstücken stattgefunden und damit eine deutliche Benachteiligung von Mietern und Eigentümern“, konstatierte gestern Abend (16. Dez. 2024) Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens, anlässlich der Beratungen zur Verabschiedung des...

Die Stadtkirche in Annweiler   | Foto: Stadt Annweiler

80. Jahrestag des Bombardements
Gedenkveranstaltung gegen Vergessen

Annweiler. Am 29. Dezember 1944 um 14.30 Uhr hörten die Menschen um Annweiler ohrenbetäubenden Motorenlärm. Zu diesem Zeitpunkt herrschte in der Stadt allgemeine Geschäftigkeit, Kinder spielen auf den Straßen, niemand war auf einen Angriff vorbereitet, als sich wie aus dem Nichts ein Militärgeschwader der Britischen Luftwaffe lautstark näherte, kurz darauf ging ein vernichtender Bombenhagel auf die Stadt nieder, der alles in Schutt und Asche legte. Totenstille, und eine riesige Staubwolke waren...

Der Stadtrat Annweiler   | Foto: Stadt Annweiler

Stadtrat Annweiler wünscht ein frohes Weihnachtsfest

Liebe Mitbürger- und Mitbürgerinnen, gemeinsam haben wir beim letzten Stadtrat für dieses Jahr zum Wohle unserer Stadt getagt, gemeinsam möchten wir Ihnen als Stadtvorstand, Trifelsnatur, Stadtwerken und Bauhof unsere Weihnachtsgrüße überbringen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Vereinen, allen im Ehrenamt Tätigen für Ihr Engagement, bei allen Mitarbeitern und unserer Verwaltung, sowie den zahlreichen großzügigen Spendern für unsere Stadt, sehr herzlich bedanken! Am 29. Dezember,...

Eine gute Tradition: der Neujahrsempfang der Stadt Annweiler | Foto: Bender

Abwechslungsreiches Programm im Hohenstaufensaal
Neujahrsempfang

Annweiler. Die Trifelsstadt beginnt das neue Jahr 2025 indem sie eine schöne Tradition wieder aufleben lässt, und Ihre Bürgerinnen- und Bürger zum Neujahrsempfang am Sonntag 12. Januar 2025 um 15 Uhr, in den Hohenstaufensaal einlädt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm - mit Begrüßung durch die Stadtbürgermeisterin - Grußworte, des den Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer und weiterer öffentlicher Persönlichkeiten - Ehrungen: Verdiente Bürgerinnen und...

Bürgermeister Christian Burkhart mit der Reichsburg Trifels im Hintergrund  | Foto:  vgv

Weihnachts- und Neujahrsgrußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir leben in einer wunderschönen Region im Biosphärenreservat Pfälzerwald und am Haardtrand: dem Trifelsland. Es ist geprägt von der inmitten liegenden, namengebenden Reichsburg Trifels. Der Widerstand in der Bevölkerung war entsprechend groß, als die Öffnungszeiten des beliebten Ausflugsziels erheblich eingeschränkt werden sollten. Es ist dem vielfältigen Engagement der Südpfälzer zu verdanken, dass die Burg auch weiterhin an vielen Tagen im Jahr zugänglich...

Foto: FJSChächter

Aktion Afrika
"Sing mit..." am 2. Weihnachtsfeiertag in Hauenstein

HAUENSTEIN. „Sing mit…“, so ist die Benefizveranstaltung überschrieben, zu der der Hauensteiner Verein „Aktion Afrika“ für den 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12., 17 Uhr, in die Christkönigskirche einlädt und um Spenden für seine Projekte in Kenia, Tansania und Uganda bittet. „Sing mit“ – das ist wörtlich gemeint. Gemeinsam mit vielen anderen Menschen zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage traditionelle Weihnachtslieder singen – das ist die Intention der Veranstaltung, die in ähnlicher Form...

Foto: ChatGPT

Rollenspiel-Abenteuer in Annweiler: Die „Zwischen den Jahren Con“ 2024

Vom 27. bis 30. Dezember 2024 verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon in Annweiler in ein Mekka für Rollenspiel-Enthusiasten und Neugierige: Die „Zwischen den Jahren Con“, eine kostenfreie Rollenspiel-Convention, öffnet ihre Tore. Ob erfahrener Abenteurer oder Neuling, hier kommen alle auf ihre Kosten. Besonders ein Rollenspielsystem steht im Mittelpunkt: "Das Schwarze Auge" (DSA), ein Klassiker der Fantasierollenspiele. Was ist Fantasierollenspiel? Fantasierollenspiele, kurz...

Deutlich zu sehen: Lesen macht Spass   | Foto: Möhlenhoff

6. Klassen an der Realschule plus
Packender Vorlesewettbewerb

Annweiler. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Realschule plus Annweiler statt. In einem spannenden Wettbewerb traten die Klassensiegerinnen und -sieger Nele Witzmann (Klasse 6a), Anton Gerstle (Klasse 6b) und Lion Wayand (Klasse 6c) gegeneinander an Der Wettbewerb wurde von der Orientierungsstufenleiterin Sandra Möhlenhoff organisiert und bestand aus zwei anspruchsvollen Runden: Zunächst präsentierten die Teilnehmenden ein...

Bürgermeister Christian Burkhart, Andreas Thomalla, Sebastian Wüst und der stellvertretende Wehrleiter Achim Bachmann (v.l.n.r.) | Foto: vgv

Wehrführerwahl und neues Leitbild
Ortswehr Silz

Silz. Am Montag, 25. November 2024 wurden Andreas Thomalla und Sebastian Wüst im Feuerwehrgerätehaus Silz erneut einstimmig für zehn Jahre zum Wehrführer bzw. stellvertretenden Wehrführer der Ortswehr Silz gewählt. Beide üben das jeweilige Amt seit 2014 aus. Nach den Bestimmungen des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Andreas Thomalla und Sebastian Wüst können auf eine langjährige Erfahrung als...

Ausschnitt der Krippenszene  | Foto: GA Kaiserbachtal/ Hl. Elisabeth Annweiler

Der Gemeindeausschuss Kaiserbachtal lädt ein
"Krippen-Opening" in Silz

Silz. Die Kirchenstiftung St. Sebastian lädt am Samstag, den 21.12.24 zum "Krippen-Opening" ein. Viele fleißige Hände haben in liebevoller Detailarbeit eine Krippenlandschaft in Szene gesetzt. Nun wird in Silz die Weihnachtskrippe feierlich ausgestellt. Zu Beginn um 17.00 Uhr gestaltet Gemeindereferentin Marina Mathias  eine weihnachtliche Andacht. Musikalisch wird sie begleitet durch den MGV Waldrohrbach. Im Anschluss findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Sebastian (an der alten Bücherei)...

Der Haltepunkt „Hauenstein (Pfalz)“ am ehemaligen Bahnhof ist derzeit (Dez. 2024) wenig repräsentativ für die Deutsche Bahn sowie die Gemeinde. Die Breite der Trasse lässt die frühere Zweigleisigkeit erkennen (bis 1945). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Erkrankung des Personals
Zug Pirmasens - Landau fiel ersatzlos aus

Hauenstein (Südwestpfalz) / Frankfurt (Main). Wer gestern am späten Vormittag (5. Dez. 2024) die Bahnverbindung Pirmasens - Landau nutzen musste oder wollte fand sich einer Überraschung ausgesetzt. Angekommen an der jeweiligen Station sah man statt der Einfahrt des erwarteten Zuges, beispielsweise am Haltepunkt Hauenstein auf der Leuchtanzeige lediglich: „RB55 11:40 Uhr fällt heute aus. Grund dafür ist eine kurzfristige Erkrankung des Personals. Wir bitten um Entschuldigung“. Es soll keine...

Vierstreifiger Ausbau der B10 bei Hinterweidenthal | Foto: Bürgerinitiative Queichtal

Forderung der GRÜNEN im Landtag und Bundestag
B10-Ausbau gehört auf den Prüfstand

Mainz/Landau   Im Sommer 2024 hatte der Rechnungsprüfungsausschusses des Bundestages das Verkehrsministerium zur Neuberechnung von Kosten und Nutzen des B10-Ausbaus verpflichtet. Nun steht fest, dass im Januar 2025 mit ersten  Ergebnissen zu rechnen ist. Die pfälzischen Abgeordneten Dr. Lea Heidbreder (MdL) und Prof. Dr. Armin Grau (MdB) fordern, dass der B10-Ausbau nun endgültig auf den Prüfstand gestellt wird: „Wir entscheiden heute über die Infrastruktur von morgen. Der Sanierungsstau bei...

Andreas Klein (links) beim Auftakt der Beratung mit Bernhard Conrad aus Hauenstein | Foto: vgv

Ab Januar 2025 regelmäßig im VG-Rathaus
Energieberatung läuft

Annweiler. Am Freitag, 22. November 2024 startete die professionelle Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Die Beratung wird künftig jeden vierten Freitag im Monat von 9 bis 12 Uhr kostenlos angeboten. Nächster Termin ist am 24. Januar 2025. Energieberater Andreas Klein informiert und berät in einem persönlichen Gespräch zu allen Fragen rund um den effektiven und effizienten Umgang mit Energie im Zusammenhang mit der...

Foto: Voices Rödersheim

Weihnachtskonzert Klosterkirche Eußerthal
Weihnachten bis ich zuhaus

Am Freitag, 13. Dezember 2024, um 19 Uhr singen die Voices Rödersheim unter der musikalischen Leitung von Johannes Kalpers zur Weihnacht. Am Klavier begleitet Dmitrij Koscheew. Mit beliebten Weihnachtsklassikern und weniger bekannten Titeln stimmen sie in einer bezaubernden Akustik auf die bevorstehenden Festtage ein. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Die Umleitung erfolgt von Dahn über die L486 Salzwoog - L487 Hinterweidenthal und umgekehrt | Foto: Monika Klein

B427: Sperrung der Ortsdurchfahrt Hinterweidenthal

Hinterweidenthal. Die B427, Hauptstraße in Hinterweidenthal, wird vom Montag, 9. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 13. Dezember 2024, für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Eine Durchfahrt nach Dahn ist nicht möglich. Grund der Sperrung ist eine gemeinschaftliche Baumaßnahme der Verbandsgemeindewerke Hauenstein und des Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern. Es handelt sich um zwei Sperrungsbereiche: Der erste Bereich, Wartbachstraße - B427/ca. Hauptstraße 20, 21, der andere im Bereich B427...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ