Öpnv

Beiträge zum Thema Öpnv

Lokales
Die Verschlechterung der Lage lässt sich auch an den Patientenzahlen ablesen | Foto: Screenshot Präsentation Landkreis Karlsruhe
4 Bilder

Information über die aktuelle Corona-Lage in der Region
"Laborkapazitäten sind am Anschlag"

Region. „Wir wollen in der aktuellen Situation deutlich machen, worauf es ankommt in diesen Tagen“, betonte Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup am Freitag, 6. November: „Denn aktuell sind die Labore bis zum Anschlag ausgebucht, haben keine Kapazitäten mehr.“ Auch seien die zuständigen Stellen bei den Nachverfolgungen überlastet. All dies würde in der aktuellen Situation die Bemühungen von Stadt- und Landkreis belasten. „Alleine diese Woche wurden über 6.000 Kontakte verfolgt“, so Landrat...

Lokales
Symbolbild | Foto: Jürgen Treiber/ Pixabay

Fünf bedeutende Projekte für die Schienen-Mobilität im Landkreis Germersheim
Im Schienenverkehr bewegt sich was

Landkreis Germersheim. „Im und für den Landkreis Germersheim bringen wir wichtige Zukunftsprojekte für unser Schienennetz auf den Weg. Dazu zählen Neue umsteigefreie Verbindungen, Verlängerung der S-Bahn 3 über Wörth bis nach Karlsruhe, Modernisierung des Bahnhofs in Wörth und die Elektrifizierung weiterer Strecken“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusammen mit dem Thema Reaktivierung von der Strecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim und Weiterführung nach Rülzheim sind das die...

Lokales

ÖPNV Kreis Germersheim
Durchbruch im schienengebundenen Verkehr

Das Verkehrsforum Südpfalz begrüßt die Ankündigung des ZSPNV anlässlich einer Verkehrsausschusssitzung des Kreises Germersheim vom 22.10.2020, zum Winterfahrplan 2023 die Linie S3 der Rhein-Neckar-S-Bahn stündlich ab Germersheim über Wörth bis Karlsruhe Hbf durchzubinden. Zusammen mit der weiterhin verkehrenden Linie S51 der Karlsruher Stadtbahn soll der lange geforderte Halbstundentakt endlich Realität werden. Die bislang verkehrenden Stadtbahneilzüge der Linie 52 sollen erhalten bleiben und...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wieder Streik bei der rnv
Straßen-, Stadtbahn- und Busverkehr stehen still

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 30. Oktober 2020, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 30. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 31. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt am Freitag geschlossen. Die rnv...

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Schienenverkehr
"Neues Konzept bringt endlich den Paradigmenwechsel"

Kreis Germersheim. Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) begrüßt ausdrücklich die im Verkehrsausschuss vom 22. Oktober vorgestellten Planungen für das künftige Schienenverkehrskonzept im Kreis Germersheim. Sie hat sich von Beginn an intensiv für diese Verbesserungen im Schienenverkehr eingesetzt. „Mit der Durchgängigkeit der S-Bahn S3 von Mannheim über Germersheim und Wörth bis nach Karlsruhe und der Kombination mit der Stadtbahn S51 wird endlich ein Halbstundentakt...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales
Symbolbild | Foto:  analogicus/Pixabay

Reaktivierung der Bahn-Strecke Germersheim-Landau
Bürgermeister Marcus Schaile fordert Abruf von Bundesmitteln

Germersheim/Region. Die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau lässt das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile nicht los. „Rheinland-Pfalz lässt sich beim Thema Streckenreaktivierung zu viel Zeit", so ein sichtlich erregter Bürgermeister. Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg am Dienstag beschlossen hat, den regionalen Schienenverkehr verstärkt zu fördern, sieht das Stadtoberhaupt gerade in den Grenzregionen einen klaren Wettbewerbsnachteil für seine Stadt....

Lokales
Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Baustelle in Frankenthal
Heßheimer Straße und Eisenbahnstraße gesperrt

Frankenthal. Zur Beseitigung von Kabelschäden an der Straßenbeleuchtung müssen Teile der Fahrbahn und des Gehwegs in der Heßheimer Straße und der Eisenbahnstraße zeitweise gesperrt werden. Die Arbeiten finden zwischen Montag, 19. Oktober, und Mittwoch, 28. Oktober, in drei Bauabschnitten statt. Es kommt zu Verkehrsumleitungen und Änderungen im Busverkehr. Erster Bauabschnitt: 19. bis 21. Oktober Von Montag, 19. Oktober, bis Mittwoch, 21. Oktober, wird an der Unterführung in der...

Lokales
Wörther Bürgerbus fährt. Am Donnerstag letzter Woche war der erste Fahrgast mit dem neuen Bürgerbus in Wörth unterwegs. Klaus Saalmann als Fahrer und Hannedora Klippel-Edel als Begleitung holten den 93-jährigen Roland Hohendorf zuhause ab und brachten ihn zum Einkaufen ins Dorschbergzentrum. Der Bürgerbus fährt jetzt jeden Dienstag und Donnerstag.  | Foto: Klaus Saalmann

Weitere Ehrenamtliche willkommen
Bürgerbus geht an den Start

Wörth. Am 5. Oktober ging nach eingehender Vorbereitung der Bürgerbus Wörth an den Start. Er verbindet die einzelnen Ortsbezirke und die umliegenden Ortschaften. Der Bürgerbus schließt eine Lücke im Nahverkehr der Stadt und wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die beispielsweise bei Arztbesuchen oder Einkäufen Unterstützung benötigen. Der Bürgerbus steht ausdrücklich nicht für verordnete Krankenfahrten zur Verfügung und sollte auch nicht als kostenloses Taxi missverstanden werden. Er...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auch Schülerverkehr betroffen
Am Freitag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut auch die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 16. Oktober 2020, zum Warnstreik aufgerufen. Am Freitag, 16. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 17. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv werden ebenfalls bestreikt. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen...

Lokales
Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

MdL Martin Brandl für zuverlässigen ÖPNV im Landkreis Germersheim
"Noch über fünf Prozent der Bahnen mehr als fünf Minuten verspätet"

Landkreis Germersheim. Der Rülzheimer Landtagsabgeordnete Martin Brandl  (CDU) hat erneut bei der AVG nachgehakt, wie es in Sachen Pünktlichkeit der Stadtbahn aussieht. Von Kai Kampermann, dem Leiter des betrieblichen Qualitätsmanagements der AVG, hat er erfahren, dass die Pünktlichkeitswerte in diesem Jahr bisher besser sind als im Vorjahr sein sollen. Ein Grund dafür seien Eingriffe in den Fahrplan in den Sommerferien, um die Auswirkungen innerstädtischer Umleitungen abzufedern. Zudem hätten...

Ratgeber
Der VRN wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. | Foto: VRN

Fahrpreise im Verkehrsverbund Rhein-Neckar bleiben stabil
Keine Tariferhöhung

Region. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. Das haben die Verbundunternehmen im VRN beschlossen. Die Fahrgäste profitieren somit weiter von den günstigen Fahrpreisen des Jahres 2020. Der Vorsitzende der Versammlung der Verbundunternehmen, Christian Volz von der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, weist darauf hin, dass die gestiegenen Kosten bei den Verkehrsunternehmen eigentlich eine Tarifanpassung zum Jahresbeginn 2021 erforderlich gemacht...

Wirtschaft & Handel
Mit den Verstärkerbussen soll verhindert werden, dass Schulkinder in den Bussen zu eng zusammenstehen. | Foto: Pixabay

Corona-Sonderprogramm für Schulbusse
Mehr Kapazitäten im Schülerverkehr

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm Schulbusse des Landes sorgt nach übereinstimmender Einschätzung des Verkehrsministeriums und der kommunalen Ebene für mehr Kapazitäten im Schülerverkehr in Baden-Württemberg. Nach einer Umfrage bei den Stadt- und Landkreisen ist festzuhalten, dass das Landesprogramm durchweg begrüßt und dessen Notwendigkeit auch ausdrücklich bestätigt wird. So habe die große Mehrheit der Stadt- und Landkreise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereits...

Lokales
Kostenlose Fahrradmitnahme im Queichtal | Foto: adfc

Ausfall der Regionalbahn RB 55 zwischen Annweiler und Pirmasens vom 12. - 25. Okt.
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen

Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. In Coronazeiten läßt sich deutlich eine Steigerung dieser Tendenz beobachten. Einschneidend wirken sich demzufolge die jetzt anstehenden Arbeiten an der Linie zwischen Annweiler und Pirmasens aus. Im Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen ist keine...

Lokales

Wegen neuerlicher Straßensperrungen im Landkreis Kusel
Behinderungen im ÖPNV

Landkreis Kusel. Ab Montag, 12. Oktober kann es, bedingt durch Straßensperrungen, zu Änderungen bei Fahrzeiten sowie Fahrwegen im ÖPNV kommen. Nachfolgende Strecken und Bereiche sind hiervon betroffen:  Vollsperrung in Waldmohr Richtung Waldziegelhütte und Vollsperrung in der Ortsdurchfahrt Dunzweiler. Davon betroffen sind die Linien 287und teilw. 288.  Vollsperrung ab Jägersburg – Erbach – Homburg Hier sind die Linien 280; 281; 283, 285; 286, 287; 288 betroffen.  Vollsperrung zwischen...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms
Weitere Umleitungen

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms werden die Buslinie 74 und die Nachtbuslinie 94 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, zwischen den Haltestellen Shellhaus und Am Schwanen umgeleitet. Die Haltestellen Raschig, Feuerwache und Mundenheim Nord können in dieser Zeit in Richtung Am Schwanen nicht angefahren werden. Als Ersatz bedienen die Busse auf dem Umleitungsweg die Ersatzhaltestelle Südwest-Stadion in...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Umleitungen in Ludwigshafen
Die Busse fahren ab Montag anders

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten in der Bruchwiesenstraße werden die Buslinien 75, 76, 78 und 80 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, in Fahrtrichtung Valentin-Bauer-Siedlung umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Achtmorgenstraße und Valentin-Bauer-Siedlung über Christian-Weiß-Straße, Ludwig-Reichling-Straße und Ernst-Boehe-Straße. Die Haltestellen BBS Franz-Zang-Straße und Ludwigshafen Hochschule können in...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ im Heinrich Pesch Haus
Wie funktioniert ÖPNV?

Ludwigshafen. „ÖPNV – Wie funktioniert das?“ lautet das Thema des Workshops am Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr, im Heinrich Pesch Haus. Es ist der dritte Abend in der Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“. Die Teilnehmerinnen erhalten Einblick in die Struktur des Öffentlichen Personennahverkehrs der Metropolregion Rhein-Neckar. Insbesondere werden die unterschiedlichen Verkehrsmittel und deren Zusammenwirken, die verschiedenen Planungsebenen, Zusammenhänge zwischen Nahverkehrsplanung...

Lokales
Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Lokales
Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

Lokales
Mit Bus 118 und TRAM 2 von Langensteinbach zum neuen IKEA.  | Foto: Roland Jourdan
8 Bilder

Mit Bus 118 und Straßenbahn zum neuen IKEA
Von Langensteinbach und Mutschelbach preisgünstig nach Karlsruhe

„Viel Wege führen nach Karlsruhe“ sagen ÖPNV-Nutzer aus Karlsbad, wenn sie nach einer Fahrt nach Karlsruhe gefragt werden. Neben der seit dem Jahre 1899 bestehenden Zugverbindung über Ettlingen nach Karlsruhe, die 1957 von der AVG übernommen wurde, gibt es weitere Busverbindungen in Richtung Karlsruhe. Schon länger besteht die Buslinie 152 nach Kleinsteinbach, von wo man mit der S5/S51 nach Karlsruhe oder Pforzheim kommt. Als jüngste Verbindung wird seit drei Jahren die Fahrt mit der Buslinie...

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streik bei der rnv
Am Dienstag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen ÖPNV-Unternehmen bundesweit für Dienstag, 29. September 2020, zum Streik aufgerufen. Davon betroffen ist voraussichtlich auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Am Dienstag, 29. September, wird von Betriebsbeginn um 3.30 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Mittwoch, 30. September, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv...

Lokales
Foto: Symbolbild myimmo/pixabay.com

Anwohner und Handel leiden durch getroffene Maßnahmen
Planung in Frage stellen

Planung. Auch wenn in Karlsruhe laufend Parkplätze gestrichen werden, was Anwohner und Handel massiv verärgert: Es ist eine Entscheidung gegen den Trend, denn die Zahl der Pkw wächst seit Jahren. Es mag ja in manch verklärter Vision vorkommen, dass Innenstadtbesucher nur noch mit dem Rad unterwegs sind, auf dem Gepäckträger dabei ihren Kühlschrank balancieren, wie Spötter genre sagen, aber es ist eine irrige Annahme! Manche Dinge lassen sich eben nicht mit dem Rad erledigen - und auch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ