Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Natur- und Landschaftsfotografien verbinden Motive aus zahlreichen Ländern der Erde mit ungewöhnlichen Materialien wie Kunststoff oder Rollläden | Foto: ars publicandi

Aktuelle Wechselausstellung im Forum Alte Post
Führung unter Leitung der Künstlerin Monika Kropshofer

Pirmasens. Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Forum Alte Post ein zu einer Führung unter Leitung der Künstlerin. Am Samstag, 27. Juli, um 14.30 Uhr gibt Monika Kropshofer dem interessierten Publikum vor Ort spannende Einblicke in ihr Schaffen. In dessen Mittelpunkt stehen faszinierende Arbeiten, die Natur- und Landschaftsfotografie mit Motiven aus zahlreichen Ländern der Erde mit...

Zahlreiche Kinder haben an der Aktion teilgenommen und freuen sich über ihre Urkunden   | Foto: Frank Schäfer

Aktion gegen die Elterntaxis
Gesundheit, Sicherheit und Selbstständigkeit auf dem Schulweg

Pirmasens. Die drei Pirmasenser Grundschulen Husterhöhe, Sommerwald und Gersbach-Winzeln-Windsberg haben den Sporteln-Spielen-Toben-Bewegungs-Pass (SpoSpiTo) eingeführt. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion stehen die Themen Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Erklärtes Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Tretroller oder Bus zur Schule kommen. Zahlreiche Mädchen und Jungen haben im Zeitraum vom 3. April bis zum 14. Mai diese Aufgabe gemeistert...

Aufsichtsratsvorsitzender Michael Maas (links) und Geschäftsführer Christoph Dörr | Foto: Frank Schäfer

Stadtwerke Pirmasens
Stabiles Ergebnis trotz weiterhin angespannter Lage

Pirmasens. Zuerst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen Preisentwicklungen stellten die Stadtwerke vor enorme Herausforderungen. Zudem haben sich politische Instrumente immer mehr verzögert. „2023 war wieder ein sehr turbulentes Jahr. Doch wir haben diese Situation bestmöglich gemeistert. Die Krisenbewältigung war hervorragend und macht uns zuversichtlich für 2024“, so Aufsichtsratsvorsitzender Michael Maas. Pirmasens musste lernen, mit der Energiekrise...

Die Johanniter
Seniorencafé "Tarsilla" mit Vortrag zum Thema Sicherheit

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

 Fabian Meyer (Geschäftsführer AWO Betreuungsverein), Bettina Justus (Vorsitzende AWO Betreuungsverein), Hermann Schulze (Vorsitzender AWO Stadtkreisverband), Wolfgang Kuntz, Gabi Seifert, Hans Bauer, Manfred Menzel, Thomas Hitschler (Präsident AWO Pfalz) und Markus Broeckmann (Vorstandsvorsitzender AWO-Bezirksverband Pfalz) (von links)  | Foto: Frank Schäfer

AWO ehrt langjährige Vorstandsmitglieder
Den Gedanken der AWO immer am Leben halten

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Feierstunde des Arbeiterwohlfahrt Stadtkreisverbandes und des Betreuungsvereins Pirmasens wurden Ende Juni in der AWO-Seniorenanlage „Alte Gärtnerei“ in der Blumenstraße langjährige ausgeschiedene Vorstandsmitglieder geehrt. Unter den Gästen war auch der Präsident der AWO Pfalz, Staatssekretär Thomas Hitschler (MdB), der zur verbandspolitischen Lage sprach und die Ehrungen vornahm. Die musikalische Umrahmung wurde von Klaus Reiter gestaltet. „Es ist...

Die Johanniter
Weiterbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d)

Die Johanniter bieten Weiterbildung zum Sanitätshelfer an (m/w/d) Pirmasens - Im September startet die Weiterbildung zum Sanitätshelfer (m/w/d) mit 48 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis. Fachdozenten unseres Verbandes unterrichten an 6 Tagen verschiedene Krankheitsbilder. Es werden die Fragen erörtert: welches Verhalten ist bei Notfällen das Richtige? Wie reagiere ich bei Schockzuständen und Unfällen? Inhalte sind Notfallmedizinische Basiskompetenzen, Der Patient mit Atemstörungen/ mit...

Lena Koch zusammen mit Luisa bei der Jubiläumsfeier   | Foto: Frank Schäfer

Projekt „Löwenherz“ feiert zehnjähriges Bestehen
Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Pirmasens. Ende Juni wurde bei den Johannitern das zehnjährige Bestehen des Projekts „Löwenherz“ gefeiert. Das Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Familien unter besonderen psychischen Belastungen stehen. Das Jubiläum wurde in der Kaiserstraße 53, als auch im benachbarten Gebäude Kaiserstraße 51, gefeiert - unter anderem mit einem Spielemobil für die Kinder, einer Fotostation und verschiedenen Aktivitäten. Die Anerkennung für das Engagement der Pädagogen der Johanniter stand an...

Foto: Bilder/Flyer: Evangelische Jugend Pfalz
3 Bilder

50 Jahre Prot. Jugendzentrale Pirmasens
Familienfest am 07.07.2024

Egal ob Freizeiten, Tagesveranstaltungen oder Bildungsmaßnahmen- die Kinder- und Jugendarbeit des Dekanats Pirmasens bietet ein breites Angebot für Kinder- und Jugendliche bis 27 Jahren. Los geht´s mit Kindergottesdiensten, Aktionstagen in den Ferien und Freizeitfahrten bis hin zu regelmäßigen Gruppentreffen. Am Sonntag, den 07.07.2024 blickt die Prot. Jugendzentrale Pirmasens auf ihr 50 Jähriges bestehen zurück. Gemeinsam mit den Ehrenamtlichen, der Johanneskirchengemeinde, Bezirkskantor,...

„Wo ist der Mensch?“ – neues Mitmachangebot im Forum Alte Post   | Foto: Forum Alte Post

Kreative Entdeckungsreise
Zwei neue Mitmachangebote im Forum Alte Post

Pirmasens. Bis zum 25. August lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Alte Post ein zum Besuch der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“. Darin sind neben den ungewöhnlich gestalteten fotografischen Arbeiten der Bopparder Künstlerin auch ausgewählte Werke der städtischen Kunstsammlung zu sehen, in deren Mittelpunkt Natur und Landschaft beschäftigen stehen. Im „MitMachMuseum“ können sich jetzt schon ganz junge Gäste ab fünf Jahren auf eine...

Folgende Schülerinnen und Schüler bestanden die Klausur (von links): Shaimaa Al Askhar, Katharina Sefrin, Melissa Kaciran, Jan-Niclas Kästner, Paula Dully, Nathaniel Schulz, Lisa Sprau und Ann-Kathrin Koniczek   | Foto: Hugo-Ball-Gymnasium

Erste Einblicke ins Mathe-Studium

Pirmasens. Am 31. Januar fand die Klausur Mathematik I für Erstsemester der Hochschule Pirmasens statt. Mit dabei waren 14 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Mathematik der zwölften Jahrgangsstufe. Die Schülerin Ann-Kathrin Koniczek erzielte dabei die Traumnote von 1,3. Der Leistungskurs hatte die Zeit nach dem 19. Dezember, dem Termin der letzten Mathematik-Kursarbeit des ersten Halbjahrs, genutzt und sich auch mit Inhalten beschäftigt, die normalerweise seltener in der Schule...

Die Johanniter
Weiterbildung zum "Pflegehelfer (m/w/d) kompakt"

Die Johanniter bieten eine Weiterbildung zum Pflegehelfer im Kompaktformat an Pirmasens – Personalmangel in der Pflegebranche ist ein fortwährendes Thema: auch daher bieten die Johanniter ab Mai eine Weiterbildung zur Pflegehelferin/ zum Pflegehelfer mit 40 Unterrichtstunden und einer anschließenden, kurzen Praktikumsphase an. Als erfahrener Dienstleister im Bereich der Ambulanten Pflege haben die Johanniter bereits vor 15 Jahren begonnen, Pflegehilfskräfte auszubilden. Viele Interessentinnen...

Ein 27-Jähriger aus der Südwestpfalz war auf dem Braunsberg unter Alkoholeinfluss mit bis zu 230 km/h unterwegs. Bei dem Unfall, den er verursachte, starben zwei Menschen | Foto: Feuerwehr Ruppertsweiler
2 Bilder

Todesfahrer wird angeklagt - So verlief der schicksalhafte Unfall in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Die Meldung hat eine ganze Region erschüttert: Ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Südwestpfalz ist am 10. September vergangenen Jahres mit einem hochmotorisierten Auto auf dem Braunsberg vom Lemberger Ortsteil Salzwoog in Richtung Ludwigswinkel gerast und hat einen Unfall verursacht, bei dem zwei Menschen starben. Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken hat jetzt Anklage gegen den Mann erhoben. In einer Mitteilung nennt sie Details zum Unfallhergang und die mutmaßliche Geschwindigkeit...

Bauen im Bestand mit Wertschätzung für die Nachkriegsarchitektur: Der A-Trakt der Berufsbildenden Schule in der Adlerstraße wurde für 16,2 Millionen Euro aufwendig modernisiert  | Foto: Norbert Miguletz

BBS Pirmasens
„Tag der Architektur“ beleuchtet das Bauen im Bestand

Pirmasens. Beim Tag „Tag der Architektur“ zeigt Pirmasens Flagge. Im Mittelpunkt steht der generalsanierte A-Bau der Berufsbildenden Schule (BBS). Bei Führungen können Interessierte am Sonntag, 30. Juni, das Gebäude entdecken und mit den Planern ins Gespräch kommen. Die BBS in der Adlerstraße ist eines von landesweit 69 Projekten, das von einer Fachjury für den von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz initiierten Aktionstag ausgewählt wurde. Das Motto in diesem Jahr lautet „einfach (um) bauen“...

Zu der Aktionswoche gehörte unter anderem auch eine Podiumsdiskussion. Von links: Matthias Bosslet (Oberarzt Psychiatrie Städtisches Krankenhaus Pirmasens), Larissa Sawatzky (Fachstelle Sucht der Diakonie Pirmasens), Jan Lechtenfeld (Die Johanniter Pirmasens), Anette Schilling (Landesstelle Sucht Speyer), Norbert und Claus (zwei Betroffene), Eike Schild (Projekt „Contra Häusliche Gewalt“ Zweibrücken/Pirmasens), Dennis Petry (Polizeioberkommissar Polizeiinspektion Pirmasens)   | Foto: red

Aktionswoche
Alkohol schadet nicht nur dem Trinker

Pirmasens. „Wem schadet Dein Drink?“, unter diesem Motto stand die diesjährige bundesweite Aktionswoche Alkohol, die in Pirmasens mit der Abschlussveranstaltung am 13. Juni Donnerstag endete. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention hatte von Montag bis Donnerstag insgesamt fünf Aktionen, darunter drei öffentliche Veranstaltungen, durchgeführt. Die Woche startete mit einem Jugendkino im IB-Jugendhaus ONE Pirmasens. Im Film „Zoey“ konnten junge Menschen das Schicksal der 14-jährigen Zoey...

Die United Cheerleader Pirmasens beeindruckten mit einer starken Leistung | Foto: TV Pirmasens

Trotz Verletzungspech auf dem zweiten Platz
Erfolg für Pirmasenser Cheerleader

Pirmasens. Die United Cheerleader Pirmasens konnten von der deutschlandweit offenen Meisterschaft „SummerCheerMasters“ in Koblenz den zweiten Platz in der Kategorie „Senior Limited Coed Level 3“ mit nach Hause nehmen. Dramatisch startete das 15-köpfige, aus Männern und Frauen bestehende Team in den Wettkampf. Bei der dritten Hebefigur stürzte eine Sportlerin und die Routine musste verletzungsbedingt abgebrochen werden. Die Sportlerin wurde sofort medizinisch versorgt und konnte bei der...

Von links: Max Klingebiel, Paul Vatter, Alexander Hosseus, Niklas Broschart, Christian Bohl, Lennart Prokopchuk, Kim Riffel, Max Ankener, Luca Franzreb, Samuel Doegah und Damian Becker, vorne kniend: Jannik Bopp, Elais Mamarin, Noah Jochum (es fehlt Louis Ehmann)   | Foto: Hugo-Ball-Gymnasium

Hugo Ball-Gymnasium
Qualifikation für den Landesentscheid

Pirmasens. Das Hugo Ball-Gymnasium war mit sechs Mannschaften bei den Regionalentscheiden „Jugend trainiert für Olympia/Leichtathletik“ in Zweibrücken und Bad Bergzabern dabei. Drei Mannschaften qualifizierten sich für den Landesentscheid. Mit einer hervorragenden Leistung entschied das Jungen-Team WK II (Jahrgang 2007- 2009) mit über 250 Punkten den Wettbewerb für sich und möchte sich am 4. Juli beim Landesentscheid in Konz für den Bundesentscheid in Berlin qualifizieren. Die 4x100-Meter...

Filmplakat „The Destroyer“  | Foto: Filmplakat/Giovanni Balistreri

Am 28. Juni im Walhalla-Kinocenter
„The Destroyer“ − Pirmasenser Actionfilm feiert Premiere

Pirmasens. Ende Juni feiert ein Pirmasenser Actionfilm seine Premiere: „The Destroyer“ heißt der Streifen des Pirmasensers Giovanni Balistreri, der am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr im Walhalla-Kinocenter zu sehen sein wird. „Der Film erzählt die Geschichte eines Auftragskillers, der bei seiner Jobausübung in Schwierigkeiten gerät. Es ist ein ca. 75-minütiger Actionfilm entstanden mit Hobbydarstellern und Drehorten in und um Pirmasens“, berichtet Giovanni Balistreri. „Ich habe das Drehbuch...

Fabian Speiser und Nicole Peltzer von den Stadtwerken informierten die Senioren über die Serviceleistungen der Stadtwerke im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).   | Foto: Frank Schäfer

Informativer Vortrag beim Gersbacher Seniorentreff
Sicher unterwegs im öffentlichen Personennahverkehr

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Gersbacher Seniorentreff am 13. Juni waren Nicole Peltzer und Fabian Speiser von den Stadtwerken zu Gast und informierten die Senioren über die Serviceleistungen der Stadtwerke im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Viele Bushaltestellen sind mittlerweile barrierefrei gestaltet. Doch gerade für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung kann das Busfahren dennoch eine echte Herausforderung sein. Egal, ob es um die Erledigung der Einkäufe geht,...

Die Band SAFTWERK   | Foto: 2024 by Saftwerk
2 Bilder

Kulturinitiative Paulus feiert KUPA-Festival
Mitten im Grünen, mitten in Pirmasens

Pirmasens. Die Kulturinitiative Paulus feiert das bereits dritte KUPA-Festival am Wochenende 5. bis 7. Juli im Winzler-Viertel auf dem Gelände der Paulus-Gemeinde mit einem attraktiven Programm aus regional und überregionalen angesagten Bands wie BOUNCE, SAFTWERK und dem Blasorchester Lemberg. Im Winzler Viertel, zwischen Arnulf- und Maria-Theresien-Straße, liegt idyllisch die „grüne Oase“ der Paulusgemeinde. Ein alter Baumbestand umsäumt das leicht abfallende Wiesengelände, welches bequem...

Die leidenschaftlichen Fans sind klar erkennbar | Foto: Cynthia Schröer
14 Bilder

Schloßplatz wird zu Fußballstadion – Public Viewing beim EM-Spiel in Pirmasens

Pirmasens. Zwei Bierstände, ein Bratwurststand und eine Leinwand reichen aus. Und schon wird der Pirmasenser Schloßplatz zum Fußballstadion. Das haben die Schlabbeflicker beim Public Viewing zum Auftaktspiel der Fußball-EM 2024 gestern eindrucksvoll bewiesen. Schon eine Stunde vor Anpfiff der Partie Deutschland gegen Schottland füllte sich der Schloßplatz. Je näher der ersehnte Anpfiff rückte, umso rarer wurden die Sitzplätze auf den Parkbänken vor dem Stierbrunnen, vor dem die 15 Quadratmeter...

75mm-Sprenggranate  | Foto: Stadt Pirmasens

Einschränkungen der Bauarbeiten
Bombenfund in der Rheinbergerstraße

Pirmasens. Der Fund eines Bombenblindgängers am 13. Juni hat die Straßenbauarbeiten im Westteil der Rheinbergerstraße eingeschränkt. Das Ordnungsamt war mit dem Tiefbauamt und der Polizei unverzüglich vor Ort. Die umliegenden Anwohner hatten ihre Häuser daraufhin umgehend verlassen. Nach Angaben des Kampfmittelräumdienstes handelte es sich um eine amerikanische 75mm-Sprenggranate, in der sich noch eine Sprengsatzkapsel, jedoch kein Zünder mehr befand. Die Sicherstellung und der Abtransport des...

Der Frauenchor „ex-semble“ feiert mit einem Jubiläumskonzert in der Pirmasenser Festhalle am 22. Juni sein 30-jähriges Bestehen  Foto: Yasmin Mineo

Am Samstag, 22. Juni, in der Pirmasenser Festhalle
Frauenchor „ex-semble“ gibt Jubiläumskonzert

Pirmasens. Geballte Kulturvielfalt zum Start in die warme Jahreszeit bietet die Stadt Pirmasens beim Sommerintermezzo. Mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 22. Juni, feiert der Frauenchor „ex-semble“ in der Festhalle sein 30-jähriges Bestehen. Die international preisgekrönte Vokalgruppe ist das klingende Aushängeschild der Südwestpfalz. 1994 als Experiment gestartet, ist „ex-semble“ heute aus der klassischen A-cappella-Chorszene nicht mehr wegzudenken. Die 28 Sängerinnen um Chorleiter und...

Sarah Fremgen, die Sängerin von „In The Mood“  | Foto: Pit Schneider

Akustiktrio „In The Mood“ im Neufferpark
Pirmasenser Musiksommer

Pirmasens. Der von „Kuchems Brauhaus“ jährlich organisierte „Pirmasenser Musiksommer“ findet auch in diesem Jahr wieder im idyllischen Neufferpark statt. Zwischen dem 13. Juni und 22. August spielen insgesamt elf Formationen ein sehr buntes und abwechslungsreiches Programm von Pop, Rock, Blues und Oldies über Rockabilly, Reggae, Country, Folk und sogar Blasmusik ist wieder vertreten. Alle Veranstaltungen finden donnerstags statt und beginnen um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Der Sammelhut geht...

Onkologisches Cafe /  Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Onkologisches Kaffee: Treffen im Städtischen Krankenhaus

Pirmasens. Der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens lädt zum nächsten Onkologischen Kaffee am Montag, 17. Juni, 9 bis 11 Uhr, im Konferenzraum des Städtischen Krankenhauses Pirmasens im 1. Untergeschoß. Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf. Was sollte ich vor der Behandlung beachten? Wo finde ich in meiner Nähe weitere Hilfe und Unterstützung? Eingeladen sind alle Betroffenen, aber auch deren Angehörige und andere interessierte zum Onkologischen Kaffee in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ