VHS

Beiträge zum Thema VHS

Lokales
Foto: Ambulante Hospizgruppe, Petra Hildenbrand

Ambulante Hospizgruppe bietet Kochkurs für Trauernde bei der VHS Bruchsal

Von Claudia Leitloff Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Bei der Herstellung eines Vier-Gänge-Menüs mediterraner Köstlichkeiten kann man nicht nur tolle Tipps und Tricks rund ums Kochen bekommen. Es gibt auch reichlich Zeit für Gespräche mit anderen Betroffenen über die intensive Zeit der Trauer. Und in dieser Runde kann man sich die...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Kurse

Frankenthal. In dem Kurs „Kompetent Kommunizieren - Rhetorik für Frauen“ werden am Montag, 16. Oktober, von 18.15 bis 21.15 Uhr Ideen, Tipps und Ratschläge für verschiedene Redesituationen vermittelt. Der Kurs wendet sich an Frauen und will bei einer selbstbewussten Kommunikation sowohl für das berufliche als auch private Weiterkommen unterstützen. Es geht auch darum die eigenen rhetorischen Stärken und Schwächen zu erkennen und entsprechende Unterstützung zu bieten. Am Dienstag, 17. Oktober,...

Lokales
Für die Qualifizierung sind noch wenige Plätze frei | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

KVHS
Basisqualifizierung für profilergänzende Kräfte in Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Am Mittwoch, 4. Oktober, startet an der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) eine Qualifizierung für alle, die eine Tätigkeit als pädagogische oder profilergänzende Fachkraft in einer Kindertagesstätte anstreben. Wenige Plätze sind noch frei. Zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen berät die kvhs gern. Der Kurs findet in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau statt, im Seminarraum im Erdgeschoss. Die Gebühr ist nach Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt, mehr...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Kreativität wird groß geschrieben

Frankenthal. In dem Vortrag „Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt bei Trennung und Scheidung“ am 26. September von 19 bis 20.30 Uhr erläutert der Referent RA Strickler Voraussetzungen für und Berechnung von Kindesunterhalts- und Ehegattenunterhaltsforderungen nach Trennung beziehungsweise nach rechtskräftiger Ehescheidung. Es werden verschiedene Themenschwerpunkte gelegt und die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen. Am 28. und 30. September findet der Kurs „Kinderkleidung nähen aus...

Lokales
Gratis-Lesefutter für Selbstpflücker | Foto: Stadtbibliothek Speyer

Gratis-Lesefutter vom Bauzaun
Pflück Dir ein Buch!

Speyer. In Speyer machen die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) auf den Weltalphabetisierungstag aufmerksam und laden unter dem Motto „Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter“ von Montag, 11. September, bis Mittwoch, 13. September, zum „Bücherpflücken“ ein. Im Vorgarten der Villa Ecarius sowie am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 6 werden in diesem Zeitraum jeweils an zwei Bauzäunen Bücher zur kostenlosen Mitnahme hängen. Die Bücher können dann zu Hause...

Ratgeber
Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters | Foto: VHS Landau

Lehrreich, lebendig, digital
Neues Herbstsemester der VHS Landau startet am 11. September

Landau. Unter der Überschrift „Lehrreich, lebendig, digital“ beginnt am Montag, 11. September, das neue Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Landau. Auf dem Programm stehen wieder zahlreiche Kurse, Vorträge, Ausflüge und Mehrtagesfahrten. Neu dabei ist in diesem Herbst beispielsweise ein Ukrainisch-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, das kostenfreie Beratungsangebot im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung“ wird fortgesetzt und wie bereits in den...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Geschichte

Frankenthal. Am Mittwoch, 13. September, findet der erste Vortrag des neuen VHS-Herbstsemesters „Schenken und Vererben“ statt. Ab 19 Uhr informiert die Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein, was unbedingt zu beachten ist und was im Vorfeld geregelt werden kann, wenn an nächste Familienangehörige lebzeitig einen größeren Geldbetrag geschenkt oder Grundbesitz übertragen werden soll und welche Konsequenzen kann eine lebzeitige Zuwendung für den Erbfall des Schenkers haben. In dem Vortrag...

Lokales
Die Klimawoche der Volkshochschulen in der Region bietet konkrete Tipps in Sachen Klimaschutz | Foto: Stadt Speyer/gratis

18. bis 22. September
Klimawoche bietet konkrete Tipps zum Klimaschutz

Speyer. Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz vermitteln, die sich im Alltag umsetzen lassen: Das ist das Ziel der Klimawoche, die vom 18. bis zum 22. September von den Klimaschutzansprechpersonen und den Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises, der Stadt Ludwigshafen, der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Stadt Frankenthal und der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz veranstaltet wird. In fünf kostenfreien Online-Angeboten informieren...

Lokales
Die Titelseite des Herbstprogramms | Foto: Reinhild Günther/gratis

VHS startet ins Herbstsemester
Ein Schwerpunkt liegt auf der Pfalz

Speyer. Mit rund 300 Kursen und Veranstaltungen hält das Herbstprogramm der Volkshochschule Speyer ab der kommenden Woche ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen bereit. Die Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und junge vhs bieten viele Gelegenheiten, sich weiterzubilden, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam eine bereichernde Zeit zu verbringen. Das Semester startet am Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr, mit einem Vortrag von Manja...

LokalesAnzeige
Nachhaltig leben bedeutet, das eigene Leben so zu gestalten, dass es nicht zu Lasten der Natur und damit verbunden der Tiere und nächsten Generationen an Menschen geschieht. Nachhaltigkeit ist unabdingbar für den Klimaschutz und künftiges Leben auf der Erde. | Foto: gettyimages
2 Bilder

vhs Neustadt bietet vielfältiges Kursprogramm
Nachhaltig leben: Die vhs zeigt wie’s geht!

Neustadt. Ab September dreht sich bei der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße (vhs) alles um das Thema "nachhaltig leben". Vom "Kochen ohne Abfall" bis zum "Upcycling" beim Nähen und Malen, vom Dokumentarfilm bis hin zu Exkursionen mit dem NABU reicht das Spektrum der Angebote, die zum Teil kostenfrei sind. Insgesamt hat die vhs wieder mehr als 300 Kurse für alle Altersgruppen in ihrem Programm. Los geht’s am Freitag, 8. September 2023 um 18 Uhr mit dem Semesterauftakt: Dr. Wolfram...

Ausgehen & Genießen
Harald Bruckert berichtet über den Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Trinkwasserversorgung in der Pfalz
Vortrag zur Geschichte in Landau

Landau. Im Rahmen der von der VHS Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 7. September Harald Bruckert aus Landau, über „Vom Laufbrunnen zum Wasserhahn - Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19./20. Jahrhundert“ referieren. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, statt. Kommunale DaseinsfürsorgeDie Bereitstellung von Trinkwasser ist ein...

Lokales
In den Ferien mit der VHS lernen | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

VHS in Kinderhand: Feriensprachkurse und Sommerschule

Pirmasens. Die Pirmasenser Volkshochschule ist derzeit fest in Kinderhand. Aktuell werden rund 80 Mädchen und Jungen in der Sommerschule und bei Feriensprachkursen unterrichtet. Maximal zehn Teilnehmer werden in Kleingruppen von pädagogisch qualifizierten Dozenten angeleitet. „Lernen in den Ferien“ nennt sich ein Projekt, das aus der Sommerschule hervorgegangen ist. Die Initiative gegen Lernlücken wurde während der Corona-Pandemie gestartet. In den Kursen wiederholen und vertiefen die...

Lokales
Neue Kurse bei der VHS / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Volkshochschule: Neue Kurse ab September bei der VHS

Frankenthal. Am Montag, 11. September, startet an der Volkshochschule Frankenthal ein Englischkurs für Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs wendet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In entspannter Atmosphäre werden immer montags von 14 bis 15.30 Uhr erste Grundbegriffe der englischen Sprache vermittelt. Ebenfalls am Montag, 11. September, beginnt der Online-Yogakurs „Hatha Yoga und Meditation am Abend“. Diese Yogaklasse eignet sich besonders für Menschen, die sich mehr Ruhe,...

Lokales
Die Jobmesse im Heinrich-Pesch-Haus wird einige neue Chancen eröffnen.  | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Jobmesse für Geflüchtete und Migranten: Über 30 Firmen im Pesch-Haus

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. September, findet im Heinrich Pesch Haus, von 10 Uhr bis 17 Uhr, eine Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte statt. Dabei kommen Unternehmen und Jobsuchende in Kontakt. Bewerber können vorab an einem Bewerbungstraining teilzunehmen. „Der Fachkräftemangel beschäftigt die meisten Unternehmen und parallel sind in der Region viele Geflüchtete und Zugewanderte angekommen, die eine hohe Motivation mitbringen, in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren oder hier zu...

Ratgeber
Das Programm im September bei der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Von Bewegung und Meditation

Frankenthal. Am 11. September startet das neue Programm der Volkshochschule Frankenthal. Neben vielen Bewegungsangeboten wie Yoga, Wirbelsäulengymnastik oder Pilates sind verschiedene Kurse rund um die Entspannung im Programm zu finden. Hierzu zählen autogenes Training, progressive Muskelentspannung und Meditation. Ganz neu dabei ist ein Yogakurs für Kinder, der sich an Kinder im Grundschulalter wendet. Ein breites Vortragsangebot zu verschiedenen Themen wie Bluthochdruck, Augengesundheit oder...

Ratgeber
In den kommenden Tagen ist die Volkshochschule geschlossen und nur per E-Mail erreichbar | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Neue Kurse bei der VHS

Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet auch im Herbstsemester 2023 wieder zahlreiche Sprachkurse an. Neben Englisch und Französisch in den Sprachniveaus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen mit B2-Kenntnissen gibt es Kurse für Italienisch und Spanisch. Aber auch zwei Russischkurse werden angeboten ebenso wie der Kurs „Latein leicht gemacht“, der sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen und Wiedereinsteiger wendet. Neu im Programm ist der Kurse“ Einführung in die vietnamesische Sprache“ und...

Lokales
Archiv und Museum der Stadt Landau noch geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Brand im Dienstgebäude
Archiv und Museum der Stadt Landau bleibt vorerst geschlossen

Landau.  Das Archiv und Museum der Stadt Landau bleibt voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 21. Juli, geschlossen. Grund dafür ist ein kleinerer Brand im Erdgeschoss des Dienstgebäudes in der Maximilianstraße 7. Die Räumlichkeiten des Archivs und Museums können erst nach der Reinigung durch eine Fachfirma wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Nicht betroffenDie Büros des Schulamts und die Volkshochschule, die sich im selben Gebäude befinden, sind nicht betroffen. red

Lokales
Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Lokales
Margit Nuss zusammen mit ihrem Nachfolger Stanislaw Bayer  Foto: Frank Schäfer

Feierstunde zur Verabschiedung von Margit Nuss
Seit mehr als 30 Jahren das Gesicht der Volkshochschule

Von Frank Schäfer Pirmasens. Als Leiterin der VHS hat Margit Nuss die Pirmasenser Volkshochschule in den vergangenen drei Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Im Rahmen einer fröhlichen Feierstunde im Carolinensaal wurde die 63-Jährige nun am 15. Juni aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Neben Oberbürgermeister Markus Zwick und dem Beigeordneten Denis Clauer waren unter den zahlreichen Gästen auch die ehemalige Dezernentin Helga Knerr sowie Ute Friedrich, die Direktorin des Landesverbandes der VHS....

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Strom vom Balkon?

Frankenthal. Interessante Vorträge und Veranstaltungen erwartet alle Interessierten. Ein Vortrag zu dem aktuellen Thema Strom vom Balkon und ein für Jugendliche: Kurzfilme drehen - sind hier die Themen. In dem Online-Vortrag „Strom vom Balkon“ geht Fabian Fehrenbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 21. Juni, auf verschiedene Fragen zu diesem aktuellen Thema ein. Wie können Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und dabei Stromkosten sparen? Der Vortrag widmet sich den...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Comics & Mangas zeichnen oder Macarons backen?

Frankenthal. Ab Mitte Juni gibt es wieder spannende Kurse bei der Volkshochschule Frankenthal. Am Samstag, 17. Juni, findet von 9.30 bis 16 Uhr der Kurs „Comics und Mangas“ zeichnen statt. Er wendet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren und interessierte Erwachsene. Es wird darauf aufgebaut, dass Comiczeichnen und die japanische Variante Manga zeichnen gemeinsame Grundlagen haben. Mit Bleistift, Tusche und Pinsel entstehen Helden, Bösewichte, Feen und Zauberer. In dem Kurs werden unter...

Lokales

Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Schnupperkurs: Drehen auf der Töpferscheibe am Abend“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 3 Termine, jeweils donnerstags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Möchten Sie ausprobieren, ob ein Töpferkurs am Abend etwas für Sie ist? Genießen Sie an drei Terminen den Umgang mit einem wunderbaren Material: Ton. Eine ganz neuen Kunst die eigene Kreativität zu entfalten. Neulinge lernen in diesem Kurs die...

Lokales

Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement

Am Samstag, 03. Juni 2023 findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Kurs „Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Mit Outlook können Sie Ihre Kommunikation und Arbeitsabläufe effizient gestalten und haben stets alles übersichtlich im Blick. Neben der reinen Bearbeitung Ihrer E-Mail-Korrespondenz erlernen Sie: - Ihre Kontaktliste zu pflegen - eine Besprechung zu planen - Ihren Kalender zu verwalten - Ihre Aufgabenliste zu führen...

Lokales

Fit im Büroalltag - EDV-Wiedereinstieg für Frauen- MS OUTLOOK

Am Freitag, 09. Juni 2023, beginnt um 15:00 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag - MS OUTLOOK (für Frauen)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Fabiola Christian
4 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 10:30
  • Friedenskapelle Kaiserslautern
  • Kaiserslautern

Polly Rakete – Familienkonzert in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Seid dabei, wenn die Friedenskapelle Kaiserslautern am Sonntag, den 2. Februar 2025, von fröhlichen Kinderstimmen und mitreißenden Melodien erfüllt wird! Um 10:30 Uhr startet das Konzert von Polly Rakete, der charmanten Musikerin aus Mainz, die mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen von kleinen und großen Zuhörer*innen im Sturm erobert. Erlebt Polly Raketes Hits live! Songs wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ und „Raketenstart“ entführen euch in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ