Gästeführer

Beiträge zum Thema Gästeführer

Lokales

750. Jubiläum der Hochzeit von Richard von Cornwall
Ausstellung, Führungen und Lesungen

Barbarossa Gästeführer e.V. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Wadgasserhof), dem Stadtarchiv, der Stiftskirchengemeinde, dem Bezirksverband Pfalz und der Tourist-Information feiern die Barbarossa-Gästeführer am Sonntag, 16. Juni, das 750. Jubiläum der Hochzeit von Richard von Cornwall. Anders als sein Onkel König Richard Löwenherz von England oder Kaiser Friedrich II. ist Richard von Cornwall als „König von Deutschland“ („rex Alemanniae“) kein im Zentrum stehender...

Lokales
Hl. Geist Kirche Landstuhl - die drei Doppelfenster auf der linken Seite | Foto: fotografiert von Willi Nees +

Spirituelle Kirchenführung
Die Fenster der Heilig Geist Kirche Landstuhl

Begleiten Sie am Sonntag dem 26. Mai 19 um 14 Uhr den zertifizierten Kirchenführer Ulli Heist bei der Erkundung der Hl. Geist Kirche in der Luitpoldstraße in Landstuhl. Diese kirchenpädagogische Führung beschäftigt sich mit nur einem Thema! Wir schauen uns die Fenster auf der linken Seite der Kirche an und erfahren was die Künstlerin Ruth Schaumann damit ausdrücken wollte. Die Kirche ist stufenlos über eine mobile Rampe erreichbar. Alle Infos zur Führung: 26.05.19 14:00 Am 16. Juni 19 um 14 Uhr...

Lokales
Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

Lokales

Zuhause für Eidechse, Blindschleiche und Co

Die Südwestpfalz-Gästeführer bieten am 23. Februar eine Mitmach-Aktion für Familien unter dem Titel "Zuhause für Eidechse, Blindschleiche, Kröte und Co". Die Aktion findet im Rahmen des Weltgästeführertags statt, der deutschlandweit unter dem gleichen Motto steht. "Wir haben das diesjährige Thema BAUeinHAUS kreativ interpretiert", sagt Martina Wagner, Fachkraft für Natur- und Umweltkunde, die die Aktion anleitet. Die Teilnehmer des kostenlosen Angebots erfahren, warum es Streuobstwiesen gibt...

Lokales
V.l.n.r.: Landrat Dietmar Seefeldt, Gästeführerinnen Eva Maria Bauer, Heidi Kunze, Monika Burg und Geschäftsführerin SÜW e.V. Uta Holz.   | Foto: Südliche Weinstrasse e.V.

Mit Ehrung der Gästeführerinnen der Südlichen Weinstraße
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstrasse e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 8. Januar die Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle zukommt. „Sie vermitteln Emotionen. Durch...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt, Gästeführerinnen Eva Maria Bauer, Heidi Kunze, Monika Burg und Geschäftsführerin SÜW e.V. Uta Holz (v.l.n.r. ).  | Foto: Südliche Weinstraße

Ehrungen für 25 Jahre Gästeführer des Landkreises
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstraße e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 08. Januar die Gästeführerinnen und Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführerinnen und Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle...

Lokales
Die GästeführerInnen im Klostergarten. | Foto: ps

Erkundung im Klostergarten Edenkoben
Fortbildung im Kräutergarten

Edenkoben. Die Natur erfahren und mit allen Sinnen genießen, das Credo des Kräutergartens Klostermühle in Edenkoben, wollten auch die Gästeführerinnen und Gästeführer der Interessengemeinschaft Südpfalz grenzenlos am Mittwoch, den 13. Juni. Der Einladung der 1. Vorsitzenden, Martina Roth, folgten 19 GästeführerInnen um mit der Kollegin Jutta Grünenwald den ehemaligen Klostergarten zu erkunden. Nach den Begrüßungsworten der Vorsitzenden, folgten Informationen des Hausherrn, Klaus Schlosser, über...

Ausgehen & Genießen
Herbert Schäfer, Jutta Grünenwald, Martina Roth, Weinprinzessin Sophie I., Elke Bechtold, Judith Geib und Gert Hörner (von links)
 | Foto: Inge Hörner

Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“
Weltgästeführertag

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschlands hatte zum Weltgästeführertag unter dem Motto „Menschen, die Geschichte schrieben“ aufgerufen; das Thema wurde der Stadt angepasst in „Rückkehr Edenkobener VIPs“. Am Samstag fanden sich Interessierte ein, denen auf einem Spaziergang zurückgekehrte namhafte Edenkobener begegneten. Den Auftakt machte Pfarrerin Judith Geib, als Eleonora Friederika Wundin, geborene Winkelblech. Sie konnte deren Erstaunen über das noch Vorhandensein des von...

Lokales

Szenisches Spiel der Gästeführerinnen und Gästeführer in Edenkoben. | Foto: ps

Edenkoben feiert 200 Jahre städtisches Wahlrecht
„Mir bleiwen do!“

Edenkoben. Im Kurpfalzsaal der Stadt wurden 200 Jahre städtisches Wahlrecht für Edenkoben gefeiert. Der Beitrag der Edenkobener Gästeführer/-innen war ein „Szenisches Spiel“. Bereits im vergangenen Jahr wurden sie vom damaligen Stadtbürgermeister Werner Kastner beauftragt, sich für diesen Anlass etwas einfallen zu lassen; heraus kam ein selbstgeschriebene szenische Darstellung mit dem Titel „Hin und Weg“. Mit von der Partie waren drei Gästeführerinnen und ein Gästeführer, gewandet in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ