Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt
Knete für die Caritas

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2022 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Ratgeber
Das Reisen mit dem Nachtzug wird wieder beliebt | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Mit dem Nachtzug reisen
Welche Möglichkeiten und Vorteile gibt es für Reisende?

Urlaub. Mit dem „Nachtzug nach Lissabon“ - betitelte Pascal Mercier seinen Roman. Dabei ist das Reisen mit dem Schienenexpress kein romantisch verklärtes Nischenprodukt. Vielmehr erleben Nachtzüge vor allem im Hinblick auf Nachhaltigkeit derzeit eine Renaissance. Darüber hinaus ist es durchaus praktisch, durch die Nacht zu reisen und am nächsten Morgen ausgeruht am gewünschten Ziel dem Zug zu entsteigen. Nachtzüge sind wieder bei Reisenden gefragt Zwar ist die Deutsche Bahn wieder ins...

Ausgehen & Genießen
Idyllisches Perleberg
13 Bilder

Paradies zwischen Berlin und Hamburg
Verliebt in Perleberg

Reise. Kennen Sie Perleberg? Nein!?... dann nichts wie hin, denn das kleine Städtchen im Landkreis Prignitz ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „echte Perle“. Es hat ein bisschen das Flair eines „kleinen Venedigs“, denn die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Armen des Stepenitz im Stepenitztal. Dieses Gelände ist fast eben und weist nur ein leichtes Gefälle vom Kirchplatz nach Süden auf. Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide,...

Ratgeber
Auf dem Reißbrett geplant: Das einstige Tarraco wurde als erste Stadt außerhalb Italiens von den Römern terrassenförmig über dem Meer angelegt – und wurde zu einer der wichtigsten Zentren der damaligen Provinz Hispania. | Foto: Daniel Basler
8 Bilder

Unterwegs in und um Tarragona
Kaiser-Residenz, Menschen-Pyramiden und eine Wiedergeburt

Sie schimmert immer noch durch - die imperiale Macht Roms: An allen Ecken und Enden im historischen Tarragona sind Relikte der antiken Zivilisation anzutreffen. Dennoch ist die Hafenstadt südlich von Barcelona alles andere als ein konserviertes Freilichtmuseum: Ihre lebendige katalanische Kultur und ihr wildes Hinterland machen sie gleichwohl zu einem ganzjährigen facettenreichen Reiseziel, das man bei einem Aufenthalt an der Nordostküste Spaniens unbedingt mit auf das Urlaubsprogramm setzen...

Ratgeber
Nach dem Urlaub sollte man unbedingt die Kontoauszüge prüfen | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Auszüge nach dem Urlaub sofort prüfen
Differenzen aus Konto

Rheinland-Pfalz. Auf Reisen werden Girocards und Kreditkarten besonders häufig eingesetzt. Sei es, um Bargeld am Automaten abzuheben oder Restaurantrechnungen und Einkäufe zu bezahlen. Um den Überblick zu behalten, sollte man gleich nach dem Urlaub seine Kontoauszüge beziehungsweise Kontobewegungen und die Kreditkartenabrechnungen genau prüfen. Das geht auch über das Online-Banking oder eine Banking-App. Abbuchungen, die man selbst nicht veranlasst hat, müssen sofort der Bank oder Sparkasse...

Ratgeber
Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig? | Foto: JillWellington/pixabay

Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig?

Rheinland-Pfalz  In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Beschwerden über nachträgliche Preiserhöhungen durch Wohnmobil-Hersteller. Ob die Aufschläge zulässig sind, hängt von den Details des jeweiligen Kaufvertrags ab. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, hier das Wichtigste in Kürze: Nur mit entsprechenden Klauseln im Kaufvertrag kann eine nachträgliche Preisanpassung wirksam sein. Solche Klauseln sollten Sie jedoch genau überprüfen lassen.Sollten...

Ratgeber
Beherrschende Lage der Festung | Foto: © www.jowapress.de
Video 6 Bilder

Gut erreichbar und immer einen Ausflug wert
48 Stunden in „Lëtzebuerg“, in Luxemburg

Reise-Tipp. Großherzoglicher Palast, Nationalmuseum, Altstadt, Philharmonie, Kathedrale Notre Dame, Kasematten, „Gëlle Fra“, „Dräi Eechelen“: Historische Orte und Natur sind in Luxemburg mitten in der Stadt, klassische und zeitgenössische Architektur, die Flüsschen Alzette und Pétrusse, Aufzug und Wallanlagen mit fantastischem Blick, Ober- und Unterstadt, Geschichte und Brücken: Das alles macht und prägt die Stadt Luxemburg (luxemburgisch „Lëtzebuerg“) im gleichnamigen Land neben der...

Ausgehen & Genießen
Mountainbiken im Pfälzerwald und anderswo - das Titelbild der neuesten Ausgabe des Magazins Wald/e/Mar | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com
4 Bilder

Outdoor, Abenteuer, Urlaub
Wer ist Waldemar?

Magazin Waldemar. Waldemar ist ein nordeuropäischer Vorname, der etwas aus der Mode gekommen ist. Gemeint ist hier allerdings kein Mensch sondern „WALD/E/MAR – das Magazin für draußen“, in dem es um Outdoor, Abenteuer und Urlaub geht. Das neue Magazin wird in den nächsten Tagen an über 500 Auslagestellen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, im Saarland und in ganz Deutschland ausgeliefert. Und Waldemar erlebt man auch online unter www.wochenblatt-reporter.de/waldemar oder als E-Paper....

Ratgeber
Valle de Ricote | Foto: Petra Lupp
9 Bilder

Entspannung im Valle de Ricote
Spanische Idylle

Von Petra Lupp Urlaub. Drei spanische Frauen mit Einkaufstrolleys stehen schwatzend und lachend beieinander. Die frischen Pfirsiche und Aprikosen leuchten mit den Tomaten um die Wette. Ein Bauer hantiert mit Gewichten auf einer Waage, um die frisch geernteten Kartoffeln und Zwiebeln zu wiegen. Eine alte Zigarrenkiste aus Holz dient als Kasse. Geduldig warten die Kunden in der Schlange. Fröhliches Stimmengewirr und lebendiges Treiben - es ist Markttag in Blanca in der spanischen Region Murcia in...

RatgeberAnzeige
Urlaub genießen im Domicilio de Vida am Pool | Foto: Petra Lupp

Landhaus Domicilio de Vida
Siesta am Pool

Ferienhaus. Oberhalb von Blanca am Beginn des Campo de Ricote liegt das Domicilio de Vida. Das stilvolle Landhaus ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung. Es bietet Erholung Mitten in der Natur. Von dem Domicilio de Vida hat man einen beeindruckenden Panoramablick ins Tal und vier unterschiedlich möblierten Terrassen. In der voll ausgestatteten Küche bereitet man das Gemüse zu, das man auf dem Markt in Blanca gekauft hat. Vier gemütliche Schlafzimmer und zwei Bäder...

Ausgehen & Genießen
Der glamouröse Campingurlaub vereint Ursprünglichkeit, Naturnähe und stilvolles Ambiente zu einem unvergesslichen Ganzen | Foto: AdobeStock/shine.graphics
3 Bilder

Komfortables Outdoor-Abenteuer
Glamping - Camping mit dem gewissen Etwas

Von Cornelia Bauer Camping. Campingurlaub? Da schütteln viele mit dem Kopf. Zu unbequem (Luftmatratze!). Zu nah an der Natur (Insekten!). Zu umständlich (Packen!). Auch die Erwähnung von Gemeinschaftsklo und Sammelduschen lässt so manchen traumatisiert zusammenzucken. Nachts in ein winzig kleines Zelt mit Isomatte und Schlafsack kriechen? Das ist eher etwas für Minimalisten. Zum Glück geht Camping auch anders. Beim "Glamping" nämlich. Das steht für "glamourous camping", also für glamouröses,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Saarwellingen hat viel zu bieten | Foto: Gemeinde Saarwellingen
2 Bilder

Saarwellingen bietet Erholung und Aktivurlaub
Ruhe oder Action

Saarwellingen. Ob man Ruhe und Erholung sucht oder lieber aktiv durchstartet - in der saarländischen Gemeinde Saarwellingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Urlaubs- und Tagesgestaltung. Wandert man den Premiumwanderweg „Mühlenbach-Schluchten-Tour“ entdeckt man neben atemberaubenden Natureinblicken die geologischen Wunder der Schlucht. Eine historiche Erkundungstour ist der Grenzsteinweg in Schwarzenholz, wo steinerne Zeitzeugen den Weg weisen. Auf den Pfaden des Tierkundeweges in Reisbach...

RatgeberAnzeige
Schafe am Wasserturm in Dobel | Foto: Lia Talbot

Durchatmen in Dobel
Auszeit vom Alltagsstress

Dobel. Mitten im Herzen der fast endlosen Wälder des nördlichen Schwarzwalds liegt der Gipfelort Dobel. „Den Dobel“ nennen die Einheimischen liebevoll den über 700 Meter hohen Berg mit der alten Pass-Straße. Das weite, fast nebelfreie Hochplateau zwischen Albtal und Enztal ist eine echte Sonneninsel. Von vielen Stellen sieht man ins Rheintal, die Pfälzer Berge und die Vogesen. Einen besonders guten Ausblick hat man vom alten Dobler Wahrzeichen, dem Dobler Wasserturm. Tief durchamten kann man im...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Christkindelfelsen am Premiumwanderweg Eulenfels-Tour | Foto: Dirk Weber

Eulenfels-Tour bei Eppenbrunn
Einkehr und Aussicht

Pirmasenser Land. Das Pirmasenser Land hat viele spannende Wanderwege zu bieten. Der zertifizierte Premiumwanderweg Eulenfels-Tour in Eppenbrunn beispielsweise ist eine Rundtour über schmale Wege des Pfälzerwaldes, die durch eine abwechslungsreiche Natur und an eindrucksvollen Felsformationen vorbeiführt. Wie bei den meisten Touren gibt es auch hier eine Pfälzerwald-Hütte zum Einkehren. Das Wanderheim Hohe-List des Pfälzerwald-Vereins lädt hier zu einer Rast ein. Nach etwa der Hälfte der...

Ausgehen & Genießen
Durch Felder und Wiesen, vorbei an alten Burgen radelten die drei Freunde | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Von Lyon durch die Auvergne nach La Rochelle
Tour de France

Von Markus Pacher Radtour. Leise surren unsere Räder, ein sanfter Westwind bläst uns entgegen, es herrscht eine brütende Hitze. Unendliche Weiden: Das Plateau de Millevaches - es sind mehr als 1.000 Kühe, die hier friedlich in der Idylle grasen und mit uns die unglaubliche Ruhe genießen. Manchmal kommen wir an winzigen Siedlungen vorbei, werden bewundert und bestaunt von hilfsbereiten Franzosen, die uns angesichts der unerträglichen Hitze mit Trinkwasser aushelfen und uns den Weg weisen. 800...

Ausgehen & Genießen
Blick über den westlichen Überlinger See und das  Dorf Sipplingen | Foto: Franz-Walter Mappes
16 Bilder

Mit dem Rad um den Überlinger See
Kleine Seerunde

Von Franz Walter Mappes Mountainbike. Wir sind mal wieder am Bodensee. Wie immer sind auch diesmal die Fahrräder mitgereist und wir wollen auf neuen Wegen den See erkunden. Das Schwäbische Meer ist fahrradtouristisch sehr gut erschlossen und zu fast jeder Jahreszeit drehen hier Radler ihre Runden. Auf den gut ausgebauten Radwegen direkt am Ufer herrscht mitunter hohes Verkehrsaufkommen. Wir aber erkunden neue Pfade. Radtour um den See mit PanoramablickWir planen, um den Überlinger See zu...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Rad unterwegs am Haldensee im Tannheimer Tal | Foto: Uwe/stock.adobe.com

Unterwegs m Tannheimer Tal
Gefährliche Abfahrt

von Roland Kohls Fahrrad. Was tun, wenn die Kette abspringt oder die Bremse überhitzt? Im Kopf spielten sich während der Abfahrt verschiedene Horrorszenarien ab. Die schweren Räder waren nur mit Rücktrittbremse hinten und Felgenbremse vorne ausgestattet. Also ging es im Schritttempo den Berg hinunter. Blick von oben auf den HaldenseeEs war ein herrlicher Sommertag, die Sonne schien und wir genossen die frische Luft am Haldensee im Tannheimer Tal. Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir uns...

Ratgeber
Die zulässige Gesamtmasse gibt an, wieviel das Fahrzeug im beladenen Zustand wiegen darf. Daher sollte man vor der Fahrt in den Urlaub zum Leergewicht,  das Fahrer und Tankfüllung bereits berücksichtigt, darauf achten, das Fahrzeug nicht zu überladen.  | Foto: ADAC e.V.

Sicher in den Urlaub
Auto richtig beladen – So geht‘s

Sommerferien stehen vor der Tür | Koffer und Co. richtig verstauen ist unerlässlich | Schon leichte Gegenstände können bei einem Unfall lebensgefährliche Geschosse werden Nordbaden. Sommer, Sonne, Strand und Meer – für viele steht der lang ersehnte Urlaub vor der Tür. Doch damit der Urlaub nicht zum Alptraum wird, müssen Reisende schon vor der Abfahrt auf die richtige Beladung des Autos achten. Denn: Schon leichte Gegenstände können unter Umständen zu gefährlichen Geschossen werden. Wie das...

Ratgeber
Für die Anreise ins Alpenidyll sollte man die Mautbestimmungen in Österreich kennen. | Foto: Alexa Sinz

Maut in Österreich
In Österreich nicht in die Mautfalle tappen

Karlsruhe. Österreichurlauber und Reisende, die das Alpenland auf ihrer Fahrt nach Slowenien oder Kroatien durchqueren, sollten sich vor der Fahrt genau über ihre Routen und möglichen Ausweichrouten informieren. Neben der Vignette für die Autobahnbenutzung sind je nach Route zusätzliche Sondermaut-Tickets, zum Beispiel für den Tauerntunnel, nötig. Seit Anfang Juli wurden außerdem wieder Ausfahrsperren auf der A 10 eingerichtet. Donnerstags bis sonntags ist damit die Abfahrt von der Autobahn zur...

Ratgeber
Auch in der Stadt ist Erholung möglich - durch urbane Oasen   | Foto: klimkin/Pixabay

Tipps, wie Entspannung in der Stadt gelingen kann
Erholung in der Stadt

Freizeit. Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Die ARAG Experten haben sich nach Orten für die perfekte...

Ratgeber
Um Stau in der Reisezeit zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf Randzeiten auszuweichen   | Foto: Schwoaze/Pixabay

Mit mehr Zeit und weniger Gepäck in den Urlaub
Nachhaltiges Reisen

Baden-Württemberg. Wegen knapper Energie und spürbarem Klimawandel ist nachhaltiges Reisen gefragt. Folgende Tipps hat Verkehrsminister Winfried Hermann für alle, die sicher ankommen und zugleich Umwelt und Geldbörse entlasten wollen: Die Sicherheitslage in Europa hat sich gravierend verändert. Damit verbundene Diskussionen um die Energieversorgung machen einmal mehr deutlich, dass auch im Verkehrssektor viel verantwortungsvoller mit Energie umgegangen werden muss. Eine intensivere Nutzung von...

Ratgeber
Energiesparen im Urlaub | Foto: Pexels auf Pixabay

Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps
Statt Stand by - während des Urlaubs zu Hause Energie einsparen

Germersheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Mit ein paar Handgriffen kann man dann sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel....

Ratgeber
Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt | Foto: qimono/pixabay

Arzneimittelkauf im Ausland: Nur für den Eigenbedarf erlaubt

Urlaub. Gerne nutzen Reisende ihren Urlaub, um sich im Ausland mit preiswerten Arzneimitteln einzudecken, die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat zusammengestellt, was es zu beachten gilt, denn die Zollbestimmungen setzen beim Arzneimittelkauf im Ausland Grenzen. Und das ist nicht das einzige, was Sie dabei beachten müssen. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Risiken. Das Wichtigste in Kürze: Urlauber:innen dürfen Medikamente nur für den persönlichen Bedarf nach Deutschland mitbringen.Als...

Lokales
Sommerfeeling im schönen Pfälzerwald.  Foto: Kling-Kimmle

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ich will leben!!!

Zurzeit schwelgen wir im „Sommerglück“ und genießen endlich das gesellige Beisammensein in großer Runde. Wir freuen uns auf Urlaub in exotischen Gefilden, lassen den Rost auf Terrasse und Balkon glühen und erkunden bei Ausflügen die Sehenswürdigkeiten des Landes. Corona ist (trotz steigender Inzidenzzahlen) weit weg, astronomisch hohe Heiz- und Stromkosten spielen dank warmen und „langen Tagen“ keine Rolle und das sich fleißig drehende Preiskarussell in Supermärkten und Discountern wurmt zwar,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ