Russland

Beiträge zum Thema Russland

Lokales

DAAD-Alumnus kritisiert "Doppelstandards"
„Auch wir Russen brauchen Hilfe!“

Heidelberg/Bruchsal (hb). Eine unerwartete Reaktion gab es auf den Spendenaufruf für ein Krankenhaus in Charkiw, das der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal veröffentlicht hatte. „Möchte niemand für uns Russen spenden? Wir leiden seit über 20 Jahren unter unserer Regierung! Das sind die berühmten doppelten Standards des Westens…“ Mit diesen Worten meldete sich ein ehemaliger DAAD-Stipendiat aus Wladiwostok...

Lokales
Gilbert Bürk (Vorstand der Bürgerstiftung) mit Bettina Cordier (links) und Monika Mohr bei der Übergabe des symbolischen Schecks | Foto: martin stock

Spende trotz eigener Belastungen
Verpackungsspezialist Mohr aus Forst unterstützt die Bürgerstiftung

Wenn die passende Versandverpackung für Geräte und Maschinen oder Teilen davon gefordert ist, dann ist die Firma Herbert Mohr GmbH in Forst ein ausgesprochen engagierter und hilfreicher Partner. Gleiches gilt für die Unterstützung von Projekten der Bürgerstiftung. Bereits mehrfach hat die Firma mit großzügigen Spenden geholfen, dass „Kinder-in-Not-Projekte“ der Bürgerstiftung möglich wurden. Auch zum Ende des zurückliegenden Jahres hat das Unternehmen erneut 3.000 Euro der Bürgerstiftung...

Lokales
Profilbild

Spendenaufruf für ukrainisches Krankenhaus
Wo ein Stromausfall tödlich sein kann

Heidelberg (hb). Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg eine dringende Bitte um Geldspenden aus dem Krankenhaus im ostukrainischen Kharkiv erreicht, das er seit Kriegsbeginn in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützt. „Wir benötigen baldmöglichst drei Generatoren“, heißt es in dem von DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka übersetzten Schreiben. Girka ist Mitglied der ukrainischen...

Lokales
Profilbild

Russischer DAAD-Stipendiat besucht Schule
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule zum...

Lokales
Symbolbild | Foto: Henning Belle

Russischer Wissenschaftler zu Gast am HBG Bruchsal
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule im...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hambacher Gespräch: Verschwörungstheorien zum Russland-Ukraine-Krieg

Hambach. Zum dritten Hambacher Gespräch 2022 laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, die Stiftung Hambacher Schloss und das Frank-Loeb-Institut an der Universität am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr, auf das Hambacher Schloss bei freiem Eintritt ein. Im Festsaal des Schlosses diskutieren zum Thema „Russlands Krieg und Deutschlands Trolle? Verschwörungstheorien des Russland-Ukraine-Krieges“ Arndt Ginzel, Fernsehjournalist und Kriegsreporter, Professor Ulrich Schmid,...

Wirtschaft & Handel
Profilbild

Krieg der Kulturen des Westens und des Ostens
Für Gas und den Westen?

Der Geist eines Gastransportkonsortiums Im Juni 2002 beschlossen die Präsidenten Russlands und der Ukraine sowie der deutsche Regierungschef, ein Konsortium zur Verwaltung des ukrainischen Gasfernleitungssystems zu gründen, um zentralasiatisches und russisches Gas in europäische Länder zu liefern. Einige Jahre zuvor wurde die Möglichkeit diskutiert, die ukrainischen Hauptgasleitungen an die Konzession des niederländisch-britischen Unternehmens Shell zu übergeben. Diese Initiative wurde auch von...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Einheitsfeier Pfinztal 2022
Traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal 2022

Bereits zum 22.Mal fand in diesem Jahr die traditionelle Feier zum Tag der Deutschen Einheit der CDU-Pfinztal auf dem Leerdamplatz in Pfinztal -Söllingen statt. Neben dem Festredner Bundestagsabgeordneter Nikolas Zippelius MdB, der Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee konnte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Frank Hörter zahlreiche Gäste begrüßen. Mit dabei war Rainer Walz von Pfinztal.TV. In seinen einführenden Worten betonte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende , Frank Hörter, dass es...

Lokales
Profilbild

HBG Bruchsal unterstützt Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000 Euro aus einem Sponsorenlauf der SMV zugute. Zudem...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Lokales
In diesem Jahr wird bei den Hambacher Gesprächen über das Thema „Verschwörungstheorien“ diskutiert | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Diskussion und Lesung
Hambacher Gespräche zum Thema „Verschwörungstheorien“

Hambach/Landau. Die Hambacher Gespräche fragen in drei Veranstaltungen im Herbst, wie gefährlich Verschwörungstheorien wirklich sind - und was gegen sie hilft. Innere SicherheitAm Mittwoch, 12. Oktober, sind der Leiter des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz, Elmar May, und die Politikwissenschaftlerin und Netzaktivistin Katharina Nocun zu Gast. Unter der Überschrift „Worte, Wut - und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit“ diskutieren sie darüber, wie Extremisten...

Lokales
Fast genau ein halbes Jahr ist es her, dass die Ukrainerin Myroslava Pylypiv vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen ist. Weil sie sehr gut Deutsch spricht, arbeitet sie seit Anfang Juni bei der Agentur für Arbeit in Speyer und hilft anderen Geflüchteten, in Deutschland anzukommen und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. | Foto: Cornelia Bauer

Agentur für Arbeit Speyer
Myroslava Pylypiv unterstützt andere Ukrainer bei der Jobsuche

Speyer. "Ich wollte zuerst nicht glauben, dass das Ernst ist, dass wirklich Krieg ist." Fast genau sechs Monate ist es her, dass Myroslava Pylypiv ihre Heimat verlassen hat. Wenn die 32-Jährige von der Nacht erzählt, in der Russland die Ukraine angegriffen hat, dann hat sie Tränen in den Augen, ihre Stimme bricht. Die junge Frau ist alleine mit ihren beiden Kindern, ihr Mann arbeitet in Polen, als sie in den frühen Morgenstunden des 24. Februar von Lärm geweckt wird. Später wird sie erfahren,...

Lokales
Profilbild

Spielenachmittag für Ukraine-Flüchtlinge am HBG
Basteln gegen die Erinnerung

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Die SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) veranstaltete eine Unterstützungsaktion für ukrainische Flüchtlinge. Hierbei konnten ukrainische Flüchtlinge am HBG zusammen mit der SMV und freiwilligen Helfern spielen und basteln. Die Kinder konnten zum Teil auf dem Sportplatz zusammen Fußball spielen, als auch verschiedene kreative kleine Ideen selbst basteln. Das Ganze wurde mit selbstgemachten Waffeln und kühlen Getränken der SMV unterstützt. Foto: Bruno...

Lokales
Profilbild

HBG Bruchsal sammelt für Bedürftige
Solidarität im Laufschritt

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand Mitte Mai ein Sponsorenlauf im Stadion des 1. FC Bruchsal statt, bei dem Schülerinnen und Schüler Geld für bedürftige Personen aus der Ukraine sammeln konnten. Auf zwei verschiedenen Bahnen konnten die Kinder und Jugendlichen innerhalb von anderthalb Stunden ihre Kräfte unter Beweis stellen und ihre Ausdauer trainieren. Vor dem Lauf konnten sie mit ihrem Sponsor einen Betrag ausmachen, welchen sie pro gelaufener Runde...

Wirtschaft & Handel
BASF Ludwigshafen | Foto: Pixabay

BASF stellt Aktivitäten in Russland und Belarus aufgrund des Krieges ein

Ludwigshafen. Bereits seit dem 3. März 2022 schließt BASF aufgrund des von der russischen Regierung angeordneten Angriffskriegs auf die Ukraine keine neuen Geschäfte mehr in Russland und Belarus ab.  Nun hat der Vorstand der BASF SE entschieden, auch die bestehenden Aktivitäten des Unternehmens in Russland und Belarus bis Anfang Juli 2022 einzustellen. Eine Ausnahme bildet Geschäft zur Unterstützung der Nahrungsmittelproduktion, da der Krieg das Risiko birgt, eine weltweite Nahrungsmittelkrise...

Ratgeber
Gründen für Demonstrationen  | Foto: niekverlaan/pixabay.com

das polizeiliche Einsatzgeschehen
Ostermärsche dominierten den polizeiliche Einsatz

Baden-Württemberg. „Die Versammlungen am langen Osterwochenende verliefen insgesamt friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Bei den Gründen für Demonstrationen machen sich, zusätzlich zur Corona-Pandemie, aktuell verstärkt Konflikte aus dem Ausland bemerkbar: der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die Militäreinsätze der Türkei gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK im Nordirak. Hier gilt für alle Demonstrationsteilnehmer, auch in Zukunft so besonnen und friedlich zu...

Lokales
Nach der Veranstaltung gab es für Frau Hauptmann Franziska Fiack noch ein Präsent.   | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Aktuelle Situation
Die Bundeswehr an der Berufsbildenden Schule Kusel

Kusel. Anfang April waren Hauptmann Franziska Fiack, Jugendoffizier und Oberstleutnant Robert Gericke zu Gast an der Berufsbildenden Schule. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre “Terror“ von Ferdinand von Schirach in der 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums gelesen. Das Drama handelt von dem Angeklagten Lars Koch, der als Bundeswehrsoldat bei der Luftwaffe entscheidet, ein entführtes Passagierflugzeug abzuschießen. Die Terroristen ließen das Flugzug Richtung Allianz Arena fliegen mit dem...

Lokales
Profilbild

Sofaweltmeister
Kriegswahrheiten

Ich schaue in den Spiegel, doch mein Gegenüber erkenne ich nicht. Ich schaue in die müden Augen eines Fremden. Das Telefon klingelt. Es ist nicht meine Melodie. Wer kann in dieser Situation etwas von mir wollen, wenn Bomben fallen und Blut tropft? „Es ist doch nur ein Bruderkrieg, in den wir uns nicht einmischen sollten!“ rufen wir vom Sofa, eingebettet in weiche Kissen, greifen in die Chipstüte, und nehmen einen kräftigen Schluck aus der Bierpulle. Der Fernseher brummt, Anne Will & Markus Lanz...

Ausgehen & Genießen
Am 15. Oktober gibt die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Rahmen des Euroclassic-Festivals ein Konzert in Pirmasens.  Foto: Felix Broede
3 Bilder

Hochkarätiges Event in fünf Kommunen der Region
Festival „Euroclassic“ reist 2022 nach Osteuropa

Region. Der „Ostwind“ weht: das hochkarätige Festival „Euroclassic“ reist in diesem Jahr nach Osteuropa. Vier Kommunen beteiligen sich auch 2022 an dem Event, das im Zuge des „Kompass Europa“ unter der Überschrift „Ostwind“ steht. So finden in den Städte Pirmasens, Zweibrücken und Blieskastel (Saarland), der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land sowie der französischen Region Bitscher-Land unterschiedliche Veranstaltungen statt. Mit den Attributen „tief gehend, spannend, emotional, besinnlich aber...

Lokales
Auch im Raum Kaiserslautern ist die neue Russenfeindlichkeit zu spüren | Foto: Elionas2 / Pixabay

„Es ist Putins Krieg, nicht der der Russen“
Auch im Raum Kaiserslautern greift die Russenfeindlichkeit um sich

Von Ralf Vester Gesellschaft. Der nunmehr seit vier Wochen andauernde Krieg in der Ukraine eint viele Menschen in Europa und weltweit in ihrem Zorn auf Russlands Machthaber Wladimir Putin. Dass die politische Führung zur Zielscheibe des vielfach geäußerten Grolls und der Kritik wird, ist durchaus verständlich und sicher in aller Regel nachvollziehbar. Doch schon kurz nach Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts war auch hierzulande eine wachsende Russenfeindlichkeit zu beobachten, die sich in...

Lokales

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das Bundesamt empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen. Antivirensoftware, einschließlich der damit verbundenen echtzeitfähigen Clouddienste, verfügt über weitreichende Systemberechtigungen und muss systembedingt (zumindest für...

Lokales
Nach einer „Prozession“ vom Exerzier- zum Schlossplatz endete hier die Aktion „Demonstration für den Frieden“ der drei Kirchen in Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle

Kirchen rufen zur Friedensdemonstration auf
Nicht nur Beten, sondern auch aktiv werden

Pirmasens. Der Krieg in der Ukraine lässt auch die Menschen in der Horebstadt nicht kalt, die sich mit unterschiedlichen Aktionen für den Frieden einsetzen. Auch die drei Kirchen, die evangelische mit Dekan Ralph Krieger, die katholische unter Dekan Johannes Pioth sowie die methodistische, vertreten durch Pastorin Christina Henzler, gingen an die Öffentlichkeit. „Demonstration für den Frieden“ war die Veranstaltung betitelt, die am Exerzierplatz begann. Als vierter Redner im Bunde dankte...

Lokales
Profilbild

HBG Bruchsal gedenkt der Opfer in der Ukraine
„Wütend und fassungslos“

Bruchsal (hb). Mit einer Gedenkveranstaltung und einem Friedensgebet hat die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an das Leid der kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine erinnert. Am 24. Februar sei „das Unfassbare“ eingetreten, „ein Krieg mitten in Europa!“, betonte Initiator Konstantin Waldherr in seiner Ansprache. „Das eigene Ego, Macht und Gier“ des russischen Autokraten Vladimir Putin habe „ein Land, das einfach nur in Frieden leben wollte, in die Katastrophe“...

Sport
Puma - Comet | Foto: Motoball

Keine Teilnahme wegen Ukraine-Krieg
Deutsche Motoballer treten nicht bei der EM in Russland an

Region. Die deutschen Motoball-Nationalmannschaften der Senioren und Junioren, werden aufgrund der kriegerischen Ereignisse zwischen Russland und der Ukraine die Teilnahme an der Motoball-Europameisterschaft in Russland absagen. Die EM findet vom 15. bis 21. August in Vidnoe statt. „Wir können aufgrund der Lage in Russland die Sicherheit unserer Spieler nicht garantieren und diese steht für uns an erster Stelle. Wir sind uns im deutschen Motoball einig, dass wir keinen Staat durch unserer...

Powered by PEIQ