Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 17. Juli, sind die Landauer Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen | Foto: Stadt Landau

Zeichen der Wertschätzung
Dankeschön-Fest für Ehrenamtliche im Südpark Landau

Landau. Es darf wieder gefeiert werden und daher soll es in Landau nach zwei Jahren Pandemie in diesem Jahr wieder eine Dankesveranstaltung für Ehrenamtliche in Präsenz geben. Diesmal nicht wie in den Vorjahren im Dezember rund um den internationalen Tag des Ehrenamtes, sondern mitten im Sommer im Freien: Am Sonntag, 17. Juli, sind die Ehrenamtlichen zum Dankeschön-Picknick im Südpark eingeladen. Die Engagierte Stadt Landau plant das Dankesfest in Kooperation mit dem Verein Blühendes Landau....

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Lokales
9 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Großer Sommer-Außenflohmarkt

Am Samstag, den 09.Juli 2022 findet ein großer Sommer-Außenflohmarkt der „Flohmärkte –Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße statt. Ab 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr wird „Alles für den Sommer“ präsentiert. Luftige Kleidung, Spielsachen für Sand und Strand, alles für die Gartenparty, vom Grill bis zum Weizenbierglas, vom Bowle-Service bis zum Eisbecher, sommerliche Tischdecken, Leinenwäsche und vieles mehr. Stöbern Sie in dem...

Lokales
Prof. Dr. Hannes Kopf (links) überreichte Daoud Hattab Verdienstmedaille und Urkunde bei einer Feierstunde in Speyer. Mit ihm freut sich die Speyerer OB Stefanie Seiler (rechts). | Foto: SGD Süd

Verdienstmedaille des Landes
"Daoud Hattab ist ein echter Gewinn für Speyer"

Speyer. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Daoud Hattab aus Speyer verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat Urkunde und Medaille in einer Feierstunde in Speyer ausgehändigt. "Ich gratuliere Daoud Hattab zu dieser besonderen und verdienten Auszeichnung. Er ist in unzähligen Bereichen seit vielen Jahren ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch...

Lokales
Verbrannter Waldboden bei Hagenbach
 | Foto: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub

Vorsicht in der Natur
Zahlreiche Brände während des langen Hitzewochenendes

Kreis Germersheim. Zehn Mal sind die Feuerwehren des Landkreises Germersheim von Donnerstag bis Sonntag zu Vegetationsbränden ausgerückt. Unter anderem mussten die Floriansjünger zu einem Brand in einer Kleingartensiedlung in Jockgrim und zu einem Feuer am Badepark in Wörth, in dessen Verlauf auch Autos in Brand gerieten, ausrücken. Zudem kam es zu einem Waldbrand bei Hagenbach und zu einem Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Schaidt. In Kandel stand ein Heuwagen in Flammen....

Lokales
Aktionstag am Netto-Markt in Oggersheim: Die Vorstandsmitglieder Tanja Appel, Birgit Rohr, Armin Roth und Martin Krumhaar kamen mit vielen Leuten ins Gespräch: Die meisten mussten von der Notwendigkeit des Ausbaus nicht überzeugt werden und unterstützten bereitwillig | Foto: Kim Rileit
16 Bilder

Petition Melm-Zufahrt
Unterschriften verdoppelt: Erfolgreiche Aktionstage

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich weiterhin für den Ausbau der Stadtteilverbindungsstraße von Oggersheim in die Melm und Notwende ein. Nach derzeitigem Stand gibt es etwa 1500 Unterstützer der Petition. Von Kim Rileit Seit der Gründung der Bürgerinitiative haben sich die Initiatoren der Petition ins Zeug gelegt: Mit Flyern und Gesprächen vor Ort konnten die Siedler bereits viele Unterstützer gewinnen. Am Infostand vorm Netto-Markt und am Schulfest der...

Lokales
Überlastet: Die Landauer Tafel hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen und musste deshalb einen Aufnahmestopp verhängen | Foto: Tafel Landau
4 Bilder

Problembündel: Tafel Landau verhängt Aufnahmestopp
Tafel am Limit

Landau. „Ich schaffe es nicht mehr, ich komme mit dem Druck und der Erwartungshaltung nicht klar“, offenbarte eine Tafel-Helferin kürzlich Kerstin Baudisch. Kerstin Baudisch ist die ehrenamtliche Vorsitzende der Tafel Landau. Am 6. Juni musste sie in Landau einen Aufnahmestopp verhängen. Die Helfer sind am Limit. Als Vorsitzende erklärt sie im Wochenblatt die aktuelle Situation. Von Katharina Schmitt Kerstin Baudisch ist 57 Jahre alt und seit zwölf Jahren bei der Tafel, seit nun mehr acht...

Lokales
Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ möchte das neue Nachbarschaftsbüro der Malteser das soziale Miteinander im Landkreis Germersheim gestalten und fördern. Wer sich engagieren will oder beraten lassen möchte, ist herzlich willkommen.  | Foto: Malteser

Beratung für Senioren und Ehrenamt.
Neues Nachbarschaftsbüro der Malteser

Unter dem Motto „Miteinander - Füreinander“ haben die Malteser ein neues Nachbarschaftsbüro für den Landkreis Germersheim eröffnet. Am Hatzenbühler „Tag des Ehrenamtes“ am 26. Juni von 10-17 Uhr (Luitpoldstraße 79) stellen die Malteser ihr neues Angebot gemeinsam mit den Malteser-Kollegen vom Katastrophenschutz und dem Hausnotruf vor. Zwischen 12 und 13 Uhr wird der Malteser Hundebesuchsdienst präsentiert. Das neue Nachbarschaftsbüro bietet vielseitige Beratung und Unterstützung rund um die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ehrenamt Altenheim: Martina Kern (Mitte), die Leiterin der Sozialen Betreuung mit Marlene Stempinski (links) und Marliese Hartmuth (rechts) vom Ehrenamts-Team im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Tim Altschuck

Ehrenamt Altenheim: Die ehrenamtlichen Helfer im Haus Edelberg

Ehrenamt Altenheim. Das Herz unserer Arbeit hier im Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau sind unsere Bewohner, und das motiviert unsere Mitarbeiter tagtäglich. Neben unseren Mitarbeitern sorgt ein großes Team ehrenamtlicher mit seinem Engagement für ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen. Wir bieten unseren Bewohnern damit die Möglichkeit, aktiv zu werden und durch regelmäßige Treffen und Programme eine gute Zeit bei uns im Seniorenzentrum zu verbringen. Dabei sind stets neue...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Tag der Feuerwehr in Schwegenheim
Zuschauen, mitmachen, staunen

Schwegenheim. Am Sonntag, 12. Juni, findet in Schwegenheim (Am Jahnplatz) der Tag der Feuerwehren statt. Von 11 Uhr bis 16 Uhr wird dann ein interessantes Programm rund um die Aufgaben der Floriansjünger geboten. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Programm • Große Fahrzeug- und Geräteausstellung verschiedener. Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst • Kinderprogramm • Vorführungen der Hundestaffel und Jugendfeuerwehren • Mitmachaktionen • Selbständiges Arbeiten an...

Lokales
Liegt idyllisch im Siegelbacher Park: die Grillhütte. Dort finden in nächster Zeit wieder einige Veranstaltungen statt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Keine Langeweile in Siegelbach: Fußballturniere, Feiermausfest und Konzerte

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Feiermeis“ machen ihrem Namen in den nächsten Wochen wieder alle Ehre, denn im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden stehen einige Veranstaltungen an. Das Vereinsleben im Ort ist intakt und aktiv – das zeigen die nächsten Wochen wieder einmal. Von Tim Altschuck Langes Sportwochenende beim SC SiegelbachEs beginnt bereits am kommenden Wochenende über Fronleichnam. Von 16. bis 18. Juni dreht sich auf dem Gelände des Sportclub Siegelbach alles ums runde...

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Lokales
Der Konfirmand von 2019 Eric Gabrowski übergibt stellvertretend die Spende   | Foto: Protestantisches Pfarramt Miesau

Konfi-Spende an Hospizverein

Miesau. Nach Terminschwierigkeiten und Corona konnte endlich durch Eric Grabowski, einem der Konfirmanden des Jahrgangs 2019, in Miesau die Konfi-Dankspende in Höhe von 400 Euro an die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer in Kaiserslautern übergeben werden. Bei deren Einsatz geht es um Beistand und Wertschätzung auf dem letzten Lebensweg. Anna Katharina Jung, eine der ehrenamtlichen Hospizhelfer, nahm die Spende entgegen, und hat sie beim Familienfest des Hospizvereins für Stadt und...

Lokales
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Mit Vereinen, Organisationen und Institutionen
Schulfest der Carl-Benz-Gesamtschule in Wörth

Wörth. Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir was“ wird am Sonntag, 17. Juli, von 11 bis 16 Uhr auf dem Schulcampus der Carl-Benz Gesamtschule Wörth ein großes Schulfest gefeiert. Dazu sind alle Vereine und Organisationen eingeladen mitzumachen und den Schülern auf einem „Markt der Möglichkeiten“ das große Spektrum an Freizeit- und Mitwirkungsmöglichkeiten in ihrer Region aufzuzeigen. „Gemeinsam soll auch wieder einmal ein Fest gefeiert werden, nachdem das soziale Miteinander unter Corona...

Lokales
4 Bilder

Frauen Union Karlsruhe-Stadt
Traditioneller Frühjahrsempfang stößt auf große Resonanz

Nach zwei Jahren Pandemie lud die Frauen Union Karlsruhe-Stadt am vergangenen Donnerstagabend wieder zu ihrem traditionellen Frühjahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste, unter ihnen CDU-Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter Karlsruher Verbände und Institutionen, folgten der Einladung in die Durlacher Karlsburg. In ihrer Begrüßung ließ die Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan Revue passieren über die Aktivitäten der Frauen Union, die auch während Lockdowns ihrer politischen und...

Lokales
v.l.n.r.: Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin DHBW; Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband und BGV-Versicherung AG; Prof. Dr.-Ing. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe  | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

DHBW Karlsruhe
Verleihung der Ehrensenatorwürde an Prof. Edgar Bohn

Im Mittelpunkt der diesjährigen Akademischen Jahresfeier am 24. Mai 2022 stand die Verleihung der Ehrensenatorwürde an Professor Edgar Bohn, dem Vorstandsvorsitzenden des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband und der BGV-Versicherung AG. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement wurde ihm diese Auszeichnung von Prof. Dr. Martina Klärle, Präsidentin der DHBW, überreicht. „Mit dieser Ehrung wollen wir unserer Verbundenheit zu einer verdienten Persönlichkeit der DHBW Karlsruhe Ausdruck...

Lokales

Bätzing-Lichtenthäler/Kropfreiter: SPD-Fraktion will Ehrenamtsbeirat gründen

Abschlussveranstaltung zur Sommertour Begegnungen Ehrenamt „Das zivilgesellschaftliche Engagement in Rheinland-Pfalz ist einzigartig, unverzichtbar und sollte Tag für Tag als nicht selbstverständlich gewürdigt werden,“ mit diesen Worten begrüßten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, und der ehrenamtspolitische Sprecher Markus Kropfreiter, die Bürgerinnen und Bürger bei der Abschlussveranstaltung „Tour-Begegnungen-Ehrenamt“ im Landtag. „Es ist unsere Aufgabe, dafür...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Nur für private Verkäufer
Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz

Speyer. Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder soweit: Der Stadtteilverein Speyer-West veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 11. Juni, den beliebten Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr auf den Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten...

Lokales
Übergabe des Rollcontainers an die Jugendfeuerwehr durch Wehrführ Knorr. | Foto: C. Daußmann
5 Bilder

Jedes 4. Kind in Rinnthal in der Feuerwehr aktiv
Neugründung der Jugendfeuerwehr Rinnthal

Rinnthal. Volles Haus beim Tag der offenen Tür: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal fand am vergangenen Sonntag, 29. Mai, die Neugründung der Jugendfeuerwehr im feierlichen Rahmen statt. Jugendfeuerwehrwartin Nadine Stuhlfauth und ihre Stellvertreterin Samantha Reich betreuen ab sofort neun ehemalige Bambinis in der Jugendfeuerwehr. Verbandsgemeindebürgermeister Christian Burkhart freute sich darüber, dass es in Rinnthal nach so langer Zeit wieder eine Jugendfeuerwehr gibt und hob im...

Lokales
Hinaus ins Grüne und frischen Wind in den Haaren spüren – die Malteser Rischafahrten für Senioren machen`s möglich. In Kaiserslautern werden aktuell ehrenamtliche Rikscha-Piloten gesucht.  | Foto: Malteser

Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren
Hinaus ins Grüne

Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit ist optimal, aber für viele Senioren sind diese Aktivitäten nur noch schwer möglich. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser schafft Abhilfe: Senioren mit eingeschränkter Mobilität werden von Ehrenamtlichen jeglichen Alters mit einer speziell für Senioren ausgestatteten E-Rikscha an sonst für sie nicht mehr erreichbare Orte in Kaiserslautern gefahren....

Lokales
Foto: Bildautor Jürgen Alter
2 Bilder

Weinlehrpfad Edenkoben
Ehrenamt und Konservierungsfrage

Edenkoben. Kaum war die Frage gestellt, liefen die ersten Meldungen ein. Die Bürger verstanden, dass man dem Edenkobener "Freilichtmuseum" helfen muss. Rund 80 % der Objekte entlang der Villastraße konnten in kurzer Zeit an Paten vergeben werden - ein tolles Ergebnis. Und, die Arbeiten sind am Laufen.  Der "Historische Kammertbau" wurde rechtzeitig fertig - die alten, knorrigen Rebstöcke haben ausgetrieben - ein ganz anderes Bild mittlerweile. Die Rundkelter Nr. 5 erstrahlt mit erneuertem...

Lokales
( Heidi Fritsch mit Shary auf dem Weg zur Flächenprüfung) | Foto: BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg
2 Bilder

Hunde retten Menschen
Erfolgreicher Prüfungstag für die BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg

Wenn Menschen vermisst werden, dann zählt oft jede Minute. Ausgebildete Rettungshunde können Menschen retten. Mit ihrer feinen Nase sind die Vierbeiner in der Lage, eine vermisste Person in unterschiedlichstem Gelände mit großer Ausdauer zu suchen. Damit dies auch im Ernstfall funktioniert, ist ein langes und intensives Training notwendig. Am Samstag, dem 28. Mai 2022, war es so weit. Für die Teams der BRH-Rettungshundestaffel Donnersberg stand die jährliche Prüfung in der Fläche sowie für die...

Sport
Rudolf Storck | Foto: Skiclub Landau
2 Bilder

Präsident Sportbund Pfalz
Skiclub Landau gratuliert Rudolf Storck

Landau. „Mit Rudolf Storck ist ein echter Macher, ein enthusiastischer Vorreiter des Skisports zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden“, so der zweite Vorsitzende des Skiclubs Landau, Stefan Burckhardt. Rudolf Storck ist seit Jahrzehnten dem Ehrenamt im Sport sehr verbunden und hat den Skisport in Landau und der Pfalz geprägt wie nur wenige vor ihm. Nun ist er zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden, eine große Ehre und Bestätigung seines Wirkens. Fast 50 Jahre im...

Lokales

Einsatz beim IRONMAN 70.3 Kraichgau
DRK Östringen e.V. wieder in Aktion

Nachdem der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ironman zwei Jahre lang auf Grund von Corona eine Zwangspause einlegen musste, starteten am Sonntag, den 29.05.2022 wieder knapp 4.000 Athletinnen und Athleten. Ironman 70.3 Kraichgau ist seit 2015 der Name dieser Triathlon-Veranstaltung über die Halb- oder Mitteldistanz mit Start am Hardtsee bei Ubstadt-Weiher und Ziel in Bad Schönborn. Die Radstrecke verläuft hierbei einmal durch Östringen. Die Bereitschaft des DRK Östringen spielt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ