Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreatives Lernen mit den Lernassistenten in der Konrad-Adenauer-Schule
 | Foto: Gilbert Bürk

Individuelle Begleitung durch Lernassistenten
Bürgerstiftung ermöglicht gezielte Förderung in der Konrad-Adenauer-Schule

Mit einem erheblichen Betrag unterstützt die Bürgerstiftung Jahr für Jahr den Einsatz von Lernassistenten an der Konrad-Adenauer-Schule. Bei erkennbaren Lücken oder Sprachschwierigkeiten helfen Lernassistenten durch gezielte Einzelförderung. Kreative Wortspiele und Wiederholungen in Kleingruppen helfen, Defizite auszugleichen. In der Folge können die Kinder dem allgemeinen Unterricht besser folgen. Die Lernerfolge ermutigen die Kinder und stärken ihr Selbstvertrauen. Eine Positivspirale...

STRAßENFLOHMARKT
im Ortszentrum Helmsheim

HERZLICH WILLKOMMEN zu unserem zweiten Straßenflohmarkt in Helmsheim am 22. April 2023 von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Private Anbieter verkaufen ihre Flohmarktartikel aus ihren eigenen Höfen, Garagen und Vorgärten. Wir freuen uns auf Sie!

Naturfreunde Bruchsal
Kräuterwanderung mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal bieten in Zusammenarbeit mit dem Naturpädagogen Peter Kneller eine Kräuterwanderung rund um den Eichelberg an. Jung und Alt gehen gemeinsam, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern...

Luftbild vom ehemaligen Schwimmbad (links) mit Landratsamt (Mitte) und Post (rechts) | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Archivale des Monats "Luftbild mit dem ehemaligen Schwimmbad"

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Stadtarchivar Thomas Moos das Archivale des Monats April vor, ein 65 Jahre altes Luftbild. Der Grund für die Auswahl ist die Tatsache, dass der Bruchsaler Schwimmverein in diesem April auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann, und dass der frühere „Sportplatz“ der Schwimmerinnen und Schwimmer, nämlich das Freibad, auf dem Foto links unten gut zu...

Naturfreunde Bruchsal
Umweltdetektive gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen ? .Eine Wind und wetterfeste Laubhütte zu bauen oder zu erfahren, welche essbaren Wildkräuter in unserem Wald zu finden sind ?. Oder freust Du Dich auf jede Menge Action und Abenteuerspiele mit Gleichaltrigen im Wald ?. In unserer Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren gibt es noch freie Plätze. Wir treffen uns alle zwei Wochen Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr .Weitere Infos unter...

Naturfreunde Bruchsal
Trommel - Workshop für Jugendliche und Erwachsene

„TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE“ Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. Wir werden uns in dem Workshop sowohl dem Spiel der Djembè, als auch der Basstrommeln widmen. Inhalte sind sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das Erfahren eines Rhythmus aus Westafrika im Ensemblespiel. Leitung: Karin Huttary:...

CVJM-Verantwortliche mit den Gästen Volker Schebesta, Staatssekretär (CDU, 4.v.l.) und Dr. Jens Adam, Landesjugenpfarrer (6.v.l.) - ganz links: Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden  | Foto: Rainer Zilly
2 Bilder

„Bei Kindern und Jugendlichen nicht sparen!“
Delegiertenversammlung des CVJM Baden befasste sich mit der künftigen Ausrichtung des Verbandes

Das Thema „Transformation“, also Veränderung und Umbau, des CVJM Baden stand im Mittelpunkt der diesjährigen Delegiertenversammlung des Jugendverbandes in Spielberg, Kreis Karlsruhe. Es nahm einen wichtigen Platz ein im Bericht des Generalsekretärs Matthias Kerschbaum und wurde auch in Arbeitsgruppen behandelt. Kerschbaum leitete drei Prinzipien der Veränderung aus dem Neuen Testament her und folgerte daraus neun Handlungsschritte für die Zukunft. „Transformation ist die bewusste Gestaltung der...

Volker Geisel, Kreisvorsitzender (links) und Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal (rechts) ehrten für langjährige Mitgliedschaft und außerordentliches Engagement in der SPD Ruth Römpert, Walter Blösch, Ingeborg Bienwald, Gustav Portisch und Andrea Bahm (v.l.). | Foto: Gunther Wössner

Kommunalpolitik und Geselligkeit
Traditionelles Heringsessen der SPD Kraichtal mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Die sozialliberale Koalition mit der Ostpolitik von Willy Brandt hat viele Menschen bewogen, sich der SPD anzuschließen und sich vor Ort für die Sozialdemokratie zu engagieren. Dies war auch bei den Mitgliedern der Fall, die Volker Geisel, SPD-Kreisvorsitzender und Gerhard Scheck, Vorsitzender der SPD Kraichtal, jüngst beim traditionellen Heringsessen in Gochsheim für eine Mitgliedschaft von 40 und 50 Jahren ehren konnten. Eine Urkunde und ein Präsent erhielten Andrea Bahm (40 Jahre), Edda...

Zuchthaus Bruchsal, Querschnitt | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Frühjahrsgrüße von Schloss Bruchsal

Stadtarchiv und Städtisches Museum laden ein zum Vortrag „Mit dem Tode ist alles aus - Das Männerzuchthaus Bruchsal und die Anatomie im 19. Jahrhundert" von Dr. Sara Doll (Anatomie Heidelberg) Vor rund 150 Jahren ereignete sich im Bruchsaler Männerzuchthaus ein Vorfall, der weit über die Region hinaus für Aufmerksamkeit sorgte. Der Gefangene Johann Jakob Schwäble versuchte einen Ausbruch und legte hierzu Feuer im Innern des Gebäudes. Mit gestohlenen Schlüsseln irrte er dann durch das Gefängnis...

Jugend musiziert
Tolle Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Musik- und Kunstschule Bruchsal Tolle Ergebnisse beim Landeswettbewerb Jugend musiziert Insgesamt 19 junge Musikerinnen und Musiker der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal traten an zum Landeswettbewerb Jugend musiziert, der in diesem Jahr in Künzelsau ausgetragen wurde. Alle Teilnehmenden kehrten mit Preisen ausgezeichnet nach Hause, und für drei von Ihnen geht der Wettbewerb sogar in Runde drei, zum Bundeswettbewerb nach Zwickau. Zunächst die Wertungen den verschiedenen...

8 Bilder

Fit for E-Bike
Fahrsicherheitstraining. Noch Plätze frei

„Mit dem E-Bike sicher unterwegs“ ist das Motto der Fahrsicherheitskurse des Radsport-Team Kraichgau e. V. in Bruchsal. Fahrräder mit eingebautem Rückenwind sorgen auch für weniger Trainierte für mehr Fahrspaß. Damit kann man sich auch an größere Touren, z. B. ins schöne Kraichgauer Hügelland herantrauen. Pedelecs und E-Bikes sind dafür robust und sicher gebaut, haben eine gute Bremsanlage und starke Akkus für längere Touren. Wichtig ist dabei, die eventuell ungewohnte Technik wie Schaltung,...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die Einigung im Verbrenner-Streit. | Foto: Sebastian Weber

Einigung im Verbrenner-Streit
MdL Christian Jung (FDP) sieht positive Auswirkungen

Brüssel/Bruchsal. Die Einigung im Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und der EU wird nach Analyse des verkehrspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung, positive Auswirkungen auf Baden-Württemberg und insbesondere auf die Region Karlsruhe und Nordbaden haben. „Wir werden dadurch viele Arbeitsplätze vor allem im Zulieferer-Bereich der Automobilindustrie und im Kfz-Gewerbe im Südwesten sichern und zukunftsfähig machen können. Denn aus verschiedenen...

Die Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe sammeln ab sofort Unterschriften für das Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung. Das Foto zeigt von links: Alena Trauschel MdL, FDP-Europakandidaten Dr. Niklas Moldenhauer, FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn und Dr. Christian Jung MdL. | Foto: Roland Fink

Volksbegehren gegen XXL-Landtag
FDP sammelt ab sofort Unterschriften

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Ettlingen/Bretten/Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land und die zwei FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bieten der Bürgerschaft an, das Volksbegehren zur Verhinderung eines XXL-Landtags nach der nächsten Landtagswahl mittels einer Unterschrift zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung freut sich über die steigenden Umfragewerte für die Freien Demokraten in Baden-Württemberg. | Foto: Wolfgang Vogt
2 Bilder

Landes-FDP trotzt Bundestrend
10 Prozent für Freie Demokraten

Zweistellige Umfragewerte zeigen für FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung gute Arbeit von Fraktion und Landespartei Bruchsal/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat erfreut auf das aktuelle Umfrageergebnis der Landes-FDP bei einer regelmäßig gemachten repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von SWR und "Stuttgarter Zeitung" reagiert. Diese wurde am Donnerstag veröffentlicht. Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, käme die CDU...

Akte der Gemeinde Helmsheim von 1839 bis 1966 zum Inhalt "Straßen, Wege und Eisenbahnen" | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Als Bruchsals Straßen hell wurden… Teil 3: Helmsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lesen Sie die dritte Folge der kleinen Serie: "Als Bruchsals Straßen hell wurden…" von Dr. Tamara Frey, Stadtarchiv Vor vier Wochen starteten wir die Reihe mit Leuchtreklame in Bruchsal; nach Heidelsheim schauen wir nun nach Helmsheim und in die Akte mit der Signatur Helm1 Nr. 288: „Die Orts-, Straßen-Wege deren Unterhaltung, Rimenpflasterung etc., Kreiswege,...

Internationales Frauencafé Bruchsal
Besuch mit Führung im Bruchsaler Amtsgericht

Am Donnerstag, 20.04.2023 laden wir ein, nach vorheriger Anmeldung an einem geführten Besuch im Amtsgericht Bruchsal teilzunehmen. Die Behörde ist seit 1876 im sogenannten Kanzleibau des Bruchsaler Schlosses an der Schönbornstraße untergebracht. Einzelne Abteilungen wurden im Laufe der Zeit in weitere Gebäudeteile der Schlossanlage ausgegliedert. Die Beschäftigten dort sind zuständig für Strafrecht, Familienrecht und Zivilrecht. Unter den verschiedenen Abteilungen findet sich auch das...

Verstärkung für Hospizgruppe
Koordinator oder Koordinatorin gesucht

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung lebt als Verein von der Arbeit und dem Engagement der Ehrenamtlichen. Sie besuchen die sterbenden Menschen, gestalten die Trauerangebote, informieren und veranstalten Kurse, lenken und organisieren die Gruppe. Darüber hinaus ist es trotzdem hilfreich, wenn Hauptamtliche das ehrenamtliche Engagement im Verein bereichern. Für das Team der Hauptamtlichen sucht die Ambulante Hospizgruppe einen Koordinator oder eine Koordinatorin in Teilzeit (60-80%)....

Foto: Diakonisches Werk Bruchsal

Spendenaufruf
Schulranzenaktion von Diakonischem Werk und Kiwanis Club

Mit der ersten Schulranzenaktion im Sommer 2022 konnten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis Club Bruchsal e. V. mit der Unterstützung des Amts für Familie und Soziales 33 Bruchsaler Schulanfängerinnen und Schulanfängern den Traum von einem neuen Schulranzen erfüllen. Auch dieses Jahr sollen mit der Aktion erneut Familien unterstützt werden, die nicht in der finanziellen Lage sind, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Dafür werden wieder Teilnahmekarten an...

Bundeswehr Symbolbild | Foto: Katja/stock.adobe.com

Öffentliches Bundeswehr-Gelöbnis in Kandel
330 Rekrutinnen und Rekruten leisten ihren Diensteid auf dem Marktplatz

Kandel/Germersheim. Das Luftwaffenausbildungsbatallion Germersheim und das ABC-Abwehrbataillon 750 Baden aus Bruchsal kommen am Donnerstag, 23. März, mit rund 330 Rekrutinnen und Rekruten nach Kandel auf den Marktplatz, um dort ihr Gelöbnis und ihren Diensteid feierlich abzulegen. Begleitet wird das Feierliche Gelöbnis vom Heeresmusikkorps Koblenz. Die Gelöbnisrede hält Generalmajor Wolfgang Ohl, Chef des Stabes des Kommando Luftwaffe. "Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und...

Letzte Hilfe Kurs bei der Ambulanten Hospizgruppe

Am Ende wissen, wie es geht Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Kleines 1×1 der Sterbebegleitung Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfache...

Typisierungsaktion an der HLA Bruchsal
Kampf gegen Blutkrebs

Am Dienstag, den 14. März 2023, fand in der Handelslehranstalt Bruchsal eine Registrierungsaktion statt, die in Zusammenarbeit mit dem Verein Blut e.V. durchgeführt wurde. Ein Vortrag der Mitglieder von Blut e.V. begleitete die Typisierungsaktion, die Schüler*innen erhielten Informationen rund um das Thema Blutkrebs, Stammzellenspende und Typisierung. Danach erfolgte bei den Freiwilligen ein Abstrich über die Mundschleimhaut, um den möglichen Spender zu typisieren. Bei einer Spende an eine...

6 Bilder

Fit for E-Bike
Mit dem E-Bike Start ins Frühjahr

Mit den ersten Sonnenstrahlen geht´s wieder raus in die Natur. Mit eingebautem „Rückenwind“, also mit einem E-Bike oder Pedelec sind auch längere Touren fast ohne Altersbegrenzung gut möglich. Fast jedes zweite verkaufte Fahrrad hatte im vergangenen Jahr eine elektrische Unterstützung. Mit dem anhaltenden Verkaufsboom passierten leider auch mehr Unfälle. Für manchen ist allerdings der Umstieg vom normalen Fahrrad ungewohnt. Auf jeden Anstieg folgt auch eine Abfahrt mit evtl. ungewohnt höheren...

Generationenwechsel an der MuKs Bruchsal
Generationenwechsel an der MuKs Bruchsal

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal hat Herrn Jakob Scherzinger zum künftigen Schulleiter der Musik- und Kunstschule Bruchsal ernannt. Jakob Scherzinger ist derzeit als Leiter der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch tätig und wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 das Amt von Ulrike Redecker übernehmen. Ulrike Redecker trägt seit 23 Jahren als Schulleiterin der Bildungseinrichtung MuKs Bruchsal Verantwortung und wird künftig neue berufliche...

Darstellung des Spatzenturms von Paul von Ravenstein | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Objekt des Monats März - Darstellung des Bruchsaler Spatzenturms

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats März vor. Liebe Leserinnen und Leser, diesen Monat stellen wir Ihnen einen der Neuzugänge im Bestand des Städtischen Museums vor. Es handelt sich dabei um ein Ölgemälde des aus Breslau stammenden Künstlers Paul von Ravenstein und zeigt den Bruchsaler Spatzenturm, der direkt an der Saalbach auf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ