Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Lokales
Das Foto zeigt die grafische Darstellung des Neubaus, erstellt vom zuständigen Architekturbüro Dichtl | Foto: Architekturbüro Dichtl

Gelände Abfallwirtschaftszentrum
Arbeiten am Neubau gestartet in Grünstadt

Grünstadt. Das Großprojekt der eigenverantwortlichen Abfallsammlung im Landkreis Bad Dürkheim durch den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) läuft seit 1. Januar erfreulich reibungslos. Aber ein Baustein des großen Projekts fehlte bislang noch: Ein eigenes Betriebsgebäude auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) in Grünstadt. Das wird sich bald ändern, denn bis Ende September sollte die Bodenplatte für den Neubau gegossen sein - der Auftakt der Bauarbeiten auf dem AWZ-Areal. Im Sommer 2025...

Lokales
Das Angebot von Betreuungsplätzen in Landau wird weiter ausgebaut | Foto: Stadt Landau

Kinderbetreuung
Landau legt neuen Kindertagesstättenbedarfsplan vor

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt - und muss doch weiter zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2024/2025, den das städtische Jugendamt jetzt vorgelegt hat. Der Plan hat aktuelle und künftige Bedarfe im Blick und wird jedes Jahr fortgeschrieben und angepasst. Jugenddezernentin Lena Dürphold, die das erste Halbjahr ihrer Amtszeit unter anderem dafür genutzt hat, möglichst viele der 34 Landauer...

Lokales
Foto: Gemeinde

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude beginnen. Um den Neubau, die zu errichtenden Parkflächen und die Verschwenkung der Straße zu ermöglichen, müssen zunächst neben dem alten Feuerwehrhaus noch mehrere Gebäude in diesem Bereich abgerissen werden. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Die Abbrucharbeiten...

Lokales
V.l.n.r.: Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Dezernatsbeauftragter Ralph Lehr, Svend Larsen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südpfalz, Baudezernent Michael Gauly, Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die beiden Sparkassen-Vorstände Benjamin Hirsch und Iris Kommritz
 | Foto: KV Germersheim/mda

Statt Neubau in Germersheim: Die ersten Mitarbeiter ziehen nach Kandel

Kandel. Der Mietvertrag für das Sparkassengebäude in der Gartenstraße 3 in Kandel ist unterzeichnet. In den Räumen der Sparkasse in Kandel besiegelten Vorstandsvorsitzender Sven Larsen und Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit den Vorständen der Sparkasse Südpfalz, Benjamin Hirsch und Iris Kommritz, sowie dem Ersten Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Baudezernent Michael Gauly und dem Dezernatsbeauftragten Ralph Lehr den Vertrag. Sie betonten: „Diese Unterzeichnung ist ein Meilenstein...

Lokales
Foto: TV Forst

TV Forst: Wichtige Entscheidungen getroffen
Neubau einer Sporthalle als mögliches Szenario

Forst, 12. Juli 2024 – Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung des TV Forst in der Jahnhalle wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die beiden Vorsitzenden, Claudia Schnepf und Christian Holzer, führten durch den Abend und begrüßten Bürgermeister Bernd Killinger sowie den Ehrenvorsitzenden Frank Eckert. Im Fokus stand die Zukunft der Jahnhalle sowie die Neuwahl des Vorstands. Christian Holzer, Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit, blickte auf die letzten Jahre zurück, die u.a....

Lokales
Die Kinder in der katholischen Kita St. Michael in Insheim können sich freuen: Es wird Platz geschaffen | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kreis übernimmt Kostenanteil
Neubau der Kita beginnt vorzeitig in Insheim

Insheim/Kreis SÜW. Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim. In der Einrichtung können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen - auch ohne dass die Förderung von Bund und Land bereits final feststeht. Was hingegen bereits feststeht: Auch der Landkreis SÜW wird sich - wie üblich - an den Kosten beteiligen. Neubau in Insheim Zwar ist in Insheim derzeit kein neues Baugebiet geplant, jedoch wohnen dort...

Lokales
Animierte Darstellung des geplanten Innenraums | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
3 Bilder

Spatenstich in Haßloch: Neubau der Christusgemeinde

Haßloch. Am Sonntag, 30. Juni, feierte die Evangelische Christusgemeinde Haßloch einen bedeutsamen Meilenstein: den Spatenstich für ihren neuen Um- und Erweiterungsbau. Die Veranstaltung fand nach einem feierlichen Gottesdienst auf dem Außengelände der Schillerstraße 12 statt. Bürgermeister Tobias Meyer, der erste Beigeordnete Carsten Borck, der Architekt Oliver Löwer und Ralf Schmidt, Vertreter des Bauherren-Teams, führten gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich durch. An der Feier...

Lokales
Spatenstich Baustelle Sparkasse Kaiserslautern | Foto: Reiner Voß/view/Sparkasse

Neubau auf der Höhe: Sparkasse Kaiserslautern investiert in Immobilien

Kaiserslautern. Rund 30 Millionen Euro investiert die Sparkasse Kaiserslautern in einen Immobilienneubau im Gewerbegebiet Europahöhe im Osten der Stadt. „Wir glauben an den Standort Westpfalz und sind sicher, dass von hier Strahlkraft und Impulse ausgehen werden“, sagte Kai Landes, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, beim Spatenstich. Langjährige Mieterin wird die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sein, die ihrerseits die insgesamt drei Gebäude dem Zollamt, dem...

Lokales
Bürgermeister Michael Maas und Oberbürgermeister Markus Zwick geben den Startschuss für den Umbau der Pakethalle in der Joßstraße | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Neues Jugendhaus: Der Umbau der Pakethalle hat begonnen

Pirmasens. Mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land investiert die Stadt rund 5,47 Millionen Euro in den Bau eines neuen Jugendhauses. Durch die Revitalisierung der leerstehenden Pakethalle in der Joßstraße wird ein weiteres historisches Gebäude auf der Entwicklungsachse zwischen Hauptbahnhof und zentraler Innenstadt in eine neue sinnstiftende Nutzung überführt. Das pädagogische Gesamtkonzept spielt dabei ebenso eine bedeutende Rolle wie die Sanierung nach modernsten energetischen...

Lokales

Kindergartenneubau Zeutern
Kindergartenneubau geht in die nächste Planungsphase

Ubstadt-Weiher (jar) In der Ortsmitte Zeutern soll auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses bekanntlich ein neuer Kindergarten entstehen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der aktuellen Planung einstimmig zugestimmt und das Bauleitplanverfahren eröffnet. Die Planung sieht den Bau eines Kindergartens mit zwei Gruppen für unter Dreijährige und zwei Gruppen für über Dreijährige vor. Im Erdgeschoss und Obergeschoss seien die Räumlichkeiten für den Kindergarten geplant, führte Verena...

Lokales
So soll die neue Halle des DRK Ortsvereins Herxheim aussehen | Foto: BtoB - Architektur aus Ludwigshafen

Für Einsatzfahrzeuge
Kreis SÜW fördert Hallenneubau des DRK Ortsvereins Herxheim

Kreis SÜW/Herxheim. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herxheim plant den Bau einer Halle mit Stellplätzen sowohl für DRK-eigene als auch kommunale Einsatzfahrzeuge der interkommunalen Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe (SEG) Landau-Südliche Weinstraße. Auf dem Gelände des Stadions in Herxheim, zwischen der neuen Rettungswache und der Tribüne, sollen künftig Materialien gelagert und bis zu sechs Fahrzeuge beziehungsweise Anhänger untergebracht werden. Genehmigung...

Lokales
Für das kommende Jahr steht erneut der Bau einer Zweiplatz-Tennishalle des Tennisclubs Blau-Weiß Herxheim ganz oben auf der Prioritätenliste | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

„Goldener Plan“
Wo wird künftig in die Sportstätten investiert im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Um den Sportstätten-Förderungsplan für Landeszuschüsse aus dem „Goldenen Plan“ zu erstellen, muss jedes Jahr aufs Neue eine Prioritätenliste aufgestellt werden. Das hat der Sportstättenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2025 in seiner jüngsten Sitzung einstimmig getan. Insgesamt geht es um Investitionen in Höhe von rund 10,7 Millionen Euro in den kommenden Jahren. Über den „Goldenen Plan“ werden vorwiegend Neubauprojekte oder größere Sanierungsmaßnahmen mit...

Lokales
Foto: Bild von Sylviane Brauer

Weitere Gesamtschule in Lu
SPD: Anke Simon widerspricht dem Mitglied im Schulträgerausschuss Jan Mohammad

" Es ist schon sehr auffallend, wenn im Kommunalwahlkampf auch anderen Parteien plötzlich auffällt, dass eine weitere Gesamtschule in unserer Stadt fehlt, weil dies der Wunsch vieler Eltern für ihre Kinder ist" so die schulpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen Anke Simon. Die SPD-Fraktion Ludwigshafen fordert schon seit mehreren Jahren den Bau einer weiteren Gesamtschule für Ludwigshafen. Es zeichnet sich schon seit Jahren an Hand der angemeldeten Schüler*innen, dass...

Lokales
Moderner Holzbau für den Forsthof   | Foto: Trifels Natur GmbH
2 Bilder

Einzigartiges Tragwerk aus Edelkastanien-Vollholz
Nachhaltigkeit im Bau

Annweiler. Mit der Errichtung des einzigartigen Tragwerks aus Edelkastanien-Vollholz haben diese Woche die Holzbauarbeiten am Forsthof Annweiler begonnen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der das Tragwerk geplant, das Außengelände gestaltet und die Bodenplatte bereits errichtet wurde, setzt der Holzbau nun die optischen Akzente auf der Baustelle. Harald Düx, Geschäftsführer der Trifels Natur GmbH und Bauherr des Forsthofes, betont die Bedeutung der heimischen Edelkastanie im...

Lokales
Sie freuen sich, dass WiA innerhalb so kurzer Zeit erfolgreich realisiert werden konnte: Thomas Hehr (Projektleiter), Frank Schäfer (Dualer Leiter ), Axel Merschky (Leiter Referat MASTD), Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises), Paul Bomke (Geschäftsführer Pfalzklinikum), (hinten, v.l.) sowie Birgit Fuchs (Duale Leiterin) und Nadine Gaab (Teamleiterin WiA) (vorne, v.l.)   | Foto: Pfalzklinikum Klingenmünster
3 Bilder

Gemeindepsychiatrie eröffnet neues Angebot
Wohnen mit intensiver Assistenz

Klingenmünster. Privatsphäre in den eigenen vier Wänden bei intensiver Begleitung für Klient*innen: Möglich macht das „Wohnen mit intensiver Assistenz“, kurz WiA, ein neues Angebot der gemeindepsychiatrischen Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen des Pfalzklinikums. Gemeinsam mit Vertreter*innen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz, des Landkreises SÜW sowie weiteren Verantwortlichen weihte das Pfalzklinikum das Angebot offiziell ein....

Lokales
Hat schon bessere Zeiten gesehen und wird daher nun komplett neu gebaut: die Brücke in der Merowinger Straße | Foto: Stadt Landau

Bauarbeiten ab Montag, 22. April
Stadt Landau beginnt mit Neubau der Fußwegebrücke

Landau. Die Stadt Landau ersetzt die marode Fußwegebrücke über die Bahnlinie in der Merowinger Straße durch einen breiteren Neubau, der künftig auch von Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt werden kann. Die Arbeiten beginnen in der kommenden Woche ab Montag, 22. April, und dauern voraussichtlich knapp ein Jahr an. Der Weg über die Brücke bleibt in dieser Zeit gesperrt. Die Brücke befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und wird daher nun abgerissen und erneuert. In diesem Zuge...

Lokales
Ein Teil des Gebäudes soll der Feuerwehr Offenbach zur Verfügung stehen | Foto: Kim Rileit

Entwurf liegt vor
Katastrophenschutzlager des Kreises SÜW in Offenbach

Kreis SÜW/Offenbach. Der Kreistag Südliche Weinstraße hatte im September 2022 mit dem Bedarfs- und Entwicklungsplan einen „großen Wurf“ für den Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße für die folgenden zehn Jahre beschlossen. Deutlich wurde damit: Dem Katastrophenschutz kommt in SÜW eine bedeutende Rolle zu. Nach und nach werden die im Bedarf- und Entwicklungsplan skizzierten Projekte seither umgesetzt. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses ging es um ein vorgesehenes...

Lokales
"Schlüsselübergabe" bei der Einweihungsfeier | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

Einweihung wurde gefeiert
Mehrzweckgebäude in Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Es war ein tolles Fest: die Gemeinde, die Bürger, die Gäste, die große Feuerwehrfamilie feierten am Samstag, 6. April, das in 17 Monaten entstandene Mehrzweckgebäude. Das neue Domizil von Bauhof und Feuerwehr wurde offiziell eingeweiht. Neubau beherbergt die Feuerwehr und den BauhofEin bedeutender Tag für Kleinfischlingen, begrüßte VG-Bürgermeister Daniel Salm die vielen Gäste. Das Mehrzweckgebäude sei ein „gutes Werk“ geworden. Es sei zudem ein tolles, starkes und positives...

Lokales
Spatenstich für Dreifeldsporthalle im Römerstadion | Foto: Prospect der Stadt Franckentahl, Von der Landstraße nach Mannheim - Federzeichnung aus dem 19. Jh._Bildnachweis_Erkenbert-Museum.JPG

Spatenstich für Dreifeldsporthalle im Römerstadion Ladenburg

Ladenburg. Der Start zum Bau der Dreifeldsporthalle am Römerstadion ist im Rahmen eines gemeinsamen Spatenstiches am Freitag, 22. März, offiziell eingeläutet. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und Sebastian Cuny, Kreisrat Günther Bläß, zahlreichen Stadträten, Mitgliedern des Jugendgemeinderates, der Sportvereine, Vertretern der Schulen sowie Projektbeteiligten aus den Bereichen Planung und Bau gab Bürgermeister Stefan Schmutz den offiziellen Startschuss für die größte...

Lokales

Haushaltsplan
Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Gemeinderat beschloss den Tagesordnungspunkt einstimmig. Die Eckdaten des Haushaltsplan stellen sich wie folgt dar: Im Ergebnishaushalt wird ein Ertrag von 35,765 Mio. Euro eingeplant, dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 37,060 Mio. Euro. Demzufolge wird auch im Jahr 2024 kein ausgeglichener Haushalt geplant. Das veranschlagte Defizit beträgt 1,295 Mio. Euro....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Badsanierung Speyer: Seit Februar 2024 gibt es für barrierereduzierte Bäder wieder eine Zuschussförderung  | Foto: Sanitär Bankhardt
8 Bilder

Badsanierung Speyer: Barrierefreiheit ohne Stolperfallen

Badsanierung Speyer. Das Badezimmer als privater Rückzugsort ist heute weit mehr als ein Funktionsraum und soll sich den Bedürfnissen seiner Nutzer anpassen - und nicht umgekehrt. Das weiß auch André Bankhardt, Firmengründer von Sanitär Bankhardt in Speyer und bietet Badsanierungen und Badplanung als Komplettlösung an. "Wer sein Bad neu plant oder einen Umbau in Erwägung zieht, der tut gut daran, gleich auf Barrierefreiheit zu achten: auf leichte, sichere Einstiege, beispielsweise in die...

Lokales
Der geschäftsführende TSV-Vorstand freute sich über den zahlreichen Besuch beim Neujahrsempfang: Katrin Oeder, Uli Klumpp, Angelika Wöhlert, Herbert Kotter, Klaus Lochner (von links)
 | Foto: TSV Speyer/gratis
2 Bilder

Neujahrsempfang beim TSV
Appell für den Bau einer neuen Sporthalle

Speyer. Mit einem Gedicht und einer großen Wünscheliste nach Kurt Hörtenhuber eröffnete die TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert den Neujahrsempfang des Speyerer Großsportvereins in der Gymnastikhalle.  Im sechsten Jahr an der Spitze des Vereins begrüßte sie vom Stadtvorstand Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Sport-Bürgermeisterin Monika Kabs, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, Vertreter des Sportausschusses und des Stadtsportverbandes sowie etliche TSV-Ehrenmitglieder. „Schön, dass wir...

Lokales
Heute öffnet sich das 16. Adventskalender-Türchen auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 4 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 16: BUND blickt auf 40 Jahre ambitionierten Klima- und Umweltschutz zurück

Online-Adventskalender 2023.  Der Adventskalender porträtiert jeden Tag Helden im Alltag, die den noch zu wenig gehörten eine Stimme geben. Unsere Natur zählt dazu. Die Ortsgruppe des BUND Ludwigshafen feiert 2023 40Jahre Engagement für Umwelt und Klima. Im Austausch mit der Lokalpolitik blickt die Vorsitzende Sabine-Laubner-Draheim auf viele Erfolge zurück. Wie überall in Deutschland sieht sich die BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) Ortsgruppe als kritischer Partner der Kommune auf dem...

Lokales
Erteilte Baugenehmigungen und fertiggestellte Wohnungen in Ludwigshafen seit 2013 | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen wächst: Bauvorhaben im Neubau nehmen seit Jahren zu

Ludwigshafen. Die Anzahl der neu erteilten Baugenehmigungen in Ludwigshafen steigt: Waren es im Jahr 2021 im Neubau 377 neu genehmigte Wohneinheiten, stieg deren Zahl ein Jahr später auf 558 Wohnungen. Das ist der zweithöchste Wert seit 2013 und rund 23 Prozent mehr als im zehnjährigen Durchschnitt. Dieser Aufschwung hält auch im Jahr 2023 an. Bis Ende des dritten Quartals wurden Baugenehmigungen für 621 neue Wohnungen erteilt. Damit übertrifft in der Anzahl in den ersten neun Monaten die Summe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ