Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokales

Thomas Hitschler: Start der Sommertour durch die Südpfalz

Am Montag, den 18. Juli, startet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler seine diesjährige Sommertour durch den Wahlkreis. Los geht es um 17:30 Uhr mit einer Grillaktion vor dem Bellheimer Bürgerhaus (Hauptstr. 140). Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, bei kostenlosen Bratwürsten und Getränken mit Thomas Hitschler ins Gespräch zu kommen. Hitschler nutzt auch in diesem Jahr die parlamentarische Sommerpause, um an der Südlichen Weinstraße, in Landau...

Lokales
Vor der Stichwahl am Sonntag, 17. Juli, baten wir beide Kandidaten noch einmal um Antworten | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Was es in Landau noch zu tun gibt
Vor der Stichwahl: Fragen an Maximilian Ingenthron und Dominik Geißler

Von Tim Altschuck und Katharina Schmitt Landau. An diesem Sonntag findet die Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau statt. Zur Wahl stehen nach dem ersten Durchgang noch die beiden Kandidaten Maximilian Ingenthron (SPD) und Dominik Geißler (CDU). Wir haben mit ihnen noch einmal über drei weitere Themen gesprochen, die bei den Balkongesprächen zur Wahl noch nicht aufs Tapet kamen. Jugend und Jugendliche ???: Was muss für Jugendliche und Heranwachsende gemacht werden. Stichwort...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Mobilität

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken.  Die fünf Kandidaten zum Thema MobilitätHartmann: „Wir haben viel gemacht für Radfahrer, in den letzten Jahren, damit machen wir auch weiter. Es ist klimaschützend, es ist auch eine gute städtische Fortbewegungsart. Wir kriegen Ende des Jahres ein neues Stadtbussystem. Aber für Fußgängerinnen und...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Haushalt

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Haushalt:Hartmann: "Erstmal vorangestellt: Wir müssen bis Ende des Jahres den Haushalt ausgleichen, sonst kriegen wir keinen genehmigten Haushalt. Dann bauen wir keine Kita, wir sanieren keine Schule, wir sanieren keine Straße nächstes Jahr. Das können wir uns nicht...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Katastrophenschutz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Katastrophenschutz/Hochwasserschutz:Hartmann: Ich würde mehr Flächen entsiegeln, mehr Bäume pflanzen und mehr Rückhaltemöglichkeiten für Wasser zur Verfügung stellen. Aber daran arbeitet schon die EWL in ihrem Bereich und meine Abteilungen und Ämter, also Umweltamt und...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Brachfläche am Bahnhof

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Brachfläche Hartmann: „Der Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat schon zweimal versucht, diese Fläche zu kaufen. Sie ist „verseucht“. Zweimal hat die Bahn einen exorbitanten Preis dafür gefordert, dass wir als Stadtverwaltung gesagt haben: „Wir kaufen nicht.“ Ich finde, das...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Uni-Stadt/Uni-Parkplatz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Landau als Uni-StadtHartmann: „Neben dem Stadtleben und der Innenstadt gibt es ja auch noch das Nachtleben. In dieser Stadt konnte man mal gut weggehen. Und heute kann man es nicht mehr. Ich glaube, wir brauchen einen neuen Ort, der den neuen Brandschutz- und...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Bürgerbeteiligung

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema BürgerbeteiligungHartmann: „Ich stand vor kurzem in der Wieslauter Straße und habe dort mit 50 Anwohnerinnen und Anwohnern über die Verkehrsberuhigung ihres Quartiers gesprochen. Für das neue Parksystem stand ich fünfmal auf der Straße. Für die neue Fußgänger- und...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Soziale Teilhabe

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Soziale TeilhabeHartmann: „Wir haben aktuell den Familienpass, der vom Stadtrat auch mehrheitlich gewünscht und weiterentwickelt werden soll zu einen Landau-Pass. Den Familienpass bekommen beispielsweise Familien mit weniger als drei Kinder nicht, aber drei Kinder und mehr...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Umwelt- und Klimaschutz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Umweltschutz/Klimaschutz/Versiegelung:Hartmann: „Wohnen und Verkehr stehen hierbei für mich im Fokus. Das sind nämlich unsere beiden Möglichkeiten, wie wir am stärksten den CO2-Ausstoß in Landau reduzieren können. Wenn ich sage „Wohnen ist die größte soziale Frage“, dann ist Klimaschutz die größte...

Lokales
Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Lokaler Handel/Innenstadt

Bitte gehen Sie wählen!Am Sonntag wird das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau in der Pfalz gewählt. Solche Kommunalwahlen sind, wenn man so will, die direkteste Form der Demokratie. Denn nichts ist greifbarer als das, was hier vor Ort geschieht. Nirgendwo kann man so einfach Anregungen, Kritik oder auch einfach nur den Kontakt und das Gespräch suchen. Daher ist es umso wichtiger, dass man dieses Instrument der Demokratie auch nutzt − sei es per Briefwahl oder mit dem Gang ins...

Lokales
Von links nach rechts: Pfr. Bauer, Pfr. Himjak-Lang, Pfr. Laux, Pfr. Kuntz, Pfr. Leonhard, Pfr. Fuite, Dekan Janke, Pfrin. i.R. Schieder, Pfr. Bouwer, Pfrin. Rahm, Pfr. Verhoeven, Pfrin. Hauck, Pfr. Anefeld | Foto: Anika Suzan

Pfarrklausurtagung
Kirche und kulturelle Vielfalt im Herzen Europas

Landau. "Eine Vision für die Zukunft der Kirche(n) in Europa" - unter diesem Motto fand die diesjährige Pfarrklausurtagung des Protestantischen Kirchenbezirks Landau vom 9. bis 12. Mai in Brüssel statt. Gemeinsam mit Dekan Volker Janke reisten zehn weitere PfarrerInnen sowie eine Gemeindediakonin in die "Hauptstadt Europas", wo ein vielfältiges Programm den Pfarrkonvent erwartete. Stadt der vielen GesichterBereits der Stadtrundgang durch die Brüsseler Innenstadt am ersten Tag ließ erahnen,...

Lokales
Thomas Hitschler: „Der Wissenschaftspreis des Bundestag ist eine wunderbare Chance für den südpfälzischen Wissenschaftsstandort“ | Foto: Thomas Hitschler

Bewerbungsfrist bis 15. Juli
Wissenschaftspreis des Bundestages 2023

Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft interessierte Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Arbeiten zu Fragen und Praxis des Parlamentarismus aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich für den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023 zu bewerben. Die Arbeiten müssen nach dem 1. April 2020 erschienen sein und können von den Verfassern selbst oder von Dritten vorgeschlagen werden. Was ist ein WissenschaftspreisDer Preis würdigt hervorragende...

Lokales

Gebhart zu Energiepreisen
Thomas Gebhart zu Energiepreisen

Zu dem Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Explosion bei den Energiepreisen bekämpfen – Zeitnah wirksam und gerecht entlasten“, der heute im Plenum debattiert wird, erklärt der Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie, der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart: „Mit den Maßnahmen, die wir vorschlagen, sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen entlastet werden. Die gestiegenen Energiepreise spülen dem Staat derzeit erhebliche...

Lokales

Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Thomas Gebhart Mitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung

Dr. Thomas Gebhart, CDU-Bundestagsabgeordneter aus der Südpfalz, wurde als Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung benannt. Grundlage dieser deutsch-französischen Zusammenarbeit ist das Parlamentsabkommen aus dem Jahr 2019. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und der Assemblée nationale sollen mindestens zweimal im Jahr abwechselnd in Deutschland und Frankreich gemeinsam tagen. Die konstituierende Sitzung findet am Montag, 21. Februar, statt. Gebhart: "Ich freue mich...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 27. Januar 2022

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Donnerstag, 27. Januar 2022 von 08:00 bis 09:00 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 – 227 78700. Sollte es im Fall eines hohen Anrufaufkommens nicht möglich sein, eine Anfrage direkt...

Lokales

Dr. Thomas Gebhart wurde zum Obmann der CDU-CSU Fraktion im Ausschuss des Bundestages für Klimaschutz und Energie gewählt

Thomas Gebhart: „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen der Fraktion und auf diese neue Aufgabe. Der Klimaschutz ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit. Es kommt in besonderer Weise darauf an, den Klimaschutz voranzubringen. Gleichzeitig darf die Versorgungssicherheit bei der Energieversorgung nicht gefährdet werden und die Preise müssen für die Menschen und die Unternehmen bezahlbar bleiben. Bereits in der Vergangenheit habe ich mich intensiv mit Fragen des Umwelt- und...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 13. Januar 2022

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Donnerstag, 13. Januar 2022 von 14:00 bis 15:00 Uhr erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 030 – 227 78700. „Meine Arbeit lebt davon, dass ich für die Menschen gut zu erreichen bin. Mir ist es...

Lokales

Bundestag
Gebhart zum stellvertretenden Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe im Bundestag gewählt

Der südpfälzische CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag gewählt. Gebhart übte dieses Amt auch schon in der zurückliegenden Wahlperiode aus. Vorsitzender der Landesgruppe bleibt Patrick Schnieder, Bundestagsabgeordneter aus der Eifel. Die CDU-Landesgruppe ist ein Zusammenschluss der rheinland-pfälzischen Unionsabgeordneten. In jeder Sitzungswoche trifft sich die Landesgruppe,...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 04.November 2021

Der südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler bietet erneut eine Bürgersprechstunde an. Am Donnerstag, 04.November 2021, ist er von 09:00 bis 10:00 Uhr für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Interessierte erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/ 9871450 oder -60. „Mir ist es ausgesprochen wichtig zu wissen, wo in unserer südpfälzischen Heimat der Schuh...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 20.September und 23.September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 20.September 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Donnerstag, 23.September 2021 von 12:00 bis 13:00Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/19500130. „Meine Arbeit lebt davon,...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 13.September und 17.September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 13.September 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Freitag, 17.September 2021 von 09:00 bis 10:00 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/ 9500130. „Mit meiner telefonischen Bürgersprechstunde...

Lokales

Bürgersprechstunde
Thomas Hitschler: Telefonische Bürgersprechstunde am 06. und 10.September 2021

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler lädt am Montag, 06.September 2021 von 08:00 bis 09:00 Uhr und am Freitag, 10. September 2021 von 13:00 bis 14:00 Uhr, erneut zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341/19500130.

Lokales

Bundestagswahl 2021
Thomas Hitschler: Am Samstag an Infoständen in Essingen und Landau für alle Interessierten ansprechbar

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Thomas Hitschler  ist am Samstag, 28. August in Essingen und in Landau für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ansprechbar. Ab 08.30 Uhr steht Hitschler zunächst am Infostand in der Essinger Raiffeisenstraße 1 vor der Bäckerei Scheurich für Fragen und Anliegen zur Verfügung – zu aktuellen Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises sowie zur Bundestagswahl am 26. September. Dazu werden auch Informationsmaterialien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ