Kaiserslautern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Laut(r)er grüne Ideen“ – neue Reihe in der Friedenskapelle

Kaiserslautern. Die VHS Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz legen gemeinsam eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr – hier gibt zunächst das...

Vorwahl Griechenland: Um in dem Land anzurufen, wählt man die 0030 / +30, gefolgt von der Ortsvorwahl. Zum Schluss muss man die Nummer des gewünschten Teilnehmers eintippen.  | Foto: minicase/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Griechenland: Infos zu Telefonbetrug und wichtige Nummern

Vorwahl Griechenland: Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel. Die griechische Vorwahl wird daher häufig benötigt, um beispielsweise ein Ferienhaus zu buchen oder zu fragen, ob Freunde und Verwandte gut in ihrem Urlaub angekommen sind. Die Vorwahl von Griechenland lautet 0030. Alternativ kann man auch die +30 wählen. Die Ländervorwahl gilt für Gespräche aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon.  Auch, wenn eine griechische Nummer auf dem eigenen Display erscheint, kann dieser Anruf einen driftigen...

Vorwahl Portugal: Um in das Land zu telefonieren, wählt man die Vorwahl 00 351 / +351. Ein Anruf auf einer portugiesischen Nummer kostet maximal 19 Cent pro Minute, da das Land zur Europäischen Union gehört.   | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Portugal: Infos zu Betrugsmaschen und zum Telefonieren

Vorwahl Portugal: Es gibt viele Gründe für einen Anruf nach Portugal. Das EU-Land ist ein beliebtes Reiseziel und so sind Telefonate, beispielsweise wegen einer Unterkunft, keine Seltenheit. Die internationale Vorwahl von Portugal lautet 00351 / +351. Sie wird für Anrufe vom Festnetz und vom Mobiltelefon verwendet. Auch, wenn Sie die Vorwahl des Landes auf Ihrem Display sehen, kann es dafür gute Gründe geben. Ist Ihnen die Nummer jedoch nicht bekannt, sollten Sie beim Telefonieren vorsichtig...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Gesundheitsforum der HNO-Klinik am Westpfalz-Klinikum am 18. April

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum lädt am Donnerstag, 18. April 2024, zu einem Gesundheitsforum zum Thema „Ohren auf! Wie wir hören und wie wir Hören wiederherstellen können“ ein. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern statt. Ab 16.30 Uhr steht vor dem Tagungszentrum ein Hörmobil bereit, in dem Besucher sich bei Hörpate Gerhard Roth von der Firma Med-El informieren und beraten...

Die Vorwahl von Italien lautet 0039 / +39. Den Städten sind eigene Vorwahlen zugeteilt. | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Italien: Betrugsversuche und Besonderheiten beim Telefonieren

Vorwahl Italien: Egal, ob man einen Freund erreichen, ein Ferienhaus für den Urlaub mieten oder einen Geschäftskontakt erreichen möchte: Gründe für einen Anruf ins EU-Ausland gibt es viele. Wer von Deutschland nach Italien telefonieren möchte, muss die Vorwahl 0039 / +39 wählen. Das gilt auch für Sardinien. Erhält man allerdings einen unbekannten Anruf mit der italienischen Vorwahl, sollte man vorsichtig sein. Betrüger versuchen immer wieder, an persönliche Daten und Geld zu gelangen. Dabei...

Wann Hortensien schneiden? Hortensienblüten sind schön und pflegeleicht. Manche Arten sollte man nicht zu stark schneiden, um bereits bestehende Blütenstände nicht versehentlich zu entfernen. | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Wann Hortensien schneiden? Rückschnitt fördert üppige Blütenpracht

Wann Hortensien schneiden? Hortensien gehören zu den besonders beliebten Pflanzen im heimischen Garten. Sie erfreuen Gartenbesitzer lange mit ihren schönen Blüten und Blättern und sind zudem noch pflegeleicht. Damit sie viele Blüten bilden und üppig wachsen, brauchen sie einen Rückschnitt. Wann man Hortensien schneiden muss, hängt von der Art der Pflanze ab. Die meisten Hortensien werden im Frühjahr geschnitten. Ein Rückschnitt ist aber bei manchen Arten auch im Herbst möglich. Wann und wie...

Steam Deck mit Passwort schützen: Das ist mit wenigen Handgriffen möglich | Foto: Stephanie Walter

Steam Deck mit Passwort schützen: Eine schnelle Anleitung

Steam Deck mit Passwort schützen. Das Steam Deck von Valve hat sich innerhalb kurzer Zeit zum äußerst beliebten Handheld gemausert, der es Gamern ermöglicht, hunderte von PC-Spielen auch unterwegs zu zocken. Gerade aufgrund der Mobilität stellt sich aber natürlich auch die Frage nach der Sicherheit, da das Gerät oftmals im Alltag oder auch im Urlaub mit in der Tasche dabei ist. Auch die Tatsache, dass das Steam Deck nahezu perfekt für Kinder und Jugendliche geeignet ist, um PC-Klassiker oder...

Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Vorsorge

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag mit Dozentin Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung unter dem Titel "Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament" findet im großen Saal, Raum 133, in der Kanalstraße...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Welt-Autismus-Tag: Veranstaltung des ÖGW Pfalz im Lautrer Unionkino

Kaiserslautern. Die Autismusspezifische Beratung und Förderung Erwachsener des Gemeinschaftswerk veranstaltet einen Tag zum Thema Autismus am Freitag, 5. April, 13 bis 17 Uhr, im Unionkino Kaiserslautern. Anlass ist der Welt-Autismustag am 2. April. Der 5. April hat die Überschrift „Perspektivwechsel Autismus – gemeinsam Brücken bauen“. Referent ist Aleksander Knauerhase, Autor, Referent, Coach, Trainer, selbst Autist. Außerdem wird ein Film laufen, eine Autobiografie einer Autistin. Die...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Suchtberatung online: Diakonisches Werk Pfalz erweitert Angebot

Pfalz. Seit Beginn des Jahres wird die Suchtberatung des Diakonische Werks Pfalz durch ein weiteres Angebot ergänzt: Alle Beratungsstellen bieten neben ihrer kompetente Beratungsleistung vor Ort nun auch ein niederschwelliges Online-Beratungsangebot an. Mit der Verknüpfung zur Online-Plattform https://www.suchtberatung.digital/ stehen die Suchtberaterinnen und -berater dann auch via E-Mail, Chat und Videochat suchtbelasteten Personen und ihren Angehörigen für Beratungsgespräche zur Verfügung....

Wann ist Jesus gestorben? Man geht davon aus, dass Jesus am Freitag, 3. April, 33 gekreuzigt wurde und starb.  | Foto: Nueng/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Jesus gestorben? Christen gedenken dem Tod am Kreuz

Wann ist Jesus gestorben? Jedes Jahr gedenken Christen zur Todesstunde Jesu seinem Leiden und Sterben in Gottesdiensten. Jesus ist der Überlieferung nach an Karfreitag gestorben. Bezieht man die Daten aus allen Evangelien (Lukas, Johannes, Marcus und Matthäus) des neuen Testamentes der Bibel mit ein, ist das wahrscheinlichste Datum für den Tod Jesu Christi Freitag, 3. April 33, 15 Uhr. Daher gilt der Karfreitag als einer der wichtigsten kirchlichen Feiertage des christlichen Glaubens. ...

Symbolbild Selbsthilfegruppe | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com
2 Bilder

Angelika Dripke vom Verein ADS-Mainz über ADHS bei Erwachsenen

Von Monika Klein Kaiserslautern. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung - ob mit Hyperaktivität (ADHS) oder ohne (ADS) - ist nicht auf das Jugendalter beschränkt. Laut der Barmer Krankenkasse weisen 30 bis 50 Prozent der betroffenen Kinder im Erwachsenenalter deutliche Symptome auf. Wie sie sich äußern und wie Betroffene damit umgehen können, erläutert Angelika Dripke aus dem Vorstand der Selbsthilfegruppe ADS Mainz. Frau Dripke, wie viele Erwachsene leiden unter ADHS? Dripke: Weltweit sind es...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Infoabend der Ökumenischen Sozialstation Landstuhl in Trippstadt

Trippstadt. Die Krankenpflegevereine von Trippstadt und Stelzenberg laden am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr zu einem Informationsabend unter dem Titel "Die Ökumenische Sozialstation Landstuhl stellt sich vor" ins katholische Pfarrheim ein. Die Leiterin der Sozialstation, eine Vertreterin aus dem Pflegebereich und eine Verwaltungskraft, die die Haushaltskräfte der Sozialstation koordiniert, werden den Verein mit insgesamt mehr als 60 MitarbeiterInnen in Wort und Bild vorstellen. Viele...

Vorwahl Frankreich: Auch bei unbekannten Anrufen aus Frankreich gilt: Vorsicht vor Betrug! | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Infos zu Betrugsversuchen und wichtige Nummern

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen.  Telefonieren nach Frankreich: Anleitung für die Vorwahl 0033 Das...

KFZ-Werkstatt Symbolbild | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Digitaler Elternabend der HWK Pfalz mit Experten der Arbeitsagenturen

Kaiserslautern. Gemeinsam mit Experten der Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Ludwigshafen und Landau informiert die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) am Mittwoch, 13. März 2024, ab 18 Uhr beim digitalen Elternabend „Ausbildung im Handwerk – Zwischen Werkbank und Künstlicher Intelligenz“ Eltern und Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Eltern haben eine entscheidende Rolle im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder. Sie sind gleichzeitig Vorbilder, Ideen- und...

Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Obst- und Gartenbauverein Dansenberg bietet zwei Schnittkurse an

Dansenberg. Der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg lädt am Samstag, 9. März, zu zwei Schnittkursen ein. Treffpunkt ist die Obstwiese im Ortsmittelpunkt um 10 Uhr und um 14 Uhr. Da die Bäume von den Teilnehmern selbst geschnitten werden sollen, sollten eigene Schneidwerkzeuge mitgebracht werden. Hilfestellung dabei gibt Ewald Marschall. red

Teenager Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, den 14.03.2024, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 16.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Um die Beratungstermine koordinieren zu können, wird um eine telefonische Voranmeldung unter der Telefonnummer 0631 72209 bis...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Vier Module: "Letzte Hilfe"-Kurs für Familienangehörige und Betroffene

Kaiserslautern. Erste Hilfe lernen wir alle - automatisch beim Führerschein - doch wie können wir handlungsfähig bleiben, falls es mal eng wird? Im fünfstündigen "Letzte Hilfe"-Kurs am Freitag, 15. März von 16 bis 21 Uhr im Heinz-Wilhelmy-Haus geht es um die vier Module: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern sowie Abschied nehmen. Der Kurs eignet sich für Angehörige schwerkranker Menschen und Interessierte, die sich vorbereiten möchten. Anmeldungen bis Mittwoch,...

Vom Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz entworfen: Energiespar- und Klimatipps auf Pfälzisch in Form von Postkarten, Bierdeckeln und Flyern
 | Foto: Bezirksverband Pfalz

KVHS: Interaktiver Kurs zu Ursachen und Folgen des Klimawandels

Kaiserslautern. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen können an insgesamt sechs Abenden in den Monaten März bis Juni einen „Klima.fit“-Kurs bei der Kreisvolkshochschule Kaiserslautern belegen. Er beschäftigt sich mit den Folgen des Klimawandels, klärt auf und zeigt, was man selbst tun kann. Er findet am Montag, 18. März und 15. April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, Montag, 6. Mai, von 18 bis 20 Uhr, Montag, 27. Mai, von 17 bis 20 Uhr, Dienstag, 6. Juni, von 18 bis 20 Uhr und Montag, 17. Juni,...

Rheinhessen-Fachklinik Alzey, 26.02.2024-19:30 Uhr
Vortrag "ADHS im Erwachsenenalter"

Der ADS Mainz e.V. lädt im Tagungszentrum der Rheinhessen-Fachklinik Alzey am 26.2.2024 um 19.30 Uhr ein zu einem Vortrag zum Thema „AD(H)S im Erwachsenenalter“. Es handelt sich um einen Erfahrungsbericht, der die verschiedenen Facetten des Syndroms aufzeigen soll. Die Referentin, Angelika Dripke, ist selbst betroffen, seit 2005 im ADS Mainz e.V. engagiert und war in den letzten Jahren in der Diagnostik und Behandlung von ADHS-Erwachsenen tätig. Sie teilt mit Ihnen Erfahrungen und Wissen zum...

Vorwahl 0045: Die internationale Nummer gehört zu Dänemark. Auch, wenn man einen Anruf mit der dänischen Ortsvorwahl erhält, sollte man, wie bei allen Landesvorwahlen, dubiose Gespräche direkt trennen oder die Nummer vor einem Rückruf prüfen.  | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl 0045: Woher kommt ein Anruf mit dieser Auslandsvorwahl?

Vorwahl 0045: Wenn das Telefon klingelt und eine Rufnummer mit einer ausländischen Ländervorwahl auf dem Display zu sehen ist, sind viele zunächst verunsichert: Handelt es sich um einen Betrugsversuch oder kann man das Gespräch sicher annehmen? Wer einen Anruf mit der Nummer 0045 erhält, wird aus Dänemark angerufen. Diese Vorwahl allein gibt noch keinen Aufschluss darüber, ob ein Telefonanruf seriös ist oder nicht. Bei unbekannten Nummern, vor allem aus anderen Ländern, ist jedoch immer...

Burnout | Foto:  Paulus Rusyanto/adobe.stock.com

Resilienz-Workshop: Gesund bleiben trotz wachsender Herausforderungen

Kaiserslautern. Veränderungen, Arbeitsverdichtungen oder Konflikte am Arbeitsplatz sorgen für negativen Stress im Job. Dies wirkt sich auch körperlich aus. Wie entgegenwirken? Im Vormittagsworkshop „Resilient im Job“ für Berufstätige am Dienstag, 27. Februar, von 9 bis 12 Uhr in Kaiserslautern, Heinz-Wilhelmy-Haus, richten Silke Scheidel und Severino Ferreira da Silva den Blick auf Resilienz als persönlichen Gesundheitsfaktor. Die Referentinnen zeigen Risiko- und Schutzfaktoren sowie...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Neue Selbsthilfegruppe
Auf dem Weg zu einem selbstbestimmteren Alltag

Kaiserslautern. Die KISS Mainz | Der Paritätische unterstützt auf Initiative eines Betroffenen in Kaiserslautern die Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zwangsstörungen. Zwangsstörungen sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Betroffene fühlen sich in der Arbeit gegen die „Krankheit des Zweifelns“ häufig alleine. Oft wird aus Scham, fehlender professioneller Hilfestellung und mangelndem Wissen über die eigene Erkrankung ein jahrelanger Leidensweg einsam bestritten. Dem möchte sich die...

Trauer Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Für Hinterbliebene: Einladung zum Trauercafé ins Goetheviertel

Kaiserslautern. Nach dem Verlust eines geliebten Menschen unterstützen ausgebildete Trauerbegleiter und Hospizhelfer Hinterbliebene. Alle diejenigen, die sich in einer solchen Lebenssituation befinden, sind zum Trauercafé am Samstag, 24. Februar, 16 Uhr,  in die "Guud Stubb", Hohlestraße 12, des Projekts „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel  in Kaiserslautern eingeladen. In vertrauensvollen Gesprächen, die der Schweigepflicht unterliegen, können sie sich mitteilen, sich mit anderen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ