Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Auszubildenden hatten Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben  | Foto: Caritas

Auszubildende testen Altersanzug
Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz boten die Caritas-Altenzentren St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben. Die diesjährige...

In zwei Schäfereien in der Südwestpfalz ist die Blauzungenkrankheit nachgewiesen | Foto: Manuel Mosis
6 Bilder

Zwei Tiere in 24 Stunden tot - Betroffene Schäferei berichtet über Blauzungenkrankheit

Südwestpfalz. Die Blauzungenkrankheit hat die Westpfalz erreicht. Auch die Schäferei Mosis ist mit einer Herde in Nünchweiler betroffen. Für viele Schäfereien bedeutet das den finanziellen Ruin, ihre Existenz ist vernichtet, sagt Schäfer Manuel Mosis. Die Ungewissheit sei groß. Im Gespräch mit Redakteurin Cynthia Schröer erzählt Mosis, was die Krankheit für seinen Betrieb bedeutet und wie er mit der Tierseuche umgeht. Ihn belastet in diesem Zusammenhang nicht nur der wirtschaftliche Schaden....

Foto: Bild von pvproductions auf Freepik (https://de.freepik.com/)

Bäume von privat gesucht
Weihnachtsbäume für die Stadt Pirmasens

Die Sommerhitze in Pirmasens erreicht ihren Höhepunkt, doch die Stadtverwaltung denkt bereits an die besinnliche Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, diesen loszuwerden und dabei einen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung in Pirmasens zu leisten. Warum sucht die Stadt Pirmasens Weihnachtsbäume? Jedes Jahr schmückt die Stadt Pirmasens öffentliche Plätze und Gebäude mit prächtigen...

Am vierten Wochenende im August lädt Niedersimten wieder zum Feiern ein   | Foto: red

Simter Spengler-Kerwe vom 23. bis 26. August
Buntes Programm für die ganze Familie

Pirmasens. Ab Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August, findet die Simter Spengler Kerwe in Niedersimten statt. Mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass die Simter Spengler Kerwe freitags und montags in der Ponywelt der Familie Bossert im ehemaligen Sportheim stattfindet. Am Freitag ab 18 Uhr freut sich Familie Bossert mit einem reichhaltigen Schlachtfest auf zahlreiche Gäste. Die musikalische Umrahmung übernehmen die „Original Spitzbuben“. Die Einstimmung auf die Kerwe...

Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, hier bei einem Pressegespräch. | Foto: W. G. Stähle

Pirmasens erlässt Stopp für Zuwanderung aus der Ukraine

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick und die Verwaltung hätten sich entschlossen, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, bis auf Weiteres keine ukrainischen Kriegsflüchtlinge mehr aufzunehmen. Betroffene würden deshalb zur landesinternen Verteilung an die nächstgelegene Erstaufnahmeeinrichtung verwiesen. Eine Ausnahme gelte nur wenn integrationsfördernde Kriterien vorliegen. Dies sei besonders dann gegeben, wenn ausreichend Wohnraum zur Verfügung steht und Betroffene einer Arbeit...

Die gefällten Gefahrenbäume wiesen zum Teil massive Fäulnisschäden auf  | Foto: Forstamt Westrich

Maßnahme zur Verkehrssicherung
Freie Fahrt auf der Bitscher Straße

Pirmasens. Wie vom Forstamt Westrich im Vorfeld angekündigt, starteten am 15. Juli die Baumpflege- und Fällarbeiten entlang der Bitscher Straße von und nach Niedersimten. Seit Mitte vergangener Woche sind alle Forstarbeiten beendet und beide Spuren wieder befahrbar – fast zwei Wochen früher als geplant. Revierförster Raphael Reischmann ist mit dem Ergebnis zufrieden. Zu den gesetzlichen Pflichten eines Revierförsters gehört die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes an öffentlichen Straßen im...

Der Beigeordnete Denis Clauer (links) und VHS-Leiter Stanislaw Bayer stellen das neue Programm vor   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Volkshochschule stellt neues Programm vor
Pfälzerwald steht im Mittelpunkt

Pirmasens. Im kommenden Herbstsemester steht bei der Pirmasenser Volkshochschule der Pfälzerwald im Mittelpunkt. „Obwohl der Pfälzerwald den meisten Menschen in Pirmasens und Umgebung vertraut sein dürfte, gibt es dennoch viele neue spannende Themen zu entdecken. Unsere Vortragsreihe widmet sich unter anderem der faszinierenden Welt der Pilze sowie dem Pfälzerwald als Quelle für ein gesundes Leben. Wir werden außerdem die Geschichte der Pfalz als Ein- und Auswanderungsland erkunden und die...

Zusammen mit den Kindern nehmen Ortsvorsteher Christian Mühlbauer, Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich und Bürgermeister Michael Maas die fleißigen Insekten unter die Lupe   | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Zu Gast bei Hobby-Imker Karl-Heinz Heinrich
Kinder nehmen Honigbienen unter die Lupe

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am 1. August waren die Kinder der Fehrbacher Kita „Rappelkiste“ zu Gast bei Karl-Heinz Heinrich. Der Hobby-Imker aus Leidenschaft hat auf seinem Anwesen in Fehrbach eine rund 500 Quadratmeter große Blühwiese angelegt, die sich zu einem wahren Paradies für Grashüpfer, Schmetterlinge und Co. entwickelt hat. Hier konnten die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und unter fachkundiger Anleitung die fleißigen Insekten sprichwörtlich unter die Lupe nehmen. Und natürlich...

 Der Lesesommer läuft noch bis 1. September. Anmeldungen sind weiterhin möglich | Foto: Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Lina Klug

Lesesommer bleibt ein Dauerbrenner
Club-Urlaub mit Lesemonstern

Pirmasens. „Der Lesesommer bleibt ein Dauerbrenner“, zieht Ricarda Faul, Leiterin der Kinderabteilung der Stadtbücherei Pirmasens, eine positive Halbzeitbilanz. Nach ihren Angaben haben sich bisher 344 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren registriert. Anmeldungen sind weiterhin möglich. Die landesweite Kampagne zur Leseförderung wird zum dritten Mal in Folge durch ein Vorlese-Angebot für Kita-Kinder ergänzt. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental...

Das neue Mosaik auf dem Münzplatz   | Foto: Frank Schäfer

Am Donnerstag, 1. August, ab 17 Uhr
Neues Mosaik wird mit After-Work-Party offiziell eingeweiht

Pirmasens. Pirmasens feiert am Donnerstag, 1. August, mit einer After-Work-Party die Einweihung des neuen Mosaiks auf dem Münzplatz. Ab 17 Uhr ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, das neue „Schmuckstück“ bei einem Glas Sekt in Augenschein zu nehmen. Die Künstlerin Tanja Lebski und Vertreter der Stadtspitze werden um 18 Uhr über die Idee und die Realisierung des Mosaiks „Zeitsprung“ berichten und mit einem Glas Sekt mit den Besuchern anstoßen. In fast 2.000 Arbeitsstunden hat die...

Der heftige Regenschauer hielt die Kinder nicht davon ab, kräftig zu feiern   | Foto: Frank Schäfer

Kita-Kinder freuen sich über neues Spielgelände
Besonderer Ort zum Spielen und Rumtoben

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit kurzem steht das neue Spielgelände am Lehmberg in Fehrbach den Kindern der Kita Rappelkiste zum Spielen, Entdecken und Rumtoben zur Verfügung. Im Rahmen einer kleinen Feier dankte die Kita am vergangenen Freitag allen Unterstützern, Helfern und Spendern, die an der Gestaltung und Finanzierung des Geländes beteiligt waren. Dabei ließen sich die Kinder selbst von dem heftigen Regenschauer nicht aus dem Konzept bringen und feierten mit zwei Liedbeiträgen die...

Die Südpfälzer Partyband „Alive“ wird am Samstagabend das Dorffest rocken  Foto: Anke Schulz
2 Bilder

Dorffest vom 9. bis 11. August bietet buntes Programm für Jung und Alt
Winzeln lädt zum Feiern ein

Pirmasens. Vom Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August, ist es wieder so weit: Es ist Dorffest in Winzeln, präsentiert von Kappa Shoes. Auf dem Schulhof der Grundschule und in der Oskar-Metz-Straße wird ein buntes Programm für Klein und Groß und für Jung und Alt geboten, und das erstmals drei Tage lang. Los geht’s am Freitag, 9. August, um 18 Uhr mit dem Winzler Musiker Patrick „Paddi“ Neumann, der drei Stunden lang die Besucher nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre in Stimmung bringen...

Noch bis zum 25. August sind die Gäste im Forum Alte Post eingeladen, die Titel von Liedern oder Musikstücken einzureichen, die sie mit den präsentierten Werken des in Pirmasens geborenen Malers der Romantik spontan verbinden   | Foto: Forum Alte Post

Vorschläge sind willkommen
Gesucht: Der Soundtrack zu Heinrich Bürkel

Pirmasens. An welche Musik denken Besucher beim Betrachten der Gemälde von Heinrich Bürkel, die im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ im Forum Alte Post zu sehen sind? Noch bis zum Endtag der Ausstellung am 25. August sind die Gäste im Pirmasenser Kulturzentrum herzlich eingeladen, die Titel von Liedern oder Musikstücken einzureichen, die sie mit den präsentierten Werken des in Pirmasens geborenen Malers der Romantik...

Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
2 Bilder

Schlabbeflicker-Festival 2024 vom 2. bis 4. August
Die Innenstadt wird zur Party-Fläche

Pirmasens. Mit mehr als 60 Stunden Live-Musik, Kunst-Performance und zahlreichen Mitmach-Angeboten verwandelt sich die Innenstadt beim Schlabbeflicker-Festival vom 2. bis 4. August wieder in eine Party-Fläche. An drei Tagen erwartet die Gäste Live-Musik, Straßenkünstler, eine Kindermeile, Kulinarik, ein Höhenfeuerwerk und vieles mehr – nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet. „Drei Tage Programm auf drei Plätzen – das Konzept hat sich im vergangenen Jahr wunderbar bewährt....

Neben Flugzeugen, Schiffen und Automobilen können Besucher des Technikmuseums in Speyer auch die Sonderausstellung „Apollo und Beyond“ entdecken. Die Schau dokumentiert die spannende Entwicklung der bemannten Raumfahrt.   | Foto: Technik Museum Speyer

Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Technikmuseum
U-Boot, Jumbo-Jet und Raumgleiter

Pirmasens. Das Technikmuseum und das einzige Imax-Dome-Kino in Deutschland sind am Dienstag, 6. August, das Ziel einer Tagesfahrt im Rahmen des städtischen Ferienprogramms. Aktuell sind noch wenige Plätze verfügbar. Das Museum auf dem ehemaligen Werksareal der Pfalz-Flugzeugwerke bietet außergewöhnliche Großexponate, wie ein Unterseeboot der Bundesmarine, einen Jumbo-Jet, einen sowjetischen Raumgleiter, eine legendäre Antonov Propellermaschine und vieles mehr. Eine Halle beschäftigt sich...

Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher, Jörg Groß (Tiefbauamt), Tanja Lebski, Beigeordneter Denis Clauer und Eva Brödel (Stadtmarketing) (von links) freuen sich auf die Einweihung des neuen Mosaiks  | Foto: Frank Schäfer
6 Bilder

Neues Mosaik an der Münztreppe
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens

Pirmasens. Die Pirmasenser und ihre Gäste dürfen sich auf ein weiteres Mosaik im öffentlichen Raum freuen. Am Donnerstagabend, 1. August, wird das Kunstwerk an der Münztreppe offiziell eingeweiht. Unter dem Titel „Zeitsprung“ spiegelt das Mosaik auf spielerische wie ausdrucksstarke Weise die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens wider. 2019 wurde die „Vogeltreppe“ in der Schäferstraße eingeweiht – ein beeindruckendes Mosaik-Kunstwerk der Künstlerin Isidora Paz-Lopez mit...

Präsentieren Mosaiktafeln, die noch angebracht werden sollen (von links): Rolf Schlicher (Leitung Stadtmarketing), Jörg Groß (Tiefbauamt, Leiter des Projekts), Tanja Lebski, Denis Clauer und Eva Brödel. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Pirmasens erhält weiteres Mosaik im öffentlichen Raum

Pirmasens. Die südpfälzische Stadt Pirmasens stellte heute (19. Juli 2024) vorab ein noch von Schutzplanen verdecktes fast fertiggestelltes „weiteres Mosaik im öffentlichen Raum“ vor, das am übernächsten Donnerstagabend (1. Aug. 2024, 18 Uhr) der Öffentlichkeit präsentiert und eingeweiht werden soll. Unter dem Titel „Zeitsprung“ spiegele das auf der Stützmauer der Münztreppe angebrachte Kunstwerk „auf spielerische wie ausdrucksstarke Weise die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Pirmasens...

Spritzigen Spaß verspricht eine Fahrt mit der „Traubenrutsche“ im Taunus Wunderland   | Foto: Taunus Wunderland

Familienausflug am Dienstag, 13. August
Freie Plätze bei Tagesfahrt ins Taunus-Wunderland

Pirmasens. Sommer, Sonne, Freizeitspaß: In den Sommerferien veranstaltet das Amt für Jugend und Soziales am Dienstag, 13. August, einen Familienausflug ins Taunus-Wunderland. Bei der Tagesfahrt in den Vergnügungspark sind noch Plätze frei. Vor den Toren Wiesbadens, inmitten der Natur, sind die Muckels zu Hause. Die sympathischen Maskottchen des Freizeitparks nehmen die Gäste aus Pirmasens mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch ihr buntes Dörfchen. Ob „Dinotal“, „Zuckerwatteland“ oder...

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, findet monatlich das Seniorencafé „Tarsilla“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Montag, 05.08.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter sicher leben“ referieren. Es werden...

Der Fund einer Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg zieht die Bauarbeiten in der Rheinbergerstraße in die Länge   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Baustellenrundfahrt durchs Stadtgebiet – Teil 2
Stadt Pirmasens und ihre Töchter investieren in Infrastruktur

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Baustellenrundfahrt durch Pirmasens stellte die Stadt Anfang Juli bedeutende Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Hoch-, Tiefbau und Grün vor sowie Maßnahmen von Bauhilfe und Stadtwerken. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ausgewählten Maßnahmen beläuft sich auf knapp neun Millionen Euro. Wohnblocks an der ZiegelhütteDie Wohnblöcke „An der Ziegelhütte 4-22“ werden in drei Bauabschnitten energetisch modernisiert. Bei den Maßnahmen zur...

Beim Gersbacher Seniorentreff hielt Dr. Bernhard Matheis (links) einen Vortrag zum Thema Migration. Organisiert wird die monatliche Vortragsreihe von Heini Ehrlich (rechts)  | Foto: Frank Schäfer

Dr. Bernhard Matheis beim Gersbacher Seniorentreff
Vortrag zum Thema Zuwanderung und Integration

Von Frank Schäfer Pirmasens. Beim Gersbacher Seniorentreff am 11. Juli war Dr. Bernhard Matheis zu Gast. Der ehemalige Oberbürgermeister hielt einen Vortrag zum Thema Migration. „Migration ist ein Thema, das die Welt bewegt“, sagte Dr. Bernhard Matheis mit Blick auf die Wahlen, die in Frankreich stattgefunden haben und die in den USA anstehen. „Dabei wird mit Argumenten gesprochen, denen oft die Basis fehlt. Die Diskussion bewegt sich oft zwischen extremen Polen.“ Laut Bundeszentrale für...

Patricia Buttlar, Beate Weber (Schwangerschaftsberatung), Mehiar Alberaky (stellvertretender Schülersprecher) und Wladislaw Friauf (Schülersprecher) (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Frank Schäfer

Schüler des Leibniz-Gymnasiums spenden 500 Euro
Unterstützung für Pirmasenser Caritas-Zentrum

Pirmasens. Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Schulgemeinschaft des Leibniz-Gymnasiums die Arbeit des Pirmasenser Caritas-Zentrums. Die Einnahmen stammen vom letzten Schulfest. „Die Spende kommt jungen Schwangeren zugute, die notwendige Unterstützung brauchen. Hier ist das Geld gut angelegt – geht es doch um unsere Zukunft“, erklärt Frank Kiehl, Leiter des Pirmasenser Caritas-Zentrums. „Die Spende ist der Schwangerschaftsberatung sehr willkommen, so ergänzt sie die...

Im Kreuzungsbereich am Schillerplatz werden 300 Quadratmeter der Asphaltfläche zurückgebaut und begrünt  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Baustellenrundfahrt durchs Stadtgebiet – Teil 1
Stadt Pirmasens und ihre Töchter investieren in Infrastruktur

Von Frank Schäfer Pirmasens. Im Rahmen einer Baustellenrundfahrt durch Pirmasens stellte die Stadt Anfang Juli bedeutende Infrastrukturprojekte aus den Bereichen Hoch-, Tiefbau und Grün vor sowie Maßnahmen von Bauhilfe und Stadtwerken. Das Gesamtinvestitionsvolumen der ausgewählten Maßnahmen beläuft sich auf knapp neun Millionen Euro. Südliche HauptstraßeIm Mai haben die Arbeiten zum Ausbau der südlichen Hauptstraße, zwischen Sandstraße und Pfarrgasse, begonnen. Nach aktuellen Schätzungen...

Die aktuelle Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“ gastiert noch bis 25. August im Dynamikum   | Foto: Frank Schäfer

Vielseitiges MINT-Workshop- und Mitmachangebot
Jede Menge Ferien-Forscherspaß im Dynamikum

Pirmasens. Mit seinen 160 Exponaten rund um faszinierende naturwissenschaftliche-technische Phänomene ist das Dynamikum immer einen Besuch wert. In den anstehenden rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien vom 15. Juli bis 23. August lohnt sich ein Abstecher in das Pirmasenser Science gleich doppelt. Zum einen lädt die aktuelle Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“ noch bis zum Ferienende dazu ein, das Thema Unendlichkeit auf spielerische Weise in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ