Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ausgehen & Genießen

Seniorenausflug in den Schwetzinger Schlossgarten

Wandeln Sie durch den blühenden Schlossgarten wie einst die höfische Gesellschaft, während eine edle Dame oder ein edler Herr Sie durch die Geschichte der europäischen Gartenkunst geleitet. Am Dienstag, 19. September organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Schwetzingen. Nach der Führung durch den Schlossgarten besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abfahrt ist um 9:20 Uhr am Bahnhof Süd, 9:25 Uhr am...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte Hilfe-Kurs vom Caritas Mannheim im Tageshospiz

Mannheim. Das Caritas-Tageshospiz St. Vincent veranstaltet am Dienstag, 5. September, einen Letzte Hilfe-Kurs. Dieser gibt Orientierung für das Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen am Lebensende und soll ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Es wird Grundwissen über die letzte Lebensphase vermittelt. Der Kursus besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten und findet an einem Abend von 18 bis 21.30 Uhr statt. Die vier Themenbereiche sind „Sterben als ein Teil des Lebens“,...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falscher Wasserwerker klingelt an der Tür einer Seniorin im Mausbergweg

Speyer. Am gestrigen Dienstag klingelte es kurz nach 13 Uhr bei einer 87-jährigen Dame im Mausbergweg in Speyer. Der Mann an der Haustür gab sich als Wasserwerker aus. Der Täter forderte die Dame auf, das Wasser laufen zu lassen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen gelangte ein weiterer Täter oder eine Täterin unbemerkt in die Wohnung und durchwühlte Schränke und Schubladen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und verließen die Wohnung ohne Beute....

Lokales
Essen/Symbolbild.   | Foto: amazingstudiostock.adobe.com

Mein Mittagstisch - In geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut

Lambrecht. Das Angebot „Mein Mittagstisch“ für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Lambrecht geht am Mittwoch, 23. August, 12 Uhr weiter. Beim Essen in geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut, da sind sich die Initiatoren des monatlichen Mittagstisches, der Verkehrsverein Lambrecht und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Elke Weller, einig. Und die Nachfrage gibt ihnen Recht. Die ersten zwei Termine waren ausgebucht und ein voller Erfolg: „Es hat sehr gut...

Lokales

Begegnungsreihe für Senioren - Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Am Donnerstag, 17. August, laden die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt. Hermann Freytag ist einer von ihnen und kennt den Garten wie kaum ein Zweiter. Er weiß einiges über das grüne Idyll hinterm Heimatmuseum zu berichten und wird daher Gast der Begegnungsreihe sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum...

Lokales
dm-Filialleiter Wischnewski im Kreise einiger Parkschlössle-Bewohnerinnen | Foto: hsk
3 Bilder

Seniorenzentrum Parkschlössle hsk
In Fotos leben die Erinnerungen

Gerne erinnern sich die Bewohner*innen im Seniorenzentrum Parkschlössle der Heimstiftung Karlsruhe (hsk) an Aktionen und Veranstaltungen und an liebe Menschen, die sie begleiten oder begleitet haben. Wann immer möglich werden daher Fotos gemacht und für die Senior*innen ausgedruckt. Damit diese Fotos nicht nur in der Schublade liegen, gibt es jetzt für jede*n ein Fotoalbum. dm-drogerie markt spendete 200 Fotoalben, die im Juni an das Seniorenzentrum überreicht wurden. Bei der Übergabe der Alben...

RatgeberAnzeige
Der Ambulante Pflegedienst Schwager freut sich auf Ihre Anfrage, wenn Sie  einen erfahrenen Partner für die Pflege oder Essen auf Rädern im Raum Kaiserslautern benötigen. | Foto: Ambulanter Pflegedienst Schwager
4 Bilder

Essen auf Rädern Kaiserslautern - Pflegedienst Schwager bietet Menü Service

Essen auf Rädern Kaiserslautern. Eine regelmäßige und leckere Ernährung sorgt dafür, dass man sich wohlfühlt. Damit alle, die sich nicht selbst versorgen können, oder aufgrund eines Unfalls oder aus gesundheitlichen Gründen kurzzeitig auf Unterstützung angewiesen sind, nicht auf ausgewogene Mahlzeiten verzichten müssen, bietet der Ambulante Pflegedienst Schwager Essen auf Rädern an. Sie erhalten Ihre Mahlzeit in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern entweder täglich warm zur Mittagszeit oder...

Ausgehen & Genießen
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Neues Angebot für Senioren
Offener Treff am Mittwochnachmittag

Speyer. Reden, Babbeln, Plaudern – und mit ein bisschen Glück neue Bekanntschaften schließen: Ab Mittwoch, 9. August, bietet das Seniorenbüro der Stadt Speyer einen Offenen Treff für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Mit dem Alter steigt das Risiko, sich einsam zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat das Seniorenbüro ein Angebot ins Leben gerufen, das den ehemaligen Kaffeenachmittag fortführt und zugleich eine Neuausrichtung beinhaltet: Auch Seniorinnen und Senioren, die auf der Suche...

Sport
Ein kostenfreies Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren bietet die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht gemeinsam mit Kooperationspartnern ab sofort immer am vierten Donnerstag im Monat in Grünstadt an (Symbolbild) | Foto: Pandora Studio/adobe.stock.com

Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren
Kostenlos jeden vierten Donnerstag im Monat in Grünstadt

Grünstadt. Ein kostenfreies Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren bietet die Fachkraft Gemeindeschwester plus Birgit Langknecht gemeinsam mit Kooperationspartnern ab sofort immer am vierten Donnerstag im Monat in Grünstadt an. Von April bis Oktober wird von 10.30 bis 12 Uhr an der Alla-Hopp-Anlage, In der Haarschnur, trainiert. Von November bis März finden die Übungseinheiten von 10.45 bis 12.15 Uhr in der Tanzschule Dauth, Südring 14, statt. Der bisherige Termin des Angebots war am...

Lokales
Foto: Fotos von: Melanie Waldschmitt
16 Bilder

Seniorenzentrum
Nicht ins Wasser gefallen - Das Sommerfest des SZBI

„Das Sommerfest hätte schöner gar nicht sein können. Auch nicht mit Sonne.“, so eine Bewohnerin als ich sie nach dem Fest nach oben mit auf den Wohnbereich begleitet habe. Denn trotz des Regenwetters fand am Freitag, den 28. Juli 2023 unser jährliches Sommerfest im Seniorenzentrum Böhl – Iggelheim statt. Seit Wochen wurde das Fest geplant und organisiert, zuletzt noch am Tag zuvor ein wenig improvisiert. Ein „Plan B“ musste her! Denn die Wetterapps sagten zwar alle Unterschiedliches, aber in...

Lokales
Startklar für den Bewegungstreff | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Bewegungstreff für ältere Menschen
Offenes Angebot der Gemeindeschwesterplus

Kaiserslautern. Wer Lust hat, sich mit einfachen und lockeren Übungen fit zu halten und dabei nette Menschen zu treffen und kennenzulernen, ist herzlich zum neuen Bewegungstreff im Freien eingeladen. Gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, bietet die Fachkraft Gemeindeschwesterplus, Isolde Weisenstein, einen Bewegungstreff speziell für ältere Menschen an. Der Spaß an der Bewegung und die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. Eingebettet in einen...

Lokales
Seniorensport/Symbolbild.   | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe in Lambrecht
„Mobil und stabil im Alter“

Lambrecht. Der nächste Termin von „Mobil und stabil im Alter“ ist am Montag, 7. August, ab 10 Uhr auf dem TSV-Sportgelände in der Wiesenstraße in Lambrecht. Die Veranstaltungsreihe ist ein dauerhaftes Bewegungsangebot der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. Ziel ist es, mit Tipps und Hilfen für mehr Stand- und Gangsicherheit zu sorgen und dadurch Seniorinnen und Senioren zu mobilisieren und zugleich vor Stürzen zu schützen, die im...

Lokales
Seit Februar bietet Silbertaler eine mobile Lebensmittelhilfe für Seniorinnen und Senioren an, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu versorgen oder zur Tafel zu gehen | Foto: Silbertaler
2 Bilder

Altersarmut
Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt kontinuierlich an

Speyer. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler, eines von zwei Projekten der gemeinnützigen Beyond Unisus Stiftung, zu verschiedenen Anlässen bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer. Seit Mitte vergangenen Jahres steht das Projekt auch für Senior:innen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, die noch zuhause wohnen und denen es an den notwendigen Dingen des Alltags fehlt. Silbertaler unterstützt diese Menschen mit Anschaffungen wie Waschmaschine und Kühlschrank,...

Lokales

Lokale Vereinsnachrichten
Verein für Geschichte und Kultur der Heimat Waldfischbach-Burgalben lädt im August ein

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat lädt im August ein Waldfischbach-Burgalben. Die Veranstaltung „Plausch & Spiele“ für Vereins-Seniorinnen und alle interessierten älteren Mitbürgerinnen steht hier am Montag, 7. August, ab 14.30 Uhr, auf dem Kalender. Dazu ergeht bereits herzliche Einladung in das Heimatmuseum. Das durch die Pandemie mehrmals ausgefallene beliebte Grillfest für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins kann am Sonntag, 20. August, ab 15 Uhr angekündigt werden....

Ratgeber
Dr. Diana Franke-Chowdhury, Chefärztin der Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry

Klima konkret
"Hitze ist die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit"

Klima konkret. Die Weltgesundheitsorganisation WHO benennt den Klimawandel als „die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit". Die gesundheitlichen Herausforderungen durch Hitze stehen dabei besonders im Fokus. Heiße Tage und tropische Nächte können gesundheitliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem haben. Doch wer ist besonders gefährdet? Und was kann man tun, um sich zu schützen? Cornelia Bauer sprach mit Dr. Diana Franke-Chowdhury, Chefärztin der Geriatrie am...

Lokales
Vorne von links: Alexandra Grub und Sabine Römer (Polizeipräsidium Westpfalz), Karina Frisch (Leitstelle Älter werden des Landkreises Südwestpfalz), hinten: Michael Seebald (Seniorenbüro Zweibrücken) und Werner Schwarz (Seniorenbüro Pirmasens)   | Foto: Frank Schäfer

Ausbildung der Sicherheitsberater im Haus Meinberg
Mehr Sicherheit für Senioren

Von Frank Schäfer Pirmasens. In Kooperation mit den Städten Pirmasens, Zweibrücken und dem Landkreis Südwestpfalz hat das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz Ende Juli eine Ausbildung der Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren angeboten. 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zu der zweitägigen Veranstaltung im Seniorenzentrum Haus Meinberg getroffen, darunter auch einige jüngere, die sich auf diese Weise ehrenamtlich engagieren möchten. Neben den Themen...

Lokales

Gemeindenachmittag
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein zu Gast

Ludwigshafen - Die Jakobuskirche lädt herzlich zum Gemeindenachmittag am 10. August 2023 um 15:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Jakobuskirche statt, die sich in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen befindet. Bei diesem besonderen Anlass werden alle Gäste die Gelegenheit haben, sich bei einer gemütlichen Kaffeestunde mit Kuchen zu stärken und in angenehmer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Jakobuskirche möchte mit diesem Gemeindenachmittag...

Sport
"Sport am Abend" | Foto: Stadt Karlsruhe, Schul- und Sportamt

Angebote beim TSV Bulach
"Sport am Abend" auch in den Sommerferien

Karlsruhe. Für alle, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, bietet die Stadt Karlsruhe zusammen mit dem TSV Bulach verschiedene Sportangebote an. Die kostenlosen Einheiten finden auf dem Vereinsglände in der St. Florian Straße 14 unter freiem Himmel statt. Den Auftakt macht montags um 19 Uhr eine Yoga-Session, die vom 31. Juli bis zum 14. August stattfindet. Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie zu tanken. Am Dienstagabend, vom 1....

Lokales
Seniorenwanderung/Symbolbild.  | Foto: aquaphotoStock.adobe.com

Seniorenspaziergänge in VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus

Lambrecht. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet auch im August wieder Seniorenspaziergänge unter dem Motto: „Mal raus aus dem Haus“ i der Verbandsgemeinde Lambrecht an. Diese Spaziergänge sind für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten – egal, ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant mit einer Dauer von einer bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke...

Lokales
Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Angebote und Beratung für Senioren im neu aufgelegten Wegweiser

Ludwigshafen. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen hat ihren "Wegweiser für ältere Menschen" überarbeitet, inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht und ihm ein neues Format gegeben. Auf gut 80 Seiten informiert die mittlerweile zehnte Auflage über Angebote und Beratungsmöglichkeiten für ältere Menschen in Ludwigshafen. Unter dem Titel "Aktiv im Alter" finden sich beispielsweise alle Seniorenzentren und Begegnungsstätten, eine Aufstellung der Sportangebote für Senior:innen sowie...

Lokales
Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

Lokales
IT - Vom Einsteiger bis zum Profi | Foto: 123rf

IT-Projekt
Das Projekt „IT – Vom Einsteiger bis zum Profi“

Das Projekt richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich über die Themen Computer Hard- und Software, Handy, Werbeblocker, Smart Home, Raspberry Pi und ähnliche Dinge austauschen wollen oder Fragen dazu haben. Hier gilt „Hilfe zur Selbst¬hilfe“ als Motto. Wegen der Sommerpause gibt es kein Treffen im August! Die Treffen finden an jedem 1. Dienstag im Monat im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Wörth statt. Der nächste Termin ist der 05.09.2023 im MGH in Wörth in der Zeit von 16 Uhr bis...

Lokales
Der Pfalzbau in Ludwigshafen.  | Foto: BAS

Theaterabo für Senioren im Pfalzbau - Das Seniorenbüro Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten an

Haßloch. Das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Vier Fahrten sind geplant – los geht es am 12. November 2023. Mit dem Bus geht es bequem, ohne Parkplatzsuche oder lange Fußwege, direkt vom Haßlocher Pfalzplatz zum Pfalzbau in Ludwigshafen. Seniorinnen und Senioren, die sich für die Theaterfahrten interessieren, können sich im Seniorenbüro bei Beate Gebhard-Diehl unter der Telefonnummer 06324-935 359 ab sofort anmelden. Die...

Lokales
Michael Schindler, Günter Magin, die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ulrich Böck, Werner Kempf, Reiner Niederberger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Christian Burkhart, Manuela Adling vom Pflegestützpunkt, Edith Kurzmeier und Petra Jung-Schoch von Silberstreif. Die Gemeindeschwester Plus, Ute Wingerter, konnte krankheitsbedingt nicht vor Ort sein.   | Foto: B. Bender

Infomorgen für Senior*innen und Interessierte
Vielfältige Hilfsangebote

von Britta Bender Annweiler. Am Freitag, 14. Juli, waren zahlreiche Ansprechpartner zum Infomorgen auf dem Rathausplatz, allen voran der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Günter Magin, um über die Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde zu informieren und Fragen zu beantworten. Allein die Präsenz der unterschiedlichen Ansprechpartner vor Ort demonstrierte das Interesse in der Verbandsgemeinde und im Landkreis Südliche Weinstraße, für die älteren Menschen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 24. Dezember 2024 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 13. Januar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

Vorträge
Smartphone mit Fakenachricht | Foto: SMART iNS iNTERNET
  • 16. Januar 2025 um 16:00
  • Ratsaal Landau
  • Landau

Schutz vor Kriminalität im Alltag - Betrug über mail und Phone (Ersatzveranstaltung)

Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rhein-Pfalz gibt Tipps für Ältere und Junggebliebene. Es gibt am Telefon und im Internet Situationen, in denen umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion erforderlich sind, um nicht Opfer eines Betrugsfalls zu werden. Tanja Olf zeigt anhand von aktuellen praxisnahen Beispielen, wie diese erkannt werden können und welches Verhalten empfohlen wird. Diese Veranstaltung richtet sich speziell an die Generation 60+. Sie wird in Kooperation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ