Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ferienprogramm in Sembach /  Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Musikalische Reise durch die Heide für Kinder ab sechs Jahren

Sembach. Der Musikverein Sembach bietet als Ferienprogramm eine "Musikalische Reise durch die Heide" für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Treffpunkt ist am Dienstag, 6. August, 9.30 Uhr, am Spielplatz an der Heide. Die Veranstaltung ist bis 12.30 Uhr geplant. Die Kinder können Musikinstrumente kennenlernen, basteln und ausprobieren. Eine Anmeldung erfolgt bei: Alexandra Diehl, E-Mail: Sandy-diehl@t-online.de.red

Straßen werden für die Demo nicht gesperrt, aber es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen | Foto: Needham

Spektakuläre Rennrad-Demo – Verkehrsbehinderungen in der Westpfalz

Kaiserslautern. Am Samstag, 10. August, veranstalten 120 Rennradfahrer eine Demo-Fahrt gegen Atombomben von Baden-Württemberg bis in die Westpfalz. Straßensperrungen sind nicht vorgesehen, sagen die Organisatoren, aber es kann zu kurzen Behinderungen kommen, wenn der mehrere Hundert Meter lange Tross unter Absicherung der Polizei durch die Lande und die Städte führt. Insbesondere kann es auf den Bundes- Land- und Kreisstraßen zu Rückstaus kommen. Wer sich darauf vorbereiten oder die Radfahrer...

Auch die "Alten" haben's noch drauf: Mehr als 1.000 Zuschauer erleben ein flottes Fußballspiel | Foto: Eckhard Richter
4 Bilder

Starke Pässe und Paraden: So lief das Benefizspiel Lotto-Elf gegen FCK-Traditionsmannschaft

Mackenbach. Es war eine große logistische Aufgabe, die es im Vorfeld zu bewältigen gab: Lotto-Elf und FCK-Traditionsmannschaften bieten ein Freundschaftsspiel für den Hospiz Förderverein auf dem WM-Rasen in Mackenbach. Und der Sportverein Mackenbach, das DRK und das Hospiz-Team haben am Donnerstag, 25. Juli, Erstaunliches geleistet, um so ein Event zu stemmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 1.000 zufriedene Zuschauer und 14.000 Euro für das Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl....

Guter Service und beste Leistung bei SWK | Foto: Stadtwerke KL
3 Bilder

Stadtwerke Kaiserslautern mit dem Gütesiegel „Exzellente Servicequalität“ ausgezeichnet

Kaiserslautern. Für die Stadtwerke Kaiserslautern haben guter Service und beste Leistung höchste Priorität. Tag für Tag engagieren sich mehr als 1000 Mitarbeitende der SWK Gruppe. Für die Region, für die Menschen, die hier leben und für die Umwelt. Dieses Engagement wird unter anderem durch zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen nach außen hin sichtbar. Ein international tätiges Institut für Marktforschung und Beratung hat die SWK Versorgungs-AG bei einer aktuellen Kundenumfrage mit dem...

Im Advent 2022 wurde in der Innenstadt für einen KeepLocal-Gutschein als Weihnachtsgeschenk geworben | Foto: Monika Klein

Überraschendes Aus für das Gutscheinsystem: KeepLocal GmbH insolvent

Kaiserslautern. Zum Ende des Corona-Jahres 2021 wurden KeepLocal-Gutscheine in Kaiserslautern eingeführt. Ziel war es, den örtlichen Handel zu stärken und die Kaufkraft online wie offline in der Region zu halten. Seit Mitte Juli ist Schluss damit. Das Unternehmen mit Sitz in St. Wendel hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Von Monika Klein Die KeepLocal Gmbh ist ein Startup-Unternehmen, das 2019 gegründet wurde. Geschäftsfeld war der bundesweite Vertrieb von...

Jäger auf leisen Pfoten - der Luchs | Foto: Landesforsten RLP/Lamour Hansen

Der Luchs: Sommerferienangebot für Kinder

Trippstadt. Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Seit einem Wiederansiedelungsprojekt 2016 erobern sich die scheuen Tiere ihre einstige Heimat Stück für Stück zurück. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus und wie lebt er? Was fressen diese Tiere überhaupt und wie kommen sie an ihr Futter? Und was macht ein Luchs mit diesen Pinseln an den Ohren? Gemeinsam mit Waldpädagogin Nora Jankowski können sich...

120 Rennradfahrer fahren rund 340 Kilometer von Vaihingen/Enz über Zuzenhausen, Mannheim bis in die Westpfalz nach Kaiserslautern, nach Lingenfeld und zurück Vaihingen/Enz. Dabei demonstrieren sie gegen Atombomben | Foto: Uli-B/stock.adobe.com

Rennrad-Demo gegen Atombomben: Sportler fahren 340 Kilometer von Baden-Württemberg bis in die Westpfalz

Kaiserslautern. „Atombomben verbieten – Nuclearban“ ist der Appell des eintägigen Radmarathons am Samstag, 10. August. Von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung drehen 120 Radfahrer von Vaihingen/Enz über Zuzenhausen, Mannheim bis in die Westpfalz nach Kaiserslautern, dann nach Lingenfeld und zurück Vaihingen/Enz. Die Runde umfasst etwa 340 Kilometer, Start ist um 5.45 Uhr, Heimkehr ist gegen 21 Uhr geplant. Von Cynthia Schröer Gegen 13 Uhr ist eine halbe Stunde Mittagspause in...

Foto: CVJM Kaiserslautern
6 Bilder

Sunshine Camp: Ein Rückblick auf ein unvergessliches Abenteuer

Im Juni 2024 fand erstmalig das Kinder-Erlebniswochenende „Sunshine Camp“ von Lichtblick 2000 e.V. und dem CVJM Kaiserslautern e.V. im idyllischen Kirschtal, Nähe Bad Dürkheim statt. Das Besondere an dieser Kooperation ist das gemeinsame Bestreben zur gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, sodass sich das liebevoll gestaltete Freizeitangebot insbesondere an Kinder richtete, für die eine Teilnahme ohne Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Dabei waren auch die...

PWV Otterberg
Bezirkswandertreffen

Am Sonntag, dem 18.08.2024 lädt die PWV-Ortsgruppe Rutsweiler zum Bezirkswandertreffen ein. Auch die PWV- Ortsgruppe Otterberg nimmt an dem Treffen des Bezirks Mitte teil. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zur Jugendherberge Wolfstein Abmarsch: 9.30 Uhr am Parkplatz an der Jugendherberge Eine ca. 10 km lange Wanderung mit 310 HM im Königsbergmassiv führt uns, mit einer Rast (Rucksackverpflegung) am Selbergturm, zur...

PWV Otterberg
Burg Nohfelden

Am Sonntag, dem 11. August 2024 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg gemeinsam mit dem Wanderverein Nohfelden statt. Treffpunkt und Abfahrt: 9.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Nohfelden Nach der Begrüßung startet die Wanderung gegen 10 Uhr am Fuße der 1285 erstmals erwähnten Burg Nohfelden. Sie wurde von Ritter Bossel zu Stein erbaut. Die Wanderung führt durch und um den, ehemals, zur Burg...

PWV Otterberg
8. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 07. August 2024 durch das romantische Karlstal. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Unterhammer im Karlstal Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Evelyn Bartenbach Einkehr: Café Unterhammer

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Hartmannstraße: Versuchter Einbruch am helllichten Tag – Zeugen gesucht

Kaiserslautern. Am helllichten Donnerstag, 25. Juli 2024, haben unbekannte Täter versucht, in eine Wohnung in der Hartmannstraße einzubrechen. Am Abend wurden an der Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus eindeutige Spuren festgestellt: Das Holz des Türrahmens war an mehreren Stellen gesplittert. Den Tätern war es aber nicht gelungen, die Tür zu öffnen und in die Räume einzudringen. Sie zogen offensichtlich mit leeren Händen wieder ab. Die Höhe des angerichteten Sachschadens steht noch nicht fest....

Roswitha Vogel schreibt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer | Foto: Monika Klein

Die Lautrer Autorin Roswitha Vogel hat ihre Krimi-Trilogie abgeschlossen

Kaiserslautern. Roswitha Vogel hegt allzu gerne Mordgedanken. Nicht in der Realität, aber wenn sie am Laptop sitzt. Erst kürzlich hat die 70-Jährige den letzten Teil ihrer Krimi-Trilogie fertiggestellt. Darin lässt sie die Kommissare Jan Sanders und Pit Klein ein weiteres Mal in der so gar nicht beschaulich-friedlvollen Westpfalz ermitteln.  Von Monika Klein "Geschrieben habe ich schon immer gerne, schon als Kind", erzählt Roswitha Vogel. Sie sitzt auf ihrem Sessel im Wohnzimmer, auf ihrem...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Stadtverwaltung: Beschwerden oder Anliegen an die richtige Stelle bringen

Kaiserslautern. Wenn Bürgerinnen und Bürger Schäden melden, Anregungen geben oder Beschwerden loswerden möchten, können sie sich an den Service des Beschwerdemanagements der Stadt Kaiserslautern wenden. Doch nicht bei allen Anliegen ist das Servicecenter die richtige Anlaufstelle: Die Bearbeitung von Beschwerden geht mitunter schneller, wenn sich direkt an die richtigen Stellen gewendet wird. Das Servicecenter der Stadt Kaiserslautern erfasst und beantwortet zentral eingehende Anfragen,...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrbahnsanierung zwischen Mehlingen und Sembach ist abgeschlossen

Mehlingen/Sembach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Landesstraße 401 zwischen dem Baalborner Kreuz und Sembach am heutigen Freitag, 26. Juli 2024, im Laufe des späten Nachmittages wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Arbeiten an der L 382 sind abgeschlossen. Anfallende Restarbeiten werden in den kommenden Tagen ausgeführt. In dieser Zeit wird die L 401 im betreffenden Bereich auf 50 Stundenkilometer reduziert. Radfahrer können den Radweg benutzen. ...

Biomüll Symbolbild | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Biotonne: Tipps gegen Gerüche und Maden – Bei starken Verschmutzungen Behältertausch

Kaiserslautern. Wenn es im Hochsommer richtig warm oder heiß ist, beginnen sich die Küchen- und Gartenabfälle bereits in der Biotonne zu zersetzen. Dann sammeln sich gerne lästige Fliegen auf dem Deckel und Maden tummeln sich zwischen Kartoffelschalen, Rasenschnitt und Speiseresten. Zudem breitet sich ein unangenehmer Geruch aus. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) gibt Tipps, wie die Biotonne im Sommer sauber gehalten und was gegen lästige Maden unternommen werden kann. Je höher die...

Wer beim Flanieren durch die Innenstadt (Foto von 2023) eine Toilette aufsuchen muss, kann dies an 21 Standorten tun. Gastronomie und Einzelhandel in der Innenstadt nehmen an der Aktion "Nette Toilette" teil | Foto: Monika Klein

Kaiserslautern: Acht neue "Nette Toiletten" in der Innenstadt

Kaiserslautern. Wer bei einem Besuch in der Innenstadt ein dringendes menschliches Bedürfnis verspürt, findet nun acht weitere Orte in der Nähe, an dem er diesem nachkommen kann. Acht weitere Gastronomiebetriebe sind dem Aufruf des Citymanagements gefolgt und haben sich der Aktion „Nette Toilette“ angeschlossen. Sie stellen dabei ihre Toilette auch Nichtkundinnen und -kunden gratis zur Verfügung, nach außen hin gut erkennbar durch einen roten Aufkleber am Eingang oder im Schaufenster. Damit...

Popcorn darf beim Kino nicht fehlen | Foto: George Dolgikh/stock.adobe.com

Film ab! - Open-Air-Kino auf Kaiserbergterrassen

Kaiserslautern. Zum Abschluss der Ferien können kleine Kinofans am Freitag, 23. August, „Hui Buh und das Hexenschloss“ auf den Kaiserbergterrassen der Gartenschau erleben. Auch wenn Hui Buh mittlerweile 500 Jahre auf dem Buckel hat, ist er nach wie vor kein Gespenst, das anderen einen gehörigen Schrecken einjagt. Gemeinsam mit der kleinen Hexe Ophelia, die Ihren Onkel Hui Buh um Hilfe bat, macht er sich auf die Suche nach dem Necronomicon, dem mächtigsten Zauberbuch der Welt in den...

MI(N)Tmachwelt: Experimente und Shows in Blumenhalle / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

MI(N)Tmachwelt: Experimente und Shows in Blumenhalle

Kaiserslautern. Bei der MI(N)Tmachwelt, von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, in der Blumenhalle, können Kinder und Jugendliche selbst experimentieren und MINT-Themen praktisch erleben. Am Donnerstag, 5. und Freitag, 6. September, von 9 bis 14 Uhr, können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 verschiedene MINT-Workshops mit einer Dauer von jeweils maximal 90 Minuten besuchen, in denen sie Experimente durchführen und gegebenfalls einen Einblick in verschiedene...

Neue Gruppe: Wegweiser bei psychischen Beschwerden / Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Neue Gruppe: Wegweiser bei psychischen Beschwerden

Kaiserslautern. Das neue Gruppenangebot der Psychiatrischen Institutsambulanz der Tagesklinik Kaiserslautern des Pfalzklinikums richtet sich an Menschen mit psychischen Beschwerden wie Anpassungs-, Burnout-, Angst-, Zwangs- und sozialphobischen Störungen sowie Depressionen, für die weder eine psychiatrisch fachärztliche noch eine psychotherapeutische Behandlung verfügbar ist. Die Gruppe findet an je drei Terminen donnerstags statt und startet zum ersten Mal am 15. August, 16.30 Uhr. Eine...

Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend! / Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend!

Trippstadt. Mit dem Buchautor und Vegetationskundler Dr. Michael Machatschek wird am Haus der Nachhaltigkeit altes Pflanzenwissen neu entdeckt! Das Seminar „Nahrhafte Landschaft – Fermentieren von Wildpflanzen“, initiiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, lässt die Herzen vieler Natur- und Pflanzenbegeisterte höher schlagen! Es gelang ihr mit Dr. Michael Machatschek eine Koryphäe auf diesem Gebiet zu gewinnen, mit der wir unseren pfälzischen nahrhaften...

Vollsperrung aufgrund Deckenarbeiten im Blechhammerweg / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung aufgrund Deckenarbeiten im Blechhammerweg

Kaiserslautern. Ab Montag, 29. Juli, lässt das Tiefbaureferat im Blechhammerweg zwischen der Einmündung Erzhütter Straße und der Einmündung Danzinger Straße die Straßendecke neu sanieren. Dabei werden die obersten drei Zentimeter der Deckschicht abgefräst, die Schächte und Rinnenplatten ausgetauscht sowie Asphalt und Markierungen neu aufgebracht. Die Arbeiten laufen voraussichtlich bis Mittwoch, 7. August, unter Vollsperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert.red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ