Heimat shoppen

Beiträge zum Thema Heimat shoppen

Lokales
Mit Live-Musik und Schnäppchen lädt das „Heimat shoppen“-Wochenende zur entspannten Shopping-Tour ein | Foto: Stadtmarketing Pirmasens

Vespa-Treffen, Autoschau und „Shopping-Star 2024“
„Heimat shoppen“ macht Einkaufen zum Erlebnis

Pirmasens. Einkaufen wird zum Erlebnis: Am 7. und 8. September laden Gewerbetreibende und das Stadtmarketing mit Unterstützung der IHK-Pfalz zum „Heimat shoppen“-Wochenende nach Pirmasens ein. Die Gäste dürfen sich auf Live-Musik, Schnäppchen und ein spannendes Rennen um den Titel „Shopping-Star 2024“ freuen. Am verkaufsoffenen Sonntag stellen zusätzlich neun Autohäuser ihre Neuheiten auf dem Schlossplatz vor. „Wir haben gemeinsam ein attraktives wie abwechslungsreiches Programm für die ganze...

Lokales
Am 23. August war Lisa Kalkenbrenner in den Pirmasenser Geschäften unterwegs und stellte ihr Outfit zusammen  | Foto: Frank Schäfer
4 Bilder

Lisa Kalkenbrenner bei ihrer Shopping-Tour
Wer wird „Shopping Star 2024“?

Pirmasens. Auch in diesem Sommer sucht Pirmasens wieder den „Shopping-Star“.Um den Titel kämpfen Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa. Im Rahmen der „Heimat Shoppen“-Aktionstage wird beim verkaufsoffenen Sonntag, am 8. September, der Pirmasenser „Shopping-Star“ gewählt. Die Stimmabgabe findet an einem Stand auf dem Unteren Schlossplatz statt. Den Anfang machte Sina Huber-Rollwa mit ihrer Shopping-Tour am 16. August. Am 23. August war ihre Konkurrentin, Lisa Kalkenbrenner, in den Pirmasenser...

Lokales
Sina Huber-Rollwa machte mit ihrer Shopping-Tour am 16. August den Anfang | Foto: Frank Schäfer
4 Bilder

Sina Huber-Rollwa machte den Auftakt
Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“

Pirmasens. Vom 6. bis 8. September lädt die Stadt Pirmasens zusammen mit dem Einzelhandel zum „Heimat Shoppen“ ein. Im Rahmen der Aktionstage wird beim verkaufsoffenen Sonntag, am 8. September, der Pirmasenser Shopping-Star gewählt. Die Stimmabgabe findet an einem Stand auf dem Unteren Schlossplatz statt. Um den Titel kämpfen Lisa Kalkenbrenner und Sina Huber-Rollwa. Die beiden Kandidatinnen werden sich und ihr individuell zusammengestelltes Outfit in einem Clip präsentieren. Der Film wird...

Lokales
Ab sofort können sich alle modebewussten Südwestpfälzer ab 18 Jahren bewerben   | Foto: shock/stock.adobe.com

Bewerbungen sind ab sofort möglich
Pirmasens sucht den Shopping-Star

Pirmasens. Pirmasens sucht den „Shopping Star 2024“. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es heuer eine Neuauflage. Ab sofort können sich alle modebewussten Südwestpfälzer ab 18 Jahren bewerben. Gekürt wird der Sieger im Rahmen des Aktionswochenendes „Heimat Shoppen“, das Anfang September stattfindet. Zwei Kandidaten haben die Möglichkeit, innerhalb von vier Stunden und ausgestattet mit einem Budget von 400 Euro, in ihren Pirmasenser Lieblingsgeschäften das perfekte Outfit...

Lokales
Erich Weiss und Heiner Wölfling vom Pirmasenser Marketing e.V. zogen die Gewinner der zweiten Runde  | Foto: Stadt Pirmasens

NächsteAuslosungen am 15. Dezember
Die nächsten Gewinner der „Heimat shoppen“- Stempelkartenaktion stehen fest

Pirmasens. Die nächsten Gewinner der „Heimat shoppen“-Stempelkartenaktion 2023 stehen fest. Erich Weiss und Heiner Wölfling vom Pirmasenser Marketing e.V. zogen die Gewinner der zweiten Runde. Für die zweite Auslosung wurden 95 Lose eingesammelt, jedoch waren davon nur 78 Lose gültig. Über jeweils einen „KeepLocal“-Gutschein im Wert von 50 Euro dürfen sich Brigitte Rockenmeyer, Gunda Eilers und Dagmar Kluge freuen. Jeweils ein „KeepLocal“-Gutschein im Wert von 20 Euro geht an Christel Gress,...

Lokales
Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher (links) und Beigeordneter Denis Clauer gratulierten Simone Theisinger (dritte von links) zum Titelgewinn. Viktoria Röckel wurde auf den zweiten Platz gewählt.   | Foto: Frank Schäfer

Aktion des Pirmasens Marketing e.V.
Simone Theisinger ist erster „Pirmasenser Shopping Star“

Pirmasens. Der erste „Pirmasenser Shopping Star“ steht fest: Simone Theisinger hat die Aktion des Pirmasens Marketing e.V. gewonnen. Mit ihrem schwarz-grünen Outfit sammelte die 57-Jährige die meisten Stimmen. Knapp dahinter ging ihre Konkurrentin Viktoria Röckel (31 J.) mit ihrem Outfit in beige und schwarz durchs Ziel. Auf der Facebookseite der Stadt sowie auf Instagram (Pirmasensation) konnten die Pirmasenser Bürger und Einzelhändler abstimmen. Simone Theisinger erhielt 1.108 Stimmen. (593...

Lokales
Heimat shoppen in Pirmasens / Symbolfoto | Foto: Andres Rodriguez/stock.adobe.com

Heimat shoppen: Aktionstage werben für lokale Vielfalt und Qualität

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens beteiligt sich erneut an der bundesweiten Kampagne „Heimat shoppen“. Die Aktionstage am Freitag und Samstag, 8. und 9. September, locken mit Schnäppchen, Live-Musik und einer Premiere in die Siebenhügelstadt. Erstmals wird der „Pirmasenser Shopping Star“ gekürt. Simone Theisinger (57) und Viktoria Röckel (31) kämpfen um den Titel. Der stationäre Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle innerhalb einer lebendigen Stadtgesellschaft. Er sichert Arbeitsplätze, bildet...

Lokales
Heiner Wölfling (links) und Erich Weiss vom Pirmasenser Marketing e.V. haben die Gewinner der Stempelkarten-Aktion gezogen  Foto: Stadt Pirmasens

„Heimat shoppen“-Stempelkartenaktion 2023
Die ersten Gewinner stehen fest

Pirmasens. Die ersten Gewinner der „Heimat shoppen“-Stempelkartenaktion 2023 stehen fest. Erich Weiss und Heiner Wölfling vom Pirmasenser Marketing e.V. zogen die ersten Gewinner des Jahres 2023. Über jeweils einen „KeepLocal“-Gutschein im Wert von 50 Euro dürfen sich Iris Fink, Stefanie Breschke und Beate Zwipf freuen. Jeweils ein „KeepLocal“-Gutschein im Wert von 20 Euro geht an Rita Steinhauser-Germann, Hella Lipps sowie Heidemarie Decker. Sabine Vatter, Sylvia Weitkamp und Inge Wehrum haben...

Lokales
Geht mit gutem Beispiel voran: Rolf Schlicher, oberster Mann beim Stadtmarketing, bekennt sich zum Einzelhandel in seiner Heimatstadt Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle

Beschwingter Einkaufsbummel
Attraktionen beim „Heimat shoppen“

Pirmasens. Am 9. und 10. September gibt es eine Neuauflage der „Heimat shoppen“-Aktion. Einkaufen, zum Friseur gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – der Besuch in der Innenstadt ist ein Erlebnis. Doch Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass die Horebstadt lebens- und liebenswert bleibt. Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage am 9. und 10....

Lokales
Wolfgang Matheis wird beim Schrauber- und Teilemarkt am 9. September von 17 bis 20 Uhr Musik machen.  Foto: Stadtverwaltung

„Heimat shoppen“-Aktion aufpeppen
„Schraubermarkt“ erfreut Sammlerherzen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Am 9. September feiert der „Schrauber- und Teilemarkt“ als Initiative des Marketingvereins auf dem Exerzierplatz Premiere. Organisiert wird die Veranstaltung von Andreas Seibert unter der Schirmherrschaft der Stadt. Man hoffe, dass das Event die Aktionstage „Heimat shoppen“ aufpeppt und sich langfristig etablieren kann, so Seibert. Dabei stellt er aber ganz klar heraus: „Wir sind keine Konkurrenz zu Handel und Gastronomie“. Der Pirmasenser, der sich...

Lokales
Glücksfee und Händler Heiner Wölfling    | Foto: Petra Lang

Heimat-Shoppen: Stempelkartenaktion fördert Innenstädte

Pirmasens. Im Frühjahr hat das Stadtmarketing Pirmasens unter dem Titel „Kaaf dehääm“ eine Neuauflage der Stempelkarten-Aktion gestartet. An dem Instrument zur Kundenbindung, das im Rahmen der Kampagne „Heimat shoppen“ eingeführt worden war, beteiligen sich inzwischen mehr als 25 Einzelhändler und Gastronomen. Die Karten verfügen über acht Feldern, die den Kunden in den teilnehmenden Betrieben bei jedem Einkauf abgestempelt werden. Ist das handliche Kärtchen komplett, können die Kunden diese...

Lokales
Auch in diesem Jahr läuft die Stempelkarten-Aktion unter dem Motto „Kaaf dehääm“.  Foto: Stadtverwaltung

Stempelkarten-Aktion fördert „Heimat shoppen“
Da freut sich der Handel

Pirmasens. „Heimat shoppen“ steht nach wie vor im Mittelpunkt. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder die Stempelkarten-Aktion - sehr zur Freude des arg gebeutelten Einzelhandels. Mit der bewussten Entscheidung für den Einkauf vor der Haustüre nehmen Kunden direkten Einfluss auf die Zukunft der Innenstadt und ihrer attraktiven Geschäfte. Unter dem Titel „Kaaf dehääm“ trägt insbesondere die erfolgreichen Stempelkarten-Aktion bei. Aktuell beteiligen sich knapp 25 Einzelhändler, Gastronomen...

Wirtschaft & Handel
Stadtmarketing-Mitarbeiterin Louise-Marie Fuchs spielte Glücksfee und zog im Beisein von (von links) Einzelhandelssprecher Erich Weiss, Stadtmarketing-Chef Rolf Schlicher und Heiner Wölfling, Vorsitzender Arbeitskreis Einzelhandel, die Gewinner der Stempelkarten-Aktion.  Foto: Stadtmarketing Pirmasens

Gewinner der Stempelkarten-Aktion gezogen
„Kaaf dehääm“ zahlt sich aus

Pirmasens. Im vergangenen Juli hatte das Stadtmarketing unter dem Titel „Kaaf dehääm“ eine Neuauflage der erfolgreichen Stempelkarten-Aktion gestartet. Jetzt wurden bei der Hauptauslosung insgesamt 21 Gewinner gezogen. Knapp 300 Einsendungen waren in der Lostrommel gelandet. Über jeweils einen „KeepLocal“-Gutschein im Wert von 50 Euro dürfen sich freuen: Stefanie Mayer (Merzalben), Sabine Salzmann (Lemberg), Eva Holzderber-Fath, Jutta Jockers, Gabriela Andrae-Forlanie, Thomas Tiefenthaler, Ruth...

Lokales
Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag beim Novembermarkt
Das Shoppen ist jetzt der schönste Zeitvertreib

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Shopping ist gerade auch in Corona-Zeiten der schönste (Frei-)Zeitvertreib. Diesem Vergnügen können sich die Besucher des „neu erstandenen“ Novembermarktes beim verkaufsoffenen Sonntag hingeben. Zum dritten Mal in 2021 wollen sich die einheimischen Geschäftsleute den Kunden mit ihrem qualitativ hochwertigen Angebot präsentieren. Nachholbedarf ist vorhanden, waren die Unternehmen doch durch den Lockout in ihren Aktivitäten total ausgebremst. Jetzt...

Lokales
Eine lebendige City ist nicht „Gott gegeben“. Um Kunden in die lokalen Geschäfte zu locken, finden am Freitag und Samstag die Aktionstage „Heimat shoppen“ statt.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Aktionstage „Heimat shoppen“ am 10. und 11. September
„Lebendige City nicht Gott gegeben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Eine lebendige Innenstadt ist nicht Gott gegeben, sondern es muss etwas dafür getan werden“, bringt Erich Weiss vom Handelsverband die Problematik vieler Kommunen auf den Punkt. Mit der Aktion „Heimat shoppen“, eine bundesweite Initiative der IHK, soll dem Ladensterben angesichts der starken Konkurrenz im Netz der Kampf angesagt werden. Um dem stationären Handel, der auch unter der Corona-Krise leidet, mehr Resonanz zu verschaffen, finden am 10. und...

Lokales
Verkaufsoffene Sonntage sind wichtig für den stationären Handel, bringen sie doch verstärkt Kundenresonanz in die Innenstadt.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Stempelkarten-Aktion, City-Events und KeepLocal-Gutscheine
Drei Bausteine befeuern „Heimat Shoppen“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Heimat shoppen“ ist für Rolf Schlicher zuständig für Marketing, Kultur, Tourismus und Sport eine sehr gut Initiative, um den stationären Handel insbesondere in der Innenstadt zu stärken. Weitere Bausteine der Aktion, bundesweit initiiert von der Industrie- und Handelskammer (IHK), sind in Pirmasens die Stempelkarten-Aktion „Kaaf dehääm“, die „KeepLocal“-Stadtgutscheine sowie die City-Events. Aktuell heißt das Motto auf dem Schlossplatz „Sommer in...

Wirtschaft & Handel
Der stationäre Einzelhandel sorgt für belebte Innenstädte und Stadtteilzentren | Foto: Jens Vollmer

Kampagne „Heimat shoppen“ geht in die nächste Runde
Einzelhandel stärken – Innenstadt beleben

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK Pfalz) ruft Händler, Dienstleister und Gastronomen auch 2021 wieder zum „Heimat shoppen“ auf und lädt dazu alle Interessierten zur virtuellen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr ein. Die bundesweite Kampagne für den stationären Einzelhandel und attraktive Innenstädte verbindet die ansässigen Händler, aber auch Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ und zeigt auf,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

"Heimat shoppen" in Pirmasens und Zweibrücken
Aktionstage am 11. und 12. September

Pirmasens. Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am Freitag und Samstag, 11. und 12. September, dreht sich alles um die vielfältigen Angebote der Unternehmen in den Innenstädten. In der gesamten Pfalz beteiligen sich 14 Kommunen mit mehr als 400 Unternehmen. In der Südwestpfalz sind Pirmasens und Zweibrücken bereits zum dritten Mal dabei. Rund 50 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und der Dienstleistungsbranche beteiligen sich dieses Jahr jeweils in Pirmasens und Zweibrücken. Um die...

Lokales
Rolf Schlicher geht mit gutem Beispiel voraus.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Aktionstage mit „langem Einkaufsabend“ in Pirmasens
„Heimat shoppen“ bringt Leben in die Bude(n)

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Motto „Heimat shoppen“ passe wie „angegossen“ in dieser Krisenzeit sagt Rolf Schlicher, oberster Mann beim Stadtmarketing, im Gespräch mit dem Wochenblatt. Denn die „Corona-Pandemie“ mit Maskenpflicht in den Läden und die starke Konkurrenz im Netz mache den regionalen Unternehmen nach wie vor schwer zu schaffen. Lichtblicke versprechen deshalb die Aktionstage zur Belebung der Innenstadt mit verstärkter Kundenfrequenz , die vom 10. bis 12....

Lokales
Statt in der Halle, wie hier beim „AutoSalon“, präsentieren die regionalen Händler ihre neuen Modelle unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Gute Kombination bei Aktionstagen vom 10. bis 12. September
Erich Weiss: Mode und Autos bringen Resonanz

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Recht zuversichtlich zeigt sich Erich Weiss, Vorsitzender des Handelsverbandes, dass die Aktionstage „Heimat shoppen“ vom 10. bis 12. September gut angenommen werden. Durch die Corona-Krise sei deutlich geworden, „dass der überwiegende Teil der Bevölkerung in der Stadt und dem Landkreis regelmäßig zum einkaufen in die Stadt kommen“. Beim Arbeitskreis Einzelhandel hätten sich 90 Prozent der Ladenbesitzer zufrieden mit der Resonanz gezeigt. Positiv...

Wirtschaft & Handel
IHK-Referent Florian Bilic (links) und Stadtmarketing-Mitarbeiterin Petra Lang überwachten die Auslosung. Heiner Wölfling zog aus knapp 100 Teilnehmern die sieben Gewinner der Zwischenverlosung.  | Foto: Stadtmarketing

„Heimat shoppen“ in Pirmasens
Gewinner der Zwischenauslosung gezogen

Pirmasens. Halbzeit für die populäre Stempelkarten-Aktion im Rahmen der Kampagne „Heimat shoppen“: Die sieben Gewinner der Zwischenauslosung stehen fest. Knapp 100 Kärtchen waren in der Lostrommel. Heiner Wölfling, Sprecher des Arbeitskreis Einzelhandel beim Stadtmarketing, fungierte als Glücksfee – unter den strengen Augen von Petra Lang, Lisa Becker (beide Stadtmarketing) und Florian Bilic (IHK). Jeweils ein Pedelec-Wochenende für zwei Personen geht haben gewonnen: Isabel Müller, Maria Heist,...

Lokales

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Des Menschen Wille ...

Rums, wieder fällt eine Ladentür für immer zu. 125 Jahre hatte Bernds Herrenmode, besser noch bekannt als Modehaus Ackermann, auf dem Buckel. Zum 30. April ist Schluss. Damit geht ein Inhaber geführtes Geschäft nach dem anderen den Weg allen irdischen Daseins und Pirmasens verliert Stück für Stück den besonderen Einkaufsstatus, den die Horebstadt stets aus der Masse herausragen ließ. Eine Entwicklung, die allerdings absehbar war. Der stationäre Handel leidet unter der starken Online-Konkurrenz,...

Lokales
Soll keine „Eintagsfliege“ bleiben: Die Aktion „Heimat shoppen“ in Pirmasens.  Foto: Kling

Gerangel um Öffnungszeiten schlechte Werbung für Pirmasens
Trotz Konkurrenz im Netz sind Händler uneins

von andrea kling Pirmasens. Das Reizwort für Geschäftsleute ist „Online-Handel“. Eine starke Konkurrenz, die so manchem kleinen Ladenbesitzer so sehr zu schaffen macht, dass er letztendlich das Handtuch wirft. Mit wirksamen Strategien versucht man, den Internet-Konsumenten das „Einkaufen vor der Haustüre“ wieder schmackhaft zu machen. In Pirmasens ist laut Marketingkoordinator Rolf Schlicher die Aktion „Heimat shoppen“ gut angenommen worden. Die (Einkaufs-)Welt ändert sich rasant. Während in...

Wirtschaft & Handel
Auch in der Pirmasenser Fußgängerzone waren „Heimatshopper“ unterwegs. Foto: Kling

Aktion „Heimat shoppen“ gut angelaufen
Statt ins Netz in die Stadt gegangen

Pirmasens/Zweibrücken. Bei den Aktionstagen „Heimat shoppen“ Anfang September in Pirmasens und Zweibrücken haben die örtlichen Händler und Gastronomen mit zahlreichen Sonderaktionen viele zusätzliche Kunden in die Innenstadt gelockt. In Zweibrücken hat die IHK-Aktion 14 Händler mobilisiert, in Pirmasens sogar 45. Ziel war es, den Einzelhandel in den Innenstädten zu stärken und das Einkaufen vor Ort für die Kunden wieder attraktiver zu machen. In beiden Städten haben die Kunden die Kampagne sehr...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ