Kreistag

Beiträge zum Thema Kreistag

Lokales
88 Mitglieder gehören dem neuen Kreistag des Landkreises Karlsruhe an.  | Foto: ps
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des Kreistags fand in Gondelsheim statt
41 neue Mitglieder im 88-köpfigen Gremium

Gondelsheim. 88 Mitglieder, davon 23 Frauen und 65 Männer, umfasst der neue Kreistag, der am 25. Juli in der Saalbachhalle Gondelsheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Es ist der zehnte Kreistag seit Gründung des neuen Landkreises Karlsruhe. 41 Mitglieder begrüßte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel neu im Gremium. Eberhard Roth, der auf 46 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag zurückblicken kann, sprach stellvertretend für alle Kreisräte die Verpflichtungsformel. Sechs Fraktionen...

Lokales
Der neue Kreisvorstand des Rhein-Pfalz-Kreises: Landrat Clemens Körner, leitende staatliche Beamtin Christiane Blum-Magin, Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen, Kreisbeigeordnete Volker Knörr und Manfred Gräf.  Foto: PS

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Lokales

CDU bleibt strärkste Fraktion im neuen Kreistag
Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis: 101 Sitze - 42 neue Gesichter

Heidelberg. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Kreistagswahl stellt auch künftig die CDU die größte Fraktion. Sie kam auf 26,79 Prozent (2014: 34,17 Prozent). Die CDU verfügt im neuen Kreistag nun über 27 Sitze (2014: 36). Sie hat ebenso Stimmen eingebüßt wie die SPD, die mit einem Stimmenanteil von 16,62 Prozent (2014: 22,29 Prozent) über 6 Sitze weniger als vor fünf Jahren (2014: 23) verfügt. Stimmengewinner waren die Grünen, die mit einem Anteil von 20,53 (2014: 13,83 Prozent) und 20...

Lokales
Mitglieder der FDP Karlsruhe-Land freuen sich über den Ausgang der Kommunalwahlen am 26. Mai. | Foto: FDP Karlsruhe-Land

Liberale im Landkreis Karlsruhe gewinnen fünften Sitz im Kreistag und verzeichnen Zugewinne in allen Wahlkreisen
Freie Demokraten erreichen alle Wahlziele

Kommunale Basis der FDP deutlich ausgebautLandkreis Karlsruhe. Die Freien Demokarten im Landkreis Karlsruhe freuen sich über den Ausbau ihrer kommunalen Präsenz. Bei der Kreistagswahl konnten die Liberalen flächendeckend in allen Wahlkreisen Zugewinne verbuchen. Im neuen Kreistag wird die FDP mit fünf Sitzen vertreten sein. „Der Ausbau der kommunalen Basis kommt Schritt für Schritt voran, das ist der richtige Weg“, freut sich Heiko Zahn, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten. Er stellt fest:...

Lokales
5 Bilder

SPD Südliche Weinstraße startet in den Wahlkampf
An die Urnen, fertg, los!

„An die Urne, fertig, los“, unter diesem Motto lud der SPD-Kreisverband Südliche Weinstraße am Samstag zur Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung des Wahlprogramms für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 nach Herxheim. „Die kommende Kommunal- und Europawahl ist von enormer Bedeutung. Es geht um nicht weniger, als um die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben. Wollen wir ein solidarisches Miteinander oder eine Gesellschaft, in der sich Egoismen und Intoleranz durchsetzen?“,...

Lokales

Landrat und Verbandsbürgermeister nicht auf der Liste
CDU-Kreisvorstand bereitet Aufstellung der Kreistagsliste vor

Kreis Kusell. Der Kuseler Landrat Otto Rubly wird nicht für den Kreistag kandidieren und somit auch nicht die Kreistagsliste der CDU anführen. Ebenfalls wird Christoph Lothschütz als hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Oberes Glantal auch nicht auf der CDU Liste für den Verbandsgemeinderat antreten. Beide führten im CDU Kreisvorstand aus, dass eine solche Kandidatur andernorts als eine Möglichkeit gesehen wird, Stimmen für die eigene Partei zu werben. Dieser Effekt sei allgemein...

Lokales
Christian Eheim | Foto: ps

Kandidatur bekannt gegeben
Bürgermeister Christian Eheim bewirbt sich für Sitz im Kreistag

Graben-Neudorf. Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim bewirbt sich um einen Sitz im Kreistag des Landkreises Karlsruhe. Bei der Wahl am 25. Mai wird er auf der Liste der SPD im Kreistagswahlkreis 7 (Graben-Neudorf/Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen) antreten. Vom Vorstand der SPD Graben-Neudorf wurde Christian Eheim einstimmig als Spitzenkandidat der SPD im Wahlkreis vorgeschlagen. Die Nominierung der SPD-Kreistagskandidaten findet am 13. März in der Festhallengaststätte in...

Lokales
Ziel des diesjährigen Treffens der ehemaligen Bürgermeister und Kreisräte war Ettlingen | Foto: LRA

Ehemalige Kreisräte und Bürgermeister trafen sich in Ettlingen
Aktuelle Kreisthemen für ehemalige Kreisräte

Karlsruhe. Es ist gute Tradition, dass sich ehemalige Bürgermeister und ausgeschiedene Mitglieder des Kreistages einmal im Jahr zum Wiedersehen und Austausch treffen. Am vergangenen Dienstag hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nach Ettlingen eingeladen. Thema des diesjährigen Treffens war die Altstadtsanierung. Begrüßt wurden die rund 50 Gäste vor dem Ettlinger Schloss, woran sich eine Führung durch die Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern anschloss. Beim anschließenden gemütlichen...

Lokales
Alte Kfz-Kennzeichen | Foto: Archiv

Kreistag entscheidet wieder gegen Bruchsaler Wunsch
Erneut wird das „BR“-Kennzeichen verhindert

Region. An einer Wiedereinführung des Altkennzeichens „BR“ (für Bruchsal) im Landkreis Karlsruhe hat der Kreistag kein Interesse bekundet. Das Gremium bestätigte in der Sitzung vergangene Woche mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen, seinen Beschluss vom 24. Januar 2013. Der Kreistag erkannte erneut keinen Vorteil bei der Wiedereinführung des „BR“-Kennzeichens. Eine Entscheidung, die durchaus Stirnrunzeln auslöst, denn zum Beispiel in anderen Orten – „BCH“, „GD“, „HCH“,...

Lokales
Es wird ein Gag bleiben, das BR-Kennzeichen, wie das der Bruchsaler Faschingsikone "Graf Kuno".  | Foto: Heike Schwitalla

Bruchsaler Kennzeichen wird nicht wieder eingeführt
Deutliches Votum gegen „BR“

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. An einer Wiedereinführung des Altkennzeichens „BR“ im Landkreis Karlsruhe hat der Kreistag kein Interesse bekundet. Das Gremium bestätigte in seiner jüngsten Sitzung vom 17. Mai mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen seinen Beschluss vom 24. Januar 2013. Zuvor hatten Mitglieder des Kreistags fraktionsübergreifend beantragt, dass sich der Kreistag erneut mit der Thematik einer Wiedereinführung des BR-Kennzeichens befasst, nachdem von Befürwortern 4.870...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ