Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Jawohl, sie haben es drauf!

Am Samstag, 24.Juni, fieberten 22 Projektsängerinnen des Projektchores „Girls’n‘ Vibes“ aufgeregt ihrer Premiere auf dem Landesmusikfestival in Bruchsal entgegen. Seit 1.März studierten die Sängerinnen zusammen mit dem Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann sechs Lieder ein. Die Kanons bescherten schnell Erfolgserlebnisse – Koordinationsschwierigkeiten ergaben nur die Choreographien, die beim Auftritt aber wie von Zauberhand einwandfrei klappten und eine spannende...

Vortrag in Friedensethik mit Dr. Theodor Ziegler
Wege zum Frieden

Bruchsal. Dr. Theodor Ziegler vom Ökumenischen Institut für Friedenstheologie Aalen war in das Martin-Luther-Haus nach Bruchsal gekommen, um über ergänzende und alternative Wege zum Frieden zu referieren. Sicherheit neu denkenZiegler ist Mitautor des Konzepts „Sicherheit neu denken“ der Evang. Landeskirche in Baden und Lehrbeauftragter an der Evang. Hochschule in Freiburg. Er beleuchtete die Friedensfrage zunächst aus der Sicht der christlichen Theologie und Ethik und stellte der gewaltfreien...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Mit vollem Schwung in die Sommmerpause: Die Streicherwochen der MuKs Bruchsal

Mit vollem Schwung in die Sommerpause: Die Streicherwochen der MuKs Bruchsal Der Streicherbereich der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal präsentiert zum Schuljahresende mit altbewährten Veranstaltungen und neuen Konzepten die Früchte der Arbeit seiner Schülerinnen und Schüler. Wie in den vergangenen Jahren wird der Ehrenbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums mit den Klängen der Ensembles „Die Saitenflitzer“, „Die Pagaminis“ und „Sinfonietta“ gefüllt werden. Dazu wird es ebenfalls in...

Uhren bauen

Uhren bauen Tick Tack Wie langweilig es doch ist eine Uhr zu kaufen, wenn man sich auch selbst eine bauen kann? Und zwar genau nach der eigenen Vorstellung, sodass sie perfekt ins Kinderzimmer passt. Im Atelier im Kunsthof der Musik- und Kunstschule Bruchsal, Moltkestr. 17a, haben Kinder von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit eine eigene Uhr zu gestalten. Am Samstag den 15. Juli zeigt Andreas Schnepf von 9.00 bis 13.00 Uhr wie man sie baut. Zuhause an der Wand hängt dann nicht nur eine...

Computerkurs für Junggebliebene - Fortgeschrittene

Computerkurs für Junggebliebene Fortgeschrittene Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt, welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt? Wie lade ich zum Beispiel ein Programm aus dem Internet herunter und installiere es? Gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf werden Übungen mit Excel, Word und PowerPoint gemacht. Erwachsene bis 99 Jahren treffen sich vom 4. bis 25....

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Sommerwind - Ein Konzert der Blockflötenklasse

Sommerwind – Ein Konzert der MuKs-Blockflötenklassen Ein lauer musikalischer Sommerwind weht durch die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal. Mal sanft, mal stürmisch, schwebend, wirbelnd tanzend und träumend, gespielt von kleinen und großen Leuten. Auf dem sommerlich-musikalischen Programm stehen ganz schön alte und total moderne Stücke, von denen manche wirklich kinderleicht klingen und andere wieder richtig schwer. Zu hören sind Besetzungen von Solo bis zum großen Ensemble mit kleinen...

Bruchsaler Bildungsstiftung: Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder neu gewählt

Gemäß der Satzung der Bildungsstiftung sind die Mitglieder des Vorstandes und des Kuratoriums alle drei Jahre neu zu wählen. Diese Wahlen wurden in der Mai-Sitzung der Gremien durchgeführt. Daniela Schmidt und Hans-Jörg Betz bilden weiterhin den Vorstand der Stiftung und sind für das operative Geschäft verantwortlich. Dem Kuratorium gehören Prof. Dr. Werner Schnatterbeck als Vorsitzender, OStD a.D. Hanspeter Gaal als stellvertretender Vorsitzender, Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick,...

Bildautor: Stadtarchiv Bruchsal

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Käfer in der Stadt

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv Käfer in der Stadt vor. Am 22. Juni ist Welttag des VW Käfers. Ins Leben gerufen wurde der „Worldwide VW Beetle Day“ auf einem großen Käferfreunde-Treffen im Jahr 1995. Zurück reicht der Tag allerdings in dunkle Zeiten der deutschen Geschichte. Am 22. Juni 1934 unterschrieb die Firma Porsche einen Vertrag zur Konstruktion...

Bündnis 90/Die Grünen
Onlinevortrag und Diskussion „Wärmewende im ländlichen Raum“ mit der Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Saebel MdL

Der Kreisverband Karlsruhe Land von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am Mittwoch, den 5. Juli 2023 um 19 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema „Wärmewende im ländlichen Raum“. Den Vortrag dazu hält die Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel, Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2040 spielen im ländlichen Raum zunehmend Nah- und Fernwärmekonzepte, Quartiersansätze und individuelle Gebäudelösungen fürs Heizen eine Rolle. In der...

Foto: Landesmusikfestival
6 Bilder

25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal - 24.06.2023
Gesangverein Harmonie Büchenau beim 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal: Erleben Sie mit uns einen Tag voller musikalischer Leidenschaft!

Am Wochenende ist es soweit! Der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. mit seinen beiden Chören, dem bezaubernden Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann und dem leidenschaftlichen Männerchor Prachtkerle unter der Leitung von Hannes Kehl, ist voller Vorfreude und Aufregung, am 25. Landes-Musik-Festival in Bruchsal teilzunehmen. Unter dem Motto "Musik ist das Beste" wird diese Veranstaltung das größte Festival der Amateurmusik des Landes sein und wir sind stolz darauf,...

Die PRACHTKERLE vom gleichnamigen MÄNNERCHOR aus Büchenau freuen sich auf ihr SOMMER-DORFPLATZ-OPEN-AIR-KONZERT am 1. Juli 2023 in Büchenau. | Foto: Foto: Iris Hartmann
4 Bilder

Außergewöhnliches Konzert unter freiem Himmel!
Sommer-Open-Air-Erlebnis in Büchenau: Die Prachtkerle bringen - unter Mitwirkung von All Cantare - „SINGSUCHT“ auf die Bühne

Büchenau, den 17.06.2023 - Der Männerchor Prachtkerle lädt Musikliebhaber und Neugierige am 1. Juli um 19.30 Uhr zu einem ultimativen Dorfplatz-Open-Air-Konzert ein! An diesem Abend verwandelt sich der Ritter-Parkplatz (Gustav-Laforsch-Straße 76) in einen magischen Schauplatz für das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Prachtkerle in Büchenau. Das diesjährige Sommerkonzert des Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. verspricht ein einmaliges Erlebnis zu werden. Unser Konzertmotto...

Foto: Diakonisches Werk Bruchsal

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club
Übergabe neuer Schulranzen an Kinder

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr veranstalteten das Diakonische Werk in Bruchsal und der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. auch dieses Frühjahr wieder die „Schulranzenaktion“ mit Unterstützung des Amts für Familie und Soziales der Stadt Bruchsal. Ziel war es, Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus einkommensschwachen Familien mit einem neuen Schulranzen auszustatten. Aus dem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit im März gingen bis Ende April ca. 2300 Euro ein, von denen die Schulranzen...

Vortrag in Friedensethik mit Dr. Theodor Ziegler
Wege zum Frieden

Eines der strittigsten Themen unser Zeit ist die Frage von Krieg und Frieden. Sind z.B. Waffenlieferungen das alternativlose Mittel, um einen Krieg zu beenden? Welche Wege führen zum Frieden? Der Referent Dr. Theodor Ziegler, Ökumenisches Institut für Friedenstheologie Aalen, ist Mitautor des Konzepts „Sicherheit neu denken“ und Lehrbeauftragter an der Evang. Hochschule in Freiburg. Er wird die Friedensfrage aus der Sicht der christlichen Theologie und Ethik beleuchten. Zusammen mit der...

Bildautor: Stadtarchiv

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Alltag für die Ewigkeit

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv zum „Tag des Tagebuchs“ (12. Juni) Tagebücher aus dem Bestand „Nachlass Diemer“ des Stadtarchivs vor. Wie gebündelte Briefe sehen sie aus, doch tatsächlich sind es tausende von Tagebuchblättern, die der Postbeamte Emil Diemer zwischen 1925 und 1927 beschrieb. Allein drei Archivkartons des 45 Kartons umfassenden Nachlasses der...

Drei Mosaiksäulen ziehen künftig die Blicke auf sich im Außengelände des Kindergartens St. Peter. Die Schülerinnen und Schüler vor einer der drei Säulen mit ihren Lehrern und v.l. Stephanie Pröll, Leiterin der Karl-Berberich-Schule, Martin Gehri, Fachdozent der Muks, Thomas Frangenheim, derzeitiger Präsident des Kiwanis Clubs Bruchsal als Unterstützer und Andrea Morlock, Leiterin des Kindergartens St. Peter. | Foto: martin stock

Bunte Mosaike für ein freundliches Stadtbild
Karl-Berberich-Schule gestaltet „Hingucker“ im öffentlichen Raum

Handwerkliche Geschicklichkeit einüben, Kreativität fördern, Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen trainieren und gleichzeitig etwas Schönes für die Öffentlichkeit schaffen, das ermöglicht die Zusammenarbeit der Karl-Berberich-Schule (KBS) mit der Musik- und Kunstschule (Muks), beide in Bruchsal. Die KBS ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) des Landkreises Karlsruhe mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Dabei sollen je nach individuellem Bedarf...

Das Leben wieder schmecken
Kochabend für Trauernde

Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Bei der Herstellung von regionalen Tapas kann man nicht nur tolle Tipps und Tricks rund ums Kochen bekommen. Beim Zubereiten und gemeinsamen Essen gibt es reichlich Gelegenheit für Gespräche mit anderen Betroffenen über die intensive Zeit der Trauer. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Gasthaus „Zur...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
MuKs Bruchsal wieder bundesweit erfolgreich

Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs Bruchsal wieder bundesweit erfolgreich Florentin Knabe (Horn) und Valentin Knabe (Posaune) reisten aus der Zweigstelle Oberhausen-Rheinhausen der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ nach Zwickau an und kehrten als preisgekröntes Blechbläser-Duo zurück. Mit einem stolzen 2. Preis stellten sie mit ihren Lehrkräften Hagen Bleeck und Uwe Hirschgänger unter Beweis, dass sie bundesweit zu den Besten ihrer Altersgruppe...

Im Jahr 2022 neu gewählt - Der verjüngte Vorstand um Steffen Moser (vordere Reihe, 3.v.r.) | Foto: SCB
2 Bilder

Ski-Club-Bruchsal – 75 Jahre und doch ganz jung
Gemeinschaft von Ski-Begeisterten feiert Jubiläum

Die Gemeinschaft war den Gründern des Ski-Club-Bruchsal wichtig und sie ist es den Mitgliedern noch heute. Dies zeigt die Entwicklung des Vereins und ebenso das aktuelle Angebot: Ski-Ausfahrten, eigene Skischule, Skiwochenenden mit der Lebenshilfe und der Karl-Berberich-Schule sowie auch die Sommeraktivitäten mit Wanderschuhen, Walking-Stöcken und Mountainbikes; dazu die eigene „Skihütte“ in Schröcken. In dieser Gemeinschaft feiert der Ski-Club am 24. und 25. Juni sein 75jähriges Bestehen....

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V.

Am 24. Mai 2023 fand die Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V. statt. Präsidentin Kristin Werner, die den Sommertagszug dieses Jahr zusammen mit ihrer Stellvertreterin Melanie Wassenaar erstmals leitete, blickte hierbei auf eine Veranstaltung mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kindergärten, Schulen und Vereinen bei bestem Wetter zurück. Die neue Zugstrecke wurde gut angenommen und auch Polizei, Feuerwehr und die Rettungsdienste zeigten sich zufrieden mit...

Hiob (Samuel Seyer, Mitte) kann wieder lachen. Der Absturz ist überwunden! | Foto: martin stock
3 Bilder

Hiob – Aufstieg und Fall liegen eng beieinander
Ein großer Teenager-Chor präsentierte mit Band das neue Adonia-Musical „Hiob“

Ein Musical mit Knalleffekt erlebten rund 700 Zuschauerinnen und Zuschauer beim Adonia-Musical „Hiob“ in der Sporthalle von Unteröwisheim nach der gleichnamigen Geschichte aus der Bibel. Mehr als 60 Teenager hatten die Aufführung innerhalb von drei Tage einstudiert und präsentierten das Musical zusammen mit einer Band viermal auf einer Tournee in verschiedenen Orten auf Einladung von Kirchengemeinden. In Unteröwisheim, der letzten Station, hatte die Evangelische Allianz das Konzert vorbereitet...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Goldmedaille für den jungen Pianisten Roman Malitsky

Pressemitteilung Musik- und Kunstschule Bruchsal Goldmedaille für den jungen Pianisten Roman Malitsky Im März ist Roman Malitsky aus Zeutern 12 Jahre alt geworden. Im Mai kehrt der junge Pianist mit einer Goldmedaille vom Internationalen Musikwettbewerb aus Verona nach Hause. Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gratuliert ihrem erfolgreichen Schüler zu diesem grandiosen Erfolg und ist einmal mehr stolz auf die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Begabtenklasse Leonid Schick! Der...

Schnupperwoche 2023 an der MuKs!
Je neugieriger desto besser!

Musik- und Kunstschule Bruchsal „Schnupperwoche 2023“ an der MuKs Je neugieriger desto besser! Vom 26. Juni bis 30. Juni 2023 lädt die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter dem Motto „anklopfen-reinschnuppern-mehr wissen“ täglich zur „Schnupper-Tour“ ein. Alle Musiker und Künstler der MuKs Bruchsal öffnen an diesen Tagen ihre Unterrichtsräume in der Durlacherstr. 3-7 sowie in den Ortsteilen Heidelsheim, Obergrombach und Untergrombach. Neugierige Gäste sind zum unverbindlichen...

Ulyka Wagner (links) bereitet die Kinder intensiv auf zwei besondere Konzerte vor: „Euromusique“ im Europapark Rust und Landesmusikfestival in Bruchsal | Foto: martin stock

Kostenloser Gitarrenunterricht dank Bürgerstiftung
Auftritte im Europapark und im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses

Mit großem Eifer und ausdauernder Konzentration üben Kinder aus der Stirumschule unter Anleitung von Ulyka Wagner, Diplom-Musiklehrerin, für zwei besondere Auftritte mit ihrem Gitarrenorchester: beim Festival „Euromusique“ am 21. Juni im Europapark Rust, veranstaltet vom baden-württembergischen Kultusministerium mit Gruppen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz, sowie beim Landesmusikfestival am 24. Juni in Bruchsal mit einem Konzert im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ