Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Sport
Da Turn-Team Sickingen und der Scachclub Ramstein-Miesenbach werden von der Sportstifung Pfalz mit je 1000 Euri gefördert.  | Foto: Grafik: Erik Stegner

Sportstiftung Pfalz
1000 Euro für Turn-Team Sickingen und Schachclub Ramstein-Miesenbach

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Turnen, Tanzen, Handball, Schach und mehr: Die Angebotspalette der in diesem Jahr von der Sportstiftung Pfalz geförderten Vereine ist riesig. Stellvertretend stehen sie für die engagierte und wertvolle Arbeit aller pfälzischen Sportvereine für Bewegung und gesellschaftsrelevante Themen. Aus unserer Region haben sich gleich zwei Vereine eine finanzielle Förderung verdient..  Turn-Team Sickingen hat über 370 MitgliederDas 2017 gegründete Turn-Team Sickingen hat über...

Blaulicht
Die Polizei sucht in Landstuhl einen Mann im Alter zwischen 20 bis 30 Jahren, der an der Haustür geklingelt und Geld abgezockt hat.  | Foto: Kim Rileit

Vorsicht, wenn der Nachbar klingelt

Landstuhl. Ein unbekannter Mann hat sich im Stadtgebiet von Landstuhl bereits zweimal als "neuer" Nachbar ausgegeben und die Anwohner um einen Geldbetrag im unteren dreistelligen Bereich betrogen. Dabei ist er bisher immer nach dem gleichen Modus Operandi vorgegangen. Er klingelt er an der Haustür, stellt sich als "neuer" Nachbar vor und schildert eine aktuelle Notlage. Letztlich bittet er um Bargeld. Die Summe werde er umgehend wieder zurückzahlen. Es kann davon ausgegangen werden, dass der...

Lokales
Luca strahlt umrahmt von FCK-Profis - und "Betzi" bringt Farbe ins Spiel. | Foto: Erich Huber
4 Bilder

Autogramme für FCK-Fans mit Handicap
Manchmal kommt es anders, als man denkt!

Landstuhl/Kaiserslautern. Manchmal kommt es anders als man denkt! „Probleme sind da, sie zu lösen“, so ein Fairplay-Organisator. Aber egal! Die Hauptsache, die 19. „Rolli-Autogrammstunde“, das Familientreffen der gehandicapten FCK-Fans, fand statt. Die leichten Verwirrungen im Vorfeld mit einem kurzfristigen Terminwechsel von Sonntag auf Samstag versanken spätestens mit dem Eintreffen der FCK-Spieler im Meer der Vergessenheit. Auch die ungewöhnliche Zeit spielte keine Rolle mehr. Rund 200...

Sport
Die Aquakids waren beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. | Foto: Gerd Backhaus

Trotz Nervosität klappt alles wie am Schnürchen

Schwimmen. Am Samstag, 9 November 24, waren die Aquakids aus Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern in Maxdorf beim Schwimmverein SC Lambsheim 74 zu Gast. Es wurden ein offenes Training mit einem "Jedermann Wettkampf" ausgetragen. Diese Veranstaltung eignete sich besonders für die "kleineren Kids". Man spürte die Nervosität besonders bei den ganz Kleinen im Jahrgang 2019 und 2020. Nachdem der erste Start vollzogen war klappte alles wie am Schnürchen. Trainer Gerd Backhaus wurde vom...

Lokales
Erstmals war die Schloßberggarde Teil der Inthronisierung und präsentierte einen - auf Wunsch der neuen und (alten) Prinzessin Sandra I. - eingeübten Tanz. | Foto: Stephan Frosch
3 Bilder

„Landstuhl Helau" - CUV-Jecken starten in Kampagne

Landstuhl. Am Freitag, 8. November, startete der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl in die Kampagne 2024/2025. Pünktlich um 20.11 Uhr marschierten die Jecken durch die Stadthalle und eröffneten den Abend mit drei donnernden „Landstuhl Helau“. Das noch amtierende Prinzenpaar Sandra I. und Stephan I. nutzten ihre verbleibenden Stunden im Amt, um sich nicht nur bei allen Vereinsmitgliedern zu bedanken sondern auch, um die vergangene Kampagne Revue passieren zu lassen. Ein Video zeigte...

Lokales
v.l.n.r.: Mattia De Fazio, Werner Blauth, Gerhard Malinowski | Foto: Boris Bohr
3 Bilder

Ehrungen beim CDU-Stadtverband Landstuhl

Landstuhl. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Mattia De Fazio hat gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Gerhard Malinowski, sieben Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Christlich-Demokratischen-Union mit einer Urkunde, einer Flasche Wein und einer Ehrennadel gedankt und deren Engagement für die Partei gewürdigt. Werner Blauth gehört der CDU bereits seit 40 Jahren an. Auf die Frage nach seiner Motivation in die Partei einzutreten sagte er, dies sei die Partei mit dem richtigen...

Lokales
von links: De Fazio, Brenner, Bohr  | Foto: Matt-Haen
2 Bilder

Ausstellung „Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt“ in Landstuhl

Landstuhl. Seit Freitag, 8. November, steht die Open-Air-Ausstellung "Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt" vor der Stadthalle in Landstuhl. Die Plakataktion, die durch den Landkreis Kaiserlautern wandert, macht bis Ende November in Landstuhl Station. Hier hatte Thomas Brenner beim Tag der Familie am 29. Juni 2024 Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden, die sich für den Wert und die Sache der Demokratie ablichten ließen und die nun auf acht großen Bannern als Open-Air-Ausstellung auf dem Lothar...

Lokales
von links: Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender Gerhard Malinowski, Vorsitzender Mattia De Fazio, Dr. Peter Degenhardt  | Foto: Boris Bohr

CDU-Stadtverband Landstuhl
Hubert Hemmer ist neuer Schatzmeister

Landstuhl. Nach der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch den Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Landstuhl, Mattia De Fazio, wies Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt auf die Dringlichkeit von schnellen Neuwahlen im Bund für eine handlungsfähige Regierung hin. Trotz extremer Sparmaßnahmen sei auch in der Verbandsgemeinde wegen geringerer Grundsteuereinnahmen infolge des neuen Bewertungsverfahrens von Grundstücken und sinkende Gewerbesteuereinnahmen kein Haushaltsausgleich mehr möglich. Mattia...

Lokales
Weihnachtsmarkt Landstuhl 2024: Im vergangenen Winter feierte der Landstuhler Advent seine erfolgreiche Premiere. In diesem Jahr wird er noch großer und schöner.   | Foto: Cuvée Weinbar & Vinothek
6 Bilder

Weihnachtsmarkt Landstuhl 2024: Das Weihnachtsdorf am Alten Markt wird größer und (noch) schöner

Weihnachtsmarkt Landstuhl. Im vergangenen Winter feierte der Landstuhler Advent seine erfolgreiche Premiere. So verwandelt sich der Alte Markt in Landstuhl auch in diesem Jahr an den ersten drei Adventswochenenden wieder in ein atmosphärisch geschmücktes Weihnachtsdorf mit besonderen Lichtillumination. Und dass die letztjährige Premiere ein voller Erfolg war, zeigt allein schon die gestiegene Anzahl an Ausstellern und Beschickern. Hatte die von der Stadt mit der Organisation beauftragte...

Blaulicht
Mit 122 statt 30 Stundenkilometern war ein Raser in Trippstadt unterwegs.  | Foto: photowahn/stock.adobe.com

30 Stundenkilometer erlaubt: Autofahrer mit 122 Sachen unterwegs

Landstuhl/Trippstadt. Obwohl zurzeit auf der Bundesstraße 48 bei Johanniskreuz eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde gilt, missachtete am Dienstag (5. November 2024) ein Autofahrer das Tempolimit. Mit 122 Sachen raste er durch eine Messstelle der Polizei. Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz überwachten dort am Vormittag den Verkehr. In rund zwei Stunden kontrollierten die Ordnungshüter 188 Fahrzeuge, davon werden 71 Verkehrsteilnehmer in den nächsten Tagen Post von...

Lokales
Kaiserstraße Landstuhl: Der Beginn der Sanierung der Kaiserstraße in Landstuhl hat sich wegen zu spät gelieferten Umleitungsschildern um einen Tag auf Dienstagnachmittag verschoben.  | Foto: Erik Stegner
2 Bilder

Kaiserstraße: Umleitungsschilder zu spät geliefert

Landstuhl. Auf Montag, 4. November 2024, war von der Stadt Landstuhl der Baustart in der Kaiserstraße terminiert. Die öffentliche Bekanntgabe für diese Entscheidung erfolgte bereits am 10. Oktober 2024. Seitdem waren also dreieinhalb Wochen Zeit, um einen pünktlichen Beginn zu organisieren. Offenbar zu wenig: Denn anstatt Bagger rollten und parkten den ganzen Tag über weiterhin Autos in der Kaiserstraße. Von Sperrungen und Umleitungen keine Spur. Lediglich am Straßenrand aufgereihte Schilder...

Lokales
Die Stadtwerke Landstuhl bieten ihren Kunden jetzt auch die Lieferung von Strom an.  | Foto: Roland Kohls

Stadtwerke Landstuhl: Strom als zweites Standbein

Landstuhl. Die Stadtwerke Landstuhl bieten auch Strom für Privathaushalte an. „Wir möchten uns als Stadtwerke ein zweites Standbein neben dem klassischen Gasgeschäft aufbauen, um uns für die Zukunft sicher aufstellen zu können“, erklärt Bürgermeister Mattia De Fazio. Die von den Stadtwerken aufgerufenen Energiepreise bezeichnet er als absolut konkurrenzfähig und attraktiv. Ein großer Vorteil der Versorgung vor Ort seien zudem die persönlichen Ansprechpartner, die bei Fragen zeitnah,...

Lokales
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes sperrt am Dienstag, 5. November 2024, in der Zeit von 19 bis gegenn 21.30 Uhr die Richtungsfahrbahn Pirmasens der A62 zwischen den Anschlussstellen (AS) Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12). | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Sperrungen und Umleitungen wegen Arbeiten im Hörnchenbergtunnel

Landstuhl. Auto- und Lastwagenfahrer aufgepasst: Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes wird am Dienstag, 5. November 2024, in der Zeit von 19 bis gegen 21.30 Uhr die Richtungsfahrbahn Pirmasens der A62 zwischen den Anschlussstellen (AS) Landstuhl-Atzel (11) und Bann (12) sperren. Diese Maßnahme ist zum Abschluss der Montagearbeiten und zur künftigen Inbetriebnahme der neuen Fahrzeugrückhaltesysteme im Bereich des Hörnchenbergtunnels notwendig. Der durchgehende Verkehr in...

Lokales
v.l.n.r.: Gerhard Malinowski, Marie-Dominique Formery, Mattia De Fazio, Boris Bohr | Foto: Verwaltung Pont-à-Mousson
2 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Neubelebung der Landstuhler Partnerschaften

Die Partnerschaften mit Pont-à-Mousson und Bad Münster am Stein / Ebernburg wieder verstärkt zu beleben ist eins vieler Ziele von Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Nach der Einrichtung eines Partnerschaftsbeirates mit Boris Bohr als Vorsitzendem hat sich die Stadtspitze von Landstuhl in der vergangenen Woche mit der für Partnerschaftsangelegenheiten zuständigen Beigeordneten Marie Dominique Formery und dem Stabschef von Bürgermeister Henry Lemoine Benjamin Rojtman-Guiraud im Rathaus von...

Lokales
Am Montag, 4. November, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Kaiserstraße, die eine der Hauptverkehrsadern Landstuhls ist. Die Vollsperrung zur Sanierung des ersten Teilabschnitts erstreckt sich von der Eisenbahnstraße bis zur Wiesenstraße. Der Verkehr wird über die Straße „Am Berg“ umgeleitet, wo ein zeitlich begrenztes Halteverbot besteht. | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Umbau der Kaiserstraße startet am Montag - Bürgermeister bitte um Geduld, Verständnis und Mitarbeit

Von Erik Stegner Landstuhl. Am Montag, 4. November, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Kaiserstraße, die eine der Hauptverkehrsadern Landstuhls ist. Die Vollsperrung zur Sanierung des ersten Teilabschnitts erstreckt sich von der Eisenbahnstraße bis zur Wiesenstraße. Der Verkehr wird über die Straße „Am Berg“ umgeleitet, wo ein zeitlich begrenztes Halteverbot besteht. Der Verkehr soll über die Bahnstraße und den Imfeld-Kreisel abfließen. Staus werden erwartet. Das Gymnasium Sickingen...

Lokales
Wendelinusmarkt in Ramstein 2024: Impressionen zum Marktgeschehen.  | Foto: Erik Stegner
29 Bilder

Wendelinusmarkt: Impressionen vom Ramsteiner Volksfest

Von Erik Stegner Wendelinusmarkt in Ramstein. Der Wendelinusmarkt ist einer der absoluten Höhepunkte im Ramsteiner Veranstaltungskalender, das war am Sonntagnachmittag, 27. Oktober 2024, am großen Andrang deutlich zu erkennen. Tausende von Menschen aus der gesamten Region fluten förmlich die Ramsteiner Innenstadt, die für den Ansturm bei goldenem Herbstwetter und Temperaturen um die 20 Grad aber bestens gerüstet war. Den zahlreichen Gästen boten die Vereine und Institutionen jede Menge Jubel,...

Lokales
Auf der Burgruine Nanstein fand eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt.  | Foto: Bohr
2 Bilder

Historie und Baugeschichte der Burg Nanstein

Landstuhl. Kürzlich fand an der Burgruine Nanstein eine durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz organisierte Führung statt. Barbara Schommer, Leiterin des Ortskuratoriums Kaiserslautern, konnte rund 30 interessierte Personen, darunter auch den Stadtbürgermeister von Landstuhl Mattia de Fazio und den 1. Beigeordneten der Sickingenstadt Boris Bohr begrüßen. Der Burgenexperte Jürgen Keddigkeit und der Architekt und Stadtplaner Klaus Meckler führten die Besucher gemeinsam durch die Burg....

Blaulicht
Bei einem 18-jährigen Autofahrer hat die Polizei in Ramstein-Miesenbach Drogeneinfluss am Steuer eines Mercedes Sprinters festgestellt.  | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

18-Jähriger unter Drogen am Steuer

Ramstein-Miesenbach. Die Polizei hat am Samstagvormittag in der Industriestraße einen Mercedes Sprinter aus dem Verkehr gezogen. Gegen den 18-Jährigen Fahrer besteht der Verdacht, dass er den Transporter unter Drogeneinfluss führte. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten die hierfür typischen Auffälligkeiten bei dem Fahrer fest. Dem Saarländer wurde eine Blutprobe entnommen die nun Aufschluss über den Betäubungsmittelkonsum geben soll. |red

Blaulicht
Die Polizei Landstuhl fahndet nach einem Peugeot 308 CC-Fahrer, der in der Nacht von Samstag zu Sonntag einen Unfall verursacht haben soll und einfach weitergefahren ist.  | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Unfallflucht: Polizei sucht Peugeot 308-Fahrer aus Kusel

Landstuhl. Ein Autofahrer aus dem Kreisgebiet wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag Opfer einer Verkehrsunfallflucht. Zu dem Vorfall kam es als der 22-Jährige gegen 0.40 Uhr mit seinem Mercedes CLA auf der Rechtsabbiegespur der Saarbrücker Straße in Richtung Bahnstraße unterwegs war. Laut Angaben des Fahrers wechselte ein Peugeot 308 CC mit Kuseler Kennzeichen sehr knapp vor ihm die Fahrspur. Beim Ausweichmanöver wurde der Bordstein touchiert, wobei sich der Reifen des Mercedes...

Blaulicht
In der Nacht zum Sonntag war die Polizei im Landstuhler Stadtgebiet zwecks Alkoholkontrollen unterwegs.  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 1,64 Promille in Landstuhl unterwegs

Landstuhl. In der Nacht zum Sonntag hat die Polizeiinspektion Landstuhl im Stadtgebiet Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein Hauptaugenmerk lag auf der Überprüfung der Verkehrsteilnehmenden, ob sie Alkohol getrunken haben. Kurz vor Mitternacht stoppte eine Streife einen Chryslerfahrer im Rathausring. Der junge Mann aus dem Kreisgebiet roch nach Alkohol und wurde zum Atemtest gebeten - demnach hatte er 0,65 Promille "intus". Gegen den 22-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Lokales
Der ausländische Busfahrer sprach kein Wort Deutsch und wendete den Bus in einem waghalsigen Manöver auf der Landstraße | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Rufe, Angst und Panik im Bus: Von einer Horrorfahrt mit dem Schienenersatzverkehr

Landstuhl. Ein solches Schreckensszenario hatte Stefan Schröder auf einer Reise mit der Deutschen Bahn nicht erwartet: Weil eine Zugverbindung ausfiel, musste er mit dem Schienenersatzverkehr fahren. Die Busfahrt entpuppte sich als der blanke Horror für ihn und seine Mutter Annemarie. Der ausländische Fahrer sprach kein Deutsch und kannte die Strecke nicht. Er raste über die regennasse Straße und vollführte ein waghalsiges Wendemanöver  auf offener Straße. Als Schröder und seine Mutter den...

Blaulicht
Der Arbeiter wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen | Foto: Ralf Vester

Arbeiter stürzt aus großer Höhe in die Tiefe

Kreis Kaiserslautern. Beim Eindecken des Daches einer Lagerhalle in Landstuhl bewegte sich ein Arbeiter am Dienstagmittag ohne Sicherung rückwärts auf einem Stahlträger. Dabei stolperte er ohne Fremdeinwirkung und stürzte aus einer Höhe von sieben bis acht Metern in die Tiefe. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen werden musste. Lebensgefahr besteht derzeit nicht. Polizeidirektion...

Lokales
Das 1991 errichtete Freizeitbad Azur in Ramstein-Miesenbach ist in die Jahre gekommen. Ab 2025 sollen auf dem Gelände 20 Millionen Euro in den Neubau eines 50-Meter-Beckens mit einem zu öffnenden Dach investiert werden.  | Foto: Stefan Layes

Neubau von Freizeitbad Azur startet 2025 - Dach kann geöffnet werden

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. „Im nächsten Jahr geht es los. Die Verbandsgemeinde baut das neue Bad – und auch das Land hat Ja gesagt.“ Bürgermeister Ralf Hechler hat ein Machtwort zur Zukunft des dringend sanierungsbedürftigen Freizeitbades Azur gesprochen und auf Wochenblatt-Anfrage auch die Fakten und Eckdaten genannt. 20 statt 32 Millionen EuroStatt 32 Millionen Euro wird das neue Bad 20 Millionen Euro kosten. Möglich wird das, weil auf die Errichtung eines Außenbeckens verzichtet...

Lokales
Die Umleitungsstrecke verläuft aus Richtung Landstuhl oder Spesbach kommend über die L356, weiter auf die K9 durch Weltersbach bis nach Steinwenden | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Vollsperrung zwischen Steinwenden und Ramstein

Ramstein-Miesenbach/Steinwenden. Die L363 wird ab Dienstag, 22. Oktober 2024, wegen Bauarbeiten zwischen Steinwenden und Ramstein für den Verkehr vollgesperrt. Die Arbeiten zur Einrichtung der Verkehrssicherung werden bereits im Laufe des Montags erfolgen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im betroffenen Abschnitt der L363 die Fahrbahndecke erneuert wird. Zeitgleich erhält der parallel zur Straße verlaufende Radweg eine zusätzliche Asphaltdeckschicht. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ