Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gisella Stella | Foto: NiJo Fotografie
3 Bilder

BriMel trifft
Künstlerin Gisella Stella mit "Mut im Herzen"

Limburgerhof: Am 24. Januar traf ich mich mit der talentierten vielseitigen Gisella Stella in ihrem Wohnort Limburgerhof. Nach ihrer Teilnahme bei dem TV-Format „Shopping Queen“, einem Youtube-Kanal mit Kochrezepten startet sie jetzt als Sängerin durch. Singen ist ihre Leidenschaft, die jetzt in die Öffentlichkeit durfte. ??? Hallo Gisella, ein paar Jahre sind nun seit dem TV-Auftritt bei „Shopping Queen“ von Guido Maria Kretschmer vergangen, aber geruht haben Sie in der Zwischenzeit ganz und...

Foto: Africa Studio

Verfahrenslotsen beraten behinderte Kinder und Jugendliche bei Leistungsansprüchen

Ludwigshafen. Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne Hilfe ist es schwierig, die richtigen Ansprechpartner und Leistungsansprüche zu überblicken. Verfahrenslotsen sollen dabei unterstützen. Verfahrenslotsen beraten umfassend, welche Hilfe in ihrer besonderen...

Im Hemshof und in Süd sind unzählige Kulturdenkmäler perfekt erhalten und gepflegt.  | Foto: Julia Glöckner

Touren durch LU mit Fokus auf Unbekanntem: Heimatstadt neu entdecken

Ludwigshafen. Am 23. Februar ist Weltgästeführertag: An diesem Tag zeigt der Gästeführerverein „Lust auf Kurpfalz“ die vertraute Heimatstadt aus völlig neuen, unbekannten Perspektiven. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ laden die sechs außergewöhnlichen Führungen ein, LU neu zu entdecken. Sie beleuchten die Vielfalt und Geschichte der Stadt. Das Motto lenkt den Fokus auf weniger bekannte Orte und Geschichten, die oft im Schatten des Alltags verborgen bleiben. Die Führungen spannen einen Bogen...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Radarkontrollen für die Woche vom 27. Januar bis 2. Februar

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 27. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 28. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 29. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 30. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 31. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung vor. Kontrollen können also auch an anderen Stellen stattfinden. jg/red

Das Rathauscenter ist im Rohbauzustand: Bald wird der Beton abgeknabbert. | Foto: Julia Glöckner

Schwesterstädte stimmen Hochstraßensanierung ab: S-Bahn-Rampe bleibt vorerst gesperrt

Ludwigshafen. Durch Risse im Spannstahldraht der S-Bahn-Rampe, die auf Mannheimer Seite zur Konrad-Adenauer-Brücke hinaufführt, wird die Sperrung für Stadtbahnen andauern. Auch Laster sollen auf der Adenauer-Brücke künftig mehr Abstand zueinander halten, um Abnutzungsschäden gering zu halten. Das Ende der Hochstraßensanierung ist absehbar: Denn die Bauschritte liegen im Plan. Ergebnissen einer Brückenprüfung im Dezember zufolge ist eine Drosselung des Lkw-Verkehrs auf beiden Rheinbrücken...

Das Stadtwappen der Stadt Ludwigshafen. | Foto: bas

Zweites Bürgerform zum neuen Stadtquartier um die Helmut-Kohl-Allee

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 29. Januar, wird die Fachjury im Werkstattverfahren zur Planung des neuen Stadtquartiers entlang der künftigen Helmut-Kohl-Allee ihre Empfehlung aussprechen. Stadt- und Landschaftsplaner*innen aus drei renommierten Fachbüros haben sich in den vergangenen vier Monaten intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie das rund 39 Hektar große Areal im Sinne eines lebenswerten, umweltgerechten, innovativen und resilienten Stadtquartiers entwickelt werden könnte und dafür...

Foto: Susanne Schramm

Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?
Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Liebe ist etwas herrliches und darum ist es schön, sie zu feiern! Verliebte, junge und alte Paare sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Laafe mer zamme, wo laafe mer hie?“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. Liturgie und Predigt: Susanne Schramm Musik: Lukas Schneider (Ukulele), Joachim Gölzer (Orgel) Wo: in der Melanchthoinkirche, Maxstr. 38. 67071...

Pflege Symbolbild | Foto: chompoo/stock.adobe.com

Fachkräftewerbung: Ausbau der Beratung, Steuerung und Praxislösungen

Ludwigshafen. Mit weiteren Maßnahmen will das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium neue Lösungen finden, damit gezielte Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland noch schneller und praktikabler wird. Durch gezielte Steuerung sollen mehr Fachkräfte kommen können. Außerdem sollen sie hier noch schneller Arbeit aufnehmen können und in der Gesellschaft Fuß fassen. Dafür wird der Ausbau des Beratungsangebots sorgen. Die Welcome Center Rheinland-Pfalz, die Firmen in allen Fragen der...

Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz

Atelierabend mit Helmut van der Buchholz: Geschichte der Elektromusik

Ludwigshafen. Zu seinem ersten Atelierabend im neuen Jahr, der Nummer 178, lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, den 23. Januar ab 20 Uhr in das Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Unter dem Titel "Neutöner und neue Töne" werden an diesem Abend exemplarische Werke der "Neuen E-Musik" vorgestellt, die sich jenseits der massentauglichen Popkultur entwickelt hat und zu einem eigenständigen Phänomen entwickelt hat. Alles neu im neuen Jahr? Nicht ganz, selbst wenn es...

Lesen Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

"Lu can help"-Leseclub macht Deutschlernen leichter

Ludwigshafen. Deutsch lernen kann manchmal eine Herausforderung sein, aber in der Gemeinschaft macht es Spaß! Im letzten Herbst wurde der "LU can help"-Leseclub für Deutschlernende in Ludwigshafen gegründet. Der Club richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und dabei spannende Bücher auf Deutsch lesen möchten. Der Leseclub trifft sich am letzten Donnerstag im Monat in der gemütlichen Atmosphäre des Heinrich Pesch Hauses. Hierzu lesen die Teilnehmenden vorab ein Buch und...

Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD-Streife entdeckt Drogenversteck in einem Gebüsch

Ludwigshafen. Eine Streife des KVD hat am Sonntagnachmittag, 19. Januar, den mutmaßlichen Handel mit Betäubungsmitteln und Arzneimitteln im Bereich der Heny-Roos-Passage verhindert. Den Einsatzkräften fiel gegen 16.20 Uhr ein 38 Jahre alter Mann auf. Dieser durchsuchte ein Gebüsch. Beim Erscheinen des KVD wies ein 29-Jähriger, der sich in der Umgebung aufhielt, den Mann auf die Präsenz der Einsatzkräfte hin. Daraufhin verließ der Mann sofort das Gebüsch, kam auf die Streife zu und erklärte, er...

Foto: Graphithèque/stock.adobe.com

Bohrungen nach Bodenschatz Lithium sollen Potenzial für Geothermiekraftwerk ermitteln

Ludwigshafen. Die Stadt ist ungemein reich an Bodenschätzen. Im Oberrheingraben gibt es Lithium in großen Mengen. Dieses will die Firma Vulcan Energie über Grundwasserbohrungen an die Oberfläche transportieren. Das Wasser in den jungen Gesteinsschichten unter der Stadt ist außerdem besonders heiß. Daher eignet es sich gut für die Nutzbarmachung über ein Kraftwerk, um Prozessdampf für BASF sowie Heizwärme zu erzeugen. Von Julia Glöckner Vulcan Energie will durch erste Bohrungen zunächst klären,...

Smartphone Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Jobcenter-App: Bürokratieabbau durch bürgernahen, digitalen Service

Ludwigshafen. Seit 14. Januar können Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Kund:innen aus dem Kreis der Arbeitsagentur können bereits seit drei Jahren eine Kunden-Mobil-App nutzen. Jetzt gibt es auch eine Jobcenter-App. Seit 14. Januar steht sie allen Kundinnen und Kunden der 300 Jobcenter zur Verfügung und ist somit auch für alle, die beim Jobcenter...

Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Schulanmeldungen für die Grund- und Förderschulen fürs Jahr 2026/27

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2026/27 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Dienstag, 4. Februar. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2026/27 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2026 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2020 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...

Hörtest Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Hör-Selbsthilfegruppe: Schwerhörig oder taub und Hören mit CI

Mutterstadt/Limburgerhof. Schwerhörig, taub? Betroffene wollen sich künftig mehrmals im Jahr auch in Mutterstadt zum Gedankenaustausch treffen. Ziel dieser Gesprächsrunde, einer Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Austausch von Erfahrungen und Tipps im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. „Soziale Tankstelle“ für alle: eine solche Hör-Selbsthilfe in einer Gruppe ist so eine Art Therapie ohne...

Timo Weber | Foto: Timo Weber

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Timo Weber ist Direktkandidat bei Bundestagswahl

Am 11.01.2025 hat der Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz von BÜNDNIS DEUTSCHLAND zu einer Mitglieder-Aufstellungsversammlung in Pirmasens eingeladen. Die 4 stimmberechtigten Mitglieder im Wahlkreis 206 (Ludwigshafen/Frankenthal) wählten dabei einstimmig Timo Weber (46, Ludwigshafen) zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025. Timo Weber ist Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Berufsakademie) und arbeitet freiberuflich als Software-Entwickler. Zu seiner Kandidatur sagt er: In der...

Die Protestantische Melanchthonkirche verwandelt sich wieder in „Klein Hogwarts“. | Foto: Prot. Dekanat LU/Nguyen
3 Bilder

„Die Macht der Drei“: Zweiter „Harry-Potter-Gottesdienst“ in Ludwigshafen

Fans des berühmten Zauberschülers aufgepasst: Am Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, findet zum zweiten Mal in Ludwigshafen ein „Harry-Potter-Gottesdienst“ in der Protestantischen Melanchthonkirche (Maxstraße 38) statt. Dieses Mal dreht er sich um „Die Macht der Drei“. Kleine und große Besucherinnen und Besucher können gerne verkleidet als Hexen und Zauberer kommen. Zwei Wochen zuvor, am 24. Januar, wird der Gottesdienst in der Protestantischen Lambertskirche in Bockenheim (Kreis Bad Dürkheim)...

Privates Amazon-Konto gehackt? Meistens missbrauchen die Hacker das Konto, um teure Ware zu kaufen, die sie weiterveräußern. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Privates Amazon-Konto gehackt: So können Sie den Schaden abwenden

Privates Amazon-Konto gehackt. Im Fall, dass Sie über den Amazon-Login keinen Zugriff mehr haben, sollten Sie Ihr privates Amazon-Konto sofort sperren oder löschen lassen. Unter der E-Mail-Adresse impressum@amazon.de ist der Kundenservice 24 Stunden am Tag erreichbar und leitet Ihre E-Mail umgehend in die IT-Sicherheitsabteilung weiter.  Auch die IT-Sicherheit ist 24/7 im Bereitschaftsdienst, auch an Feiertagen, Weihnachten und Ostern. Sollten Sie noch Zugriff auf ihr privates Amazon Konto...

Das sind die neuen E-Kehrmaschinen, die in Rheinland-Pfalz Teil der Flotten werden. | Foto: Stadtbildpflege KL

Neue E-Kehrmaschinen in der Flotte des WBL

Ludwigshafen. Der WBL setzt verstärkt auf E-Mobilität. Jetzt fahren zwei neue E-Kehrmaschinen in der Flotte mit. Sie arbeiten emissionsfrei und sind leise im Betrieb. Dadurch sind sie für den Einsatz in stark frequentierten Stadtteilen besonders geeignet. So wird nicht nur der Geräuschpegel, sondern auch die Schadstoff- und CO2-Emission vor Ort reduziert. Die beiden Fahrzeuge werden im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität mit insgesamt 217.457,25 Euro durch das Bundesverkehrsministerium...

Foto: Fionn Grosse

"Auf ein Glas mit Chris" – Im Restaurant des TuS Flomersheim

Ludwigshafen. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto „Auf ein Glas mit Chris“ besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Der offene Dialog findet am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr im TuS Flomersheim, Jahnstr. 16, statt.  Christian Schreider und der SPD-Ortsverein freuen sich...

V.l.) Hubertus Heil, BMAS, Francesco Grioli, gHV IGBCE, Gunther Kollmuß, Bezirksleiter IGBCE Ludwigshafen und Timo Münch, Betriebsrat BASF SE  | Foto: Suna Aydin

Zukunft der Industrie: Talk um Wirtschaftsstandort Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Zukunft der Arbeit sowie die Industrieförderung sind zu den großen Menschheitsthemen unserer Zeit in der zweitgrößten Stadt Rheinland-Pfalz geworden. Das waren auch die Themen der Talkrunde im Pfalzbau mit Arbeitsminister Hubertus Heil und den Köpfen der Chemiegewerkschaft und des Betriebsrats der BASF. Von Julia Glöckner Dass die Industrie, auch die Chemie, das Industrieland Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gemacht hat, ist schon per Definition eine...

Kinder bauen Nistkästen mit dem PWV Sondernheim | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com

Aktionstag beim Nabu Ludwigshafen: "Nistkästen selber bauen"

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Februar, findet die alljährliche Aktion „Nistkästen selber bauen“ des NABU Ludwigshafen statt. Aus Bausätzen entstehen Nistmöglichkeit für Meisen, Finken oder auch den Rotschwanz. Geeignet ist die Aktion für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung und Erwachsene. Die Kosten pro Bausatz betragen 15 Euro. Interessierte können sich um 10 oder um 11 Uhr anmelden, die Dauer beträgt jeweils eine Stunde. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, einen Akkuschrauber und einen Hammer...

Foto: Adobe Stock/Tournee

rnv wird am 21. und 22. Januar bestreikt: Verkehr liegt komplett still

Ludwigshafen/Heidelberg/Mannheim. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt geschlossen. Die rnv bittet ihre Fahrgäste daher, sich auf zwei Tage...

Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ