Wochenblatt Karlsruhe - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Besprechung zur „Expertisa“ (v.l.): Kultur- und Sportamtsleiter Robert Determann, Hanno Müller, Gewerbeverein Ettlingen, Oberbürgermeister Johannes Arnold und Henrik Hotz, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Ettlingen. Foto: RJ

Vom 3. bis 5. Mai rund ums Schloss und Schlossgartenhalle
„Expertisa“ – Ettlinger Leistungsschau

Ettlingen.Seit bereits dreißig Jahren organisiert der Gewerbeverein Ettlingen im Zwei-Jahres-Rhythmus die Ettlinger Leistungsschau. Unter dem Dreigespann Henrik Hotz, Hanno Müller und Werner Kehrbeck und in Zusammenarbeit mit der Stadt Ettlingen zieht in diesem Jahr das Schaufenster Ettlingens in dessen Zentrum und platziert sich vom 3. bis 5. Mai rund um das Schloss Ettlingen. Rund 85 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen im Schlosshof, der Schlossgartenhalle, auf dem...

 foto: Gustai/Pixelgrün

Viele Aktionen der teilnehmenden Geschäfte
Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach – parallel zu Karlsruhe – ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 5. Mai haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet, verwöhnen ihre Kunden mit interessanten Angeboten und zusätzlichen Aktionen. Damit der sonntägliche Bummel durch Durlach zu einem Erlebnis wird, das über das Einkaufen hinausgeht, organisiert die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ eine Reihe verschiedener Attraktionen. Am deutlichsten fallen dabei die Autopräsentationen...

Anzeige
Die Büromitarbeiter der PPS Presse- und Post- Service GmbH Karlsruhe. V.l.n.r. Jürgen Bank (Leitung Außendienst), Sylvia Kunzmann (Bezirksdatenpflege und Reklamationsbearbeitung), Lutz Gebhard (Vertriebsleiter), Eva Minges (Zentrale und Reklamationsbearbeitung), Gerhard Messarosch (Geschäftsführer). Rechts hinten Götz Furrer, der als Dienstleister für die Zusteller-Stammdatenpflege und -Lohnabrechnung zuständig ist. | Foto: Bauer
2 Bilder

PPS GmbH Karlsruhe bringt das „Wochenblatt“ in 262.000 Haushalte
„Die Zusteller sind unser Aushängeschild“

PPS Karlsruhe. „120 Jahre Vertriebserfahrung unter einem Dach“, so stellt Gerhard Messarosch, der Geschäftsführer der PPS Presse- und Post-Service GmbH Karlsruhe und Mannheim, sein Karlsruher Team vor. Die PPS in Karlsruhe sorgt zuverlässig dafür, dass die Wochenblätter zwischen Malsch südlich von Ettlingen und Malsch bei Wiesloch im Norden, dem Kraichtal im Osten und dem Rhein im Westen Woche für Woche im Briefkasten landen. 262.000 Haushalte werden so versorgt. Auch für die Prospektverteilung...

Dank und Ehre: Stephan Schmiederer freut sich über die bronzene Ehrennadel, rechts: Peter Oesterlin foto: MJO

Gute Umsätze und volle Auftragsbücher
„Die Zukunft fährt elektrisch“

Region. „Das Energiekonzept der Zukunft ist ohne Elektrohandwerk nicht denkbar. Die Betriebe profitieren davon, wenn sie sich rechtzeitig spezialisieren und entsprechende Dienstleistungen entwickeln“, betonte Peter Oesterlin, Obermeister der „Elektro Innung Karlsruhe“, bei der Frühjahrshauptversammlung in der Heinrich-Hertz-Schule. Für den zu erwartenden Boom an Elektroautos müsse nicht nur das Stromnetz gerüstet sein, auch Ladeinfrastruktur mit Zähleranlagen müsse ausgebaut werden: Darin sieht...

Joachim Huber  foto: VSSE

Im Spargel- und Erdbeeranbau
Naturschutzfördernde Maßnahmen

Region. Intensiver Spargel- und Erdbeeranbau und Naturschutz schließen einander nicht aus, wie das gemeinsame Pilotprojekt des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) – Landesverband Baden-Württemberg und des „Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer“ (VSSE) zeigt. Zusammen mit drei Spargel- und bzw. Erdbeeranbauern haben die Beteiligten einen Maßnahmen-Katalog zu naturschutzfördernden Maßnahmen entwickelt. Diese werden von drei Anbaubetrieben, unter ihnen „Erdbeerland Enderle“ aus...

Rund 500 freie Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und Dienstleistungsbranche
In und um Karlsruhe ist noch etliches unbesetzt

Karlsruhe. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das im Herbst beginnende Ausbildungsjahr ist, hat gute Chancen: Der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe sind zurzeit knapp 500 offene Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und der Dienstleistungsbranche gemeldet. „Besonders viele freie Stellenangebote gibt es noch für Berufe wie Eisenbahner/-in im Betriebsdienst, Fachinformatiker/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, für Büromanagement und im E-Commerce, Verkäufer/-in sowie...

Prost! Am 23. April wird „Tag des Deutschen Biers“ gefeiert.  Foto: Pixabay

„Tag des Deutschen Bieres“ am 23. April
Weltweit beachtete Braukunst

Vielfalt. Traditionell steht der 23. April jedes Jahr ganz im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen. Das Reinheitsgebot steht für die Bewahrung einer althergebrachten Handwerkstechnik und gilt zugleich als älteste, heute noch gültige lebensmittelrechtliche Vorschrift der Welt. In Deutschland hat sich daraus über Jahrhunderte eine...

 foto: Baden airpark

Positive Prognose für den Flughafen karlsruhe/Baden-Baden (FKB)
Regionalflughafen bleibt in der Region verankert

Entwicklung. Der „Baden-Airpark“ blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 2018 waren es 1.257585 Passagiere (1.113.952 im Vorjahr) am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) – bei 38.503 Flugbewegungen. Dazu konnte auch die Zahl der Firmen im Umfeld erneut gesteigert werden, wie „Baden-Airpark“-Geschäftsführer Manfred Jung vergangene Woche erläuterte: „Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in der Luftverkehrsbranche, weist der FKB eine stabile Entwicklung in allen Verkehrsbereichen und dies...

KIT im Karlsruher Rathaus
„Neue Technologien für die Materialien von morgen“

Das KIT-Zentrum Materialien präsentiert im Karlsruher Rathaus seine aktuellen Forschungsbereiche. Wir leben in einer digitalisierten Welt. Dennoch sind es gerade die Herausforderungen der digitalisierten Wirtschaft des 21. Jahrhunderts, die eine ständige Entwicklung neuer Materialien bedingen. Das KIT-Zentrum Materialien integriert KIT-Forschungsgruppen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Lebenswissenschaften, um die Entwicklung neuer Materialien voranzutreiben und aktuelle und...

„Lions-T-Shirts“ in der Halle: eine tolle Aktion | Foto: Jan Beth

Basketball kommt in Karlsruhe immer besser an / Sichtbarkeit erhöhen
Tolle Unterstützung der PSK Lions

Basketball. Erneut haben die Verantwortlichen der PSK Lions eine gelungene Aktion initiiert: Zum Playoff-Heimspiel gegen die Chemnitz Niners konnte sich die Europahalle durchgängig im „Lions-Dress“ zeigen. Eine Aktion, unterstützt unter anderem von der „PSD Bank Karlsruhe-Neustadt“, „Fiducia & GAD IT“ und „Hatz Bäckereibetriebe“, die bestens bei den Zuschauern ankam – und im Sommer sicherlich auch in der Stadt weiterhin sichtbar sein wird. red Infos: www.psk-lions.de

Besprechung (v.l.): Kultur- und Sportamtsleiter Robert Determann, Hanno Müller, „Gewerbeverein Ettlingen“, Oberbürgermeister Johannes Arnold, Henrik Hotz, „Gewerbeverein“, und Citymanagerin Nicole Bär foto: rj
2 Bilder

3. bis 5. Mai: Ettlinger Leistungsschau mit Markt für Gartenkunst und Handwerk
„Expertisa“ im Herzen von Ettlingen

Ettlingen. Seit bereits dreißig Jahren organisiert der „Gewerbeverein Ettlingen“ im Zwei-Jahres-Rhythmus die Ettlinger Leistungsschau. Unter dem Dreigespann Henrik Hotz, Hanno Müller und Werner Kehrbeck und in Zusammenarbeit mit der Stadt Ettlingen zieht in diesem Jahr das Schaufenster Ettlingens in dessen Zentrum und platziert sich vom 3. bis 5. Mai rund um das Schloss Ettlingen. Rund 85 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen im Schlosshof, der Schlossgartenhalle, auf dem...

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett mit Münzleiter Peter Huber | Foto: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
2 Bilder

Anprägung in der Münzstätte Karlsruhe
„Gemäßigte Zone“ mit grünem Polymerring

Karlsruhe. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch, 10. April, die erste 5-Euro-Sammlermünze mit dem Motiv „Gemäßigte Zone“ angeprägt. „Die neue Sammlermünze ist mit einem lichtdurchlässigen grünen Polymerring versehen“, so Splett bei der Anprägung in der Münzstätte der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg in Karlsruhe: „Eine Besonderheit ist, dass dieser Ring in fünf Farbabstufungen verwendet wird, so dass jede Münzprägestätte in Deutschland ihren individuellen Grünton bei der...

Blumenträume erwecken foto: MA

Vielfalt der Wochenmärkte wird gezeigt / Aktion startet
Natürlich: Karlsruhe blühen lassen

Karlsruhe. Mit einem Augenzwinkern Richtung Großbaustelle werden vom Einzelhandel in der Karlsruher Innenstadt Frühblüher in Schubkarren präsentiert. Die Vielfalt der Pflanzenwelt gibt’s dazu zum Beispiel auf dem Stephanplatz, Obst und Gemüse auf dem Gutenbergplatz oder Antipasti, Nudeln und Eier in Durlach: Fast alle Produkte auf den Karlsruher Wochenmärkten kommen aus der Region, dazu wird das Angebot um internationale Spezialitäten ergänzt. Ob „Blütenzauber“ auf dem Gutenbergplatz,...

 foto: KMK/Jürgen Rösner

Viele Angebote vom 16. bis 18. Mai
„Rehab“: Gesunde Angebote in der Messe Karlsruhe

Karlsruhe. Zum 20. Mal können sich Reha-Fachleute sowie Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen vom 16. bis 18. Mai auf der „Rehab“ über neue Trends und Entwicklungen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion informieren und beraten lassen. Um das qualitativ hochwertige und informative Angebot zu präsentieren, sind zwei barrierefreie Messehallen, Aktionshalle und Freigelände maximal gefüllt. Die Gesamtfläche der Messe ist um rund 14 Prozent auf 40.000 Quadratmeter gewachsen. Circa...

Beurteilung von Schweinehälften | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung legt Jahresbericht 2018 vor
Umfangreiche Kontrollen im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe. Den Jahresbericht über die Fleischhygiene für das abgelaufene Jahr 2018 hat jetzt das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe vorgelegt. „Prinzipiell gilt, dass der Lebensmittelunternehmer selbst die volle Verantwortung trägt, nur sichere Lebensmittel in Verkehr zu bringen und dafür alle erforderlichen Maßnahmen in Eigenregie zu treffen hat“, betont Amtsleiter Dr. Joachim Thierer. Um dies zu gewährleisten werden umfangreiche Kontrollen...

Clubchef Ingo Wellenreuther und Geschäftsführer Michael Becker informierten Sponsoren und Gönner.  Fotos: Knopf
2 Bilder

Geschäftsführer Becker informiert in Karlsruhe über aktuelle Entwicklungen und Strategien
KSC: Markenbildung und Vision Wildpark

KSC. Bestens besucht war der KSC-Business-Abend unlängst in der Clubhaus-Gaststätte. KSC-Geschäftsführer Michael Becker unterrichtete Sponsoren und Gönner über die aktuellen Entwicklungen, unter anderem in Sachen Stadionbau, Marketing oder Digitalisierung. Zunächst übernahm Präsident Ingo Wellenreuther das Wort. „Wir möchten zeigen, dass wir in allen Belangen gut aufgestellt sind“, so der Club-Chef. Becker berichtete über personelle Änderungen im Verein, ebenso wie über strategische...

Jochen Ehlgötz (Geschäftsführer TRK GmbH) Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Aufsichtsratsvorsitzender der TRK GmbH) und Mohamed Mezghani (Generalsekretär der UITP)
 | Foto: TRK
2 Bilder

Technologieregion Karlsruhe zeigt sich als innovationsstarke Mobilitätsregion
Region: Partnerschaft mit Weltverband "UITP"

Karlsruhe. Vor einer Woche haben der "Weltverband für öffentliches Verkehrswesen" UITP und führende Mobilitätsakteure der Technologieregion Karlsruhe den Partnerschaftsvertrag „UITP-Karlsruhe Mobility Innovation Partnership“ unterzeichnet – ein bedeutender Meilenstein unserer Regionalentwicklung und Internationalisierung. „Mit dieser Kooperation erkennt der Weltverband die Leistungs- und die Innovationskraft des Mobilitätsnetzwerks in der TechnologieRegion Karlsruhe an. Der Vertragsschluss...

WVG-Geschäftsführerin Gudrun Theden und Mitarbeiter Christian Petit sorgen mit vielen fleißigen Zustellern, dass das Wochenblatt Pirmasens gut verteilt wird. Foto: Kling

Zeitungszustellung: "Echte Handarbeit" und perfektes Timing
Wie das Wochenblatt an "den Mann" kommt

von Andrea Katharina Kling-Kimmle Pirmasens. „Mittwoch ist Wochenblatt-Tag“: Seit 24 Jahren steckt in vielen Briefkästen in der Stadt und dem Landkreis Südwestpfalz eine Zeitung, die kostenlos News aus der Heimat, Verbrauchertipps, Gesundheitstrends und kritische Beiträge an den Mann und die Frau bringt. Umrahmt von Werbeanzeigen, die es „in sich haben“ und die für das finanzielle Polster sorgen. Doch bis das Wochenblatt mit allerlei bunten Beilagen am Ziel ist, muss sich eine perfekt...

Auch am Zentrum Rösselsbrünnle wird am Sonntag wieder einiges geboten sein.  Foto: Archiv
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag am 7. April in Rheinstetten
Vielfältiges Angebot

Angebote. Am Sonntag, 7. April 2019, gibt’s von 13 bis 18 Uhr das Frühlingsfest in Rheinstetten – natürlich mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Kunden dürfen sich freuen – es werden wieder Ostereier verteilt. Der Gewerbeverein und seine Mitglieder bieten verschiedene Aktionen an. Zahlreiche Geschäfte und Stände sorgen für ein buntes Treiben auf den Straßen Rheinstettens. Um bequem zwischen den Stadtteilen Neuburgweier, Forchheim und Mörsch pendeln zu können, ist der Straßenbahnverkehr der Linie...

Speed Dating | Foto: KIT-Career-Service

Exzellente Studierende in Karlsruhe als Fachkräfte für den Energie-Sektor gewinnen
„Company Speed Dating Energy“ am KIT

Karlsruhe. Die eigene Organisation im Rahmen eines modernen Formats präsentieren und dabei potenzielle Mitarbeiter treffen? Das wünschen sich viele Firmen. Deshalb organisiert das "Welcome Center" der Technologieregion Karlsruhe mit dem "Career-Service" des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ein "Recruiting-Event" für Arbeitgeber des Energiesektors. Beim „Company Speed Dating Energy“ am 6. Juni 2019 auf dem Campus Süd des KIT besteht die Möglichkeit, mit 16 angehenden KIT-Absolventen...

Azubis sammeln Erfahrungen in sozialen Berufen
"Wichtig ist der Kontakt auf Augenhöhe"

„Einblicke in soziale Berufe sind bei der Sparkasse Karlsruhe ein schöner und wichtiger Bestandteil des Ausbildungsplans“, so Mario Koch, stv. Leiter der Personalabteilung der Sparkasse Karlsruhe. Zum 7. Mal durften angehende Bankkaufleute ihren Arbeitsplatz in der Sparkasse gegen ein Praktikum in einer AWO Einrichtung tauschen. Mit dem Sozialprojekt „Seitenwechsel“ erhalten sie einen Blick über den gewohnten Berufsalltag hinaus und gewinnen soziale Kompetenz für das Berufsleben. Die 17...

Die Ettlinger Altstadt Foto: Archiv

Vielfalt erleben am Sonntag, 31. März, von 13 bis 18 Uhr
Einkaufs-Vergnügen in Ettlingen

Ettlingen. Die Ettlinger Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 31. März, wieder in eine regelrechte Automeile. In den Straßen wie auch auf den Plätzen der Ettlinger Altstadt präsentieren dabei Ettlinger Autohäuser ihre neuesten Modelle. Besucher bekommen die aktuellen Trends der Autohersteller präsentiert, können sich über die Entwicklungen der Automobilbranche informieren oder finden vielleicht schon das Modell ihrer Träume. „Wir hoffen auf viel Sonnenschein, damit Besucher aus der gesamten...

Den Schulterschluss bei der Kreishandwerkerschaft üben: Andreas Reifsteck, Edgar Schmitt, Frank Zöller, Michael Hohmann und Vincent Feigenbutz (von links). 
 | Foto: MJO

200 Gäste beim zweiten“ craft.werk Business-Abend“ in Karlsruhe / Serviceplattform und Gründerzentrum im Blick
Handwerk: „So nah wie möglich am Kunden“

Karlsruhe. „Fußball und Wirtschaft haben vieles gemein. Es geht um Umsatz, Quote und Gewinn.“ Edgar Schmitt, bekannt als „Euro Eddy“, stellte dies beim zwei-ten „craft.werk Business-Abend“ der Kreishandwerkerschaft (KH) Region Karlsruhe fest. Vor rund 200 Gästen in den Räumen der Stadtwerke erinnerte er in seinem Vortrag an jenes legendäre Spiel gegen Valencia, bei dem der KSC mit 7:0 gewann. Vier der sieben Tore erzielte Schmitt.. Vom „Wunder im Wildpark“ bis zur Digitalisierung spannte er den...

 foto: Gustai/pixelgrün

Blumen- und Abendmarkt ziehen in Karlsruhe temporär um
Baustelle verschiebt das frische Angebot

Karlsruhe. Aufgrund der Baustellensituation auf dem Karlsruher Marktplatz werden Blumen- und Abendmarkt vorübergehend in die Lamm- und Kaiserstraße verlegt. Von Montag bis Samstag warten die Marktstände von 9 bis 20 Uhr entlang der Kaiserstraße auf Höhe der Geschäfte „L'Occitane en Provence“, „Unikat Store“ und „Gepäckraum“. Abendliches Angebot Jeden Mittwoch von 16 bis 20 Uhr schließt dann der Abendmarkt in der Lammstraße an. Hier gibt es unter anderem frisches regionales und saisonales Obst,...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ