Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Sport
Nach zwei Läufen führt BMW-Pilot Patrick Hobelsberger in der Superbike-IDM  | Foto: Thomas Haas
4 Bilder

Motorradsport
In Oschersleben findet am 1.-2. Juni die zweite IDM-Veranstaltung statt

Beim Saisonauftakt zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Sachsenring gewannen der Italiener Lorenzo Zanetti (Ducati) und BMW-Pilot Patrick Hobelsberger (Landau an der Isar) die zwei Superbike-Rennen. Im ersten Lauf siegte Zanetti mit 1,857 Sekunden vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW) sowie Patrick Hobelsberger. Im zweiten Rennen gab es einen spannenden Vierkampf um den Sieg, am Ende überquerte der letztjährige IDM-Dritte Hobelsberger mit nur 0,113 Sekunden vor...

Sport
Emotionales Rennen für Aleix Espargaro - Sieg im Sprint am Samstag Nachmittag  | Foto: moto-foto ( Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Emotionales Wochenende für Aleix Espargaro

Aleix Espargaro war am Wochenende der Held bei seinem Heim-Grand Prix auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona. Der 34-jährige Aprilia-Pilot, der unweit der Rennstrecke aufgewachsen ist, hatte bereits in der Saison 2023 sowohl das Sprintrennen als auch den Grand Prix gewonnen, ein klares Indiz dafür dass der mit der Aprilia auf der 4,657 KM langen Piste exzellent zu recht kommt. Allerdings hatte Aleix, der ältere der beiden in der MotoGP tätigen Espargaro-Brüder, am Donnerstag vor dem Grand...

Sport
größere Rennserie, größeres Motorrad - Leon Briesach muss sich 2024 aus sportlicher Sicht an viele Neuerungen gewöhnen | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup: 11-Jähriger aus Minfeld fährt jetzt um die Deutsche Meisterschaft

Minfeld. Nachdem der Minfelder Leon Briesach im vergangenen Jahr die Sachsenmeisterschaft im Pocketbike souverän gewonnen hat, steht für den 11-Jährigen nun ein weiterer, großer Karriereschritt an. 2024 startet er im ADAC Minibike Cup Junior, der deutschen Meisterschaft. Nicht nur die Ambitionen, auch sein Motorrad ist dadurch größer geworden, er fährt jetzt auf einer Ohvale GP0 mit 110ccm und ca. 8-10 PS und muss sich in seiner Rookie-Saison auch daran erst gewöhnen. Neue Strecken, neue...

Sport
Jorge Martin hat gut lachen - er gewinnt den Sprint und den Grand Prix in Le Mans | Foto: moto-foto (Reuschel )
2 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Ducati gewinnt vor Rekordkulisse in Le Mans

Vor der Rekordkulisse von 297.000 Zuschauern - über das gesamte Wochenende gezählt - zeigte Prima Pramac Ducati Pilot Jorge Martin ein ganz starkes Wochenende beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans  und holte sich sowohl im Sprintrennen als auch im Grand Prix jeweils den Sieg. Bereits im Training dominierte der spanische Vizeweltmeister die Konkurrenz und stellte seine Ducati auf die Pole Position vor Weltmeister Bagnaia und Aprilia Pilot Maverick Vinales. Im Sprintrennen zeigte Martin vom...

Sport
Weltmeisterlich - Bagnaia ringt Marquez in Jerez nieder                           
 | Foto: Reuschel ( moto - foto )
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Francesco Bagnaia gewinnt Krimi in Jerez

Der 4. Grand Prix der MotoGP im Rahmen der Motorrad Weltmeisterschaft fand am Wochenende in Andalusien statt. Der Circuito di Jerez Angel Nieto inmitten der bekannten Sherry-Metropole war zum 39. mal Austragungsort eines Motorrad-WM Laufes und ist damit einer der traditionsreichsten Strecken im gesamten WM-Kalender. Da zum offiziellen Europa Auftakt der WM auch einige Wildcardpiloten von den Teams gemeldet wurden standen 25 PiIoten am Start, unter Ihnen mit Stefan Bradl auch wieder ein...

Sport
Thias Wenzel fuhr beim NTC-Auftakt in Assen als Zweiter auf das Podium | Foto: Michael Sonnick
11 Bilder

Motorradsport
Thias Wenzel fuhr beim NTC-Auftakt in Assen als Zweiter auf das Podium

Der Grand Prix-Kurs im niederländischen Assen war am vergangenen Wochenende Gastgeber der ersten Runde des Northern Talent Cup 2024 und bot nicht nur auf der Strecke zahlreiche Überraschungen. Denn der niederländische Frühling sorgte für kühle Temperaturen und Regenschauer, die den Nachwuchspiloten gleich zu Saisonbeginn viel abverlangten. Antoine Nativi (Team Nativi) aus Frankreich und Tobias Kitzbichler (Racingteam Kitzbichler) aus Österreich holten sich die Siege, doch mit Thias Wenzel stand...

Sport
Jan Bühn (BMW/Startnummer 9) vom Tecmas-Team fiel nach 17 Stunden in Le Mans aus | Foto: Teamfoto-SV Agency

Motorradsport
Ausfall nach 17 Stunden für Jan Bühn und das Tecmas-BMW Team

Beim Saisonauftakt zum 24-Stunden-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich erzielte Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit seinen Teamkollegen vom Tecmas-MRP-BMW Racing-Team die Bestzeit im ersten Qualifying. Im zweiten Training war das Tecmas-Team nur um 0,078 Sekunden langsamer als das National Motos Honda-Team und belegten den zweiten Startplatz in der seriennahen Superstock-Klasse. Auf dem 4,185 km langen Bugatti-Circuit in Le Mans hatte Jan Bühn mit seinen Teamkollegen...

Sport
2. Platz für Reiterberger, Guintoli, Mykalchyk auf BMW | Foto: moto-foto Reuschel
6 Bilder

Motorradweltmeisterschaft Langstrecke
Zweiter Platz für BMW bei den 24 Stunden von Le Mans

In Le Mans standen am Wochenende die 24 Stunden im Rahmen der Motorrad Langstrecken-WM auf dem Prgramm. Nicht ganz so populär wie das Rennen im Sommer wenn Porsche, Toyoyta, Ferrari und die anderen Teams mit 4 Rädern und Ruhm , Ehre und Geld fahren -  aber bei den Zweiradfans ebenfalls sehr beliebt  und bei den Teams mit einem hohen Stellenwert die Le Mans Ausgabe im Frühjahr wenn Motorräder einmal rund um die Uhr in Le Mans um WM-Punkte und Pokale fahren. Im Gegensatz zu den Kollegen auf 4...

Sport
 BMW-Pilot Jan Bühn (Kronau/Bildmitte) gewann im Vorjahr das 24-Stunden-Rennen in der Superstock-Wertung
 | Foto: Hartmut Reuschel
8 Bilder

Motorradsport
BMW-Pilot Jan Bühn möchte den Sieg beim 24-Stunden-Rennen vom Vorjahr wiederholen

Beim Saisonauftakt zum 24-Stunden-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich erzielte Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau mit seinen Teamkollegen die zweitschnellste Rundenzeit in der seriennahen Superstock-Klasse. Auf dem 4,185 km langen Bugatti-Circuit in Le Mans waren Jan Bühn mit seinen französischen Teamkollegen Loïc Arbel und Kenny Foray vom Tecmas-MRP-BMW Racing-Team nur 0,078 Sekunden langsamer als das National Motos Honda-Team, das ebenfalls in Frankreich stationiert...

Sport
Pole Position, Sieg im Sprintrennen und im Grand Prix - M. Vinales/Aprilia in Austin/Texas  | Foto: Reuschel ( moto - foto )

Motorrad Weltmeisterschaft
Vinales triumphiert in den USA

Nach der Absage des Grand Prix von Argentinien musste die Motorrad-WM eine kleine Zwangspause einlegen ehe es an diesem Wochenende in den USA mit dem 3. Saisonrennen weiterging. Auf dem Circuit of Amerika in der Nähe von Austin/Texas gingen die Piloten weiterhin der Frage auf den Grund wer denn nun 2024 der eigentliche Titelfavorit in der MotoGP ist. In den beiden Rennen zuvor, beim Saisonauftakt in Qatar und den Grand Prix von Portugal, waren die Ergebnisse der vermeintlichen Titelanwärter...

Sport
Toprak Razgatlioglu hat für sein neues Team - BMW - in Barcelona den ersten Sieg eingefahren | Foto:  moto - foto
11 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Sieg für Toprak und BMW in Spanien

Die noch junge Superbike-Saison fand am Wochenende ihre Fortsetzung  auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas. Nach dem Saisonauftakt in Australien startete hier die Europatourneee der Superbiker die nach insgesamt 12 Stationen im Oktober in Jerez enden wird. Bis dahin werden die Teams alles geben um den wichtigsten Motorrad WM-Titel nach der MotoGP zu gewinnen. Zu den Mitfavoriten gehört auch BMW die mit dem Weltmeister von 2021 - Toprak Razgatlioglu - einen absoluten Topmann ins...

Sport
Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem MotoE-Auftakt in Portugal  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Motorradsport
Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem Auftakt in Portugal

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach hat bei der ersten Veranstaltung zur MotoE-Weltmeisterschaft in Portimao/Portugal die Plätze vier und sechs belegt und ist jetzt WM-Vierter. Der 23-jährige Moto2-Europameister von 2022 geht für das deutsche Dynavolt IntactGP MotoE-Team auf einer Ducati MotoE an den Start und belegte im Training mit 0,739 Sekunden den achten Startplatz von 18 Fahrern. Im ersten Rennen über 7 Runden hatte Lukas Tulovic als Vierter 3,403 Sekunden Rückstand auf den...

Sport
Ducati-Pilot Francesco Bagnaia (Italien) wurde 2022 und 2023 Weltmeister in der MotoGP-Klasse | Foto: Michael Sonnick

Motorradsport
Der Motorrad-WM Auftakt findet in Doha/Katar statt

Am Wochenende (9.-10. März) findet auf der Rennstrecke in Doha/Katar der Auftakt zur Motorrad-Weltmeisterschaft statt. Erstmals in der 75-jährigen Geschichte der Motorrad-WM ist kein deutscher Stammfahrer am Start. Der 23-jährige Lukas Tulovic aus Eberbach, der im Vorjahr in der Moto2-Klasse startete, wechselt in die MotoE-WM zurück. Als Testfahrer könnten Stefan Bradl (Zahling/Honda) und Jonas Folger (Schwindegg/KTM) mit einer Wildcard bei einzelnen Rennen in der MotoGP-Klasse an den Start...

Sport
Der Italiener Francesco Bagnaia wurde im Vorjahr auf Ducati MotoGP-Weltmeister 2023 | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorrad-WM
Die MotoGP-Rennen werden in der Saison 2024 auf Sky Sport übertragen

Die MotoGP-Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft werden ab dieser Saison nur noch im Pay-TV auf Sky Sport übertragen. Den MotoGP-Auftakt in Doha/Katar am Sonntag (10. März) bietet der Bezahlsender diesmal auch im kostenlosen Livestream an. Sky Sport wird an den 21 Rennwochenenden der Motorrad-WM 2024 alle Sessions der Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 live übertragen – Trainings, Qualifyings, Tissot-Sprints und GP-Rennen. An acht Wochenenden kommen jeweils auch das Qualifying und die Rennen der...

Sport
Alex Lowes hatte in Australien einen starken Saisonauftakt in die Superbike-WM.  | Foto: moto-foto
3 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Saisonauftakt mit Überraschungen

Die Superbike Weltmeisterschaft startete am vergangenen Wochenende in ihre neue Saison im australischen Phillip Island wobei es beim ersten von insgesamt 12 Meetings 2024 einige dicke Überraschungen gab. Für die erste Große sorgte Nicolo Bulega, Supersportweltmeister 2023 und neuer Teamkollege von Weltmeister und Titelverteidiger Alvaro Bautista.  Als Neuling im Feld der Superbiker sorgte Bulega bereits für Erstaunen bei den Experten als er sich die Poleposition im Abschlusstraining mit der...

Sport
Franz Rau wurde am 17. November 1954 in Speyer am Rhein geboren und verstarb am 27.12.2023 in der Uniklinik in Heidelberg | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Franz Rau - Ein Leben mit Leidenschaft für den Motorradsport

Bereits in seiner Jugend war der in Neuhofen, ganz in der Nähe Ludwigshafen beheimatete Pfälzer, vom Motorradsport infiziert. Auf seiner Zündapp KS 50 besuchte er zusammen mit seinem Freund Walter Hoffmann viele Rennen auf dem benachbarten Hockenheimring. So war es absehbar, dass er, wie auch sein Freund, einmal Rennen fahren wollten. Da man damals erst mit 18 Jahren an Rennen teilnehmen durfte, erwarb er sofort ein Yamaha-Rennmotorrad und fuhr damit 1973 die ersten Rennen. Bereits 1975 holte...

Sport
Franz Rau aus Neuhofen belegte auf der Suzuki 500 ccm beim Rennen in Brünn 1977 den 9. Platz und holte zwei WM-Punkte | Foto: Archiv Kurt Laufer
56 Bilder

Motorradsport
Der ehemalige Motorradrennfahrer Franz Rau verstarb im Alter von 69 Jahren

Der ehemalige Motorradrennfahrer und Promotor Franz Rau ist am 27. Dezember 2023 im Alter von 69 Jahren verstorben. Franz Rau wurde am 17. November 1954 in Speyer am Rhein geboren. Zusammen mit seinem Nachbar Walter Hoffmann aus Neuhofen begann Franz Rau 1971 auf einer Zündapp mit Motorradslaloms. 1973 bestritt der Pfälzer seine ersten Rennen im Juniorenpokal auf einer Yamaha TD 2B in der 250 ccm Klasse, die er vom Rennfahrer Manfred John aus Schriesheim gekauft hatte. 1974 ging er auch im...

Sport
Alvaro Bautista/Ducati feiert erfolgreich seine Titelverteidigung in der Superbikeweltmeisterschaft | Foto: Reuschel ( moto - foto )
5 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Superbike-WM 2023 - Bautista verteidigt seinen WM-Titel

Im Gegensatz zu den Kollegen aus der MotoGP hat sich im Reglement der Superbike-WM für das Jahr 2023 nicht viel geändert. Es gab bei jeder der 12 Rennveranstaltungen je ein Rennen am Samstag und Sonntagnachmittag sowie das Superpole-Race über die halbe Renndistanz am Sonntagvormittag bei dem die Startaufstellung für das Rennen am Nachmittag herausgefahren wurde. Und mit Philipp Öttl gab es auch 2023 einen deutschen Permanentstarter der im Team Go Eleven eine Ducati Panigale V4R pilotierte....

Sport
Marvin Fritz ( 2. v. l. )  - liess beim Saisonfinale in Le Castellet die Sektkorken knallen - Weltmeister ! | Foto: Reuschel ( moto - foto )
5 Bilder

Langstrecken Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Langstrecken-WM 2023 - Marvin Fritz aus Mosbach gewinnt WM-Titel

Die Saison der Motorrad-Langstreckenpiloten hat in der Regel wenige ausgesuchte Events bei denen die Piloten jedoch ein vielfaches an Kilometern von dem zurücklegen was Ihre Kollegen aus der Superbike-WM oder der MotoGP über das ganze Jahr im Renntempo fahren.  Da die 3 Rennen in Europa jeweils über 24 Stunden gehen und das Rennen in Japan über 8 Stunden legen die Endurance-Piloten somit 80 Stunden im Renntempo zurück. Die Gesamtstrecke bei den 4 Rennen die im abgelaufenen Jahr gefahren wurden...

Sport
Der alte und neue Weltmeister - Francesco " Pecco " Bagnaia auf Ducati | Foto: Reuschel ( moto-foto )
8 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Rückblick auf die MotoGP 2023 - Ducati dominiert in der WM

Ducati hat seine Spitzenstellung in der Motorradweltmeisterschaft 2023 eindrucksvoll untermauert. Der WM-Fahrertitel ging an Ducati Pilot Francesco Bagnaia der damit seinen Titel aus 2022 verteidigen konnte, das Prima Pramac Ducati Team gewann den WM-Team-Titel und Ducati holte sich demnach auch den WM-Titel in der Herstellerwertung, mehr war für die Marke aus dem Stadtteil Borgo Panigale im italienischen Bologna nicht zu gewinnen. Nach 20 Rennwochenenden an denen Samstags das Sprintrennen und...

Sport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben | Foto: Christelle Driesch
10 Bilder

Motorradsport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist am 9. Dezember im Alter von 67 Jahren verstorben. Clemens Driesch wurde am 11. Juni 1956 in Annweiler in der Pfalz in der Nähe der Burg Trifels geboren. Neben seinem Maschinenbaustudium ging er seiner Leidenschaft nach und nahm auf einer BMW 750 ccm am OMK Motorrad-Rallye Pokal-Veranstaltungen auf den Rennstrecken teil. Hinter Helmut Dähne gehörte Clemens zu den schnellsten BMW-Piloten in Deutschland. Clemens wechselte dann zu den...

Sport
Der alte und neue Weltmeister Francesco Bagnaia / Ducati | Foto: moto-foto Reuschel
9 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Francesco Bagnaia verteidigt MotoGP WM-Titel

In der Pressekonferenz und beim anschließenden Fotoshooting  auf der Start und Zielgeraden des Circuit Ricardo Tormo gaben sich die beiden WM-Titelkandidaten am Donnerstag vor dem Grand Prix Wochenende sehr entspannt und locker, beide betonten dass der Kampf um die WM-Krone ein Kampf unter Freunden sei. Bei den beiden Trainingssitzungen am Freitag wurde dann jedoch diese Freundschaft auf die eine oder andere Probe gestellt. Insbesondere der Herausforderer Jorge Martin testete das Nervenkostüm...

Sport
Francesco Bagnaia ( l.) oder Jorge Martin ( r. ) - wer wird am Wochenende Weltmeister ?  | Foto: moto-foto Reuschel

Motorradweltmeisterschaft
Showdown in Valencia

Am kommenden Wochenende fällt die Entscheidung über die Motorrad-Weltmeisterschaft 2023. In den kleineren Nachwuchsklassen wurden mit Pedro Acosta / KTM ( Moto2 ) und Jaume Masia / Honda ( Moto3 ) die Titelträger bereits gekürt, in der Königsklasse MotoGP steht dies noch aus. Der neue ( oder im Falle Bagnaia ) alte Titelträger wird auf jeden Fall eine Ducati fahren denn beide noch in Frage kommenden Titelkandidaten sitzen auf einer Maschine aus Bologna. Titelverteidiger Francesco Bagnaia fährt...

Sport
1. Sieg in dieser Saison - Enea Bastianini / Ducati | Foto: Reuschel ( moto-foto )
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Enea Bastianini ist wieder zurück !

Als sich das Feld nach der Durchfahrt von Kurve 1 unmittelbar nach dem Start sortiert hatte und Enea Bastianini auf seiner Werks-Ducati das Feld vor Alex Marquez, Francesco Bagnaia und Jorge Martin vor den übrigen 19 Piloten auf die 20 Runden des  Sepang International Circuit führte konnte man nicht ahnen daß knapp 40 Minuten später der Grosse Preis von Malaysia genau mit diesem Ergebnis zu Ende gehen würde. Bastianini war bislang der große Pechvogel der Saison, verpasste 7 Rennen auf Grund von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ