Landstuhl

Beiträge zum Thema Landstuhl

Lokales
Am 14. Dezember findet in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach zum fünften Mal eine Lichterfahrt statt.  | Foto: Stephen Wüstenberg - Photographie
2 Bilder

Erfolgreicher Kampf um Lichterfahrt in Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Lichterfahrt der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach muss auch in diesem Jahr nicht auf ihre Lichterfahrt verzichten. „Wir haben tatsächlich heute (Dienstag, 10. Dezember 2024) die Genehmigung bekommen! Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt und mitgeholfen haben“, freuen sich die Organisatoren Sandra und Stefan Fischer. Von Erik Stegner Eine Genehmigung für eine Lichterfahrt zu erhalten, ist gar nicht so einfach und offenbar an strenge...

Lokales
Die von der Elis-Group angemietete Lagerhalle in Kaiserslautern wird als Wäschelager und Expedition genutzt und soll Teilbereiche der abgebrannten Niederlassung in Landstuhl als Übergangslösung ersetzen.  | Foto: Elis-Group

So geht es mit den Elis-Mitarbeitern aus Landstuhl weiter

Landstuhl. Eine Woche nach dem verheerenden Brand in der Großwäscherei Elis in Landstuhl, hat die Elis-Group Deutschland den Not- und Ersatzbetrieb organisiert. Nach Unternehmensangaben wurde in Kaiserslautern eine Lagerhalle angemietet, die zunächst als Konsolidierungs- und Kommissionierlager genutzt wird. Hier wird bereits eine ungenannte Zahl der insgesamt 390 Beschäftigten aus Landstuhl eingesetzt. „Im kommenden Jahr wird hier außerdem eine Bearbeitungslinie für die Bewohnerwäsche unserer...

Lokales
Boris Bohr ist Vorsitzender der „Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. | Foto: Boris Bohr

Aktion Sonnenschein Westpfalz dankt für Unterstützung

Landstuhl. Seit 2002 unterstützt der Förderverein des Ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz „Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V“ insbesondere die diagnostische, therapeutische und pädagogische Arbeit der segensreichen Einrichtung in der Langwiedener Straße. Für viele Menschen mit Handicap geht wieder ein Jahr voller Einschränkungen dem Ende entgegen. „Gerade die, die auf soziale Kontakte angewiesen sind und ein Stück ihrer Freiheit verloren haben, liegen uns am Herzen“, betont der Vorsitzende...

Lokales
Foto: Grosskopf

Jobgarantie für Mitarbeiter der abgebrannten Elis-Wäscherei

Landstuhl. Die Elis-Group Deutschland, deren Wäscherei-Niederlassung bei einem Großbrand, am Mittwoch, 5. Dezember 2024, im Landstuhler Gewerbegebiet schwer beschädigt wurde, hat sich bei den Einsatzkräften mit einem Schreiben bedankt und darüber informiert, wie es mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern weiter geht. Country Manager François-David Tourneur erklärte: „Wir sind dankbar und erleichtert, dass niemand verletzt wurde. Unser besonderer Dank gilt der Feuerwehr, die das Feuer...

Blaulicht
So sieht die Lage aktuell aus der Vogelperspektive aus.  | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
18 Bilder

Details zum Großbrand der Wäscherei Elis in Landstuhl

Update: 12.38 Uhr: Die Luftproben haben ergeben, dass die Rauchentwicklung unbedenklich war. Brandgeruch wird im näheren Umkreis aber noch eine ganze Zeit lang bestehen. Die Evakuierung der anliegenden Häuser und Wohnungen wird wieder aufgehoben. Die Halle ist extrem einsturzgefährdet und kann auch nicht von Feuerwehrkräften betreten werden. Es bleiben Feuerwehreinheiten vor Ort, auch über Nacht. Die Bruchwiesenstraße bleibt direkt vor der Firma Elis gesperrt, Umfahrung über Daimler- und...

Lokales
Der Martin-Butzer-Platz, der Adolph-Kolping-Platz und die Kaiserstraße werden zur Zeit umgebaut und die Innenstadt fit für die Zukunft gemacht. Mit weiteren 650.000 Euro unterstützt die Landesregierung den Wandel.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Landstuhl erhält 650.000 Euro für Entwicklung der Innenstadt

Landstuhl. Eine erfreuliche Nachricht erreicht unsere Region aus der Landeshauptstadt Mainz: Die Stadt Landstuhl erhält 650.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderung. Die Förderung aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ kommt verschiedenen Baumaßnahmen im Stadtzentrum zugute. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,95 Millionen Euro bereitgestellt, teilt das Ministerium des Inneren...

Lokales
Die Brücken, die über die A62 führen, sind für vier Spuren ausgelegt. Und die Fahrbahntrassen für eine dritte und vierte Spur fast durchgängig vorbereitet. | Foto: Erik Stegner
Aktion 2 Bilder

Darum wird die A62 zwischen Pirmasens und Landstuhl nicht ausgebaut

Von Erik Stegner Landstuhl/Pirmasens. Die A62 verbindet Pirmasens und die Südwestpfalz mit Ramstein-Miesenbach, Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau sowie der Region Kaiserslautern. So weit, so gut. Blöd für Auto- und Lastwagenfahrer ist nur, dass die als Autobahn geplante und auch so deklarierte Strecke zwischen Höheischweiler und Bann zum Großteil auf zwei Spuren verläuft – obwohl der Untergrund für die dritte und vierte Spur fast durchgängig vorbereitet und die Brücken gebaut sind. Ein...

Lokales
Foto: Erik Stegner
17 Bilder

Landstuhler Kulturweihnachtsmarkt kommt gut an

Landstuhl. Die Aussteller des Kulturweihnachtsmarktes konnten am Wochenende eine erfreuliche Besucherresonanz verzeichnen. Im Rahmen des „Landstuhler Advents“ fand dieser am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember 2024, in der Stadthalle Landstuhl statt. An den Ständen und auf den Tischen gab es eine Vielzahl an weihnachtlichen Dekorationen und Geschenkideen zu entdecken, mit denen man sich und seinen Lieben in der schönsten Zeit des Jahres eine Freude bereiten kann. Von Schmuck über...

Lokales
Foto: Erik Stegner
18 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtmarkt in Landstuhl

Landstuhler Weihnachtsmarkt. Klarer Himmel und frostige drei Grad: Besser hätte das Wetter zum Start des Landstuhler Advents am Freitag, 29. November 2024, nicht sein können. Farbenfroh und im weihnachtlichen Lichterglanz präsentierte sich der Alte Markt seinen zahlreichen Besuchern, die sich mit Heißgetränken wie Glühwein und Kinderpunsch aufwärmten. Weihnachtsmarkt Landstuhl: Besuch von Delegation aus Partnerstadt Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hielt die feierliche Eröffnung, dabei...

Lokales
Foto: Stadt Landstuhl
5 Bilder

Landstuhl: 30 zusätzliche Parkplätze für die Innenstadt

Landstuhl. Landstuhl. Im Stadtzentrum gibt es ab sofort zusätzliche Parkmöglichkeiten für Autofahrer. Wie Stadtbürgermeister Mattia De Fazio mitteilt, sind Gespräche mit dem Eigentümer des ehemaligen Postgeländes Ecke Römerstraße/Lindenstraße erfolgreich verlaufen. Daher kann der Innenhof der Immobilie bis zu seiner Umnutzung kostenlos als Parkplatz genutzt werden. Insgesamt 30 Stellplätze stehen dort zur Verfügung. Fläche von Laub, Unkraut und Unrat befreitDer Bürgermeister dankte in diesem...

Lokales
Die Asiatische Hornisse in Makroaufnahme. Das als angriffslustig geltende Insekt sieht aus wie ein Predator von einer anderen Welt.  | Foto: Umsiedlungen/Bieneninspektor Kanton Thurgau
3 Bilder

Asiatische Hornisse: "Eine Gefahr für die gesamte Welt"

Die als angriffslustig geltende Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut den neuesten Meldestatistiken erstreckt sich ihr Lebensraum mittlerweile vom Saarland bis in die Vorderpfalz entlang des Rheins. Stiche der Hornisse können bei Menschen zu einem septischen Schock führen. Auch für Bienen bedeuten diese Tiere eine ernsthafte Gefahr. Asiatische Hornisse taucht bei fast allen Imkern aufLandstuhl. Der Imkerverein Landstuhl hatte zu einem Sonderstammtisch...

Lokales
Der „donum vitae“ Landesverband Rheinland-Pfalz hat jetzt eine offizielle Geschäftsführung. Von links: Susanne Irsfeld, stellvertretende Landesvorsitzende, Christine Joniks, Geschäftsführerin, Petra Seckler, stellvertretende Landesvorsitzende, Constanze Nattermann, Landesvorsitzende.  | Foto: „donum vitae“

Hilfe für Frauen und Paare in Not

Der „donum vitae Landesverband Rheinland-Pfalz“ hat jetzt eine offizielle Geschäftsführung. Wurden bisher die Aufgaben für den Landesverband in der Geschäftsstelle in Landstuhl quasi „nebenher“ erledigt, sind wir nun in der glücklichen Lage, eine offizielle Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Beraterin seit der ersten StundeChristine Joniks, ehemals Leiterin der Beratungsstelle in Landstuhl und Beraterin der ersten Stunde bei „donum vitae“, ist in in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet...

Lokales
Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und Sickingen-Gymnasiums Landstuhl informierten sich im Congress Center über Ausbildungsmöglichkeiten in Beruf und Studium. | Foto: Martin Hauter
3 Bilder

800 Schüler bei Berufs-Informationsmesse

Ramstein-Miesenbach/Landstuhl. Die traditionelle Berufs-Informationsmesse des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums und fand in diesem Jahr in Kooperation mit dem Sickingen-Gymnasium Landstuhl im Congress Center in Ramstein statt. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, Brücken zwischen Betrieben und Institutionen, zwischen Schule und Berufspraxis zu schlagen. Betriebe und Einrichtungen der unterschiedlichsten Art, die Auszubildende oder Studenten suchen und daher über ihre Bildungsangebote informierten...

Lokales
Trotz Baustelle leuchtet auch die Kaiserstraße weihnachtlich. Alle Geschäfte in der Innenstadt landen in der Adventszeit zum Weihnachtsbummel ein. Die Stadt unterstützt mit einem attraktivem Adventsfenster.  | Foto: Manuela Kraft
7 Bilder

Landstuhler Adventskalender
Jeden Tag eine neue Attraktion

Landstuhl. Im Rahmen eines Gewinnspiels des Landstuhler Adventskalenders unterstützt die Stadt Landstuhl den Einzelhandel. Ab dem 1. Dezember stehen Rabattaktionen, Vorführungen, Vorlesungen, Musik, Tanz, Spiel samt Weihnachtsshow auf dem Programm. Jeden Tag wird eine andere Attraktion geboten, das Motto lautet: Es lohnt sich, in die heimischen Geschäfte zum Bummeln oder zum Einkaufen zu kommen. Gutscheine zum Einkauf in der KaiserstraßeBeim erstmals ausgeschriebenen Gewinnspiel gibt es...

Lokales
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig war am Montag, 25. November, zu Gast in der Förderschule in Landstuhl. | Foto: Friederike Jung

ÖGW-Förderschule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Landstuhl

Landstuhl. „Gut miteinander leben: Einsatz zeigen. Wert Schätzen“ – unter dieser Überschrift haben die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V. eine gemeinsame Kampagne gestartet. Sie soll verdeutlichen, dass beide für einen handlungsfähigen und modernen Sozialstaat eintreten, dessen Basis die Demokratie ist. Im Rahmen der Aktionswoche besuchen Mitglieder der Landesregierung mit Vertretenden der LIGA vom 19. bis 28. November diverse...

Lokales
Landstuhl hat sich für Weihnachten prächtig in Schale geworfen.  | Foto: Manuela Kraft
2 Bilder

Landstuhl wirft sich in Schale

Landstuhl. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Am Sonntag. 1. Dezember 2024, ist es wieder so weit, die Weihnachtszeit beginnt. In Landstuhl herrscht mit den ganzen Lichtern bereits eine heimelige Atmosphäre. Die ganze Stadt hat sich in Schale für die kommenden Wochen geworfen. Unter dem Titel „Landstuhler Advent“ finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das gespannte Warten bis zum Heiligen Abend versüßen. Von Erik Stegner Offiziell eingeläutet wird die schönste Zeit des Jahres mit der...

Lokales
Foto: Stadt
12 Bilder

Volkstrauertag in Landstuhl

Der Volkstrauertag ist ein staatlicher Gedenktag. Dieser stille Tag wird zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Er erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Die Sickingenstadt Landstuhl beging am Volkstrauertag (17.11.2024) die alljährliche Gedenkfeier zum Andenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Stadtbürgermeister De Fazio begrüßte die Anwesenden zur Zeremonie und betonte die Wichtigkeit des Erinnerns und Mahnens in unserer heutigen Zeit. In seiner...

Lokales
Das Orchester nimmt den Dank des Publikums entgegen | Foto: Mattia De Fazio
3 Bilder

Sickingenstadt Landstuhl
Werke symphonischer Blasmusik in den Westpfalz-Werkstätten

Das Symphonische Blasorchester des Landkreises war wieder einmal in den Westpfalz-Werkstätten Landstuhl zu Gast. Unter der Leitung von Jochen Lorenz kamen erneut außergewöhnliche und herausfordernde Werke zur Aufführung. Fast in jedem Jahr gastiert das Orchester im Herbst mit interessanten Werken der symphonischen Blasmusik in der Sickingenstadt, in diesem Jahr zum Thema „VON – BIS“. Dies konnte man als „Musikgenuss von Anfang bis Ende“ des Konzertes verstehen. In Vertretung von Landrat Ralf...

Lokales
Die Vorstandschaft des Förderverein Stationäres Hospiz (von links) Jan Müller, Dr. Jürgen Gabriel, Daniel Schäffner, Ralf Hersina, Vera Lang, Marcus Klein und Christopher Bretscher. | Foto: Eckhard Richter

170.000 Euro für das Hospiz in Landstuhl eingesammelt

Von Eckhard Richter  Landstuhl. Der Vorstand des Fördervereins Stationäres Hospiz-Westpfalz wurde in der Jahreshauptversammlung komplett wiedergewählt und wird so die Geschicke für die nächsten beiden Jahre lenken. Vorsitzender Marcus Klein konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich über das große Interesse für die Arbeit des Fördervereins. In seinem kurzen Rückblick ließ er die zahlreichen Aktivitäten und Spenden vom Jahr 2023 noch einmal Revue passieren und streifte zudem einige...

Lokales
Von links: R. Peter Masterton, Joerg C. Moddelmog, LL.M. (USA), Bernhard Thurn (Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken), Colonel Kathrin S. Gowel, Hans-Peter Freymann (Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts), Maria Stutz (Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken), Jan Hornberger (Direktor des Amtsgerichts Landstuhl). | Foto: Amtsgericht Landstuhl / Jan Hornberger

Deutsch-amerikanischer Juristenaustausch beim Amtsgericht Landstuhl

Landstuhl. Zahlreich folgten amerikanische und deutsche Juristen der Einladung der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz zum Amtsgericht Landstuhl. Dort tauschten sich Familienrichterinnen und Familienrichter aus dem Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken mit Mitgliedern des Legal Services Center Kaiserslautern aus. Die 11-köpfige amerikanische Delegation wurde von Colonel Kathrin S. Gowel, Leiterin der Rechtsabteilung beim 21. Heeresunterstützungskommando,...

Lokales
Am 14. November fand eine gemeinsame Sonderkontrolle der beiden Lauterer Stadtinspektionen und der Polizeiinspektion Landstuhl zum Thema Diebstähle aus Kraftfahrzeugen statt | Foto: Tiko/stock.adobe.com

110 unverschlossene Autos am Straßenrand

Landstuhl/Kaiserslautern. Haben Sie Ihr Auto verschlossen? Unter diesem Leitsatz fand am Donnerstag, 14. November 2024, eine gemeinsame Sonderkontrolle der beiden Lauterer Stadtinspektionen und der Polizeiinspektion Landstuhl zum Thema Diebstähle aus Kraftfahrzeugen statt. Bereits zur Mittagszeit informierte die Polizei mit einem Infostand am Wasgau Markt in Otterbach. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigten großes Interesse an dem Angebot. Gegen Abend wurde dann akribisch kontrolliert, ob Autos...

Lokales
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des SkF feiern den 70. Geburtstag der Einrichtung. | Foto: Stefan Layes

Frauen im Fokus - alle im Blick!
70 Jahre SkF Beratungsstelle Landstuhl

Landstuhl. Seit nunmehr 70 Jahren kümmert sich die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF in Landstuhl um die Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach einer Schwangerschaft sowie die Unterstützung und Begleitung bei der Gestaltung des zukünftigen Lebens mit dem Kind. „Wir waren und sind die kleinste Einrichtung in Trägerschaft des SkF-Gesamtvereins mit Sitz in Dortmund“, so Kerstin Ecker, Leiterin der Beratungsstelle. Und jetzt wird „die Kleine“ schon stolze 70 Jahre alt! Den...

Lokales
Das Foto zeigt den Rohbau des Hospiz am 6. Februar 2016. Heute hat sich das Gebäude liebevoll in die grüne Umgebung am Nardini-Klinikum eingebettet.  | Foto: Foto: Richter
2 Bilder

Wochenblatt Spendenbarometer 2024 startet
Förderverein Hospiz bittet um Unterstützung

Von Marcus Klein Landstuhl. Mit großen Schritten gehen wir auf die Weihnachtszeit zu. Ja, schon wieder Weihnachten, wie schnell sind die Monate vergangen? Auch dieses Jahr haben wir wieder Freud und Leid, Hoffen und Bangen, Frohsinn und Traurigkeit im Gepäck gehabt. Viele liebe Menschen verabschiedeten sich in dem ausklingenden Jahr für immer. Still, ganz still sind sie gegangen. Was bleibt sind große Lücken und Erinnerungen. Würdevolle Begleitung auf letztem WegAuch in unserem Landstuhler...

Blaulicht
Ein Unfall auf der Auffahrt zur BAB 62 in Fahrtrichtung Trier verursachte heute Vormittag kilometerlange Staus rund um die Unfallstelle.  | Foto: Polizei

Landstuhl Auffahrt A62: Unfall verursacht kilometerlange Staus

Landstuhl. Eine Autofahrerin befuhr heute morgen, gegen 7 Uhr, die Langwiedener Straße in Richtung Martinshöhe, um schließlich nach links auf die A62 in Fahrtrichtung Trier einzufahren. Dabei übersah die Frau einen entgegenkommenden Wagen und es kam zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich das Fahrzeug der Verursacherin mehrfach und kam erst an einem Verkehrsschild zum Stehen. Das andere Fahrzeug wurde auf die linke Fahrzeugseite geschleudert, wo es zu einer weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ