Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine unerlaubte Ablagerung | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Nach dem großen Aufräumen: Stadtbildpflege holt Sperrmüll ab

Kaiserslautern. Wer kennt die Situation nicht: Wohnung, Keller und Dachboden werden aufgeräumt und um dann in den eigenen vier Wänden für mehr Platz zu sorgen, ist es an der Zeit, sich von defekten oder ausgedienten Einrichtungsgegenständen zu verabschieden. Hierbei hilft die Stadtbildpflege Kaiserslautern mit einem Sperrmülltermin gerne weiter. Doch was wird alles abgeholt und welche Regeln sind zu beachten? Zum Sperrmüll gehören sperrige Gegenstände, die auch zerkleinert zu groß sind, um in...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Massive Behinderungen des Bahnverkehrs aus Richtung Saarland und Pfalz nach Mannheim

Pfalz. Wegen Bauarbeiten im Bereich des Mannheimer Hauptbahnhofs stehen an den kommenden Wochenenden deutlich weniger Gleise als notwendig zur Verfügung, teilt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) mit. Die DB InfraGo habe deshalb entschieden, dass die aus der Pfalz nach Mannheim fahrenden Regional-Express-Züge aus Trier, Saarbrücken und Kaiserslautern in vielen Fällen in Ludwighafen Hbf enden. Außerdem entfallen auch rechtsrheinisch Züge, beispielsweise...

Sind sich einig: Harry Dinges (links) hat den Posten des Vorsitzenden des Gewerbevereins und des Vereinsrings Weilerbach an Jochen Rhau abgegeben | Foto: Monika Klein

Weilerbach: Wechsel an der Führungsspitze von Gewerbeverein und Vereinsring

Weilerbach. Mehr als drei Jahrzehnte lang hatte Harry Dinges den Vorsitz des Weilerbacher Vereinsrings inne, fast 20 Jahre stand er dem örtlichen Gewerbeverein vor. Beide Ämter hat der 72-Jährige nun in jüngere Hände gelegt: Der Unternehmer Jochen Rhau aus Rodenbach tritt seine Nachfolge an. "Dieses Jahr wird es wohl etwas stressig", meint Rhau angesichts der neuen Aufgaben, die mit der Übernahme der Posten auf ihn zukommen. Aber der Eventausstatter ist optimistisch, dass er sich Anfang des...

Das Fahrzeug Columbus wird umgestaltet | Foto: Stadt Kaiserslautern

Fahrzeug der städtischen Jugendarbeit von Künstler Caleb Quin umgestaltet

Kaiserslautern. Im Rahmen der Kulturveranstaltung am vergangenen Samstag, 13. Juli 2024, auf dem Gelände des ehemaligen Pfaff- Areals war die Streetwork/Mobile Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern mit einer „Chill Area“ vor Ort. Als ganz besonderer Programmpunkt wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement das Fahrzeug „Columbus“ umgestaltet. Den Gestaltungsprozess unter Anleitung von Graffiti-Künstler Caleb Quin konnte man während der Veranstaltung live verfolgen. Das Ergebnis kann sich sehen...

Gruppenbild der Teilnehmenden mit den "guten Geistern" der Jugendverkehrsschule vom Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Andrea Flaig
17 Bilder

Sommerferienprogramm
JVS aktiv im Sommerferienprogramm Otterbach-Otterberg

Die JVS, die Jugendverkehrsschule des Landkreises Kaiserslautern, beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Unter Fachkundiger Leitung hatten die Polizistinnen Gabi Lorentz und Andrea Flaig, in deren Hände die JVS in Otterbach-Otterberg liegt, einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Geschicklichkeitsparcours für Fahrräder aufgebaut. Unterstützt wurden sie dabei von den Kolleginnen der JVS aus der Stadt Kaiserslautern. 20...

Anzeige
Ausbildung Pflege Kaiserslautern: Nach dem Abschluss als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bieten sich gute Zukunftschancen in dem Beruf. | Foto: Kessler-Handorn
Video 2 Bilder

Ausbildung Pflege Kaiserslautern: Bei Kessler-Handorn

Kaiserslautern. Das Pflegeunternehmen Kessler-Handorn freut sich über Interessierte an einer Ausbildung in der Pflege Ausbildung Pflege Kaiserslautern. Das "Ausbildungskonzept +" ist eine der Stärken des Pflegeunternehmens Kessler-Handorn. Das "+" steht schließlich für drei Pluspunkte, mit denen die Pflegeeinrichtung als Ausbildungsbetrieb punktet: Mit einem Plus an Ausbildungsqualität, bei der auch großer Wert auf zuverlässige Praxisanleitung gelegt wird. Mit einem Plus an Arbeitsatmosphäre,...

Geschicklichkeit war auf der Pumptrackanlage gefordert | Foto: Peter Krietemeyer
15 Bilder

Kinderunfallkommission
KUK sorgt für abwechslungsreiches Ferienprogramm

Die KUK, die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), Polizeipräsidium Kaiserslautern, Rheinland-Pfälzische...

Auch die Jugend im Golfclub Barbarossa beteiligt sich am Naturschutz auf der Anlage. Hier begutachten die Kinder ihren Lesesteinriegel, ein Unterschlupf und eine Brutstätte für Reptilien | Foto: Ulrich Frankenberger
4 Bilder

Golfer als Naturschützer – GC Barbarossa baut und installiert Nistkästen und Insektenhotels

Mackenbach. Golfclubs wird oft nachgesagt, dass sie die Realität verkennen und nur älteren Damen und Herren eine Spielwiese bieten. Der Golfclub Barbarossa in Mackenbach widerlegt gleich beide Vorurteile. Zum einen setzt er sich für Natur und Artenvielfalt auf seiner Anlage ein und zum anderen hat er eine sehr aktive Jugend, die sich bei den zahlreichen Maßnahmen für die Natur engagiert. Unkrautvernichter ist tabu "Ein moderner Golfplatz ist keine artifizielle, kurz gemähte Rasenfläche in...

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr / Symbolbild | Foto: weyo/stock.adobe.com

Sportbund Pfalz: 28 Seiten Highlights im Jubiläumsjahr

Kaiserslautern. Wie gewohnt ist jetzt Mitte Juli das Programm des pfälzischen Dachverbandes für das zweite Halbjahr erschienen. In der Reihe der Publikationen ist das Heft jedoch ein besonderes: Auf 28 Seiten werden wie gewohnt Veranstaltungen, Initiativen und Services sowie das Bildungsprogramm vorgestellt; auf vielen Seiten sind zusätzlich Zahlen, Daten, Fakten und Glückwünsche rund um das 75-jährige Jubiläum des Sportbundes Pfalz zu finden. So kam es auch, dass die Einführung ins Heft nicht...

Zuckerwattenmaschine: Christine Bielers „happy forever“ | Foto: mpk

Zarte Gebilde aus Zuckerwatte: Performative Kunstaufführung im mpk

Kaiserslautern. Zu einer performativen Kunstaufführung lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, am Sonntag, 21. Juli, von 14 bis 16.30 Uhr und am Samstag, 3. August, von 14 bis 16 Uhr ein. Christine Biehler ist mit ihrem Werk „happy forever“ unter den Finalisten und Finalistinnen des Pfalzpreises für Bildende Kunst 2024, der zum Motto „Transformationen“ ausgeschrieben war. Einen besonderen Zauber entfaltet ihre Installation, wenn die laute, raumfüllende Maschinerie zarte Gebilde aus...

Anstehende Fahrbahnsanierung / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Anstehende Fahrbahnsanierung

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Dienstag, 30. Juli, bis Donnerstag, 1. August, auf der B270 zwischen den Anschlussstellen Weilerbach und IG Nord Baugrunderkundungen stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des Straßenaufbaus im Hinblick auf die anstehende Fahrbahnsanierung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird hierfür reduziert, die Fahrbahn an den jeweiligen Erkundungspunkten einseitig eingeengt und der Verkehr mit einer...

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach voraussichtlich von 22. Juli bis 17. August

Kaiserslautern. Ab Montag, 22. Juli, wird die Opelstraße gesperrt. Bis Montag, 5. August, erneuert die Stadtentwässerung die Mischwasserhausanschlüsse. Diese Arbeiten werden aktuell schon unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Für die nun anstehende Sanierung der Hausanschlüsse im Abschnitt zwischen Im Krummen Rain und der Bäckerei Lesmeister ist in der Opelstraße ab Montag, 22. Juli, jedoch aus Gründen der Arbeitssicherheit eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Direkt im...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Bewohnerparken auf dem Betzenberg: Austausch der Beteiligten

Kaiserslautern. Am Freitag, 12. Juli 2024, fand im Kaiserslauterer Rathaus ein Treffen der Bürgerinitiative für den Betzenberg mit Bürgermeister Manfred Schulz, Polizeidirektor Ralf Klein, Vertretern des FCK aus den Bereichen Spielbetrieb & Sicherheit und Kommunikation, dem städtischen Referat Recht und Ordnung und dem Referat Stadtentwicklung statt. Dabei wurde die Parksituation auf dem Betzenberg besprochen und das wiedereingeführte Bewohnerparken bei Heimspielen des FCK erörtert. Im Frühjahr...

Foto: Angelika Sing

PWV Kaiserslautern
Augustwanderung des PWV Kaiserslautern

PWV Kaiserslautern Wanderung Rundweg Bad Dürkheim  Wann:                04. August 2024 Treffpunkt:         10:30 Uhr HBf KL    Zugfahrt nach Bad Dürkheim Strecke:              9 KM Schlusseinkehr:  15 Uhr Restaurant                                Stadtblick Heimfahrt:          17 Uhr Ankunft KL HBF: 18 Uhr Anmeldung:        info@pwv-kl.de                                0176 47013519 Neueinsteiger und Gastwanderer sind wie immer herzlich...

Foto: Angelika Sing

PWV Kaiserslautern
Langwanderung des PWV Kaiserslautern

PWV Kaiserslautern Wanderung auf dem Saar-Pfalz-Weg  Wann:                   04. August 2024 Treffpunkt:           09 Uhr am HBf Kaiserslautern, Zugfahrt um 09:26 Uhr nach Frankenstein Strecke:                20 KM, von Frankenstein nach Bad Dürkheim Schlusseinkehr:   15 Uhr, Restaurant Stadtblick Rückfahrt:               17 Uhr Ankunft KL HBf:    18 Uhr Anmeldung, Info:   info@pwv-kl.de                                 0176 47013519 Gastwanderer mit guter Kondition sind herzlich...

Preisträgerinnen des Realschuljahrgangs 2023/24 | Foto: H.Schnurpfeil
3 Bilder

Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Traumstart ins Leben

„Wir machen uns auf den Weg ins Leben!“ So sangen die 65 Absolventinnen der drei 10. Klassen der St.-Franziskus-Realschule bei ihrer Entlassfeier. Und mit dem Zeugnis des Qualifizieten Sekundarabschlusses I unter dem Arm gehen sie nun tatsächlich hinaus in die Welt, um ihre großen und kleinen Träume zu verwirklichen. Dass ihnen das gelingen möge, darum ging es in einem gemeinsamen Gottesdienst zur Feier des Realschulabschlusses - dem letzten in einer langen Reihe von Wortgottesfeiern, welche...

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben

Kaiserslautern. Wer in den letzten fünf Jahren am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bei einem anderen Musikwettbewerb als Preisträgerin oder Preisträger abgeschlossen hat, kann sich nun für den Förderpreis „Talente der Region“ bewerben! In der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ gibt es viele Preise zu gewinnen! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einer Jury in einer Vorausscheidung ein 15-minütiges Programm vortragen. Die Wahl der Stücke ist vollkommen frei. Aus...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Wegen Krankheitsausfällen: Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Kaiserslautern. Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen werden wahrgenommen. Eingehende Urkundenanforderungen werden nach Eingang abgearbeitet. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Verständnis für Verzögerungen in der...

Foto: Adobe Firefly

Musikalischer Früherziehung
Neue Kurse

Ab dem 4. September beginnt in der Evangelischen Singschule Kaiserslautern wieder ein neuer Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Kinder von 4-6 Jahren. Jeden Mittwoch treffen wir uns zum Singen, Tanzen, Spielen und natürlich gibt es wieder zwei spannende Kindermusicals, in denen die Kinder auch mitmachen dürfen. Die Anmeldung läuft ab sofort bis zum 23.08. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird in Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt. ANMELDUNG Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann,...

Musikalisch-Literarischer Sommerabend / Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Musikalisch-Literarischer Sommerabend mit Duo Wortlaut und Duo ICstrings

Kaiserslautern. Ein neuer musikalisch-literarischer Sommerabend unter dem Blätterdach der Weidenkirche. Das Duo Wortlaut (Madeleine Giese und Rainer Furch) geht zusammen mit dem Duo ICstrings (Caroline Busser, Violoncello, und Ivan Knezevic, Violine) auf einen musikalisch-literarischer Streifzug nach Venedig! Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass jede und jeder die Stadt vor Augen hat, auch wenn sie oder er noch nie dagewesen ist. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. 14...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle vom 15. Juli bis 18. Juli 2024 zwischen Trier und Kaiserslautern

Kaiserslautern. Von Montag, 15. Juli 2024, bis Donnerstag, 18. Juli 2024, kommt es auf den Linien RE 1, RB 70 und RB 71 zu Zugausfällen. In diesem Zeitraum finden umfangreiche Gleisbauarbeiten von DB InfraGO zwischen Trier Hbf, Saarbücken Hbf und Kaiserslautern Hbf auf wechselnden Streckenabschnitten statt. Das teilt die DB Regio Mitte mit. Es entfallen Züge im Bereich zwischen Trier Hbf, Saarbücken Hbf und Kaiserslautern Hbf an unterschiedlichen Tagen auf unterschiedlichen Streckenabschnitten...

Es wurden bislang mehr Antrage gestellt als erwartet | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Mehr als erwartet: Zehn Bewilligungen für Dachbegrünungsanträge im KIPKI

Kaiserslautern. Das über das Kommunale Investitionsprogramm (KIPKI) geförderte Förderprogramm „Gründächer für Kaiserslautern“ nimmt Fahrt auf. Keine zwei Monate ist es her, seit die Bürgerinnen und Bürger Kaiserslauterns Anträge auf Förderung ihrer Gründächer stellen können – und das Referat Umweltschutz zeigt sich positiv überrascht von der Antragslage. „Die Erfahrungen anderer Kommunen haben uns anderes erwarten lassen. Umso mehr freuen wir uns über die vielen Anträge“, sagt Anja Jung,...

Waldfest der Hobby-Singers / Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Hobby-Singers: Waldfest in Otterbach/Erfenbach

Otterbach/Erfenbach. Das große Waldfest der Hobby-Singers Otterbach/Erfenbach findet dieses Jahr von Samstag, 20. bis Sonntag, 21. Juli, statt. Der Samstagabend ist ab 19 Uhr, voll und ganz auf das ausgelassene Feiern ausgerichtet. Die Band Magic wird wieder mit eingängigen Coversongs einheizen. Erfahrungsgemäß hält es hier niemanden mehr auf den Sitzen. Der Ausgelassenheit werden keine Grenzen gesetzt sein; schließlich steht vor der Bühne wieder das große, luftdurchflutete Festzelt, das die...

Gemeinschaftsraum | Foto: AWO Hochspeyer

Tag der offenen Tür: AWO Hochspeyer öffnet seine Türen

Hochspeyer. Am Freitag, 26. Juli, 15.30 bis 19 Uhr, veranstaltet die AWO in der Hauptstraße 140 in Hochspeyer einen Tag der offenen Tür. Das AWO Service-Wohnen wird vorgestellt: Hierfür werden stündlich Führungen angeboten, um Interessierten das moderne Wohnkonzept für Senioren sowie die Wohnungen inklusive der Gemeinschaftsräume näher zubringen. Die insgesamt 26 Wohnungen umfassen jeweils 45 bis 81 Quadratmeter Grundfläche. Jede Wohnung hat einen Hauswirtschafts- und Lagerraum mit Platz für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ