Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung Oberhausen spendet 500€ an Philippsburger Tafel | Foto: CV

Katholische Arbeitnehmer Bewegung spendet 500€ an Tafel

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Oberhausen setzt sich für die Arbeit der Tafeln ein. Monika Becker, Sprecherin der KAB sowie zwei weitere Mitglieder besuchten die Philippsburger Tafel und überreichten Tafelleiter Dennis Stahn eine Geldspende in Höhe von 500€. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Lebenshaltungskosten sind nur zwei Gründe dafür, dass immer mehr Menschen zu uns kommen und auf unsere Unterstützung angewiesen sind,“ so...

Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Stadtarchiv bei der Bruchsaler-Kinder-Sommerakademie vertreten

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zu einem Kurrentschrift-Workshop ein. Wie im vorletzten Jahr bietet auch diesen Sommer Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen Workshop in der Reihe der Bruchsaler-Kinder-Sommerakademie an. Diesmal geht es um die Schrift vor 100 Jahren. Am 29. August zwischen 10 und 12 Uhr könnt Ihr die Schrift eurer Ur(ur-)Großeltern lernen....

Yannick Geckler vom Jugendzentrum Southside und Steffen Leitz von der Sportfabrik Bruchsal | Foto: CV

Inliner – Spende für die Jugendzentren

Inliner fahren – ein Gefühl der Freiheit. Das können dank Steffen Leitz von der Sportfabrik Bruchsal, nun Kinder und Jugendliche in den Bruchsaler Jugendzentren, unter anderem dem Jugendzentrum Southside, erleben. Der Geschäftsführer der Sportfabrik sortierte die Inliner-Abteilung aus und spendete die älteren Modelle, die zu schade zum Entsorgen sind, an Kinder und Jugendliche, die nun gemeinsam Spaß am Inlineskaten haben können. Das Equipment hat einen Wert von mehreren tausend Euro....

Das neue Seniorenzentrum St. Anton öffnet im September seine Türen.  | Foto: CV / Skowaisa
4 Bilder

Neues Seniorenzentrum in Bruchsal
Einweihung und Tag der offenen Tür St. Anton

Für ältere und pflegebedürftige Menschen ein Zuhause schaffen – und das mitten in der Bruchsaler Südstadt. Das neue Caritas-Seniorenzentrum St. Anton soll mehr sein als eine Pflegeeinrichtung. Als Seniorenzentrum mit Dauer- und Kurzzeitpflegeplätzen, der TagesOase für Tagesgäste und einer Wohngruppe für psychisch kranke Menschen soll St. Anton zukünftig auch ein Treffpunkt im Quartier sein. Das neue Begegnungscafé ist gedacht, damit Bewohnerinnen und Bewohner soziale Kontakte knüpfen können und...

So sehen Sieger aus: Vertreter der Preiseträger-Schulen bei den Sparkasse Kraichgau Schulpreisen im Hof der Stirumschule. | Foto: CV / Skowaisa

Hoffnungslauf 2022
Tolles Engagement der Schulmannschaften geehrt

5388 Kilometer legten insgesamt 1144 Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Hoffnungslauf Mitte Mai zurück. Die sechs teilnehmenden Schulmannschaften haben wie in den letzten beiden Jahren eine ganze Woche Kilometer und Spenden für den guten Zweck gesammelt. Bei der Siegerehrung der Sparkasse Kraichgau Schulpreise im Hof der Stirumschule wurden die drei Mannschaften mit den meisten Kilometern geehrt. Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs überreichte zusammen mit Karin Haas von...

Alte Ansicht des Entenbrunnens und Glasfläschchen aus dem Schlossgarten. 
 | Foto: Stadtarchiv/Städtisches Museum

Bruchsaler Kulturfenster
Kinder-Sommerrätsel von Stadtarchiv und Städtischem Museum – Auflösung

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt es die Auflösung des Sommerrätsels. Liebe Kinder, vor wenigen Wochen haben wir euch eingeladen, bei unserem Sommerrätsel teilzunehmen und viele Einsendungen von euch erhalten. Vielen Dank für eure Teilnahme! Unter allen Antworten haben wir tolle Preise verlost und diese Anfang der Woche per Post an euch verschickt. Das korrekte Lösungswort habt ihr alle...

Samstag, 30.07.2022 von 10 – 14 Uhr! | Foto: contactgrafik.de

HOF-FLOHMARKT Heidelsheim
Wohnen am Kanzelberg lädt ein

Am Samstag, 30.07.2022von 10.00 – 14.00 Uhr. Besuchen Sie den Innenhof der Seniorenwohnanlage; Eingang Markgrafenstraße 7; es gibt viel zu sehen und zu erwerben; die Einnahmen werden für soziale Zwecke verwendet. Veranstalter: Die Hausleitung zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern – herzliche Einladung!

Nessi e.v.
Theaterstück klärt über Trickbetrug auf

Bruchsal (PM) | „Vorsicht, Falle! – Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ – bereits in den 60er Jahren warnte Eduard Zimmermann im ZDF vor Trickbetrug. Jetzt lädt „Nessi“ (Netzwerk schafft Sicherheit e.V.) am Montag, 25. Juli, zu einem Theaterstück der Kleinen Bühne Karlsdorf-Neuthard im Rahmen des Karlsdorfer Straßenfests ein. Das Stück entstand in Kooperation mit dem Förderverein des TSV und möchte über Kriminalität aufklären. Los geht es um 17.30 Uhr auf der TSV-Bühne in der Rathausstraße. Als...

Foto: © ipuwadol/stock.adobe.com

Infotag zu Trennung und Scheidung
Kinder lassen sich nicht scheiden

Zerbricht die Familie als Ganzes, verbleiben stets die Kinder als weiterhin bindendes Glied der Elternteile – denn Kinder lassen sich nicht scheiden. Diese Situation prägt und bestimmt das Leben der Eltern und oftmals auf lange Sicht die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder. Um Wege für eine einvernehmliche Zukunft einer getrenntlebenden Familie sowie Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen, veranstaltet der „Arbeitskreis Trennung und Scheidung Bruchsal“ am Samstag, 23. Juli 2022, einen...

Foto: Martin Günther

Volkshochschule Bruchsal
Neues Herbstprogramm

Bruchsal (PM) | Lebenssituationen ändern sich, gerade auch für Menschen in diesem Alter. Die Kinder sind schon größer, man hat mehr Freiräume und wird flexibler in der Gestaltung der Freizeit. Genau hier kommt die Volkshochschule Bruchsal ins Spiel. Mit ihren Veranstaltungen, Vorträgen und Kursen regt sie zum Mitmachen an, schafft Begegnungsmöglichkeiten, informiert über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben in der Welt der Erwachsenenbildung und kann so die gewonnenen Lebensfreiräume sinnvoll...

Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (l.) besuchte auch den Boxclub Pugilist in Bruchsal. | Foto: Wolfgang Vogt

Freie Demokraten unterwegs
Staatssekretär Jens Brandenburg besucht die Region Karlsruhe

Bruchsal. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg MdB (Rhein-Neckar, FDP) war mit den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sowie FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn (Karlsruhe-Land) unterwegs in der Region. In Karlsruhe besuchten sie den Bund der Kunsthandwerker e.V., danach folgte ein Treffen mit Bürgermeisterin Nicola Bodner in Pfinztal-Berghausen. In Oberderdingen besuchte Jens Brandenburg zudem die Blanc &...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Bundeswettbewerb: Ein Krimi auf Französisch

Wolltet ihr auch schon mal an einem Set sein? Ein Skript schreiben, Kameramann spielen oder in eine Rolle schlüpfen? Wir haben an dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und gemeinsam im Fach Französisch einen Film gedreht. Unsere Aufgabe war es, einen Film zu drehen, in der es um eine deutsch-französische Freundschaft gehen sollte. Ansonsten waren wir frei, unseren eigenen Film so zu gestalten, wie wir es wollten. Wir hatten die Möglichkeit, eine Komödie, einen Krimi oder auch eine...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Geschichtenerzählerin Catherine Bouin

Die französische Geschichtenerzählerin Catherine Bouin (une artiste conteuse professionnelle) hat die Französischschüler/-innen aus der 10a und der 11s am 30. Mai besucht und ließ sie in die faszinierende Welt der Märchen eintauchen. Die Geschichten, wie zum Beispiel „die Steinsuppe“, waren nicht nur spannend, sondern auch leicht zu verstehen, da sie im Sprachniveau dem jeweiligen Lernstand angepasst sind. Vor allem ihre lebhafte Gestaltung durch Gesten vereinfachte ebenfalls das Verfolgen der...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Besuch der Badischen Landesbühne

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien besuchten wir, die Klasse 5t, mit unseren Klassenlehrern Frau Stamogiannis und Herrn Bräutigam das Theaterstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ an der Badischen Landesbühne in Bruchsal. Das Theaterstück sahen sich auch noch die Klassen 5u, 5v, 6t, 6u und 6w zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Alongi, Frau Burckhart-Dreyer, Frau Großmann, Frau Nordberg, Frau Scharnweber und Frau Winkenwerder an. Es geht um die Aminosäuren Arginin und Tyrosin, die im Körper...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Autorenlesung mit JKG-Alumnus

Am 24. Mai fand am JKG für die Klassen 7a und 7b eine Autorenlesung statt, organisiert von der Projektgruppe „Schülerbibliothek“. Der ehemalige Schüler unserer Schule, Jakob Riffel, stellte sein erstes Buch Meteorit vor. In dem spannenden Fantasy-Roman für Leser ab ca. 12 Jahren geht es um Marie und ihren Drachen Meteorit. Die beiden wollen an einem großen Turnier teilnehmen, aber Marie traut sich nicht mehr. Seit einiger Zeit hat sie nämlich merkwürdige Träume, in denen sie sich sterben sieht....

Symbolbild Absperrung (eingestellt von der Wochenblatt-Redaktion) | Foto: Manfred Richter/Pixabay

1250 Jahre Heidelsheim
Festumzug führt zu Verkehrseinschränkungen

Bruchsal (PM) | Aufgrund des Festumzugs zu den Feierlichkeiten zum 1250. Jubiläum in Heidelsheim wird die Ortsdurchfahrt am Sonntag, 17. Juli, 12 bis 16 Uhr, komplett gesperrt. Davon betroffen sind auch die Zufahrtsstraßen zur Umzugsstrecke. Autofahrer/-innen müssen in dieser Zeit den Ort weiträumig umfahren. Die Busse der Stadtbuslinien 185 und 186 fahren während des Umzugs eine Umleitung über die Posthohl und die Martinstraße. Ersatzhaltestellen werden nicht eingerichtet. Alle...

Die Findbücher der Stadtteile Büchenau und Helmsheim können auch online abgerufen werden.  | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Findbücher der Gemeindearchive Büchenau und Helmsheim online

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche informiert Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Findbücher der Stadtteile Büchenau und Helmsheim, die ab sofort online abgerufen werden können. Etwa 1500 Verzeichnungseinheiten für Helmsheim, 950 für Büchenau. Bestände wie die beiden Gemeindearchive machen uns Archivare immer besonders Freude: in einer kompletten Zeitschicht zwischen dem 17. bzw. 18....

Picknick Internationales Frauencafé
Gemeinsam Singen – Herzen verbinden

Neu in Bruchsal? Zum Picknick des Internationalen Frauencafés am Donnerstag, 21.07.2022 sind alle Frauen herzlich eingeladen. Wir treffen uns ab 9.30 Uhr im Bürgerpark am kleinen Teich gleich hinter dem Rathaus Otto-Oppenheimer-Platz. Beim Picknick in diesem Jahr wird Elke Ramhofer, weitgereist und seit vielen Jahren in Bruchsal ansässig, das Heilsame Singen anbieten. In vielen Kulturen gehören Gesang, Heilung und Mystik seit jeher zusammen. Beim Picknick lernen wir einfache und kurze Chants...

8 Bilder

Chorkonzert
Sagenhaftes Bühnencomeback nach Coronapause

Am Samstagabend, 02.Juli, eroberten die Sängerinnen des Frauenchores All Cantare mit ihrer Dirigentin Sonja Oellermann nach zweijähriger Coronapause die Bühne in der heimischen, vollbesetzten Veranstaltungshalle. Als selbstbewusste und singfreudige Diven mit Augenzwinkern präsentierten sich die Chordamen dem Publikum im Rahmen ihres Sommerkonzertes „MELODiven“ und überraschten gleich zu Anfang mit einem mehrdimensionalen Klang bei der Darbietung des indianischen Schamanenliedes „Evening rise“....

Von links: Tobias Nellinger, Rotary Club Bruchsal-Schönborn, Bernd Braunbarth, Buchhandlung Braunbarth, Petra Droll, Bibliotheksleiterin | Foto: Stadtbibliothek Bruchsal

Stadtbibliothek
Neue Bücher auf Ukrainisch eingetroffen

Bruchsal (PM) | Mit einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Bruchsal-Schönborn konnte die Stadtbibliothek Bruchsal ihr Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine deutlich erweitern. Rund 60 Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in russischer und ukrainischer Sprache wurden mit der Spende in Höhe von 500 Euro neu angeschafft. Den Kontakt vermittelte Bernd Braunbarth, Inhaber der Buchhandlung Braunbarth. So kann die Bibliothek ukrainische Familien nun nicht nur mit Bildwörterbüchern,...

Verkehr
Vollsperrung in der Mergelgrube

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Hauptübung der Jugendfeuerwehr Bruchsal wird die Mergelgrube am Samstag, 23. Juli, in der Zeit von 11.30 bis 14 Uhr im Abschnitt der Hausnummern 2a / 3 bis 16 /19 voll gesperrt. Die Zufahrt bis zum ALDI ist nur über die B 35 möglich. Der Geh- und Radweg ist von der Sperrung nicht betroffen. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Symbolbild Absperrung (eingestellt von der Wochenblatt-Redaktion) | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Theodor-Storm-Straße
Verbindungsweg zur Behringstraße wird zeitweise gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Kabelarbeiten in der Theodor-Storm-Straße muss der Verbindungsweg zur Behringstraße für zu Fuß Gehende zweitweise voll gesperrt werden. Mit den Arbeiten soll im Laufe dieser Woche begonnen werden. Voraussichtlich dauern diese bis Ende September. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Keine realitätsfernen Abgrenzungen!
Bonuszahlungen für alle, die im sozial-pflegerischen Bereich tätig sind

Die Beschäftigten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten in den besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe und auch die Vorstände der Einrichtung sind verärgert. Die Mitarbeitenden fühlen sich ungerecht behandelt. „Wir hatten die gleichen Belastungen wie im Pflegebereich“, sagen sie. Aber sie erhielten keine Bonuszahlungen nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat. „Ist unser Engagement für die uns anvertrauten Menschen weniger wert?“ fragen sie. Es ist nicht nur der entgehende Geldbetrag,...

Baderteller, der bis zum Abriss des Gebäudes am Eingang eines Friseurgeschäfts direkt neben dem Heidelsheimer Stadttor hing. | Foto: Fotofreunde Heidelsheim/hps

Bruchsaler Kulturfenster
Baderteller im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche lädt Museumsleiter Regina Bender zu einem Besuch im Heimatmuseum Heidelsheim ein. Liebe Leserinnen und Leser, das Heimatmuseum Heidelsheim in der Merianstraße 9 ist ab sofort wieder jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von 14 bis 17 geöffnet und lädt Sie dazu ein, bei freiem Eintritt Objekte und Geschichten aus der Vergangenheit Heidelsheims kennen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ