Wochenblatt Landstuhl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frank Müller (IB-Ausbilder), Petra Hofrichter (IB-Ausbilderin), Horst Fiedler (Leiter des IB in Landstuhl) und Jens Opp (Arbeitgebervertreter) (von links)   | Foto: Frank Schäfer

Kontakte knüpfen beim Tag der offenen Tür
Internationaler Bund stellt sich vor

Von Frank Schäfer Landstuhl. Beim Tag der offenen Tür, zu dem der Internationale Bund (IB) am vergangenen Freitag eingeladen hatte, konnten sich die Besucher von 10 bis 14 Uhr in der Kaiserstraße 57 in Landstuhl umfassend über das Angebot des Bildungsträgers informieren. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, um sowohl mit Firmenvertretern sowie Vertretern von Jobcenter, Arbeitsagentur und IHK in Kontakt zu treten. „Der Tag der offenen Tür war ein Erfolg für uns“, berichtete Horst Fiedler, Leiter...

Brillux-Niederlassungsleiter Frank Wetzel und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Handel & E-Commerce der BBS Haus Nazareth beim „Blick in die Wirtschaft“ | Foto: PS

BBS Haus Nazareth kooperiert mit Unternehmen
Bewerbungstipps und Ausbildungsmöglichkeiten

Landstuhl. Die Private Berufsbildende „Haus Nazareth“ der Bischof-von-Weis-Stiftung in Landstuhl organisiert seit Jahren verschiedene Events, um ihre Schülerinnen und Schüler frühzeitig in Kontakt mit Unternehmen und somit potenziellen Arbeitgebern zu bringen. „Unser Ziel ist es, unsere Schüler umfassend über Anforderungen und Chancen am Arbeitsmarkt zu informieren“, so Schulleiter Andreas Zimmer. Neben anderen Veranstaltungen stellt die schon sieben Jahre währende Zusammenarbeit mit dem...

SPD-Landtagsabgeordneter Daniel Schäffner und Kim Wisniewski   | Foto: PS

Kim Wisniewski besuchte die SPD-Landtagsfraktion
Zum Praxistag nach Mainz

Hauptstuhl. Am bundesweiten „Girls’ Day“ am Donnerstag, 28. März, hatte in diesem Jahr wieder eine junge Frau aus dem Wahlkreis des SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner die Gelegenheit, am Praxistag der SPD-Landtagsfraktion in Mainz teilzunehmen und den Beruf der Landespolitikerin kennenzulernen. So konnte Daniel Schäffner in Mainz die 14-jährige Schülerin Kim Wisniewski aus Hauptstuhl begrüßen. Kim konnte bei ihrem Besuch der SPD-Landtagsfraktion einen Blick hinter die Kulissen der...

Erster Beigeordneter Marcus Klein, Wehrleiter Franz-Josef Preis, Michael Kassel und Ehefrau Bärbel, Bürgermeister Ralf Hechler und stellvertretender Wehrleiter Dieter Kneip (von links)  | Foto: St. Layes

Verabschiedung von Michael Kassel
Langjährige treue Pflichterfüllung

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier wurde vergangene Woche Michael Kassel, Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr in Ramstein, in den Ruhestand verabschiedet. Michael Kassel trat seinen Dienst am 1. Oktober 1982 beim Bauhof der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach an. Zuvor hatte er eine Schreinerlehre bei der Firma Beier in Ramstein erfolgreich abgeschlossen und anschließend einige Jahre für das Unternehmen gearbeitet. Zwischen 1977 und 1978 absolvierte er seinen...

Kreischorverbandsvorsitzende Irene Poller bei der Übergabe der Urkunde für 40-jähriges Singen an Anita Kugland(Zweite von rechts), links: erste Vorsitzende Ulrike Schwegel, Chorleiter Winfried Stoffel, Heinz Leßmeister, Werner Mehlem, rechts Gruppenvorsitzende Christine Koch   | Foto: PS

Kaffeenachmittag des Gemischten Chors 1898 und Frauenchors Schrollbach
„Bunter Melodienreigen“ bei Kaffee und Kuchen

Niedermohr. Am 31. März veranstaltete der Gemischte Chor 1898 und Frauenchor Schrollbach in der Mehrzweckhalle Niedermohr einen Kaffeenachmittag. Zahlreiche Bürger der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften waren der Einladung gefolgt. Zur Begrüßung wurde mit allen gemeinsam das Lied „Nun will der Lenz uns Grüßen“ unter Begleitung von Hans Brehmer (Klavier) gesungen. Die erste Vorsitzende Ulrike Schwegel begrüßte alle Anwesenden herzlich in der frühlingshaften mit Blumen geschmückten Halle...

BU: Kim-Ute Britz, Malte Hakle, Daniela Schön, Manfred Fischer, Michael Jahke, Günther Schneider und Oksana Arnoldt.  | Foto: drk/umu

Edeka in Ramstein unterstützt die Tafel Landstuhl
Für einen guten Zweck: 305 EDEKA-Tüten wurden im E-Center Jahke in Ramstein gespendet

Bereits zum siebten Mal fand 2019 die Tafel-Aktion von EDEKA Südwest statt. Vom 11. bis 23. März 2019 konnten EDEKA-Kunden eine gepackte Tüte mit Grundnahrungsmitteln erwerben. Ein großer Erfolg: 305 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln wurden mit Hilfe einer regen Unterstützung von ehrenamtlichen Tafel-Helfern im EDEKA Markt Jahke für die Tafel in Landstuhl gekauft.

Die Schülergruppe aus dem letzten Jahr, von denen vier Jugendliche ihr restliches Austauschjahr in der Westpfalz verbringen   | Foto: PS

Gastfamilien für lateinamerikanische Austauschschüler gesucht
Lateinamerika zu Besuch in der Westpfalz

Landstuhl. Vom 16. August bis zum 7. September werden wieder einige Austauschschüler aus Lateinamerika nach Deutschland kommen und in der Westpfalz ihr Austauschjahr mit einem sogenannten Orientierungs- und Sprachkurs (OSK) beginnen. Dazu werden nette Menschen aus der Region benötigt, die für drei Wochen ihr Herz und Heim öffnen, um den 15 bis 18-jährigen Mädchen und Jungen zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen. Dieser findet werktags jeweils von etwa 8.30 bis 16 Uhr in Schönenberg statt....

2018 war auch der Freundeskreis Gradac Bruchmühlbach-Miesau vor Ort   | Foto: Fotostudio Idearium

2. „Sun Run Halbmarathon“ in Gradac
Reisetipp für Sportbegeisterte

Bruchmühlbach-Miesau. Das 2. Halbmarathon-Event in Gradac/Kroatien wird am 12. Mai stattfinden. Die Premiere der Partnergemeinde von Bruchmühlbach-Miesau präsentierte im letzten Jahr ein internationales Rennen mit vielen Teilnehmern aus den verschiedensten Ländern. Die Laufstrecke bietet 21,1 anspruchsvolle Kilometer mit einigen kurzen steilen Anstiegen. Dabei führt sie durch die fünf Ortsteile der Gemeinde Gradac: Gradac, Brist, Podaca, Zaostrog und Drvenik. Die endloslangen Uferpromenaden...

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Reichswald-Gymnasium beim Begrüßungslied   | Foto: Stadt

Abitur 2019 am Reichswald-Gymnasium
95 Abiturientinnen und Abiturienten erhalten ihr Abschlusszeugnis

Ramstein-Miesenbach. 95 Abiturientinnen und Abiturienten darf das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium in diesem Jahr zum bestandenen Abitur gratulieren. Ein Jahrgang, der sich durch ein besonders hohes schulisches und außerschulisches Engagement ausgezeichnet hat, wie Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen in ihrer Rede unterstrichen hat. Gleichzeitig hob sie hervor, wie wichtig es ist, mit der nun erlangten Freiheit verantwortungsvoll umzugehen und sie positiv einzusetzen, etwa für einen respektvollen...

Die Geehrten des FV „Olympia“  | Foto: Hüge

Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren...

Zur Typisierung ist eine schriftliche Einwilligung nötig  Foto: PS

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Kaiserslautern/Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht. Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine in Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x Helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“ − das ist seit mehr als fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit...

Fortbildung für Ehrenamtliche
Jugendschutz und Kindeswohl

Kreisverwaltung. In Deutschland sind mehr als 30 Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie trainieren Kinder und Jugendliche im Sportverein und in sonstigen Institutionen, helfen im Elternverein der Schule, betreuen Flüchtlinge, arbeiten bei der freiwilligen Feuerwehr oder kümmern sich um alte Menschen. Mit der Reihe „Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit“ will der Landkreis Kaiserslautern regelmäßig Seminare zu verschiedenen Themen anbieten, die für die Arbeit mit Jugendlichen...

Der Musikverein Mackenbach hat wieder einmal ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt | Foto: pixabay

Anspruchvolles Programm mit Gastinterpretin Sabrina Roth
Frühjahrskonzert des Musikvereins Mackenbach

Mackenbach. Am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr, ist es wieder soweit. Der Musikverein Mackenbach veranstaltet in der evangelischen Kirche sein alljährliches Frühjahrskonzert. Wieder einmal wurde ein anspruchvolles Programm zusammengestellt, verbunden mit der Hoffnung, dass dem Geschmack des Publikums entsprochen werden kann. Das Thema Menschenrechte ist ja nicht neu, aber immer allgegenwärtig. So hat sich der Komponist James Hosay musikalisch der Menschenrechtsbewegung in den USA der sechziger...

Die Kinder vom Kindergarten „In der Au“ sangen bei der Pflanzaktion mehrere Lieder  | Foto: Schäfer
2 Bilder

„Klima-Linde“ wird an der Melkerei gepflanzt
Verantwortung für nachkommende Generationen

Von Frank Schäfer Landstuhl. In einem symbolischen Akt, der Pflanzung einer „Klima-Linde“, bekräftigte das Forstamt Kaiserslautern am vergangenen Freitag an der Melkerei seine Entschlossenheit, verantwortungsvoll für die nachkommenden Generationen tätig zu sein, ohne die aktuellen Notwendigkeiten zu vernachlässigen. Zu der Pflanzaktion konnte Dr. Ute Fenkner-Gies, die Leiterin des Forstamts, neben Landrat Ralf Leßmeister, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Stadtbürgermeister Ralf...

Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V

Am Dienstag den 19. März 2019 eröffnete der 1. Vorsitzende um 19:30 Uhr die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind. Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzendern Herrn Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht vom Kassenwart Stefan Sereda.Herrn Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis...

Großes Interesse am Bildervortrag von Michael Pechtel in Landstuhler Zehntenscheune
Sascha Rickart begrüßt über einhundert Gäste

Auf großes Interesse stieß der Bildervortrag über das historische Landstuhl, zu dem der CDU-Stadtverband eingeladen hatte. Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart begrüßte die über einhundert Gäste, darunter auch Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt, in der voll besetzten Zehntenscheune der Sickingenstadt. Zweihundertvierzig historische Fotos und Ansichtskarten warf Michael Pechtel aus seinem großen Bilderfundus auf die Leinwand und ließ die Besucher in Erinnerungen schwelgen. So wurde gerade...

Das Duo aus Landau ist zu Gast im Congress Center Ramstein   | Foto: ps
Aktion

Wochenblatt verlost Karten
Mein liewer Freund! Konrad liest, Seither singt …

Ramstein-Miesenbach. „Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich vor einigen Jahren die beiden Landauer Michael Konrad und Thomas Seither. Michael Konrad schreibt seit über zwölf Jahren eine wöchentliche Kolumne in der Rheinpfalz am Sonntag unter dem Titel „Ich mään jo blooß“. Thomas Seither spielt Gitarre und singt seit zig Jahren in südpfälzischen Bands. Mit ihrem dritten gemeinsamen Programm „Konrad liest, Seither singt“ kommen die...

Christian Wetzel   | Foto: PS/Schule

Christian Wetzel tritt die neue Stelle an
Neuer stellvertretender Schulleiter

Landstuhl. Nach Jahren der Vakanz konnte an der Privaten BBS Haus Nazareth in Landstuhl, einer Schule der Bischof von Weis Stiftung, die Funktionsstelle des stellvertretenden Schulleiters wieder besetzt werden. Mit Wirkung vom 1. Februar ist Christian Wetzel, langjähriger Lehrer an der BBS Haus Nazareth, - zunächst kommissarisch - zum ständigen stellvertretenden Schulleiter der Schule ernannt worden. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Bischof von Weis Empfangs wurde ihm durch Gereon Kohl,...

SpVgg Schrollbach besiegt US Youth Soccer Europe mit 1:11
Erneutes Schützenfest

Schrollbach. Die Spielvereinigung Schrollbach startete in Erzenhausen gegen die US Soccer ihr zweites Schützenfest in Folge und gewann souverän mit 11:1 Toren. Aber diesmal musste sich die Spielvereinigung mehr anstrengen, denn die Gastgeber hielten anfangs mächtig dagegen. Roiger traf zwar in der zweiten Minute nur den Pfosten, aber die Gastgeber wehrten sich tapfer, zumal sie die Partie mit nur sieben Spielern begannen, konnten sie sich dennoch zwei Torchancen erspielen. Aber der Druck von...

Matthias Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins, bringt zusammen mit Sven Wieczorek das EMiL-Transparent zum neuen Bus. Wieczorek hatte den Wettbewerb um den Namen des Bürgerbusses gewonnen. | Foto: Junker

Bürgerbus-Fahrziele, Fahrtage, Fahrzeiten werden neu geregelt
EMiL bringt viel Neues

Hütschenhausen. Nach langem Warten endlich da: EMiL, der neue Bürgerbus in der Gemeinde Hütschenhausen. Und er hat gleich auch neue Zeiten und ein neues Ziel mitgebracht. Ab dem 1. April fährt EMiL nicht mehr nur mittwochs und freitags, sondern zusätzlich noch montags. Und auch das ist neu: Donnerstags geht es jetzt nach Ramstein. „Bisher haben die meisten Fahrten, nämlich über 80 Prozent, an Vormittagen stattgefunden“, erläutert Matthias Mahl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins. „Wir haben...

Die jungen Tänzer brachten viel Spaß und eigene Ideen mit   | Foto: Layes

Tolle Stimmung im Jugendbüro
Hip-Hop in den Winterferien

Ramstein-Miesenbach. Originelle Choreographien, Action und und jede Menge Spaß − das alles gab es in den Winterferien beim Hip-Hop für junge Leute. Die gute Stimmung war den vielen Teenager zu verdanken, die so toll dabei waren und sogar eigene Ideen mit einbrachten. Besonders Stina Dahler, die tolle und immer neue Impulse auf Lager hatte, dankte das Jugendbüro. „Wir werden überlegen, wie wir das Projekt fortsetzen können“, verspricht Volker Hammel, der Leiter des Ramsteiner Jugendbüros. ps

Die 31 Tänzerinnen zusammen mit Trainer- und Betreuerteam  | Foto: PS

Sechs Punkte fehlten zur Deutschen Meisterschaft
Prinzengarde bei Süddeutschen Meisterschaften

Ramstein-Miesenbach. Am 24. März fanden die Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Hof statt. Bereits am frühen Morgen des Samstags machten sich die 31 Tänzerinnen zusammen mit Trainer- und Betreuerteam sowie einer Menge Fans auf den Weg in die Oberpfalz, um sich mit der besten Gruppen Süddeutschlands in der Kategorie Schautanz zu messen. Am Sonntagmorgen, Punkt 9 Uhr, gab es den ersten Gänsehautmoment in der Freiheitshalle von Hof. Die Nationalhymne ertönte durch die...

Präparandenfreizeit im Freizeithaus Labach   | Foto: PS/Spots

Jugendhaus Spots in Labach
Präparanden auf Mini-Freizeit

Landstuhl. Am Wochenende vom 8. bis 10. März machten sich sieben Jugendliche der Pauluskirche Landstuhl/Atzel auf den Weg, um im Freizeithaus Labach drei spannende Tage zu verbringen. Die zwölf bis 13-jährigen, die im nächsten Jahr konfirmiert werden, erwartete ein buntes Programm. Wichtig hierbei war den SPOTS-Mitarbeitern Oliver Quartier und Carina Willems vor allem das gegenseitige Kennenlernen und die Stärkung des Gruppengefühls. Am ersten Tag spielte das Wetter zum Glück noch mit. So...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ