Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
Der Vorsorgeordner ist im Landkreis Südliche Weinstraße wieder erhältlich | Foto: KV SÜW

Für Seniorinnen und Senioren
Vorsorgeordner wieder erhältlich im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der in Kooperation der Fachkräfte Gemeindeschwester plus und dem Kreisseniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße erstellte Vorsorgeordner steht ab sofort wieder kostenfrei für ältere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. „In diesem Ordner können alle wichtigen Unterlagen für den Krankheits-, Pflege- oder Todesfall geordnet und vollständig aufbewahrt werden“, erläutert Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern. Der beliebte Ordner wurde vielfach nachgefragt und bereits mehrfach...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Mannheim: Unbekannter erschleicht sich Vertrauen einer Seniorin und bestiehlt sie - Zeugen gesucht!

Mannheim. Eine Seniorin wurde im vergangenen Monat auf der Straße von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Er erschlich sich so bei mehrfachen Zufallsbegegnungen ihr Vertrauen. Am Samstagnachmittag, den 26. August, ließ sie den Unbekannten in ihre Wohnung in der Bellenstraße, in der er zwischen 12 Uhr und 14 Uhr verweilte. Er verwickelte sie in ein Gespräch über ihren Schmuck, den er ihr abkaufen wollte. Die Seniorin ließ sich darauf ein und verkaufte dem Mann eine Kette. Nachdem die...

Ausgehen & Genießen
Das Seniorenbüro Landau zeigt den Film „Best Exotic Marigold Hotel“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Seniorenbüro lädt ein
Film-Nachmittag im Gloria-Kulturpalast Landau

Landau. Das Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 20. September, wieder seinen Film-Nachmittag. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V.“ zeigt nun den Film „Best Exotic Marigold Hotel“ im Landauer Gloria-Kulturpalast, Industriestraße 3. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Inhalt des FilmsMan lernt nie...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falsche Polizisten rufen schon zum zweiten Mal bei 92-Jährigem an

Neuhofen. Gestern Mittag riefen Unbekannte einen 92-Jährigen in Neuhofen an und gaben sich als Beamte der Polizei in Ludwigshafen aus. Für den Senior war es bereits der zweite Anruf dieser Art, denn die falschen Polizisten hatten sich im Juni schon einmal gemeldet. Da gaben sich die Täter allerdings als Polizisten aus Mannheim aus. Die Betrüger wollten beide Male mit der bekannten Masche Informationen zu Wertgegenständen des Angerufenen erfahren: Es seien Diebe festgenommen worden, bei denen...

Ratgeber
Auch Fahrerinnen und Fahrer, die schon länger mit dem Pedelec unterwegs sind, können von dem Sicherheitstraining profitieren | Foto: Stadt Landau

Sicher unterwegs mit dem E-Bike
Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren im OHG in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Elektrofahrrad, auch Pedelec genannt, zurück. Um Seniorinnen und Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau,...

Lokales
Foto: Petra Stricker

Zweibrücken gesund
Am Nachholtermin, Samstag, 2. September, erstmals mit Rollator-Tag

Nachdem der ursprüngliche Termin, 1. April 2023, zur Durchführung der Veranstaltung „Zweibrücken gesund" wegen Starkregen abgesagt werden musste, wurde ein neuer Zeitpunkt ausgewählt. Mit dem neuen Datum am 2. September, 10 bis 15 Uhr, verknüpft sich eine geänderte Team-Formation und ein anderer Themenschwerpunkt. Das Wohl der ganzen Familie und besonders Bürger/innen mit einer Gehbeeinträchtigung sowie die ältere Generation stehen erstmals im Fokus der aktuellen Aktion. Die Veranstaltung...

Blaulicht
Achtung im gesamten Kreis Germersheim rufen wieder falsche Polizeibeamte an | Foto: minicase/stock.adobe.com

Erneut Fake-Anrufe im Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin,  dass es aktuell im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, wie Nachbarn oder nahe...

Lokales
Foto: Privat
3 Bilder

Kostenlose Beratung zu Smartphone, Tablet und Co
Digital-Botschafter begleiten Speyerer Seniorinnen und Senioren in der digitalen Welt

Die Digitalisierung des Alltags ist allgegenwärtig und schreitet in Riesenschritten voran. Allerdings haben einige Menschen aus ganz verschiedenen Gründen noch keinen einzigen oder wenige Schritte in die digitale Welt gewagt. Hierbei unterstützen die ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter speziell Seniorinnen und Senioren in Speyer. "Unsere Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen und Anliegen der einzelnen Seniorinnen und Senioren. Oft sind es spezielle Fragen zu...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Lokales
Sport Senioren Symbolbild | Foto: buritora/stock.adobe.com

Spaziergänge und Sturzprophylaxe
Aktivitäten für Senioren der VG Lambrecht

Verbandsgemeinde Lambrecht. Die Spaziergänge sind für Senioren gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere Strecke geplant. Dauer etwa eine bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht. Mobil und Stabil auch im Alter Sturzprophylaxe und Mobilisierung von Senioren Ü70 ist das...

Lokales
Das Angebot für Seniorinnen und Senioren ist kostenlos | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Umgang mit Smartphone, Laptop und Co
Digitale Hilfe für Senioren

Kaiserslautern. Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop und Co in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck.Die Termine: Dienstag, 5. September, 15 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstr. 118 (Telefon: 0631 68031690); Mittwoch, 6. September, ab 10 Uhr in der Stadtteilwerkstatt auf dem Gelände des ASZ,...

Lokales
Luftballons Symbolbild | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Sommerfest der AWO Jockgrim
Buntes Programm und jede Menge Informationen

Jockgrim. Am Donnerstag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr veranstaltet die AWO auf dem Gelände der Tagespflege und der Sozialstation (Maximilianstraße 44/Prälat Kopp Straße 9) in Jockgrim ein Sommerfest mit Tag der offenen Tür. Neben der Besichtigung der Tagespflege und der Sozialstation mit Einblick in das jeweilige Angebot sowie die Dienstleistungen, bieten die beiden Einrichtungen an diesem Tag ein buntes Familienprogramm: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich die Kleinen professionell schminken...

Lokales
Die neue Ausgabe ist erschienen | Foto: Seniorenbüro

Neue Ausgabe „Zwischendurch“ erschienen
Seniorengazette Herbstzeitlose für Landau

Landau. Die Seniorengazette „Herbstzeitlose“ Nr. 24 des Seniorenbüro Landau e.V. mit dem Titel „Zwischendurch“ ist erschienen. Schon die Auswahl des Titels dieses Heftes war nicht so einfach. „Zwischendurch“ und „Zwischen den Zeiten“ waren in der Diskussion. Gedacht war daran, dass die leidige und zum Teil auch quälende Zeit der Pandemie vorüber sei und man sich in einer Zwischenzeit zu einem neuen Aufbruch befindet. Und gewissermaßen ist es auch so. Die Menschen gehen wieder in die lange...

Lokales
Bierfest im Altenheim | Foto: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband Diözese Speyer
2 Bilder

Beste Stimmung beim Bierfest im Altenzentrum St. Elisabeth

Germersheim. „O‘zapft is“ geht auch im August ganz gut: Bier vom Fass in Krügen, ein ordentlicher Schweinebraten, Bedienung im Dirndl und zünftige Musik zum Schunkeln und Mitsingen. Das war das Erfolgsrezept für das gelungene Bierfest im Caritas Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim am 11. August. Die Bewohner und Mitarbeiter von St. Elisabeth feiern gerne zusammen Feste, am liebsten mit einem schönen Motto, leckerem Essen und guter Musik. Noch ist das Sommerfest „Aloha from Hawaii“ in...

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Betrügerische Anrufe in Wörth und Germersheim
Achtung - falsche Polizeibeamte am Telefon

Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Wörth am Rhein und in Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei rät daher: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Lokales
Es werden freiwillige Helfer gesucht, die den Kids in der Eduard-Orth-Grundschule Frühstück machen | Foto: FornStudio/stock.adobe.com

Helfer gesucht
Kostenloses Frühstück für die Kids an der Eduard-Orth-Grundschule

Germersheim. Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen - und nur mit vollem Magen lernt es sich richtig gut. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung - die Gründe, warum Eltern ihre Kinder nicht ausreichend mit Nahrung versorgen, sind vielfältig. Studien und...

Lokales
Gemeinsamer Gottesdienst im Gemeindezentrum Heilig Geist beim „Urlaubstag in LU“ im vergangenen Jahr.  | Foto: Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Naherholung für Ältere
Caritas-Zentrum lädt ein zu „Ein Tag Urlaub in LU“

Ludwigshafen. Raus aus dem Alltag, die Seele baumeln lassen, sich mit anderen treffen, lachen, singen, sich verwöhnen lassen – zu einem Tag Urlaub vor der Haustür laden das Caritas-Zentrum und einige katholischen Pfarreien in diesem Sommer schon zum zweiten Mal ein. Für den ersten Urlaubstag am Mittwoch, 30. August, in St. Albert in der Pfingstweide sind noch Plätze frei. Im vergangenen Jahr boten die Pfarreien und das Caritas-Zentrum den Urlaub vor der Haustür zum ersten Mal an und freuten...

Ausgehen & Genießen

Seniorenausflug in den Schwetzinger Schlossgarten

Wandeln Sie durch den blühenden Schlossgarten wie einst die höfische Gesellschaft, während eine edle Dame oder ein edler Herr Sie durch die Geschichte der europäischen Gartenkunst geleitet. Am Dienstag, 19. September organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Schwetzingen. Nach der Führung durch den Schlossgarten besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Mittagessens. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abfahrt ist um 9:20 Uhr am Bahnhof Süd, 9:25 Uhr am...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte Hilfe-Kurs vom Caritas Mannheim im Tageshospiz

Mannheim. Das Caritas-Tageshospiz St. Vincent veranstaltet am Dienstag, 5. September, einen Letzte Hilfe-Kurs. Dieser gibt Orientierung für das Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen am Lebensende und soll ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Es wird Grundwissen über die letzte Lebensphase vermittelt. Der Kursus besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten und findet an einem Abend von 18 bis 21.30 Uhr statt. Die vier Themenbereiche sind „Sterben als ein Teil des Lebens“,...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Falscher Wasserwerker klingelt an der Tür einer Seniorin im Mausbergweg

Speyer. Am gestrigen Dienstag klingelte es kurz nach 13 Uhr bei einer 87-jährigen Dame im Mausbergweg in Speyer. Der Mann an der Haustür gab sich als Wasserwerker aus. Der Täter forderte die Dame auf, das Wasser laufen zu lassen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen gelangte ein weiterer Täter oder eine Täterin unbemerkt in die Wohnung und durchwühlte Schränke und Schubladen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter ihr Vorhaben ab und verließen die Wohnung ohne Beute....

Lokales
Essen/Symbolbild.   | Foto: amazingstudiostock.adobe.com

Mein Mittagstisch - In geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut

Lambrecht. Das Angebot „Mein Mittagstisch“ für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Lambrecht geht am Mittwoch, 23. August, 12 Uhr weiter. Beim Essen in geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut, da sind sich die Initiatoren des monatlichen Mittagstisches, der Verkehrsverein Lambrecht und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Elke Weller, einig. Und die Nachfrage gibt ihnen Recht. Die ersten zwei Termine waren ausgebucht und ein voller Erfolg: „Es hat sehr gut...

Lokales

Begegnungsreihe für Senioren - Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Am Donnerstag, 17. August, laden die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt. Hermann Freytag ist einer von ihnen und kennt den Garten wie kaum ein Zweiter. Er weiß einiges über das grüne Idyll hinterm Heimatmuseum zu berichten und wird daher Gast der Begegnungsreihe sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum...

Lokales
dm-Filialleiter Wischnewski im Kreise einiger Parkschlössle-Bewohnerinnen | Foto: hsk
3 Bilder

Seniorenzentrum Parkschlössle hsk
In Fotos leben die Erinnerungen

Gerne erinnern sich die Bewohner*innen im Seniorenzentrum Parkschlössle der Heimstiftung Karlsruhe (hsk) an Aktionen und Veranstaltungen und an liebe Menschen, die sie begleiten oder begleitet haben. Wann immer möglich werden daher Fotos gemacht und für die Senior*innen ausgedruckt. Damit diese Fotos nicht nur in der Schublade liegen, gibt es jetzt für jede*n ein Fotoalbum. dm-drogerie markt spendete 200 Fotoalben, die im Juni an das Seniorenzentrum überreicht wurden. Bei der Übergabe der Alben...

RatgeberAnzeige
Der Ambulante Pflegedienst Schwager freut sich auf Ihre Anfrage, wenn Sie  einen erfahrenen Partner für die Pflege oder Essen auf Rädern im Raum Kaiserslautern benötigen. | Foto: Ambulanter Pflegedienst Schwager
4 Bilder

Essen auf Rädern Kaiserslautern - Pflegedienst Schwager bietet Menü Service

Essen auf Rädern Kaiserslautern. Eine regelmäßige und leckere Ernährung sorgt dafür, dass man sich wohlfühlt. Damit alle, die sich nicht selbst versorgen können, oder aufgrund eines Unfalls oder aus gesundheitlichen Gründen kurzzeitig auf Unterstützung angewiesen sind, nicht auf ausgewogene Mahlzeiten verzichten müssen, bietet der Ambulante Pflegedienst Schwager Essen auf Rädern an. Sie erhalten Ihre Mahlzeit in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern entweder täglich warm zur Mittagszeit oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ