Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen / Symbolbild | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen

Gesundheit. Wer häufig an Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit leidet, sollte beim Arzt einmal testen lassen, ob er eine Fruchtzuckerunverträglichkeit hat. Eine schlechte Verdauung des Fruchtzuckers kann Auslöser des Reizdarmsyndroms sein. Jeder dritte Mitteleuropäer verträgt Fruchtzucker nur sehr schlecht. Früchte, und damit auch Fruchtzucker, sind zwar gesund doch sie können auch Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Das Problem ist schon lange bekannt. Bereits...

Ratgeber
Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen /Symbolbild | Foto: 4ChaN/stock.adobe.com

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen

Gesundheit. So schlecht, wie manche Ernährungsexperten die Nuss finden, ist sie gar nicht. Sie besteht zwar zu zwei Dritteln aus Fett, aber sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Gefäße, stabilisiert den Zuckerhaushalt und mindert das Risiko an Magen- und Prostatakrebs zu erkranken. Leider ist bis jetzt noch unklar, welcher Inhaltstoff dafür verantwortlich ist.red

Ratgeber
Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer / Symbolbild | Foto: Victoria VIAR PRO/stock.adobe.com

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer

Sicherheit. Nicht erst aus der Presse hat jeder erfahren, dass Ski- und Snowboardfahrer durch das Tragen eines Helms vor vielen Kopfverletzungen geschützt sind. Fast die Hälfte der Kopfverletzungen, die auf der Skipiste passieren, könnten durch das Tragen eines Helms vermieden werden. Auch die häufige Meinung, dass das Tragen von Schutzhelmen bei Kindern zu Nackenverletzungen führen könnte, ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat das Tragen eines Helms auch einen Nachteil. Die...

Sport
Foto: 1. Taijiquan-Dao Ludwigshafen

Gesundheit und Selbstvertrauen
1. Taijiquan-Dao e.V., Rheingönheim

Der 1. Taijiquan-Dao e.V. in Ludwigshafen – Rheingönheim erweitert Angebot – zusätzliches Taiji-Anfängertraining ab 13.01.2025 auch montags 3 – 4 – 4 – 25 – 40. Was sich anhört wie eine magische Formel ist die Erfolgsgeschichte für einen kleinen Verein, in dem Tugenden wie Gesundheitsbewusstsein, Gemeinsamkeit, geistige Flexibilität und körperliche Fitness gepflegt werden. An 3 Tagen in der Woche (Montag, Mittwoch und Freitag) unterrichtet ein Team von 4 Trainern mit Vereinsgründer und dem...

Lokales

Darmkrebsmonat März 2025
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Schirmherr

Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga freuen sich, dass sie aktuell mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach eine der Darmkrebsprävention sehr aufgeschlossene Persönlichkeit als Schirmherrn für den Darmkrebsmonat 2025 gewinnen konnten. Karl Lauterbach unterstützt damit die Aufklärungsarbeit und Präventionsmaßnahmen, um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Darmkrebs aufmerksam zu machen. Die Stiftung arbeitet bundesweit mit über 200 Regionalbeauftragten...

Lokales
Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit

„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin der Singgruppe ein! Am Montag, dem 9. Dezember 2024, um 15:30 Uhr trifft sich die Gruppe im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Das Motto unseres gemeinsamen Singens lautet „...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“. Passend zur besinnlichen Adventszeit...

Lokales
Welt-AIDS-Tag 2024
Infostand am 29.11. | Foto: Flyer erstellt von AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Welt-AIDS-Tag 2024

Welt-AIDS-Tag 2024 Unserem Infostand und den aktuellen Materialien von Deutscher Aidshilfe, Deutscher AIDS-Stiftung und BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) findet ihr am 29.11. von 10 - 16 Uhr vor der Sparkasse Kaiserslautern in der Fußgängerzone. Die Spendensammelung steht auch auf dem Programm, um unsere Arbeit und die Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben, fortsetzen zu können. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen AIDS-Teddy gegen eine Spende von 8,00 € zu...

Lokales

Hausmesse
Hausmesse für Hilfsmittel

Einladung zur Hilfsmittel-Hausmesse am 22. November 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH lädt ein zur Hilfsmittel-Hausmesse am Freitag, den 22. November 2024 von 09.00 bis 14.00 Uhr. Die Messe findet mit kooperie-renden Orthopädiehäusern in der Turnhalle der Förderschule am Standort Langwiedener Str. 12 in Landstuhl statt. Hier können Interessierte verschiedenste Hilfsmittel für Men-schen mit Beeinträchtigungen wie z.B. Alltagshilfen, Therapiefahrräder,...

Ratgeber
Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Farne sind gute Luftreiniger und daher gut für das Klima in Räumen

Rheinland-Pfalz. Pflanzen machen jedes Zimmer schöner. Etwas Grünes bringt immer Leben in die eigenen vier Wände – und ist gleichermaßen gut für Gemüt und Raumklima. Eine Pflanzenfamilie, die sich dafür besonders eignet, ist die der Farne. Dafür gibt es 1000 gute Gründe – die wichtigsten finden sich hier. Das kleine Grüne steht jedem ZimmerFarne geben der Einrichtung mit ihren fedrigen Blättern etwas Weiches und sorgen für ein luftig-leichtes Gefühl – auch durch das meist zarte Grün ihrer...

Ratgeber
Der Brokkoli hat gesunde Inhaltsstoffe / Symbolbild | Foto: photosomething/stock.adobe.com

Ein Kohl mit leckeren Blüten - Der Brokkoli

Rheinland-Pfalz. Brokkoli kennt man in Deutschland bereits seit Jahrhunderten. Vermutlich brachte die Familie der Medici die „Kohlsprossen“ – so die Übersetzung des italienischen Namens „broccoli“ – im 16. Jahrhundert nach Frankreich und Deutschland. Ab dem 18. Jahrhundert kam der Brokkoli dann nach Amerika, heute wird er dort vor allem in Kalifornien stark angepflanzt. Auch hierzulande ist Brokkoli beliebt und bekannt. Leider verbinden viele damit immer noch vor allem die durchgekochte, oft...

Ratgeber
Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter / Symbolbild | Foto: pressmaster/stock.adobe.com

Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter

Gesundheit. Der Herbst ist da und mit ihm das Risiko einer Infektionserkrankung. Feuchte Witterung, kühle Temperaturen und stürmische Winde machen es dem Immunsystem nicht leicht. Jetzt braucht es Unterstützung. Zitrone, Ingwer und Co. können da helfen. Das Immunsystem im WinterIm Winter ist das Immunsystem anfälliger für Viren und andere Krankheitserreger. Häufig bleibt es in dieser Zeit bei einer harmlosen Erkältung. Es können sich jedoch auch schwerwiegendere Erkrankungen zeigen, wie eine...

Ratgeber
Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Lokales
Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Kreis Kusel: Gesundheits- & Pflegeplattform: Namensvorschläge gesucht!

Kreis Kusel. Durch LAND L(i)EBEN wird im Frühjahr 2025 eine Gesundheits- & Pflegeplattform für den Landkreis Kusel veröffentlicht. Durch diese soll die Suche nach Anlaufstellen sowie Angeboten im Bereich Gesundheit und Pflege für die Menschen im Landkreis Kusel vereinfacht und effektiver werden. Langes Suchen im Internet über Suchmaschinen nach dem passenden Angebot oder den passenden Ansprechpartnern soll dann der Vergangenheit angehören. Mit wenigen Klicks sollen die Nutzerinnen und Nutzer...

Lokales
Europäische Testwoche HIV Mai 2024 | Foto: Flyer erstellt von AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
HIV-Schnelltestwoche

European Testing Week November 2024 Test.Treat.Prevent. Vom 18.11. bis 25.11.2024 nehmen wir natürlich an der Europäische Testwoche teil. Ihr habt die Möglichkeit, unser anonymes und kostenfreies HIV-Schnelltest-Angebot auch jenseits unserer regulären Öffnungszeiten zu nutzen (spezielle Abendtermine) Die Initiative “HIV in Europe” besteht seit 10 Jahren und verfolgt das Ziel, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern, sowie ein Bewusstsein für die Vorteile früh erkannter Infektionen zu fördern....

Ratgeber
Chancengleichheit aller Geschlechter | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit“ - zwischen Mann und Frau

Kreis Germersheim. Am Montag, 2. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz den kostenfreien Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit"  an. Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Bis zu 80 Prozent aller Krankheiten und Medikamente werden nur bei Männern untersucht. Die Unterschiede in der Gesundheit von Frauen und Männern zeigen sich zum...

Ratgeber
Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden / Symbolbild | Foto: LP2Studio/stock.adobe.com

Mit Anis gegen Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden

Gesundheit. Schon die alten Griechen wussten, dass Anis gut bei Verdauungsbeschwerden und bei Atemwegserkrankungen ist. Heute wird Anis wegen seiner milden Wirkung sehr gerne in der Kinderheilkunde eingesetzt. Hauptsächlich werden bei der Behandlung mit Anis die Früchte genutzt, die am besten als Tee aufgegossen werden. Der wichtigste Wirkstoff des Anis ist das ätherische Öl Anethol, welches besonders schleim- und krampflösend bei einer Bronchialerkrankung wirkt. Aber Anis zeigt auch eine...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz - Austausch am 14. November in Quirnbach

Quirnbach. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten, Fachkräfte und alle weiteren Interessierten zum gemeinsamen Austausch am Donnerstag, 14. November, von 18 bis 20 Uhr, ins Bürgerhaus eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr stärkende Momente zu gestalten und zu genießen. Informationen zur Veranstaltung: Thema: „Positiv leiten - durch kleinschrittige Anleitung dem Kind helfen,...

Ratgeber
Studieninteressierte in einer Schnuppervorlesung an der DHBW Karlsruhe | Foto: DHBW KA//Foto Fabry
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studieninfotag - Mit Beteiligung der Partnerunternehmen

Informieren. Orientieren. Entscheiden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe lädt am Mittwoch, dem 20. November, zum Studieninformationstag ein. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen der Hochschule beteiligen sich an diesem landesweiten Event, um Studieninteressierten die besonderen Vorteile und Stärken eines dualen Studiums näherzubringen. Außerdem werden Schnuppervorlesungen und Infoveranstaltungen angeboten, Professor*innen geben in Vorträgen Einblicke in die...

Lokales
Die jungen Umwelt- und Gesundheitsbotschafter mit ihren Urkunden | Foto: Grundschule Weilerbach/Hemmer
5 Bilder

Prävention an der Grundschule Weilerbach: Was tun gegen den Hitzekoller?

Weilerbach. Wie wirkt sich Hitze auf den Körper aus? Wie ernähre ich mich gesund? Und was kann ich tun, um die Umwelt zu schützen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema "Planetare Gesundheit" gingen 25 Ganztagsschüler der Grundschule Weilerbach nach. Im Rahmen eines Präventionsprojektes wurden sie von Vertretern des Mainzer Vereins Aktive Lebenswelten zu Umwelt- und Gesundheitsbotschaftern ausgebildet. An vier Terminen zu jeweils drei Stunden waren die Vereinsvertreter in der...

Lokales
Bagger/symbolfoto | Foto: Walter

Tief durchatmen: Im Mühlturmpark entsteht ein Kleingradierwerk

Speyer. Aktuell finden im Mühlturmpark Bauarbeiten statt: Es entsteht ein Kleingradierwerk, das Sole vernebelt. Anlagen wie diese sind oft in Kurorten oder Freizeiteinrichtungen zu finden und tragen zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Der im Mühlturmpark gepflanzte Schwarzdorn „schwitzt“ Salzpartikel aus und gibt diese in die Luft ab. Dieser Vorgang wird häufig zur Luftbefeuchtung oder zur Gesundheitsförderung eingesetzt und somit können, ähnlich einem Salinarium, positive Effekte...

Ratgeber
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Der Speyerer Weg zur Inklusion - Netzwerkkonferenz zum Thema Kindeswohl

Speyer. Am Mittwoch, 6. November, findet die 14. Netzwerkkonferenz des Speyerer Netzwerkes Kindeswohl, Kindergesundheit und Frühe Hilfen im Rathaus in Speyer statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz dem Thema „Unser Weg zur Inklusion“. Mehr als 120 Fachkräfte aus zahlreichen Arbeitsgebieten der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitshilfe, sowie aus Kitas und Schulen treten in den Austausch. Es werden bestehende Angebote in Speyer vorgestellt. Kristin Schmitt vermittelt in einem Vortrag,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Ratgeber
Der Gesundheitsminister lässt sich impfen | Foto: www.sozialministerium-bw.de

Beginn der Erkältungssaison
Deutlicher Anstieg von Atemwegserregern

Region. Gesundheitsschutz ist durch alle Jahreszeiten hindurch von Bedeutung. Mit Beginn der Erkältungssaison rückt ein Thema besonders in den Fokus: "Die Saison für akute Atemwegsinfektionen hat begonnen. Die intensivierte Surveillance von Patienten und Patientinnen mit Atemwegssymptomen, die vom Landesgesundheitsamt in Zusammenarbeit mit Arztpraxen durchgeführt wird, weist bereits auf einen deutlichen Anstieg der Aktivität von Atemwegserregern hin", so das Gesundheitsministerium. Aus diesem...

Lokales
Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung.   | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Bewegungsaktionstag in der Kita Haus Kunterbunt in Haßloch

Haßloch. Am 10. Oktober fand der vierte landesweite Bewegungsaktionstag in Rheinland-Pfalz statt. Die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ rief gemeinsam mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz, Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz alle Kitas und Schulen im Land zur Teilnahme auf. Ziel der Aktion war es, Kinder und Jugendliche für mindestens 15 Minuten in Bewegung zu bringen und so auf die Bedeutung von körperlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ