Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am letzten Freitag im September ist der "Tag des Deutschen Butterbrots" | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Der Tag des Deutschen Butterbrotes: Esskultur und Lebensart

Kuriose Feiertage. Der 26. September 2025 ist der Tag des deutschen Butterbrotes: Wenn es in Deutschland etwas gibt, worauf man in Bezug auf Lebensmittel besonders stolz ist, dann sind es zwei Dinge: das deutsche Bier und das deutsche Brot. Es überrascht daher nicht, dass beide jeweils mit einem eigenen Ehrentag gefeiert werden. Beim Brot gibt es jedoch eine Besonderheit: Seit 1999 wird bundesweit am letzten Freitag im September der Tag des Deutschen Butterbrotes begangen. Im Jahr 2025 fällt...

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den Veranstaltungen der RomnoPower-Kulturwochen ein! Ab 20. September bis Mittwoch,  9. Oktober, präsentiert der VDSR-BW den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur deutschen und europäischen Kultur. In den kommenden Tagen erwarten Sie drei besondere Veranstaltungen, die Ihnen spannende Einblicke in Literatur, Musik und Film bieten. Am Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr, liest Max Czollek aus seinem Buch „Versöhnungstheater“....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10. Oktober 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Alpakawanderung
Alpakawanderung der Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost

Am Freitag, dem 13. September war die Kinder-und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz-und Palliativberatungsdienstes Donnersberg-Ost mit den Wonnegau- Alpakas des Ehepaars Schauß in Wachenheim unterwegs. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder und Jugendlichen, sowie ihre Begleiterinnen. Zunächst erfuhren alle etwas über die Lebensweise und Besonderheiten der Alpakas und Lamas und vor allem, was es im Umgang mit ihnen zu beachten gilt. Danach durfte sich jede und jeder sein...

Stadtratssitzung Ludwigshafen: Alle Themen, Anträge und Anfragen mit Antworten sind im Ratsinfosystem abrufbar  | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Themen der Stadtratssitzung waren der Ausbau des ÖPNV sowie die Dauerbrenner Hochstraße und Haushalt

Ludwigshafen. Der Stadtrat hat am Montag, 23. September, den Beschluss des Haushaltsplans 2025 auf Dezember vertagt. Für 2025 ist bislang ein Defizit von 50 Millionen zu erwarten. Der Haushalt gilt damit für den ADD nicht genehmigungsfähig, denn die Aufsichtsbehörde fordert einen ausgeglichenen Haushalt, bei dem die Einnahmen die Ausgaben decken. Dieser sei trotz größter Konsolidierungsbemühungen bislang nicht gelungen aufzustellen, erklärte Kämmerer Andreas Schwarz (SPD). Die Gründe sind...

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in unseren Breiten. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz

Streuobstwiese
NVS NaturStiftung Südpfalz sichert Streuobstwiese für Natur

Anfang 2023 hat die NVS NaturStiftung eine 6200 Quadratmeter große Streuobstwiese im fünf Kilometer nordwestlich von Landau gelegenen Böchingen erworben. Ziel ist den ökologisch wertvollen Lebensraum langfristig für Tiere und Pflanzen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Wiese wird ehrenamtlich vom Naturschutzverband Südpfalz (NVS) gepflegt. Die Stiftung für Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) hat den Kauf mit 5.000 Euro zu 73 Prozent gefördert. Auf der neuen Streuobstwiese der NVS...

Umzug Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Fachbereich Schulen und Bildung an neuem Standort mit neuer Adresse

Germersheim / Bellheim. „Seit einigen Tagen ist der komplette Fachbereich für Schulen und Bildung der Kreisverwaltung Germersheim zentral an unserem Standort in Bellheim vereint. Bislang waren die Kolleginnen und Kollegen über mehrere Standorte in Germersheim und zum Teil bereits in Bellheim verteilt gewesen. Jetzt können wir erstmals alle Dienstleistungen und Verwaltungsaufgaben dieses Bereichs gemeinsam an einem Standort anbieten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und Schuldezernent Christoph...

Ulrike Treus Südpfalzgarten in Steinweiler | Foto: Deutschland summt/Treu/gratis

Naturnahe Blühoasen im "Deutschland summt!"-Pflanzwettbewerb prämiert: Gewinnerin aus Steinweiler

Steinweiler / Berlin. Die Stiftung für Mensch und Umwelt zeichnete kürzlich die Gewinner*innen des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024 aus. Rund 100 Gäste folgten der Einladung in die „Gärten der Welt“ nach Berlin, wo sie für ihr Engagement mit Urkunden, Geld- und Sachpreisen geehrt wurden. Insgesamt wurden 392 Beiträge in neun Kategorien eingereicht. Familien, Schulklassen, Unternehmen und andere Engagierte meldeten gemeinsam insektenfreundliche Flächen mit einer Gesamtgröße von etwa 28...

Aurel Popescu engagiert sich seit 2014 im Speyerer Stadtrat. Auch wenn die Situation für Kommunalpolitiker ingesamt schwieriger geworden ist, möchte er sich weiter für Menschen einsetzen, die über keine Lobby verfügen. | Foto: Die Linke/gratis

Zeig uns Dein Ehrenamt: "Man darf nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken"

Speyer. Was bringt Menschen dazu, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Und das in einer Zeit, in der Politikern - ganz gleich, ob auf Bundesebene, im Land oder lokal - ein harter Wind ins Gesicht weht. Der Ton ist - angeheizt vom Klima in den oft gar nicht sozialen Medien - rauer geworden. Lokalpolitiker sind besonders häufig Opfer von Hass und Hetze. Im Netz und im echten Leben. "Man kann nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken." Davon ist Aurel Popescu überzeugt. Für...

Foto: jodo

Spendenaktion im ETTLINGER TOR, Karlsruhe
#Herzzeigen am Weltkindertag ein großer Erfolg

Unter dem Motto „Herzzeigen“ haben wir am vergangenen Freitag, dem 70. Weltkindertag, im ETTLINGER TOR Karlsruhe eine Spendenaktion zugunsten unserer Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel durchgeführt. Über den Losverkauf der Tombola sowie durch zusätzliche Geldspenden sind insgesamt 2.000€ zusammengekommen. „Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis und darüber, wie vor allem junge Menschen die Aktion unterstützt haben“, sagt Jerome Braun von Hänsel+Gretel. Dank der...

Foto: Julian Hoffmann

7Rooms Horror Haus
Das Horror-Erlebnis in Schaidt

Am 4. Oktober öffnet das 7Rooms Horror Haus in der Hauptstraße 80 in Schaidt wieder seine Pforten und lädt Bürger und Bürgerinnen aus der gesamten Region ein, in den sieben furchterregenden kleinen Räumen einen tollen Nervenkitzel zu erleben. Das 7Rooms Horror Haus wurde als Familienprojekt liebevoll gestaltet. Gemeinsam mit seinem Vater hat der 15-jährige Sohn der Familie sämtliche Effekte und Räume gekonnt und mit viel Liebe zum Detail selbst entwickelt. Was als Hobby begann, hat sich zu...

Die Wegstrecke im Wald bei Neustadt | Foto: Markus Lemberger

Stadtradeln: Stadtmarketing lädt zum Finale zu zwei Touren

Ludwigshafen. Die letzte Woche des Stadtradeln 2024 in Ludwigshafen läuft. Die Gruppe des Stadtmarketing lädt dazu nochmals zu zwei Rundfahrten im geselligen Kreis ein. Am Mittwoch, 25. September, geht es bei der Feierabendtour ab 17 Uhr auf die Streckenführungen des Rheinradweges durch das Ludwigshafener Stadtgebiet. Diese Tour ist allerdings bereits fast vollkommen ausgebucht. Treff ist ab 16.45 Uhr, Abfahrt um 17 Uhr vor der Tourist-Information am Berliner Platz. Eine abschließende...

Ernte-Dank-Altar in der Christuskirche 2023 | Foto: Ellen Löwer
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Früchteteppich zum Ernte-Dank-Fest für die Christuskirche

Haßloch: Am Sonntag, 6. Oktober 2024, 10 Uhr, findet in der Christuskirche, Langgasse der Ernte-Dank-Gottesdienst statt. In diesem Jahr hat sich unsere Presbyterin Kathrin NIehues, neben dem traditionellen Ernteprodukten-Altarschmuck, etwas Besonderes einfallen lassen. Sie möchte einen Früchte- und Ernteteppich gestalten, der vor dem Altar aufgebaut wird. Für diese Fleiß- und Geduldsaufgabe braucht sie getrocknete Früchte, Samen, Körner, Blumen- und Blütenblätter. Hier einige Beispiele:...

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Feilbingerter Jahrmarkt
4. bis 7. Oktober

Feilbingert. Von Freitag, 4. Oktober bis einschließlich Montag, den 7.Oktober feiert die Gemeinde ihren Jahrmarkt. Geboten werden Fußball, Musik, Umzug, Getränke, Essen, Unterhaltung, jede Menge Abwechslung, Spaß und Freude bei fröhlichem Beisammensein. Am Freitag wird nach Jugendfußballspielen um 18 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst und dem anschließenden Faßbieranstich die Eröffnung des Jahrmarktes in der Lemberghalle gefeiert. Anschließend ist Live-Musik in der Halle angesagt. Fußball...

Mit Spaß und Engagement bei der Sache 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich pflanzen gemeinsam 4.500 Bäume im Grenzgebiet | Foto: Heike Schwitalla

Deutsch-französisches Jugendwerk: Gemeinsam an die Geschichte erinnern und den Wald der Zukunft schaffen

Südpfalz. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) sucht 30 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Deutschland und Frankreich, die Freude an der Arbeit in und mit der Natur haben. Im Rahmen eines sechstägigen deutsch-französischen Austauschs werden die Teilnehmenden an der Aufforstung und Pflege von Wäldern in Frankreich und Deutschland mitwirken, um die Wälder ökologisch vielfältiger und widerstandsfähiger zu machen. Durch ihr Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag für...

Foto: privat

Europa
Zukunft Europas und Neuwahlen im Fokus

Landeskongress der Europa-Union Rheinland-Pfalz in Trier: Zukunft Europas und Neuwahlen im Fokus Trier, 24.09.2024. Beim Landeskongress der Europa-Union Rheinland-Pfalz am 14. September in Trier standen die Neuwahl des Landesvorstands sowie der Leitantrag „Die Bedeutung der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl für die europäische Demokratie“ im Mittelpunkt. Der Antrag thematisierte die globalen Herausforderungen, mit denen die EU aktuell konfrontiert ist, darunter Klimawandel, Digitalisierung...

v.l.n.r. Obada Barmou, Marc Andre Pantea, Joscha Lytwyn, Annette Krysmansky, Markus Zürker | Foto: privat/gratis

Neuer Vorstand für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim

Kandel / Kreis Germersheim. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Kreisverbands Germersheim haben einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Versammlung in Kandel wählten die zahlreich erschienen Mitglieder Annette Krysmansky und Marc Andre Pantea zur neuen Doppelspitze des Kreisvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Germersheim. In die weiteren Ämter wurden gewählt: Joscha Lytwyn (Geschäftsführer), Markus Zürker (Schatzmeister) und Obada Barmou (Pressesprecher). Der neue Vorstand hat...

Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: KV Germersheim/mda

Landkreis Germersheim
165 Personen aus 31 Ländern eingebürgert

Germersheim / Kreis. Insgesamt 60 Personen aus 19 Ländern wurden im Rahmen einer offiziellen Feierstunde von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Straßenmuseum in Germersheim eingebürgert. Die meisten Menschen waren mit syrischen und türkischen Wurzeln nach Deutschland gekommen oder bereits hier geboren. Sie alle haben die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt und wurden mit Handschlag und der Überreichung der Einbürgerungsurkunde zu deutschen Staatsbürgern. In seiner Ansprache gratulierte...

Vizepräsident Prof. Hans Rück gratuliert Prof. Stephan Kurpjuweit zur ersten Schwerpunktprofessur an der Hochschule Worms. | Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald

Hochschule Worms
Prof. Kurpjuweit erhält erste Schwerpunktprofessur

Die Hochschule Worms hat Professor Stephan Kurpjuweit aus dem Fachbereich Informatik auf ihre erste Schwerpunktprofessur berufen. Die innovative Professur soll dazu beitragen, die Hochschule als Kompetenzzentrum im Bereich „Generative AI Engineering“ zu etablieren. Gefördert wird diese Schwerpunktprofessur vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des „FH-Personal“-Projekts „Prof.In Worms“. Generative AI (dt. Generative Künstliche Intelligenz)...

Ein Ausschnitt aus dem Video, das von der Aufführung aufgenommen wurde | Foto: Bindhardt/gratis

Alsenborn: Ein Seiltanz am Kerwesonntag über dem Bajasseum

Enkenbach-Alsenborn. Im Rahmen der Alsenborner Kerwe von Freitag, 30. August 2024, bis Montag, 2. September, ist der Hochseilartist Francesco Nock aus der Schweiz am Kerwesonntag über ein Seil in einer Höhe von circa sieben Metern von einem Mast des Zirkusmuseums zum anderen gelaufen. Dabei trug er einen Jungen als Puppe auf seinen Schultern. Dieser Auftritt, der vom Publikum staunend verfolgt wurde, soll laut den Organisatoren sinnbildlich dafür stehen, dass Gott die Gläubigen durch den...

In Kandel wird am 3. Oktober ein Baum gepflanzt | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Zum Tag der Deutschen Einheit: Kandel pflanzt einen Baum

Kandel. Am Donnerstag,  3. Oktober, lädt die Stadt Kandel alle Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Aktion ein: Stadtbürgermeister Michael Gaudier ruft zum so genannten #Einheitsbuddeln auf. Die bundesweite Initiative, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum "Tag der Deutschen Einheit" stattfindet, setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Ziel ist es, durch gemeinsames Bäume pflanzen einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt und des Klimas zu leisten. Die Veranstaltung beginnt um 11...

Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten  | Foto: Erik Thuro/gratis
3 Bilder

Fazit zum Parking Day am Königsplatz in Speyer: Begegnung statt Parken

Update:  Dass der Königsplatz im Herzen von Speyer viel mehr sein kann als eine Stellfläche für 54 Autos, davon sind die Vereine InSPEYERed und Zukunftsforum, die dort am vergangenen Freitag eine Kundgebung im Rahmen des sogenannten Park(ing) Day organisiert haben, überzeugt. Mit Unterstützung zahlreicher Speyerer Initiativen, Künstler*innen und Bürger*innen verwandelten sie den Platz einen Tag lang in Spielfläche, Bühne, Atelier und bunte Begegnungsstätte. So konnten rund tausend Menschen in...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Aktion Lucia

Aktion Lucia für Frauen mit BrustkrebsFrauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie Speyer, Oktober 2024 – Heute, wie an jedem anderen Tag, sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs. 70.500 Frauen und 740 Männer erhalten jährlich die schockierende Diagnose. So zeigen es die Zahlen des Zentrums für Krebsregisterdaten. Die Gruppe Speyer Abend-Aktiv der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation, wird am 08. Oktober in ihrem nächsten...

In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 katholische Kindertagesstätten aus dem Bistum Speyer den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht | Foto: Klaus Landry/gratis

27 Kitas erhalten im Speyerer Dom den KTK-Qualitätsbrief

Speyer. In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement“ (kurz: SpeQM). Die Grundlage dazu ist das „KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch“,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ