Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Titelbild des Kalenders 2025 ist eine Aufnahme von Alfons Oebbeke, die eine Spiegelung am S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte zeigt.  | Foto: Alfons Oebbeke

Eröffnung
Ausstellung der schönsten Motive für den Ludwigshafen-Kalender

Ludwigshafen. Über die Fotomotive für den Ludwighafen-Kalender der Lukom wurde entschieden und die Kalender sind bereits gedruckt und versendet, an Firmen sowie Privathaushalte.  Fans und Besucher:innen entschieden gemeinsam mit der Redaktion der Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing im sozialen Netzwerk Facebook über die Motive. Initiiert und betreut werden die Seite und das Foto-Projekt von der Unternehmenskommunikation der LUKOM. Das Projekt veröffentlicht bereits seit dem Jahr 2012 allmonatlich...

Speyerer Wählergruppe lädt zur offenen Fraktionssitzung ein. | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch

Stadtpolitik mitgestalten
Speyerer Wählergruppe lädt zur offenen Fraktionssitzung ein

Die Speyerer Wählergruppe lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Fraktionssitzung am Dienstag, den 15. Oktober, ab 18.30 Uhr in das Lokal „Schwarzamsel“ in Speyer ein. Die Sitzung bietet eine ideale Gelegenheit, um mit den Mitgliedern der Wählergruppe ins Gespräch zu kommen und aktuelle stadtpolitische Themen zu diskutieren. Alle Anwesenden haben zudem die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen. Die Speyerer Wählergruppe freut sich auf einen regen...

Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen des Gemeinnützigen Siedlungswerks Speyer  | Foto: © Klaus Landry/gratis

Kirchliches Wohnbauunternehmen feiert Jubiläum
GSW Speyer - vor 75 Jahren gegründet und erste Sozialwohnungen errichtet

Speyer. Speyer. Das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer hat am 10. Oktober sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Das Wohnungsbauunternehmen des Bistums Speyer wurde 1949 vom damaligen Bischof Joseph Wendel gegründet. Zum Auftakt des Jubiläums feierten die Festgäste – darunter Mitarbeitende des Unternehmens, Mitglieder des Aufsichtsrates und Kooperationspartner – einen festlichen Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Dom. Mit dem Speyerer Bischof standen Dekane aus dem Bistum Speyer am Altar....

Mitgliederversammlung zu „Liberale Lösungen für eine echte Migrationswende“ Mitte Oktober 2024 in Bruchsal mit FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer (v.r.), FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel MdL und FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung MdL. | Foto: Yannik Lumpp

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Einladung | Foto: Sabine Ross

Rübenlichterfest
Traditionelles "Rübenlichterfest" in Speyer lädt zum Kürbisschnitzen ein

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft, Eichenweg 9A in Speyer,  findet das traditionelle und bei Kindern überaus beliebte "Rübenlichterfest" statt. Die Veranstaltung wird von der Frauengruppe Black & Beautiful Speyer organisiert und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes und fröhliches Fest für Groß und Klein zu werden. Das Rübenlichterfest, das auf alte Herbstbräuche zurückgeht, begeistert die Besucher ob Jung oder Alt jedes Jahr mit...

Beim Apfeltag | Foto: OuG
2 Bilder

Viele Kinder beim Apfeltag
Angebot des Obst- und Gartenbauvereins stieß auf Zuspruch

Oberhausen-Rheinhausen. Immer wieder tritt der Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen mit beispielgebenden Aktionen und Aktivitäten an die Öffentlichkeit. So jährlich mit seinem bereits traditionellen „Apfeltag“. Bei schönem Wetter fand sich eine überaus große Besucherschar auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins ein, um den „Apfeltag“ und das Drumherum zu genießen und so nebenbei Wissenswertes über das heimische Obst zu erfahren. In diesem Jahr kamen auffallend viele Kinder...

Spendenübergabe  | Foto: Stauchwiesen-Band
4 Bilder

Stauchwiesen-Band Erfenbach
Durch Konzert großer Spendenbetrag für Mama/Papa hat Krebs e.V.

Kaiserslautern. Am 28. September fand im Irish House in Kaiserslautern ein Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" zugunsten von "Mama/Papa hat Krebs KL e.V." statt. Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur Veranstaltung und erlebten einen tollen Abend mit viel Spaß an der Musik und großen Emotionen. Am 11. Oktober 2024 konnte die stattliche Spendensumme in Höhe von 2500 Euro im Irish House KL offiziell an die Vertreter von "Mama/Papa hat Krebs e.V." übergeben werden. Es war für alle...

Foto: ML

Alles rund ums Thema Kürbis
Kürbisfest im Kleintierpark Bad Schönborn

Liebe Tierparkfreunde, am Samstag, den 19.10. findet ab 14 Uhr das traditionelle Kürbisfest im Park statt. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder leckere Speisen rund um den Kürbis, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen zur Mittagszeit an. Abgerundet wird das Programm durch eine Tombola mit super Preisen, das alljährliche Kürbisschnitzen, Live-Musik von "Die Kraichgauboys" und ein Lagerfeuer.

Kloster Limburg | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zum Oppauer Haus

Unsere Ue-15-Gruppe war am 08.10.2024 wieder unterwegs. Von Seebach aus wanderten wir über die Nolzeruhe zum schön gelegenen Straussplatz. Anschließend folgten wir auf einem schönen Pfad dem Schwabenbach und erreichten dann den weißen Stein. Von hier aus ging es weiter zum Oppauer Haus. Nach der Mittagsrast wanderten wir über die Drei Eichen zum Naturfreundehaus Groß-Eppental. Abends gab es noch einen geselligen Abschluss in den "Heiselschern" in Neustadt.

Mealprep | Foto: Landfrauenverband

Landfrauenverein Fischbach
Mealprep-stressfreies Vorausplanen von Mahlzeiten

Zum Kochkurs „Mealprep“ am Dienstag, dem 22.10.2024, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Meal Prep ist die Abkürzung für „meal preparation“ und heißt übersetzt Vorbereiten bzw. Vorkochen von Essen. Der aktuelle Trend besteht beim Mealprepping vor allem im Fokus auf gesunde Ernährung. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns, wie man durch diese Art der Essensvorbereitung Zeit und Geld sparen kann. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.

d | Foto: Pixabay

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2024 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

d | Foto: HBG

Kunst-Exkursionen des HBG Bruchsal
Einzigartige Bauwerke und Gemälde

Bruchsal (Wr). Die Kunst-Leistungskurse des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal fuhren im Herbst 2024 nach Stuttgart, Weil am Rhein und Basel, um sich einzigartige Bauwerke und Gemälde zugänglich zu machen. Die Begehung der Häuser von Le Corbusier in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung sorgte für ein vertieftes Verständnis für den Beginn der modernen Architektur. Daran anknüpfend konnte die Begegnung mit Gebäuden von Herzog und De Meuron, Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando und anderen...

Der erste Abschnitt der stark frequentierten Kaiserstraße wird ab dem 4. November ausgebaut.   | Foto: Erik Stegner
9 Bilder

Kaiserstraße: "Schwere Zeit für Einzelhandel und Gewerbe"

Landstuhl. Der Umbau der Kaiserstraße sorgt für Diskussionen. Wie die Stadt auf Wochenblatt-Anfrage mitteilt, starten die Arbeiten in der zentralen Geschäftsstraße nun am 4. November. Für die Sanierung, die in drei Abschnitten erfolgt, sind zwei Jahre eingeplant (wir berichteten). In Landstuhl gibt es Befürchtungen, dass die ansässigen Geschäfte und Gastronomiebetriebe die Bauzeit nicht überstehen werden, da ihnen durch den Wegfall von Parkplätzen und die geringere Kundenfrequenz Umsatzeinbußen...

Regenbogen über Feilbingert  | Foto: Arno Mohr

Erwachsenenkino
Kath. Pfarrheim Feilbingert

Feilbingert. Am Samstag, den 09. November, 19.30 Uhr, lädt die Pfarrei Heiliger Disibod alle Erwachsene zum nächsten kostenlosen Erwachsenenkino ins Pfarrheim nach Feilbingert (Kolpingstr. 3) ein. Auf einer riesigen curved-Leinwand wird ein bezaubernder, wunderschöner Film gezeigt – ein richtiges Kinoerlebnis ist garantiert. Außerdem wird etwas zum Trinken und Knabbern angeboten. Rund um das Pfarrheim gibt es ausreichend viele Parkmöglichkeiten. Weitere Informationen können gerne bei Wolfgang...

Deutsche Meisterin Paulina Pirro (Mitte), links Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri, rechts Berthold Hahn, Feilbingert  | Foto: Bernd Rudershausen
4 Bilder

Deutsche Meisterin im Kajak-Einer
Paulina Pirro aus Feilbingert

Feilbingert. Während des Kerweumzugs am Sonntag verbreitete sich die Neuigkeit in Feilbingert wie ein Lauffeuer: Die im Ort wohnende Kajaksportlerin Paulina Pirro, die für den Kanusportverein (KSV) Bad Bad Kreuznach startete, hat die deutsche Meisterschaft gewonnen. Zum achten Mal in Folge hat sie bei einer deutschen Meisterschaft den Wettbewerb im Kajak-Einer für sich entschieden und kam mit einer Goldmedaille nach Hause. Das Besondere an diesem Titelgewinn: Nach sieben Erfolgen im...

Einladung zum Vereinsausflug, 27. Oktober 2024 | Foto: TV Kleinniedesheim (c)2024

Einladung zum Vereinsausflug
Mit Bahn und Rad - der TV wandert

Am 27 Oktober 2024 macht sich der TV Kleinniedesheim wieder auf den Weg in die schöne Pfalz. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des TV Kleinniedesheim zum Ausflug auf die Patricia-Höhe bei Bockenheim. Beginnen wird der Ausflug, wie es beim TV Tradition ist, um 9:00 mit einem Sektempfang an der Freilufthalle auf dem Vereinsgelände (Platz der Einheit 3, Kleinniedesheim). Anschließend können die Teilnehmer mit der Bahn von Bobenheim nach Bockenheim fahren und von dort auf die...

Radfahren vor Ort? | Foto: adfc
4 Bilder

Alltags-Radverkehr
Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Geht ihr Daumen nach oben oder nach unten? Radfahrende können mit der Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test die Radfahrverhältnisse vor Ort bewerten. Zur   Umfrage Dieses Jahr ist die Teilnahme im Kreis SÜW besonders wichtig, weil ein Planungsbüro beauftragt wurde, ein sogenanntes Radverkehrskonzept zu erstellen. Der ADFC LD-SÜW ist Mitglied in dem speziell dafür ins Leben gerufenen Lenkungskreis und wird...

adfc-Radtour | Foto: adfc

adfc-Radtour
Winzer-Radtour

Am Sonntag, den 20.10.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Fahrrad-Rundtour durch eine Reihe Winzerdörfer rund um Landau an. Auf insgesamt rund 43 Kilometern führt der Winzer-Radrundweg durch 12 pittoreske Dörfer und Weinberge. Bettina Scholz führt über Dammheim, Knöringen, Walsheim, Nußdorf und Godramstein zunächst nach Siebeldingen-Birkweiler. Dort ist eine Rast im Bier- bzw. Weingarten vorgesehen. Weiter geht´s über Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörzheim nach Impflingen. Auch hier...

Das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern sahnte in allen Kategorien ab | Foto: Ralf Vester

Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2024 – Union in Kaiserslautern der große Gewinner

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat heute im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Zum 33. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. „Mit dem Preis zeichnet das Land Rheinland-Pfalz besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm aus, mit dem sie ihr Publikum im Jahr 2023 begeistert haben. Denn die Programmkinos tragen mit...

Foto: G.Moses
4 Bilder

Gut informiert . Wie ist die Entwicklung?
Kostenvergleiche Stromerzeugung

Bei den Kosten für Strom und Gas ändert sich im neuen Jahr einiges. Die Energiepreisbremsen sind ausgelaufen. Bei Strom sind die Netzentgelte gestiegen. Der Umbau der Energieversorgung, weg vom CO2, erfordert ökonomische Anstrengungen. Die Stromgestehungskosten verschiedener Stromerzeugungstechnologien erfahren daher zunehmendes Interesse. Ein Blick in die aktuelle Studie vom August 2024 des FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOLARE ENERGIESYSTEME ISE kann bedeutungsvoll sein. Dabei werden die...

Ehrenamtliche Begleitung
Infoveranstaltungen zum Vorbereitungskurs Hospizarbeit

Kusel-Landstuhl-Miesenbach. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) Westrich wird im Jahr 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hospizarbeit durchführen. Der Kurs startet im März und ist im November abgeschlossen. Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen entspringt einem bürgerschaftlichen Engagement und bis heute sind ehrenamtliche Mitarbeiter eine zentrale Säule der Hospizarbeit. Ziel des Kurses ist...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Japanischer Garten: Letzter Waldbaden-Kurs "Buntes Blätterkarussell"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Buntes Blätterkarussell“ steht der letzte Waldbaden-Kurs am Mittwoch, 16. Oktober 2024, von 17 bis 19 Uhr im Japanischen Garten Kaiserslautern in diesem Jahr. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist gesund und entspannend und bietet eine kleine Auszeit vom Alltag. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-, Nerven- und Immunsystem und dient der Krebsvorbeugung. Etliche Studien belegen, dass die Konzentration der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und...

Foto: Jens Vollmer

Ludwigshafen: Abweichender Betrieb wegen Kerweumzug in Maudach

Maudach. Aufgrund des Kerweumzugs in Maudach werden am Samstag, 12. Oktober, die Maudacher Straße, Bergstraße und Breite Straße zwischen 14 und 15.30 Uhr gesperrt. Die von der Sperrung betroffene rnv-Buslinie 76 wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen über die K13 umgeleitet. Die Haltestellen Maudach Ortseingang, Maudach Gemeindehaus und Maudach Ortsmitte entfallen. Die BRN-Haltestelle Maudach Süd in Höhe der Schweigener Straße dient als Ersatzhaltestelle. Aufgrund mangelnder...

Auf dem Parkplatz am Eisweiher wurden die Müllsäcke gewogen und anschließend der Müllabfuhr übergeben | Foto: Frank Schäfer

Müllsammelaktion der Grundschule Horeb
„Wir halten den Horeb sauber“

Pirmasens. Rund 76 Kilogramm Müll hat die Schulgemeinschaft der Grundschule Horeb heute im Rahmen des „Sternentags“ auf dem Horeb und in der näheren Umgebung auf Straßen, Wegen und Plätzen aufgesammelt. Um 8 Uhr machten sich die rund 300 Kinder zusammen mit ihren Lehrern auf, um gegen Umweltverschmutzung anzukämpfen. Mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet, hieß es für die Kinder: „Raus zum Müllsammeln!“. Unterstützt wurden sie dabei von der städtischen Abfallberatung, die wiederverwendbare...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ