Kunsthalle Mannheim

Beiträge zum Thema Kunsthalle Mannheim

Lokales
Blick vom Friedrichsplatz auf. die Fassade des Neubaus der Kunsthalle.  Foto. Lukac Diehl 2017

Wiedereröffnung am 29. Mai – auch spontane Besuche möglich
Kunsthalle öffnet alle Ausstellungsbereiche

Mannheim. „Endlich wieder Kunst genießen“ – zwei Wochen nach der ersten Öffnungsphase scheint die Erleichterung der Besucher*innen mit Blick ins Gästebuch groß, auch wenn bisher nur das Erdgeschoss des Neubaus zugänglich war. Ab Freitag, den 29. Mai, kann die Kunsthalle Mannheim nun endlich das gesamte Museumsgebäude öffnen, mit allen Ausstellungsbereichen im Neubau und Jugendstilbau. Das Publikum darf sich dabei sowohl auf ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“ wie auf neue Entdeckungen freuen....

Ausgehen & Genießen
Vanessa Winship Serie "She Dances on Jackson" ist in der Mannheimer Kunsthalle zu sehen | Foto: Vanessa Winship/Biennale für aktuelle Fotografie

Biennale für aktuelle Fotografie verlängert Ausstellungen
Foto-Biennale vor der Wiedereröffnung

Mannheim/Ludwigshafen. Alle sechs Ausstellungshäuser der Biennale für aktuelle Fotografie 2020 werden ab Dienstag, 6. Mai, nacheinander wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Biennale verlängert gleichzeitig ihre Laufzeit um mehrere Wochen. Die virtuellen Rundgänge bleiben darüber hinaus weiterhin auf www.biennalefotografie.de zugänglich. Bereits kurz nach ihrer Eröffnung Ende Februar musste die Biennale ihre Ausstellungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg wegen der...

Lokales
Für einige Zeit nur noch virtuell zu erleben: die Mannheimer Kunsthalle. | Foto: Gaier

Meisterwerke entdecken
Mannheimer Kunsthalle online erleben

Mannheim. Mit der „Sammlung Online“ können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche in die Onlinesammlung der Mannheimer Kunsthalle begeben und Meisterwerke aus allen Sammlungsbereichen entdecken. In der Museumsdatenbank werden digitale Inhalte täglich vom Wissenschaftlerteam gepflegt und bearbeitet. Um für die Besucherinnen und Besucher auch während der durch den Coronavirus verursachten Schließung digital erreichbar zu sein, startete Kunsthallen-Direktor Johan Holten eine neue Kampagne...

Lokales
Akademie für Jedermann: Die Kunsthalle Mannheim ergründet am 21. März, in der „Akademie für jedermann*“ das Thema Freundschaft. | Foto: Schumann

Kunsthalle Mannheim ergründet das Thema Freundschaft
„Akademie für jedermann*“ – Was ist Freundschaft?

Mannheim. Unter dem Motto „Kunst für alle“ schuf Fritz Wichert, Gründungsdirektor der Kunsthalle Mannheim, 1911 mit der „Akademie für Jedermann*“ einen innovativen Kulturtreffpunkt. Über 100 Jahre später greift die Kunsthalle dieses Gründungsmotto auf und lädt für Samstag, 21. März, 11 bis 17 Uhr, nun schon zur zweiten „Akademie für jedermann*“ ein. 2019 feierte das Format unter dem Motto „Wer ist eigentlich Jedermann*?“ Premiere. In diesem Jahr steht das Thema Freundschaft im Mittelpunkt von...

Lokales
Die Künstlerin Anike Joyce Sadiq. | Foto: Elwira Hiera

Jury tagte in Mannheimer Kunsthalle
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild

Mannheim. Anike Joyce Sadiq wird mit dem 2020 erstmals in Mannheim vergebenen Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild ausgezeichnet. Eine Fachjury aus Kurator*innen verschiedener Kulturinstitutionen wählte die Künstlerin in der Kunsthalle Mannheim aus zehn nominierten Kandidat*innen aus. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 5000 Euro sowie eine Ausstellung vom 04. Juni bis 23. August 2020 im „Studio“ der Kunsthalle Mannheim verbunden. „Es war eine große Herausforderung aus den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Ausstellungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg
Biennale für aktuelle Fotografie läuft

Mannheim. Im Zweijahresrhythmus veranstalten die Städte Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg seit 2005 in ihren wichtigsten Häusern Themenausstellungen von international renommierten Gastkurator*innen in der Kunstsparte Fotografie. Was bislang unter dem Namen „Fotofestival“ stattfand, heißt seit 2017 „Biennale für aktuelle Fotografie“ und hat nach wie vor bundesweit Modellcharakter. Bis 26. April sind unter dem Titel „The Lives and Loves of Images“ sechs Ausstellungen in drei Städten und zwei...

Ausgehen & Genießen
Der Komponist Dominik Sustek. 
 | Foto: Michael Muck Kremtz und Boris Heinrich

Dialoge zu zeitgenössischer Kunst in Mannheim
„Zeichen der Moderne“ im Fokus

Mannheim. Als Übersetzer werden sich Jesuitenpater Werner Holter, Bezirkskantor Alexander Niehues, Dr. Dorothee Höfert, Leiterin der Kunstvermittlung der Kunsthalle Mannheim, und der Komponist Dominik Susteck am 15. März anbieten. Sie alle hat Holter für seine vierte Auflage des Programms „Über Worte hinaus“ gewinnen können. Unter dem Schlagwort „Zeichen der Moderne“ eröffnen sie gemeinsam einen Dialog über zeitgenössische Kunst auf sicht- wie hörbaren Ebenen an drei verschiedenen Orten. Los...

Lokales
Kunsthallendirektor Johan Holten. | Foto: Christian Gaier

„Bar der Gegenwart“ in Kunsthalle Mannheim
Auf einen Drink mit Direktor Johan Holten

Mannheim. Bereits zwei Monate vor der Eröffnung seiner Ausstellung „Umbruch“, gibt Johan Holten am Mittwoch,  4. März, 19.30 Uhr, im Rahmen der Reihe „Bar der Gegenwart“ erste Einblicke hinter die Kulissen der Schau. In gemütlicher  Gesprächsatmosphäre wird Holten über seine Vision einer inhaltlichen Neuausrichtung der Kunsthalle sprechen. Johan Holten, seit September 2019 Direktor in Mannheim, kuratiert mit „Umbruch“ (15. Mai bis 6. September) seine erste Ausstellung an der neuen...

Ausgehen & Genießen
 „Jeff Wall. Appearance”  | Foto: Jeff Wall

Mannheimer Kunsthalle präsentiert erstmals Neuankauf
Jeff Walls „Approach“ zu sehen

Mannheim. Parallel zur Biennale für aktuelle Fotografie zeigt die Kunsthalle ab dem 28. Februar erstmals eine mit Unterstützung durch den Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim e.V., die Wilhelm Müller-Stiftung und Rainer Adam Müller getätigte Neuerwerbung: Jeff Walls Schwarz-Weiß-Fotografie „Approach“, 2014. Das großformatige Werk wird – begleitet von Fotografien der Künstler*innen Alistair Thain, Sandra Mann, Martin Eder und Martin Parr – in Kubus 1 ausgestellt. Das Gemälde „Die Erschießung...

Ausgehen & Genießen
"Beauties of the Common Tool" von Walker Evans. | Foto: Walker Evans
2 Bilder

Biennale für aktuelle Fotografie gastiert in Mannheimer Kunsthalle
Die Schönheit des Alltags

Mannheim. Walker Evans‘ Wertschätzung der alltäglichen Bildwelt, seine berühmten Arbeiten, die das Leben in den USA der 1930er Jahre zeigen, machte ihn zum Vorläufer der Streetlife-Fotografie. Mit der Ausstellung „Walker Evans Revisited“ gastiert die Biennale für aktuelle Fotografie vom 29. Februar bis 26. April in der Kunsthalle Mannheim. Die feierliche Eröffnung findet am 28. Februar, um 19 Uhr statt. Die Ausstellung richtet den Blick auf Künstler*innen aus Europa und den USA, wie George...

Lokales
Foto: Christian Gaier
22 Bilder

Fotografischer Spaziergang durch Mannheimer Kunsthalle
Museum in Bewegung

Mannheim. Die neue Mannheimer Kunsthalle versteht sich als Museum in Bewegung. Sie lädt ein zum Flanieren auf den Brücken und Terrassen, die die dreizehn Kuben miteinander verbinden und zur spannenden Auseinandersetzung mit den ausgestellten Kunstwerken aus Sonderausstellungen und der Sammlung. Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnet die Kunsthalle am MVV-Kunstabend von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreiem Eintritt ihre Türen. Dabei finden an den MVV-Kunstabenden jeweils auch Sonderaktionen mit einem...

Lokales

Themenführung in der Kunsthalle Mannheim
Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert

Mannheim. Es grünt so grün – Landschaftsmalerei vom 19. bis 21. Jahrhundert: Besucher der Kunsthalle Mannheim, Friedrichsplatz 4, entdecken am Sonntag, 9. Februar, 15.30 Uhr, die facettenreiche Landschaftsmalerei des 19., 20. und 21. Jahrhunderts mitten im Neubau der Kunsthalle. Die Führung fragt nach den sehr unterschiedlichen Ideen, die die Maler veranlassten, in die Natur hinauszugehen. Dabei widmeten sie sich nicht nur großartigen Ausblicken auf das Meer und auf die Berge, sondern...

Lokales
Vorstellung des Jahresprogramms mit (von links) Sebastian Baden, Johan Holten, Thomas Köllhofer und Mathias Listl. | Foto: Christian Gaier
12 Bilder

Jahresprogramm 2020 vorgestellt
Umbrüche in der Mannheimer Kunsthalle

Von Christian Gaier Mannheim. Diversität und Umbruch waren die beiden Schlüsselwörter, als Johann Holten das Jahresprogramm 2020 der Mannheimer Kunsthalle vorstellte. "Umbruch, das sind Zeiten, in denen sich etwas verändern soll", sagte der 43 Jahre alte Däne, der im vergangenen Jahr die Leitung der Kunsthalle übernahm. Genauso wie es Mut brauchte, um den Neubau der neuen Kunsthalle in Angriff zu nehmen, brauche es jetzt auch Mut bei der Gestaltung des Ausstellungsprogramms, betonte Holten,...

Lokales
Blick in die Ausstellung „Inspiration Matisse“ (27.09.2019 bis 19.01.2020) in der Kunsthalle Mannheim  | Foto: Kunsthalle Mannheim/ Daniel Lukac

Ausstellung „Inspiration Matisse“ in der Kunsthalle Mannheim endet
Adieu, Monsieur Matisse!

Mannheim. „Matisse, wie er malte und lebte - ein schöner Überblick über das malerische Werk mit den Querverbindungen zu Vorbildern und Zeitgenossen. Danke!“, so eine Besucherin im Gästebuch der Kunsthalle Mannheim. Mehrere Tausend Besucher ließen sich bereits von der Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ begeistern. Doch am kommenden Sonntag, 19. Januar, ist es Zeit, Abschied von der erfolgreichen Schau zu nehmen. Das Abschlusswochenende bietet mit mehreren Überblicksführungen die letzte...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Nationaltheater sucht KleindarstellerFür die Schauspielproduktion „Krankheit oder moderne Frauen“ von Elfriede Jelinek (Regie: Claudia Bauer), die am 29. Mai 2020 Premiere feiert, sucht das Nationaltheater Kleindarstellerinnen und Kleindarsteller: Gesucht sind sieben spielfreudige und theaterinteressierte Frauen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die sehr gut Rollschuh fahren können sowie zwei spielfreudige und theaterinteressierte Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren. Die Premiere von „Krankheit...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Ausstellung „Inspiration Matisse“ in der Kunsthalle Mannheim. 
 | Foto: Kunsthalle Mannheim/Daniel Lukac

Ausstellung „Inspiration Matisse“ ab 26. September in Kunsthalle Mannheim
Gemälde, Plastiken und graphische Arbeiten

Mannheim. Die große Herbst-Ausstellung „Inspiration Matisse“ eröffnet am 26. September in der Kunsthalle Mannheim. Vor genau 150 Jahren erblickte der französische Maler, Graphiker und Bildhauer Henri Matisse (1869–1954) das Licht der Welt. Matisse hat die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt – in seinem Heimatland, aber auch international. Der Ausnahmekünstler setzte neue Maßstäbe und verblüffte durch unkonventionelle Malerei. Schon um 1905/06 ließen sich zahlreiche Künstler der...

Lokales
John Bock (Mitte) bei den Proben der Performance „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“ in der Kunsthalle Mannheim 2013. | Foto: Kunsthalle Mannheim/ Cem Yücetas

Fokus-Sammlung eröffnet am 24. Oktober in der Kunsthalle
John Bock. AuraAroma-Beule

Mannheim. Humorvoll und oft auch absurd komisch sind die Arbeiten von John Bock. Die Sprache, der menschliche Körper, Objekte des Alltags und der sie umgebende Raum sind die Parameter, die der Video- und Performancekünstler in seiner Kunst miteinander in Beziehung und in Szene setzt. 2013 begeisterte Bock die Besucher der Kunsthalle Mannheim mit seiner Installation „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“: Dafür inszenierte er Skulpturen aus der Sammlung in einem Ausstellungsraum, in...

Lokales
Der neue Direktor der Kunsthalle.  foto: gaier
4 Bilder

Die Kunsthalle Mannheim hat einen neuen Direktor
„Ich möchte Menschen mitnehmen und begeistern“

von Peter Engelhardt Mannheim.Der Däne Johan Holten ist seit dem 1. September der neue Direktor der Mannheimer Kunsthalle und damit nach einer kurzen Vakanz der Nachfolger von Dr. Ulrike Lorenz, die seit August als Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar vorsteht. Sowohl Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wie auch Kulturbürgermeister Michael Grötsch freuen sich über den neuen Mann auf der Kommandobrücke. Die exzellent aufgestellte Kunsthalle Mannheim mit visionären Konzepten in die Zukunft zu...

Lokales
Die drei Freiwilligen 2018/19: Keona Buvari, Rebekka Wadle und Gina Ries (v.l.). Foto: Schallock

Die drei Ehrenamtlichen in der Kunsthalle verabschieden sich
Ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur geht zu Ende

Mannheim. Ein ganzes Jahr in der frisch eröffneten Kunsthalle verbringen, die Arbeit im Museum tatkräftig unterstützen und dabei Kunst und Künstler*innen kennenlernen: Für Gina Ries, Keona Buvari und Rebekka Wadle wurde das im September 2018 Realität. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ Kultur) arbeiteten die drei jungen Frauen ehrenamtlich in der Kunsthalle Mannheim. In den Abteilungen Kunstvermittlung sowie Marketing und Kommunikation blickten sie hinter die Kulissen und...

Lokales
Dr. Inge Herold (links) begrüßt als 250.000. Besucherin Doro Schäfer aus Konstanz. 
 | Foto: Miriam Pschorn

15 Monate nach Eröffnung Meilenstein gesetzt
Mannheimer Kunsthalle begrüßt 250.000. Besucherin

Mannheim. Am 1. Juni 2018 eröffnete der Neubau der Kunsthalle Mannheim. Knapp 15 Monate später haben bereits eine viertel Million Menschen das Museum besucht. Doro Schäfer aus Konstanz war am Mittwoch, 14. August, die 250.000. Besucherin der Kunsthalle Mannheim. Dr. Inge Herold, kommissarische Leiterin der Kunsthalle, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein Geschenk zu überreichen. Doro Schäfer durfte sich über einen Blumenstrauß, den Meisterwerke-Katalog der Kunsthalle...

Ausgehen & Genießen
 Kunst und Natur in einem harmonischen Dialog zu vereinen – ein Konzept, das im Luisenpark voll aufgeht. | Foto: ps

Die Skulpturen im Luisenpark
Kunstspaziergang

Mannheim. Kunst und Natur in einem harmonischen Dialog zu vereinen – ein Konzept, das im Luisenpark voll aufgeht. In den weitläufigen Gartenanlagen ist eine Vielzahl an Skulpturen und Plastiken namhafter Bildhauer zu sehen. Sie sind überwiegend Teil des Heinrich-Vetter-Wegs. Die Kunsthalle Mannheim lädt in einstündigen Führungen zu überraschenden Begegnungen mit figürlichen und abstrakten Kunstwerken mitten im Grünen ein. ps Weitere Informationen:  Kunstspaziergang, 14. Juli, 15 Uhr,...

Lokales
László Moholy-Nagy: Komposition, 1923.

 | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock

Themenführung in der Kunsthalle Mannheim
100 Jahre Bauhaus-Meister

Mannheim. 100 Jahre Bauhaus wird in diesem Jahr in Kunsthäusern und Museen in ganz Deutschland gefeiert. Auch in der Kunsthalle Mannheim sind Werke von bekannten Künstlern, die am Bauhaus gelehrt haben, vertreten – so lassen sich beispielsweise Paul Klee, Lyonel Feininger und László Moholy-Nagy in den Ausstellungsräumen entdecken. Am Samstag, 22. Juni, 15.30 Uhr, präsentiert die Themenführung „100 Jahre Bauhaus-Meister. Paul Klee, Lyonel Feininger und Oskar Schlemmer“ besondere Aspekte der...

Lokales
Großer Bahnhof zum Abschied von Ulrke Lorenz. | Foto: Roland Kohls

Verabschiedung der Direktorin der Kunsthalle Mannheim Ulrike Lorenz
Der Erfolg bleibt hier

Mannheim. Es kamen viele, sehr viele Menschen, um sich von der Direktorin der Kunsthalle Mannheim zu verabschieden. Sie verlässt Mannheim, um die Klaasik Stiftung Weimar als Präsidentin zu leiten, die zweitgrößte deutsche Kulturstiuftung. Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz dankte Lorenz für die hervorrgende Arbeit, die sie seit 2009 an der Mannheimer Kunsthalle geleistet hat. Vor allen Dingen der neue Anbau gehe auf ihre Konzeption zurück. Sie habe den Neubau "mit Verve vorangerieben",...

Lokales
Johan Holten wird der neue Direktor der Kunsthalle Mannheim. 

 | Foto: Sonja Bell

Gemeinderat der Stadt Mannheim bestätigt Nachfolger von Ulrike Lorenz
Johan Holten wird der neue Direktor der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Jetzt ist es amtlich: Johan Holten tritt ab Herbst 2019 die Nachfolge von Dr. Ulrike Lorenz als Direktor der Kunsthalle Mannheim an. Das hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim in nicht öffentlicher Sitzung gestern, 09. April, beschlossen und folgt damit der Empfehlung des Kulturausschusses vom 27.März. „Ich freue mich sehr, die exzellent aufgestellte Kunsthalle Mannheim weiter in die Zukunft zu führen“, erklärt Johan Holten. Auch Dr. Ulrike Lorenz freut sich über die Entscheidung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ