Herrenhof Mußbach

Beiträge zum Thema Herrenhof Mußbach

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate: Ein Ölgemälde von Margarete Stern.  Foto: ps
4 Bilder

Ausstellung des Künsterbundes Speyer im Herrenhof Mußbach
Mensch und Raum

Von Markus Lichti Mußbach. Vom 19. September bis zum 10. Oktober findet unter dem Motto „Mensch und Raum“ eine Ausstellung des Künstlerbunds Speyer im Herrenhof Mußbach statt. Vernissage ist am Sonntag 19. September, um 11.15 Uhr. Das Thema, dem sich die teilnehmenden Künstler des Künstlerbund Speyer für ihre Ausstellung im Herrenhof Mußbach gestellt haben, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst, mindestens aber als solches wahrnehmbar seit den Höhlenmalereien der Altsteinzeit. Ein...

Ausgehen & Genießen
Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Ausgehen & Genießen
Künstler bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Ausstellung „design + gestaltung mussbach 2021“

Neustadt-Mussbach. Das Wochenende 11. und 12. September war der Kunst und Kultur „gewidmet“, denn nicht nur die „Offenen Ateliers“ präsentierten ihre Kunst, sondern auch der wundervolle Mußbacher Herrenhof mit einer vielfältigen, qualitativ hochwertigen Ausstellung. Es ist bereits das 21. Jahr, in dem ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus der ganzen Bundesrepublik, Frankreich und Polen anreisten. Schlenderte man durch die ausgewiesenen „Einbahnstraßen“ musste man einen...

Ausgehen & Genießen
Das Dramatische Hoftheater meldet sich nach der Corona-Pause mit einem Stationentheater zurück.  Foto: Dramatisches Hoftheater

Stationentheater im Herrenhof Mußbach
Auf Reise mit Peer Gynt

Neustadt. Mit einem neuen Projekt meldet sich das Dramatische Hoftheater im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz aus dem Corona-Schlaf zurück. Zusammen mit dem Puppentheater Dornerei und dem Cocoon-Art-Labor haben die Initiatoren ein Stationentheater entwickelt, das am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr, im Herrenhof Mußbach zur Aufführung kommt. Wer Lust auf Kultur hat und Zeit, die unterschiedlichen Akteure beim Spielen zuzusehen, kann ab 17 Uhr Peer Gynt auf seinen phantastischen Reisen...

Lokales
Es gibt viele Kunstgegenstände zu entdecken.  Fotos(5): ps
5 Bilder

Ausstellung & Markt „design + gestaltung mussbach“ im Herrenhof
Zeitgenössisch, individuell, kreativ

Mußbach. Am Samstag, 11. September und am Sonntag, 12. September jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Mußbacher Herrenhof die Ausstellung und der Markt „design + gestaltung mussbach“ statt. Die Veranstaltung findet wieder auf dem historischen Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Rund achtzig ausgewählte Kunsthandwerker aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Berlin, Baden- Württemberg, Sachsen, Saarland, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und aus Frankreich präsentieren ihre individuellen Exponate...

Ausgehen & Genießen
 Foto: ps

Literaturvilla im Herrenhof Mußbach
Logbuch eines Künstlers

Mußbach. Am Donnerstag, 2. September, findet um 19 Uhr mit „Logbuch eines Künstlers“ die 27. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Remise des Herrenhofs statt. Seit mehr als einem halben Jahrzehnt ziert ein Kapitänskopf mit Pfeife hin und wieder die schmucklosen Wände (so beispielsweise der Bahnkantine in Neustadt) und Brückenpfeiler nicht nur dieses Landes. Mit dem „Logbuch eines Künstlers“ legt der Urheber dieser Straßenkunst unter seinem Pseudonym Käpt'n Kalle nun eine Veröffentlichung...

Lokales
Riese und Giraffe, Tischfiguren aus „Riese Rick macht sich schick“ Fotos: Dorner
2 Bilder

Dornerei mit zwei Zusatzvorstellungen im August
Superwurm & Riese Rick

Mußbach. Im Ferienmonat August bietet das Dornerei-Theater mit den Puppenspielern Markus und Eleen Dorner zwei Zusatzvorstellungen für Familien mit Kindern ab vier Jahren an. Am Freitag, 6. August, 16 Uhr, steht das Marionettenspiel „Superwurm“ in der Remise des Herrenhofs (Open-Air) auf dem Programm. Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm. Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist...

Lokales
Das Trio „Latineando“ gastiert am 17. Juli in Mußbach. Foto: ps

„Trio Latinendo“ gastiert im Herrenhof Mußbach
Der Sound Südamerikas

Mußbach. Am Sonntag, 17. Juli, gastiert das „Trio Latineando“ um 20 Uhr im Rahmen eines Open-Air-Auftritts im Herrenhof Mußbach. Drei akustische Gitarren, rhythmische Percussion und authentischer Gesang – damit bringt das Trio Latineando den Sound Lateinamerikas in die Pfalz. „Latineando“ wurde 2019 gegründet und widmet sich der Musik Lateinamerikas mit eigenen originellen Arrangements. In der Besetzung Gesang und Gitarre (Mateo Martinez), Gitarre (Emir Tufekcic) und Percussion, Bass und...

Ausgehen & Genießen
Der diesjährige Preisträger Manuel Zerwas aus Speyer  Foto: Anton Dück

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Grenzen überwinden

Von Katharina Dück Mußbach. Nach einer spannenden wie textlich hervorragenden Longlistlesung in der Remise des Kulturzentrums Herrenhof hat die Jury entschieden und die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur zum Thema „Grenzen“ wurden bestimmt: Es sind der Speyrer Manuel Zerwas mit seinem Gedicht „Überwindung“ auf Platz eins, Minu Dietlinde Tizabi aus Heidelberg mit ihrer Kurzgeschichte „Ameriga. Ein amerikanisches Märchen.“ sowie...

Lokales
2 Bilder

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Top-10-Texte im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die 26. Ausgabe der Literaturvilla, die am Donnerstag, 1. Juli, um 19 Uhr in der Remise des Herrenhofs (Open Air) stattfindet, steht ganz im Zeichen des neu benannten Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur der Literaturvilla Herrenhof. Aus knapp vierzig Bewerbungen – fast doppelt so viele wie bei der ersten Ausschreibung des Förderpreises der Literaturvilla 2018 – hat die Jury, bestehend aus Wolfgang Allinger (Autor, Verleger der „Wortschau“), Florian Arleth (Autor,...

Lokales
2 Bilder

Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für die Jugend
Keck im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Im Rahmen der Glaskunst-Ausstellung „Stille“ lädt die Neustadter Performance-Künstlerin Tine Duffing an den Samstagen 15. Mai und 5. Juni, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr, zu einer Kunst-Erlebnisführung nebst Workshop für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre in den Herrenhof Mußbach ein. Unter dem altbewährten Motto „KecK im Herrenhof“ und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen wird allen Teilnehmenden ein eigener Werkstatt-Tisch zur Verfügung gestellt. Auf genug Abstand...

Ausgehen & Genießen
Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Ausgehen & Genießen
Hafen - ein Werk von Brigitte Böckmann im Jahr 2011.
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 im Herrenhof Mußbach
Glaskunst Ausstellung „Stille“

Mußbach. Noch bis  voraussichtlich zum 18. Juli 2021 findet in der Kunsthalle Kulturzentrum Herrenhof die Glaskunst-Ausstellung „Stille“ statt. Ausgestellt werden zur Zeit Arbeiten von Brigitte Böckmann aus Mülheim, Ingrid Conrad-Lindig aus Ingelheim, Wolfgang Helfferich aus Neustadt, Elke Pfaffmann aus Offenbach/ Pfalz. Die Glaskunst ist in Ausstellungen kaum präsent, selbst kunstaffine Menschen wissen sehr wenig über sie. Bei unserer Werkschau sind vier Künstler der Region und des weiteren...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Sammelausstellung in Mußbach
"Neue Meister" im Herrenhof

Mußbach. Die Künstlergruppe "Neue Meister" zeigt ab dem 23. Oktober gegenständliche Kunst auf höchstem Niveau. Die "Neue Meister" werden vertreten durch Ines Scheppach, Joachim Lehrer, Michael Krähmer, Gerd Bannuscher und Siegfried Zademack. Neben der Künstlergruppe, die 2020 in Stuttgart gegründet wurde, ist als Gast Dietmar Gross aus Mainz dabei. Die Künstler und die Künstlerin, die hier versammelt sind, gehen von der Prämisse einer realistischen Beobachtung aus, schauen aber darüber hinaus....

Ausgehen & Genießen
Das Dornerei-Theater mit Puppen präsentiert am 30.08. im Herrenhof Mußbach „Tischleindeckdich“.  | Foto: ps

„Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“
Märchenzauber mit Marionetten

Mußbach.Der Marionettenspieler Markus Dorner vom Dornerei-Theater mit Puppen „tischt“ am Sonntag, 30 Uhr, um 11 Uhr im großen Saal des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach auf: „Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“. Bei diesem Märchen verwandelt sich ein überdimensionaler Bühnentisch – Bild für Bild - von der väterlichen Schneiderwerkstatt, zur grünen Futterwiese einer verwöhnten Ziege und schließlich in die Gasthausstube der Wirtin Brunhilde. Tatsächlich ist in diesem Märchen zu...

Lokales
Die Mannheimer Autorin Lucia Leidenfrost liest bei der 22. Ausgabe der Literaturvilla im Mußbacher Herrenhof aus ihrem Roman „Wir verlassenen Kinder“.   | Foto: ps
2 Bilder

Literaturvilla präsentiert „Wir verlassenen Kinder“ mit Lucia Leidenfrost
Unheimliche und vielstimmige Parabel

Mußbach. Am Donnerstag, 3. September, um 20 Uhr findet mit „Wir verlassenen Kinder“ in der Remise des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach bereits die 22. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist dem Romandebüt der Mannheimer Autorin Lucia Leidenfrost entliehen. Darin: ein abgeschiedenes Dorf. Leere Bauernhöfe. Eine aufgelassene Schule. Die Erwachsenen haben nach und nach das Dorf verlassen. Zurückgeblieben sind die Kinder. Sie empfangen Pakete und Geld. Sie kochen, putzen und...

Lokales
Cocoon-BodyArt 2020: Anders Tanzen mit Distanzen.  | Foto: ps

Heitere Sommerworkshops mit Tine Duffing im Herrenhof Mußbach
Anders Tanzen mit Distanzen

Mußbach. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt ein zu dem Sommerworkshop „Cocoon-BodyArt 2020: Anders Tanzen mit Distanzen“. Für alle, die gern auf kreativ-sanfte Art aus der „Bewegungsmuffelfalle“ raus wollen! Eineinhalb Stunden (mit Pause) sanftes Warm-Up, freie Tanz-Improvisation zu unterschiedlichen Musikstilen & Klangbildern, mit Tüchern, Folien, Material-Impulsen aus dem Cocoon-Art-Labor. Dabei steht die Kunsthalle und das gesamte Außengelände zum Betanzen und Bespielen zur Verfügung....

Lokales
Der wunderschöne Innenhof des ehemaligen Johanitergutes lädt zum entspannten Flanieren ein.  Foto: ps

Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle
Maison et Jardin

Mußbach. Die zehnjährige Jubiläumsveranstaltung der Maison et Jardin in Mußbach findet vom 24. bis 26. Juli wie geplant statt. Im traditionellen Ambiente des Herrenhofs in Neustadt an der Weinstraße lädt sie zu einer Landpartie der besonderen Art statt. Es fühlt sich an wie ein Urlaubstag, wenn man während der Maison et Jardin durch den Herrenhof in Neustadt-Mußbach schlendert. Wie geschaffen ist das jahrhundertealte Johannitergut, um sich für diese ganz besondere Veranstaltung in ein...

Ausgehen & Genießen
„Vorhang auf!“ für das Dornerei-Theater.  Foto: ps

Dornerei-Theater spielt am 12. Juli
Puppen tanzen wieder

Mußbach. Am Sonntag, 12. Juli, 11 Uhr, heißt es wieder: „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“, denn das Dornerei-Theater mit Puppen spielt wieder. Ein aufregender Tag im Leben des Wichtelmädchen Lena, ihres Bruders Willi und Mutter Flötenklang. Die kleine Lena schließt Freundschaft mit einer quirligen Haselnussmaus und es gelingt ihr sogar, die Mutter zu überreden, dass sie die Maus als Haustier im Wichtelhaus behalten darf. Doch bald stellt sich die Frage: Was macht die Maus im Wichtelhaus?...

Ausgehen & Genießen
Fassanstich 2019 als die Welt noch in Ordnung war. Ortsvorsteher Dirk Herber (rechts) und die hiesigen Weinhoheiten bedauern es sehr, dass in diesem Jahr das Eselshautfest leider nicht stattfinden kann.  Fotos: Eva Bender
4 Bilder

Wehmütige Erinnerungen an das Mußbacher Eselshautfest
Weinselige Eseleien

Mußbach. Das Mußbacher Eselshautfest zählt zu den schönsten Weinfesten in der Region und wird in diesem Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht durchgeführt. Wehmütig erinnert sich die Stadtanzeiger-Redaktion an die vergangenen Jahre, als im historischen Ambiente des Herrenhofs munter die Schoppen kreisten und dem Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines lebendigen Esels kräftig gehuldigt wurde. Corona-Zeit: Zeit, sich an eine wunderbare Tradition zu erinnern, die seit fast einem halben...

Lokales
„Offene Lesebühne“ - ein Portal für Neustadter Schriftsteller*innen.  Foto. ps

Abwechslungsreicher Lese-Abend im Herrenhof
Offene Lesebühne – Open Air

Mußbach. Nach der Corona bedingten Absage im Mai nimmt die Literaturvilla am Donnerstag, den 2. Juli mit einer Offenen Lesebühne ihr reguläres Programm wieder auf. Wie bei den beiden Malen zuvor sind alle Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Neustadt und Umgebung eingeladen – unabhängig von Alter, Bekanntheit und literarischem Genre – ihre Werke vorzutragen. Das Publikum erwartet somit ein überraschender und abwechslungsreicher Abend. Die Vortragenden erhalten einen Leseblock von sieben...

Lokales
Rund 100 Spitzenweine kommen am Wochenende im Herrenhof Mußbach zur Verkostung.  Foto: Schönig

Große Weinverkostung am Wochenende im Herrenhof Mußbach
Mußbacher Spitzen

Mußbach. Zur 28. Auflage der „Mußbacher Spitzen“ werden am Samstag, 7. März, und am Sonntag, 8. März, 11 Mußbacher Winzerbetriebe und die Mußbacher Jungwinzer etwa 100 ausgewählte Weine und Sekte ihre hochwertigen Weine zur Verkostung präsentieren. Ort der Veranstaltung ist der Herrenhof, ein aufwendig renoviertes ehemaliges Gut des Johanniterordens. Der Herrenhof liegt zentral im Ort und bildet den würdigen Rahmen für die Veranstaltung, die in diesem Jahr mit der Krönung der Mußbacher...

Ausgehen & Genießen
KECK im Herrenhof. | Foto: ps

Kunst-Erlebnisführung mit Workshop im Herrenhof Mußbach
Kinder erleben Kunst

Neustadt. Bereits seit fünf Jahren findet mit der Veranstaltung „Keck im Herrenhof“ mit der Neustadter Performance-Künstlerin, Kunst- und Theaterpädagogin Tine Duffing und Elisabeth Bleiholder von der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach eine Mischung aus Kreativ-Workshop, Kunsterlebnis und Führung für Kinder und Jugendliche (7 bis 14 Jahre) statt. Es gibt altersspezifisch abgestimmte Einzel, - Partner - und Gruppenaufgaben, spielerische Aktionen und auf die jeweilige Ausstellung bezogene...

Ausgehen & Genießen
Mareike Morr.
2 Bilder

Liederabend von Mareike Morr und Christine Rahn
Zigeunerlieder in der Parkvilla Mußbach

Mußbach. Am Sonntag, 26. Januar, findet um 17 Uhr ein musikalisches Spektakel in der Parkvilla des Herrenhofs statt. Der Liederabend „Zigeunerlieder“ von Mareike Morr und Christine Rahn ist ganz der volkstümlichen Liedkunst gewidmet. u. a. sind Volksliedvertonungen von Maurice Ravel, Benjamin Britten, György Ligeti und Luciano Berio im Konzert zu erleben. Der französische Komponist Maurice Ravel greift in seinen „Chants populaires“ volkstümliche Melodien verschiedener Kulturen auf. In seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 9. Februar 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ