Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vollsperrung der Bahnhofstraße 10 am 19. August

Aufgrund von Dacharbeiten mittels eines Autokrans muss die Bahnhofstraße auf der Höhe der Hausnummer 10 (Gebäude zwischen Bäcker Wilhelmi und Görtz) am 19. August von 8 Uhr bis 14 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ab der Lillengasse ausgeschildert und führt über die Waldseer Straße und Friedhofstraße zur Mannheimer Straße.

Die gefällten Gefahrenbäume wiesen zum Teil massive Fäulnisschäden auf  | Foto: Forstamt Westrich

Maßnahme zur Verkehrssicherung
Freie Fahrt auf der Bitscher Straße

Pirmasens. Wie vom Forstamt Westrich im Vorfeld angekündigt, starteten am 15. Juli die Baumpflege- und Fällarbeiten entlang der Bitscher Straße von und nach Niedersimten. Seit Mitte vergangener Woche sind alle Forstarbeiten beendet und beide Spuren wieder befahrbar – fast zwei Wochen früher als geplant. Revierförster Raphael Reischmann ist mit dem Ergebnis zufrieden. Zu den gesetzlichen Pflichten eines Revierförsters gehört die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes an öffentlichen Straßen im...

Donnersbergkreis und VG Kirchheimbolanden: Interkommunale Zusammenarbeit Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Donnersbergkreis und VG Kirchheimbolanden: Interkommunale Zusammenarbeit

Donnersbergkreis. Im Bereich der „Zentralen Vergabe“ werden der Donnersbergkreis und die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden in Zukunft Verwaltungsressourcen teilen. Landrat Rainer Guth und die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Sabine Wienpahl unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Mit der Vereinbarung und der gegenseitigen Unterstützung wird der reibungslose Ablauf von Verwaltungsprozessen gefördert. Zugleich ist die Vereinbarung ein Zeugnis für die gute Kooperation zwischen Kreis...

Schlussbegehung der Burg | Foto: Danner
2 Bilder

Kloster Hane und Burg Bolanden: Sommerabend mit Fackellauf zur Burg

Bolanden. Am Freitag, 16. August, 19.30 Uhr, kann man das Kloster Hane und die Burg Bolanden in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg, erleben. Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Für eine bessere Planung, wird um...

Die finalen Pflasterarbeiten im ersten Bauabschnitt in der Waldstraße | Foto: Achim Wätzold
3 Bilder

Straßenausbau Hütschenhausen läuft auf Hochtouren

Hütschenhausen. Der Straßenausbau in Hütschenhausen ist in vollem Gange. Wie Ortsbürgermeister Achim Wätzold mitteilt, geht es seit Ende Juli im zweiten Bauabschnitt in der Waldstraße zwischen Bolzplatz und Allmuthstraße an die Tiefbauarbeiten. In der Friedhofstraße sind im ersten Bordsteine bereits wieder gesetzt und die Sicherungsmaßnahmen für den zweiten Bauabschnitt laufen auf Hochtouren. "Während nach verdienter Urlaubszeit der Tiefbaufirma im ersten Bauabschnitt noch die letzten...

Grubenhütte | Foto: BergbauErlebnisWelt Imsbach
2 Bilder

Bayern am Bergwerk: Grubenführungen im Dialekt, Livemusik und historische Kutsche in Imsbach

Imsbach. In der BergbauErlebnisWelt geht es bayerisch zu „Bayern am Bergwerk“: Unter diesem Motto lädt der Förderverein Imsbach am Samstag, 17. August, in die BergbauErlebnisWelt Imsbach ein. Rund um die Grubenhütte im Langental wird an diesem Tag einiges geboten sein – Grubenführungen im Dialekt, Alphornbläser, Blasmusik, Gesang und eine historische Kutsche, die ein Bierfass bringt. Bayern und Bergwerk? Passt das mitten in der Pfalz am Donnersberg zusammen? Die Antwort: absolut! Denn da gibt...

Michael Merz an einer der neuen Werbetafeln. Ein solches Schild seines Geschäfts, wie er es in seinen Händen hält, war zuvor an der Zufahrt montiert | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Haderwald: Neue Werbetafeln sorgen für Ärger bei Geschäftsleuten

Einsiedlerhof. Der Ärger ist groß – und das nicht nur bei Michael Merz. Mitte Juli wurden an beiden Zufahrten ins Gewerbegebiet Im Haderwald die Werbeschilder der dort ansässigen Betriebe entfernt, ohne die Geschäftsleute vorab darüber zu informieren. Die großformatigen Hinweistafeln als Ersatz dafür stehen bereits. Dass er und die anderen Inhaber darauf werben, scheint derzeit mehr als unwahrscheinlich. Von Monika Klein "Der Haderwald tobt. Wir sind alle perplex und sauer", schimpft Michael...

Der Beigeordnete Denis Clauer (links) und VHS-Leiter Stanislaw Bayer stellen das neue Programm vor   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Volkshochschule stellt neues Programm vor
Pfälzerwald steht im Mittelpunkt

Pirmasens. Im kommenden Herbstsemester steht bei der Pirmasenser Volkshochschule der Pfälzerwald im Mittelpunkt. „Obwohl der Pfälzerwald den meisten Menschen in Pirmasens und Umgebung vertraut sein dürfte, gibt es dennoch viele neue spannende Themen zu entdecken. Unsere Vortragsreihe widmet sich unter anderem der faszinierenden Welt der Pilze sowie dem Pfälzerwald als Quelle für ein gesundes Leben. Wir werden außerdem die Geschichte der Pfalz als Ein- und Auswanderungsland erkunden und die...

Im vergangenen Jahr fand das Straßenfest noch traditionell in der Waldstraße statt. Die wird derzeit umgebaut, also wird am 10. August kurzerhand in der Raiffeisenstraße gefeiert  | Foto: Ortsgemeinde Hütschenhausen

Straßenfest wechselt Straße – Wegen Baustelle wird woanders gefeiert

Hütschenhausen. Das vierte Jahr in Folge findet das – im Rahmen der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge eingeführte – Straßenfest in Hütschenhausen statt. Am Samstag, 10. August, lädt ab 16 Uhr die Raiffeisenstraße mit bewährtem Programm für Jung und Alt ein. Die Familien Müller aus der Waldstraße waren es, die den bevorstehenden Ausbau 2020 zum Anlass nahmen, einen besonderen Beitrag zu leisten. Während des Ausbaus in der Waldstraße springt nun direkt die Raiffeisenstraße mit einem Team um...

Zusammen mit den Kindern nehmen Ortsvorsteher Christian Mühlbauer, Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich und Bürgermeister Michael Maas die fleißigen Insekten unter die Lupe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Zu Gast bei Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich
Kinder nehmen Honigbienen unter die Lupe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am 1. August waren die Kinder der Fehrbacher Kita „Rappelkiste“ zu Gast bei Karl-Heinz Heinrich. Der Hobby-Imker aus Leidenschaft hat auf seinem Anwesen in Fehrbach eine rund 500 Quadratmeter große Blühwiese angelegt, die sich zu einem wahren Paradies für Grashüpfer, Schmetterlinge und Co. entwickelt hat. Hier konnten die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und unter fachkundiger Anleitung die fleißigen Insekten sprichwörtlich unter die Lupe nehmen. Und natürlich...

Der Selbsthilfebus und Vertreter der örtlichen Selbsthilfegruppen informieren auf dem Wochenmarkt in Landstuhl über ihre Angebote | Foto: Wir sind Selbsthilfe

Selbsthilfebus kommt nach Landstuhl

Landstuhl. Welche Selbsthilfegruppen gibt es in und um Landstuhl? Wie kann ich sie erreichen? Was muss ich tun, wenn ich eine Selbsthilfegruppe gründen möchte? Die Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, 30. August, auf dem Wochenmarkt in Landstuhl. Denn von 10 bis 13 Uhr macht dort der Selbsthilfebus Station. Jutta Leonhardt und Sibylle Schark von der Initiative „Wir sind Selbsthilfe“ informieren, klären auf und machen das Thema Selbsthilfe nahbar und leicht zugänglich. Vertreter der...

80. Geburtstag Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Seniorentag: Veränderungen bewältigen – wie es Älteren gelingt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Leben heißt: Veränderungen bewältigen" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Dienstag, 3. September, zum Seniorentag ein. Von 9.30 bis 15 Uhr referieren Uta Wilhelm-Stutterich und Pfarrer Peter Nirmaier im Pfarrzentrum Maudach (Eck Nelke-/Schilfstraße, 67067 Ludwigshafen). Das Leben ist einem ständigen Wandel unterworfen. So gibt es beispielsweise langsame Veränderungen um einen herum, die man nicht wahrnimmt, wie das andauernde Verlöschen der Sonne....

Bierdeckelschlacht auf dem Lambsborner Sportplatzgelände | Foto: Christine Gortner
2 Bilder

Hoffestverein veranstaltet Kinderferienaktion
Beliebte Sommerferienbeschäftigung wieder voller Erfolg

Vom 22. bis 24. Juli 2024 fand in Lambsborn in und um das Sportheim wieder die beliebte Kinderferienaktion des Vereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ statt. 45 Kinder und 10 Betreuer*innen verbrachten einmal mehr schöne Tage voller Spiel, Spaß in der Gruppe und Kreativität im Wald, auf dem Sportplatz und im Vereinsheim des Lambsborner Sportvereins. Die mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Spiele in der großen Runde eröffneten in gewohnter Weise den Tag, bevor entweder eine...

Rund 40 Jugendliche und acht Betreuer verbrachten zwei tolle Ferienwochen in der Nähe von Barcelona bei der diesjährigen Sommerfreizeit  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Sommerfreizeit in Spanien begeistert

Viernheim. Vom 16. bis 29. Juli fand die diesjährige Sommerfreizeit der städtischen Jugendförderung für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren statt. Knapp 40 Jugendliche und acht Betreuer erlebten eine unvergessliche Zeit im Jugendcamp „Eurostage“ in Caldetas, Spanien. Das Camp, idyllisch nahe der Küste gelegen, bot nicht nur die Gelegenheit zum Zelten und zu sportlichen sowie kreativen Freizeitaktivitäten, sondern auch zum interkulturellen Austausch mit Jugendgruppen aus...

Haben das Sportabzeichen abgelegt  | Foto: Wolfgang Kehrein

Ferienprogramm mit sportlichem Auftakt bei der VG Lauterecken-Wolfstein

Lauterecken-Wolfstein. Sport hat einen hohen Stellenwert im Ferienprogramm der VG. Annette Junkes und Daniel Hübner, die beiden Jugendsozialarbeiter der VG, zeichnen verantwortlich fürs Programm. Die beiden Jugendpfleger haben auch in diesem Jahr wieder ein mannigfaltiges Potpourri aus mehr als siebzig bestehenden Veranstaltungen für die Kinder und Jugendliche der Region organisiert. Mehr als 700 Teilnehmer haben sich bis Dato über die neue App angemeldet. Die Sportteile koordinieren Anette...

Den unbeschwerten Tag am Weiher genossen | Foto: Stefan Gros

Angelsportverein Nanzdietschweiler bietet Angebot für Behinderte

Nanzdietschweiler. Bereits zum zweiten Mal haben Bewohner des Wohnheimes GHG Pfalzblick des ASB Waldfischbach-Burgalben im Arbeiter-Samariter-Bund, mit ihren Betreuerinnen und Betreuern einen unbeschwerten Tag am Weiher des Angelsportvereins genossen. Sie haben geangelt und gegrillt. Der Vorstand des ASV hat letztes Jahr beschlossen, in die Barrierefreiheit der Anlage zu investieren und ein Angebot für Menschen mit Behinderung zu machen. Auf eine entsprechende Ausschreibung hat sich das Haus...

Foto: MV Harmonie e.V. Dannstadt
2 Bilder

Rascher Saxophon Quartett kommt nach Dannstadt
Workshops und Konzerte mit der BläserphilHarmonie Dannstadt

Die BläserphilHarmonie Dannstadt ist überglücklich und stolz bekannt zu geben, dass das renommierte und weltweit tätige Raschèr Saxophone Quartet nach Dannstadt-Schauernheim kommt. Vom 08. bis 10.11.2024 dreht sich in Dannstadt alles um das Saxophon. Drei Tage Workshop mit den Dozenten des Quartetts und zwei Konzerte mit der BläserphilHarmonie werden für alle Musik- und Saxophon-Begeisterten das perfekte Wochenende ergeben. Auch Sie können ein Teil hiervon sein. Informieren Sie sich über eine...

Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Kloster Hane und die Burg Bolanden
Führungen mit Fackellauf

Erleben Sie das Kloster Hane und die Burg Bolanden am 16. August 2024 um 19.30 Uhr in einer spannenden Atmosphäre, an einem besonderen Sommerabend und mit Fackellauf zur Burg! Die Führung beginnt im Kloster Hane und wird mit einem Fackelzug hoch zum Schlossberg fortgesetzt. Dort gibt es eine weitere informative Führung durch die restaurierte Burganlage. Sowohl im Kloster, als auch oben auf der Burg gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke. Anmeldung: Wir bitten für die bessere Planung um eine...

Für die 25. KAMUNA hatten die teilnehmenden Institutionen ein umfangreiches Programm zu bieten. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Rückblick KAMUNA
25. Karlsruher Museumsnacht feierte die kulturelle Vielfalt

Am Abend des 3. Augusts 2024 war Karlsruhe wieder der Treffpunkt für Kulturfans aus nah und fern. Die Jubiläumsausgabe der Karlsruher Museumsnacht lockte zahlreiche interessierte Menschen in die 18 teilnehmenden Kulturinstitutionen. Unter dem Motto „25 Jahre. Feiert mit uns!“ gab es ab 18 Uhr ein vielseitiges Programm mit über 240 Veranstaltungen. Das sommerliche Wetter sorgte bei den kulturbegeisterten Besucherinnen und Besuchern für beste Stimmung und ideale Bedingungen für einen abendlichen...

Foto: Gunter Bohrer
5 Bilder

Bad Dürkheim Obermarkt
MARKTFRÜHSTÜCK IN BAD DÜRKHEIM

Am 1. Samstag im Monat findet das Marktfrühstück auf dem Obermarkt.Bad mit Live Musik statt.  Das Weingut Heissler ist für die Getränke zuständig.  Alles weitere wie belegt Brötchen, Kuchen und mehr bieten die Marktbeschicker an.  Bei bestem Wetter, wie immer ein grosser Erfolg.

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ