Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales
Foto: Boris Bohr

CDU-Stadtverband Landstuhl
Flotte Rhythmen und Pfälzer Spezialitäten

Vorauseilendes Lob für das neu gegründete Organisationsteam gab’s vom Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Landstuhl Mattia De Fazio gleich zu Beginn des diesjährigen Pfälzer Abends. Der gerade für solche Veranstaltung prädestinierte Speisesaal im Untergeschoss der Pauluskirche Landstuhl-Atzel war auch ohne Voranmeldung von Anfang an voll besetzt und das nicht nur von Mitgliedern der Partei. Der Landtagsabgeordnete Marcus Klein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dr. Peter Degenhardt und...

Sport
Foto: Marie Kries
3 Bilder

LLG Landstuhl
Max Kries gewinnt Landauer Halbmarathon

Am gestrigen Tag der deutschen Einheit fand in Landau der Halbmarathon mit Max Kries von der LLG Landstuhl statt. Bei einem tollen Panorama des Pfälzer Waldes und ausgezeichneter Stimmung in den umliegenden Dörfern und in der Stadt setzte sich Maxi früh mit zwei Konkurrenten von dem restlichen Teilnehmerfeld ab. Trotz einer anspruchsvollen Strecke mit 150 Höhenmetern und teils stärkeren Gegenwind blieb das Spitzentrio eng zusammen und bog gemeinsam auf die Zielgerade ein. Nun begannen diese um...

Lokales
Foto: CDU-Stadtverband Landstuhl

Samstag 05.10.2024 im Speisesaal der Pauluskirche
Pfälzer Abend der CDU Landstuhl mit "Sax'n Drums"

Der CDU-Stadtverband lädt die Bevölkerung am Samstag, 05.10.2024, ab 18 Uhr zum Pfälzer Abend ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Speisesaal der Pauluskirche in Landstuhl-Atzel statt. Eingeladen wird zu Pfälzer Spezialitäten und Pfälzer Trinkliedern bei freiem Eintritt. Für gute Stimmung sorgt das Duo „Sax’n Drums. Wie im Vorjahr gibt es beim Pfälzer Rätsel wieder einen Preis zu gewinnen. (bor.)

Lokales
Koreanischer Chor | Foto: bor.
8 Bilder

Jubiläumsgottesdienst und Gemeindefest
25 Jahre Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Mit einem Jubiläumsgottesdienst und anschließendem Gemeindefest hat die Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel das 25jährige Jubiläum der Pauluskirche Landstuhl-Atzel gefeiert. Pfarrer Rüdiger Hofmann stellte in seiner Ansprache klar, dass in einer Predigt ausschließlich das Wort Gottes zu verkünden sei. Politische oder dem eigenen Ego dienende Aussagen hätten hier keinen Platz. In einer Bildpräsentation dokumentierte er anschließend die zahlreichen Aktivitäten in dem...

Lokales
Das Team des Landstuhler Hospiz, das sich tatkräftig beim Fußball-Event engagiert hat | Foto: Hospiz Landstuhl

Hospiz Landstuhl: Tatkräftiger Einsatz bei Benefizspiel

Landstuhl/Mackenbach. Als das Benefiz-Fußballspiel der Lotto Elf gegen die Traditionsmannschaft des 1.FC Kaiserslautern auf dem Rasen des SV Mackenbach stattfand, haben viele fleißige Hände im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Der Förderverein „Stationäres Hospiz Westpfalz“ plante gemeinsam mit der Lotto-Elf, dem SV Mackenbach und dem DRK Kreisverband Kaiserslautern Land dieses große Benefizfußballspiel, welches über tausend Fußballfreunde anlockte. „Gemeinsam wurde ein...

Lokales
Der Honig-Schlecker-Tag des Imkervereins Landstuhl bot den Besuchern nicht nur eine große Vielfalt an Honig aus der Region, sondern auch viele informative Gespräche | Foto: Linus Müller

Alle Töpfe geleert – Großer Andrang beim Honig-Schlecker-Tag

Ramstein-Miesenbach. „Alle Imker sind mit leeren Honigtöpfen heimgefahren“, resümierte der erste Vorsitzende des Imkervereins Landstuhl Eckhard Richter. Der Verein hatte zum Honig-Schlecker-Tag nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz eingeladen und der Ansturm war überwältigend. Die kleine Gruppe an Imkern hatte einiges an Honigsorten zu bieten und jeder Besucher konnte eine große Geschmacksvielfalt kosten. Hinzu kamen interessante Gespräche mit den Besuchern, die über Bienen, deren Haltung...

Sport
Aus Urheberrechtsgründen wurde ein KI-Bild verwendet. | Foto: Lucas Bambach

Runnersweek ausgezeichnet
LLG Landstuhl gewinnt bronzenen Stern des Sports

Die Sterne des Sports sind einer der größten Auszeichnungen, die ein Sportverein von den Sportbünden verliehen bekommen kann. Hiermit zeichnen die Sportorganisationen Vereine für besonders innovative Projekte aus, die anderen Vereinen als Vorbild dienen können und zur Nachahmung anregen. Gestaffelt ist der Preis in Bronze, Silber und Gold, wobei die Verleihung der Vorgängerstufe die Qualifikation für die nächsthöhere darstellt. In diesem Jahr gelang nun der LLG Landstuhl der ganz große Wurf!...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Nanstein ist in Rheinland-Pfalz bekannt für ihre Lage und interessante Geschichte  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Auf den Spuren eines rebellischen Ritters: Führung durch Burg Nanstein

Landstuhl. Das Ortskuratorium Kaiserslautern der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) lädt ein zu einer Besichtigung der Burg Nanstein unter dem Titel „Auf den Spuren des rebellischen Ritters Franz von Sickingen (1481-1523)“. Der Historiker und Experte für Burgenkunde Jürgen Keddigkeit erläutert unterstützt von dem Stadtplaner und Architekten Klaus Meckler die Geschichte und Bauhistorie der Veste. Die mittelalterliche Burgruine Nanstein liegt am Rande des Pfälzer Waldes und erhebt sich hoch...

Blaulicht
Die 66-Jährige hat auf der Landstraße die Kontrolle über ihren BMW verloren | Foto: cbies/stock.adobe.com

Nach Unfall: Feuerwehr befreit verletzte Frau aus Auto

Queidersbach. Zwischen Weselberg und Queidersbach ist am Dienstagmittag eine 66-Jährige mit ihrem BMW von der Landstraße abgekommen. Die Frau verlor die Kontrolle über ihr Auto und steuerte den Wagen in ein Feld und durch einen Graben. An ihrem Auto entstand dabei Sachschaden. Weil sich die Frau nicht allein aus dem Wagen befreien konnte, war die Feuerwehr im Einsatz. Sanitäter und ein Notarzt kümmerten sich um die verletzte Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. red

Blaulicht
Am Freitag, 20. September, sind Unbekannte in die Postfiliale in Landstuhl-Atzel eingebrochen und haben den Tresor gestohlen | Foto: Mike Scherer
2 Bilder

Nach Einbruch in Postfiliale: Mann verfolgt Verdächtige mit Auto

Landstuhl. Am vergangenen Freitag sind Unbekannte in die Postfiliale in Landstuhl-Atzel eingebrochen und haben den Tresor mit Bargeld und Postwertzeichen mitgehen lassen. Mittlerweile hat die Polizei zwei Verdächtige überprüft. Die Familie der Betreiber der Filiale haben einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Mit Detektivarbeit und einer rasanten Verfolgungsfahrt. Von Cynthia Schröer Als Betreiberin Jasmin Scherer am Samstagmorgen ihre Postfiliale im Gebäude der Autoaufbereitung Glanzwerk im...

Lokales
Beim Besuch der Delegation aus der französischen Partnergemeinde Précy-sur-Oise durfte natürlich ein Ausflug zum Kranichwoog mit dem imposanten Turm nicht fehlen | Foto: Paul Junker
2 Bilder

Von Solidarität und Goldmedaillen – Partnerschaftsverein Hütschenhausen feiert 30. Geburtstag

Hütschenhausen. Nicht nur innerhalb eines Vereins besteht Solidarität, sondern auch über Vereinsgrenzen hinweg. Das bewiesen kürzlich eindrücklich einige Vereine der Gemeinde Hütschenhausen. Die Landfrauenvereine Hütschenhausen und Spesbach, der SPD-Ortsverein Hütschenhausen, die Spielgemeinschaft Hütschenhausen, der Bürgerbus Emil – sie alle unterstützten tatkräftig den Partnerschaftsverein Hütschenhausen bei der Vorbereitung und Durchführung seines 30. Vereinsjubiläums. Der...

Blaulicht
Erst gab der Mann an, seinen Führerschein nicht dabei zu haben | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei erwischt Fahrer ohne Führerschein

Kindsbach. Eine Verkehrskontrolle ist einem Autofahrer aus Kaiserslautern am Freitagvormittag zum Verhängnis geworden. Einer Streife war dessen Peugeot auf der Landstraße in Richtung Einsiedlerhof aufgefallen. Bei der Überprüfung gab der 48-Jährige an, seinen Führerschein nicht dabei zu haben. Eine Abfrage in den polizeilichen Systemen ergab jedoch, dass er gar keinen Führerschein hat. Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. red

Blaulicht
Schließlich ist der Mann dann doch mit einem Taxi nach Hause gefahren | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrunkener will Rausch im Auto hinter Stadthalle ausschlafen

Landstuhl. Auf dem Parkplatz hinter der Stadthalle fiel einer Polizeistreife am Freitag gegen Mitternacht ein 62-jähriger Mann auf, der in seinem Mercedes schlief. Als ihn die Einsatzkräfte ansprachen, rochen sie Alkohol. Der Mann gab an, Alkohol getrunken zu haben. Deshalb wolle er erst ein paar Stunden schlafen und später nach Hause fahren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Polizisten sprachen mit dem Mann aus dem Kreis Kaiserslautern über die Gefahren von Alkohol am...

Blaulicht
Mit einem Urintest wurde nachgewiesen, dass die 23-Jährige Drogen konsumiert hatte | Foto: Kim Rileit

23-Jährige setzt sich unter Drogen hinters Steuer

Landstuhl. In den Nachtstunden von Freitag auf Samstag überprüft eine Funkstreife in der Kaiserstraße die Fahrtüchtigkeit einer 23-jährigen VW-Fahrerin. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel. Ein Urintest reagiert positiv auf Amphetamin. Der Fahrerin wird eine Blutprobe entnommen. red

Lokales
Seit dem Brand hat Seniorin Gabi Ochotta das Obergeschoss ihres Hauses nicht mehr betreten. Sie würde den Anblick nicht ertragen, sagt sie. | Foto: Cynthia Schröer
10 Bilder

"Ich musste zusehen, wie mein Haus abbrennt" – Seniorin will Haus trotz Feuers nicht verlassen

Kindsbach. Alles in den drei Räumen im Obergeschoss ist schwarz. Alles ist voller Ruß und Asche. Nur einige Gegenstände und Möbel sind anhand der groben Form noch erkennbar, lassen ahnen, dass hier mal Menschen gelebt haben. Die Treppenstufen zum Erdgeschoss sind angekokelt, von dem ursprünglichen Belag ist nichts mehr zu erkennen. Im ganzen Haus liegt Geruch von Verbranntem in der Luft. Im Wohnzimmer im Erdgeschoss hängen Tapeten von den durchnässten Wänden und der Decke herab, Spuren vom...

Lokales
Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder der Verbandsgemeinde Landstuhl werden für ihr Engagement geehrt und verabschiedet | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl

Neue VG Landstuhl wird gut angenommen – Beigeordnete, Rats- und Ausschussmitglieder geehrt und verabschiedet

Landstuhl. Kürzlich fand die Verabschiedung und Ehrung der ausgeschiedenen Beigeordneten sowie Rats- und Ausschussmitglieder der Verbandsgemeinde Landstuhl bei einer kleinen Feier im Gemeindezentrum in Mittelbrunn statt. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt blickte auf die vergangenen fünf Jahre zurück und erinnerte an die gemeinsam bewältigten Aufgaben der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Kaiserslautern-Süd und Landstuhl zur neuen Verbandsgemeinde Landstuhl. Er habe den Eindruck, dass die...

Lokales
Die Jubilarin Wiltrud Leßmeister mit Ortsbürgermeiser Achim Wätzold (links) und dem Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr | Foto: Achim Wätzold

Wiltrud Leßmeister feiert ihren 90. Geburtstag

Hütschenhausen. Am 14. September feierte Wiltrud Leßmeister im Kreis der Familie ihren 90. Geburtstag. Trotz harter Schicksalsschläge bleibt sie voller Lebensfreude und Energie. "Jeden Mittwoch geht es mit den Frauen zum Kaffeetrinken ins Wasgau. Dort werden bei guten Gesprächen die Neuigkeiten im Ort ausgetauscht“, berichtet Leßmeister begeistert von einem ihrer wöchentlichen Highlights. Ebenso routiniert kommt die Familie jeden Sonntag zum Mittagessen zusammen – ein bewundernswerter Brauch....

Lokales
Die Schöffen Harald Windisch, Susanne Schneider, Ralf Vollmar werden von Jan Hornberger, Direktor des Amtsgerichts, für zehn Jahre ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt
 | Foto: Amtsgericht Landstuhl

Ehrenamtliche Richter: Amtsgericht Landstuhl ehrt Schöffen

Landstuhl. Beim Amtsgericht Landstuhl wurden Schöffen für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz geehrt. Im Namen der Landesregierung sprach Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Susanne Schneider aus Hütschenhausen, Herrn Ralf Vollmar aus Lambsborn und Herrn Harald Windisch aus Bruchmühlbach-Miesau Dank und Anerkennung aus. Die drei Geehrten wirkten beim Amtsgericht Landstuhl zehn Jahre als ehrenamtliche...

Blaulicht
Nach derzeitigen Erkenntnissen haben die Einbrecher nur den Fernseher mitgenommen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbrecher klauen Fernseher

Landstuhl. Auf einen Fernseher hatten es Einbrecher in der Nacht zu Dienstag in Landstuhl abgesehen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen 0.50 und 9.20 Uhr Zugang zu einem Grundstück im Burgweg und drangen von dort aus in den Wintergarten des Anwesens ein. Hier hebelten sie eine weitere Zwischentür auf und gelangten auf diesem Weg ins Innere des Wohnhauses. Auf ihrem Rückweg nahmen die Täter ein Fernsehgerät mit. Sonst fehlt nach den derzeitigen Erkenntnissen nichts. Zeugen, denen...

Lokales
Der erweiterte Vorstand v. l. n. r.: Klaus Grumer, Thomas Stolz, Christa Endler, Helmut Jacob, Anja Donauer-Heil, Boris Bohr und Arnold Kölsch. | Foto: Behindertenhilfe Westpfalz e. V.

Behindertenhilfe Westpfalz e. V. bestätigt Vorstand

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V.hat ihren Vorstand am 11.09.2024 im Amt bestätigt. Thomas Stolz (Leiter Filialdirektion Landstuhl Sparkasse Kaiserslautern), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Behindertenbeauftrage VG Rodalben) und Helmut Jacob (Notar a.D.) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1300 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten...

Lokales
Foto: Hubert Hemmer
12 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Gelungenes Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Größer und besser besucht als in den Vorjahren präsentierte sich das 34. Landstuhler Stadtfest am vergangenen Wochenende. Bereits zur Eröffnung am Alten Markt war dieser schon gut gefüllt. Von Stunde zu Stunde steigerte sich die Besucherzahl und am Samstagabend gab es dann praktisch vor den 4 Bühnen kein Durchkommen mehr. 18 Bands und vier Gruppen begeisterten die tausenden von Besuchern, die sich an 36 Gastronomieständen verköstigen konnten. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Stände...

Lokales
v. l. n. r.: Boris Bohr, Uwe Vatter, Mattia De Fazio, Gerhard Malinowski, Martin Schild | Foto: Hubert Hemmer
7 Bilder

LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ in der Stadthalle Landstuhl

Bereits bei der Eröffnung der LEGO® Fan-Ausstellung „Lauter Steine e.V.“ am 31.08.2024 durch Landstuhls Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Uwe Vatter, der Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt vertrat, und Martin Schild, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins „Lauter Steine“, war abzusehen, dass diese Veranstaltung ein Höhepunkt im diesjährigen Programm der Stadthalle sein wird. Dies drückte sich im Laufe der beiden Tage auch in einem außergewöhnlich großen...

Sport
Waldbaden | Foto: Jana Guth
4 Bilder

LLG Landstuhl
Erfolgreiche 3. Runnersweek

In diesem Jahr fand die 3. Auflage der Runnersweek statt und auch diesmal hat die LLG Landstuhl allen Sportbegeisterten ein abwechslungsreiches Programm bieten können. Bereits am ersten Tag konnten die Lauffreunde bei der Laufbildanlayse einiges über ihren eigenen Laufstil lernen und waren beim anschließenden Cooper-Test auch noch körperlich gefordert. Am Dienstag stand für die Gruppe zu Lauftreffzeiten der Wald als Natur- und Erlebnisraum im Fokus. Hier wurde dessen stärkender Einfluss...

Lokales
Foto: FDP-Bundespartei

Interessierte gesucht
FDP-Stadtverband Landstuhl will sich reaktivieren

Der FDP-Stadtverband Landstuhl möchte sich nach jahrelanger Inaktivität personell neu aufstellen. Durch neue Mitglieder und viele Interessierte ist der Verband in der vereinsrechtlichen Lage einen neuen Vorstand in einer entsprechenden Mitgliederversammlung zu wählen. Bürgerinnen und Bürger aus Landstuhl, welche sich für ein kommunalpolitisches Engagement interessieren, können sich unter faisal.dieterich@fdp-kaiserslautern an Herrn Dieterich wenden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ