Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Ratgeber
Das ist ein echter Genuss | Foto: Dagmar von Cramm/VSSE
2 Bilder

Genuss mit Spargel - diese Woche ein "Spargel Zweierlei"
Puffer & Spitzen mit Pesto

Genuss. In Baden isst man zum Spargel „Kratzete“, eine Art pikanter Eierkuchenschmarrn. Hier wird der luftige Teig durch Spargelstückchen saftig, durch dunkles Mehl des Typs „1050“ nussig und besonders nährstoffreich. Die edle, obere Spargelhälfte wird dabei schonend gedämpft – und statt Butter gibt es fettgesundes, aromatisches Pesto. Gerade in dieser Zeit sollte man den Spargel aus der Region für Gerichte nutzen - ob Spargel aus der Region Karlsruhe oder Bruchsal. Kleiner Tipp: Im...

Ratgeber
Spargel – auf viele Arten ein Genuss Foto: Bohnert/VSSE

Dabei den Spargel nicht auf den Grill, sondern „unter“ den Grill legen
Grillspargel mit Kartoffelscheiben auf Omelette

Region. Es ist Spargelzeit! Das ist auch eine gute und schmackhafte Gelegenheit für Spargel. Ob Spargel mit Kartoffeln und Schinken, wahlweise mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise, oder köstlicher Spargelsalat und Spargel aus dem Ofen in mediterranem Stil. Heute haben wir vom „Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer“ (VSSE) einen weiteren Tipp, wobei der Spargel „unter“ den Grill kommt: Richtig gehört, nicht „auf“ den Grillrost legen, sondern unter den Grill legen, denn diese...

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Das "weiße Gold" regional genießen
Rund um den Spargel in der Pfalz

Pfalz. Endlich ist wieder Spargel-Saison - ob unter der Folie oder im Freilandanbau, die Zeit von April bis zum Johannistag am 24. Juni ist auch in der Region rund um Germersheim traditionell die Spargel-Zeit.  Frisch geerntet schmeckt der Spargel am Besten. Daher lohnt es sich, auf die heimische Ernte zu warten. Auf einer Übersichtskarte in dem neuen Flyer sind insgesamt 24 Erzeugerbetriebe in beiden Landkreisen dargestellt, die das köstliche Gemüse während der Saison täglich frisch ab Hof...

Ratgeber
Spargellasagne ist eine leckere Variante foto: Bohnert/VSSE
2 Bilder

Spargellasagne ist in diesen Tagen eine leckere Alternative
Spargelgerichte sind ein feiner Genuss

Genuss. Die Spargelernte ist in diesen Tagen in der Region sichtbar, das königliche Gemüse dazu gibt’s im Handel, auf den Märkten der Region und natürlich auch direkt beim Erzeuger.  Immerhin ist Nordbaden auch eine „Spargel-Hochburg“ Kein Wunder, dass in diesen Tagen Spargel immer häufiger auf die Teller der Genießer kommt. Warum nicht mal einmal Spargellasagne ausprobieren? Wir haben nachgefragt, was es dazu alles braucht, außer Spargel und Lasagne-Platten (die Zutatenliste ist am Ende des...

Wirtschaft & Handel
Genuss vor dem Lokal - hier in Durlach - auf temporär gewandelten Parkflächen: Etliche Gastronomen in Durlach und Karlsruhe hatten im vergangenen Jahr „Sondernutzungsgenehmigungen“ beantragt, die das Ordnungs- und Bürgeramt nach Einzelprüfung genehmigte | Foto: www.jowapress.de

Mitunter gibt's mehr Platz vor den Lokalen in Karlsruhe
Gastronomie im Blick: Ausnahme-Verlängerung

Gastronomie. Angesichts der Beibehaltung einer konsequenten Strategie zur Eindämmung der Infektionszahlen ist davon auszugehen, dass auch weiterhin mit umfangreichen Einschränkungen im Gastronomiebereich zu rechnen ist. Betriebe in Karlsruhe haben aber die Möglichkeit, sofern es die dann gültige Corona-Verordnung zulässt, im Innenbereich weggefallene Sitzplätze auch über den 31. März hinaus kompensieren zu können – im Außenbereich. Der Gemeinderat in Karlsruhe hat sich mit dem Thema vergangene...

Ratgeber

Der Osterhase hoppelt schon ums Haus
Was wäre Ostern ohne Osterhasen

Ostern ist eigentlich das Fest der Auferstehung Jesu Christi . Gründonnerstag über den Karfreitag, über den Karsamstag , bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit dem Ostersonntag ( Auferstehung) beginnt die österliche Freudenzeit. Fünfzig Tage bis Pfingsten dauert sie an . Wir lieben Ostern und die Osterhasen besonders die aus Schokolade. In alles Größen und in allen Schokoladen Sorten warten sie brav darauf gekauft und dann gegessen zu werden. Der Osterhase ist im Brauchtum ein...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bild: VSSE e.V. / Christoph Göckel

Spargelsaison 2021
Heimischen Spargel kann man schon vor Ostern genießen

Nach einem winterlichen Kälteeinbruch, Sturm und wenig Sonnenstunden zeigt sich mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn die Sonne öfters. Bei den meisten Betrieben beginnt Ende März die Spargelsaison, die Hofläden öffnen und zu Ostern wird es bei den meisten süddeutschen Erzeugern Spargel geben. In Mittel- und Norddeutschland lässt das Edelgemüse wegen der Nachtfröste und mangels Sonne noch etwas auf sich warten, so dass zu Ostern mit nur geringen Mengen zu rechnen ist. „Trotz Vorfreude auf die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
3 Bilder

Tradition trifft Moderne Genuss in Speyer
Mediterraneo in Speyer

Das Mediterraneo- Tradition trifft Moderne Viele kennen uns, viele lieben uns! Das Mediterraneo steht seit vielen Jahren in der Speyrer Gastronomie für einen traditionellen Familienbetrieb mit Herz!. Wir, die Inhaberinnen Giovanna Driesner und Elsa Cicero sorgen täglich für frische Angebote in höchster Qualität. Was die meisten jedoch nicht wissen: Uns gibt es schon seit Dezember 2001, ursprünglich als Feinkostgeschäft mit zusätzlichem kleinen Speiseangebot. Doch über die Jahre haben wir uns...

Wirtschaft & Handel
Foto: www.guide.michelin.com
5 Bilder

Restaurants begeistern die „Michelin“-Tester
Sterneregen über der Region

Gastronomie. Deutschlands kulinarischer Südwesten bleibt eine „Sternehochburg“: Trotz der schwierigen vergangenen Monate bestätigt die diesjährige Restaurantauswahl der „Guide Michelin“-Tester Vielfalt und hohes Niveau der Gastronomie. 73 Häuser gibt’s mit Stern im Ländle, 26 in Rheinland-Pfalz – bei bundesweit 310 Restaurants mit drei, zwei oder einem Stern (10/41/259). Das Testen war im vergangenen Jahr zwar schwieriger, immerhin war nur in einem kleinen Teil des Jahres das Öffnen für...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Foto: Tourist-Info St. Martin
3 Bilder

WineStream 4.0
Onlineweinprobe am 27.03.2021

ERINNERUNG - WINESTREAM 4.0 - 27.03.2021 „I scream, you scream, everybody wants WINESTREAM…” Jetzt bestellen und auch während des Lockdowns Unterhaltung der Extraklasse genießen! 7 Winzer – 1 Probe – 1 Livestream Liebe Freunde von St. Martin, liebe Weinliebhaber, am Samstag, den 27.03.2021 laden wir Euch herzlich zu unserer einzigartigen Onlineweinprobe ein. Unser Moderator, Christian Hormuth, verspricht beste Unterhaltung und großes Fachwissen. Er wird Euch bei einem kurzweiligen und...

Ratgeber

Frühlings - Duft liegt in der Luft
Gönnen Sie sich mal was Gutes

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft und jetzt ist es Zeit sich was zu gönnen. Wir haben das alle sowas von verdient . Essen und Genuss was gibt es schöneres auf der Welt. Machen Sie mal was anders und achten Sie beim Einkauf auf neue Produkte. Überall gibt es Neues in den Regalen zu entdecken und die warten nur darauf in den Einkaufswagen zu wandern. Mal eine andere Obstsorte kaufen und Vielfalt genießen. An den Frische - Theken gibt es manches was Ihr Interesse weckt und zum kaufen...

Wirtschaft & Handel
Schwarzwälder Schinken foto: HNBS/Pixabay.com | Foto: PS

Beim Genuss spielt Heimat eine Rolle
Regionalität im Blick

Regionalität. Ob Schwarzwälder Schinken, Badischer Wein oder Fränkischer Grünkern: Baden-Württemberg hat eine Vielzahl regionaltypischer Spezialitäten, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Aktuell gibt es 30 EU-weit geschützte Spezialitäten aus dem Ländle. „Diese stehen nicht nur für ein Stück Genusserbe, sondern für echtes Handwerk. Diese Produkte stärken das Bewusstsein der Verbraucher, dass sie durch den Kauf dieser Erzeugnisse zum Erhalt unserer traditionellen...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Virtuelles Kochevent der Stadt Kandel am 19. Dezember
Weihnachtsmenü kochen - gemeinsam aber auf Distanz

Kandel. Was kocht man an Weihnachten? Die Stadt Kandel lädt alle Kochbegeisterten ein, den eigenen Herd mit Profikoch Dominik Gees und Stadtbürgermeister Michael Niedermeier anzuschmeißen und ein weihnachtliches 3-Gängemenü mit zu kochen. Einfach Rezept & Zutaten besorgen – steht alles auf www.kandel.de/kochevent und los geht es: Am Samstag, 19. Dezember, um 18 Uhr den Videostream über www.kandel.de/kochevent einschalten und synchron mitkochen. Auch wer das Menü später nachkochen möchte, wird...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Ideen fürs Raclette / Alles nur nicht langweilig
Raclette Ideen und Tipps für die Pfännchen

Haben Sie auch ein Raclette Gerät zu Hause ? Dann wird es Zeit , es aus dem Dornröschenschlaf zu wecken . Raclette und die kalte Jahres-Zeit sie passen wunderbar zusammen. An die Pfännchen fertig los. Wir bereiten vor :  Eine rote Paprika in Streifen schneiden Knoblauch würfeln Eine Stange Lauch in feine Ringe schneiden Schinkenwürfel und oder Kartenschinken Garnelen in Öl Rohesser in Scheiben Ananas und oder Mandarinen Wer mag kleine saure Gurken und Silberzwiebeln Oliven und getrocknete...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Ausgehen & Genießen
Kugelröster  | Foto: Deutsches Museum
4 Bilder

Vom 8. Oktober bis 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum alles um Kaffee
Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“

Genuss. Bis zum 6. Juni 2021 dreht sich im Naturkundemuseum Karlsruhe alles um der Deutschen liebstes Getränk – nicht weniger als 162 Liter pro Kopf werden hierzulande pro Jahr getrunken! Die Wanderausstellung „Kosmos Kaffee“ des Deutschen Museums führt auf eine Reise in die Welt des Kaffees und zeigt den langen Weg von der Bohne bis in die Kaffeetasse: von der Biologie der Kaffeepflanze über chemische und technische Prozesse bei Herstellung und Zubereitung und soziale und ökonomische...

Ausgehen & Genießen
Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3 Bilder

Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und...

Lokales
Am Sonntag 30. August, findet diese Tour nochmals statt.  | Foto: ps

Nochmals am Sonntag 30. August, in der Verbandsgemeinde Kandel
Genusstour Quetsche und Mirabelle

Kandel. Am vergangenen Samstag startete die Genusstour bei bestem Fahrradwetter zu einem Erlebnis für alle Sinne. Nach einer ganz kurzen Begrüßung am Startpunkt beim Bahnhof in Kandel durch Michael Walter, Zertifizierter Rheinpark Guide, begab sich die Gruppe zunächst in den Schatten der großen Bäume am Schwanenweiher, wo uns ein herrlich frischer Mirabellen-Smoothie vom Marktstand Schönung den Gaumen verwöhnte und wir uns auf die Tour einstimmten. Auf dem Weg über Minfeld und Freckenfeld gab...

Ausgehen & Genießen
Foto: Capri23auto/pixabay.com

Speiseeis im Ländle ist von insgesamt guter Qualität
Eiskaltes Vergnügen

Verbraucher. Sommer, Sonne und Urlaubszeit: Dem sommerlichen Eisgenuss steht im Land nichts im Weg, so das Ergebnis der mikrobiologischen Untersuchungen der "Chemischen- und Veterinäruntersuchungsämter" in Baden-Württemberg: Danach ist das Speiseeis von insgesamt guter Qualität. "Gerade bei den heißen Temperaturen, die wir derzeit erleben, ist der Genuss von Eis für die meisten Menschen ein Muss", so Verbraucherminister Peter Hauk. Damit der leckeren Erfrischung nichts entgegensteht, haben die...

Lokales
2 Bilder

Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021
Nena aus Karlsruhe, wird sie die neue Baden-Württembergische Bierkönigin?

Mit über 50.000 Stimmen wurde die Top 8 der Kandidatinnen für die Baden-Württembergische Bierkönigin 2020/2021 gewählt. Seit heute sind die Finalistinnen bekannt. Studentin Nena ist eine von ihnen. Der Baden-Württembergische Brauerbund e. V. sucht gemeinsam mit seinen Mitgliedsbrauereien eine neue Königin und eine neue Prinzessin, die das Bier im ganzen Land vertreten. Die Karlsruherin Nena ist diesem Traum einen Schritt näher gekommen. Wie fühlt es sich an, unter den Top 8 von 150...

Ausgehen & Genießen

Abstrakte Kunst
Farbe - Körper - Form - Lyrische Abstraktionen

Lyrische Abstraktionen sind keine Wortgedichte, sondern Bilder. Mit Farbe, Körpern und Formen entführen Lotta Leon und Jürgen Grünbauer in eine Welt der abstrakten Bilder. Aus dem Seelischen, dem Unbewussten geboren, sprechen sie ohne einen konkreten, gegenständlichen Inhalt den Betrachter an und erzeugen in ihren Farb- und Formwelten unterschiedliche Resonanzen und Assoziationen. Vom 9. August bis zum 10. September 2020 ist eine Auswahl der Bilder im Haus des Gastes in Bad Bergzabern zu sehen....

Ausgehen & Genießen
Picknick am Richard Löwenherz Weg.   | Foto: Dominik Ketz
2 Bilder

Für unbeschwerten Genuss zwischen Wald, Wein und Wiesen
Neuer Picknick-Service

SüW. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ob allein, zu zweit oder in der Gruppe − etwas Gutes zu essen muss immer im Gepäck sein. Die Gastgeber an der Südlichen Weinstrasse sind in Sachen Genuss wieder einmal kreativ geworden, denn ab sofort können verschiedene Picknick-Pakete mit regionalen Leckereien bestellt werden. Die besten Ideen für den Genuss zwischen Wald, Wein und Wiesen finden Genießer im neuen Picknick-Flyer. Wie wäre es mit einem romantischen Picknick an einem stillen Plätzchen mitten...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Der Pfälzer Wald lädt einfach ein...
Das Schützenhaus in Oberotterbach

Ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie. Das Schützenhaus ist eingebettet im Pfälzer Wald bei Oberotterbach und ist der ideale Startpunkt für zahlreiche Wanderungen. Sie erreichen die Gaststätte mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß. Sie fahren von der Weinstraße ab in die Oberdorfstraße und folgen dieser ca. 1,3 Kilometer, das Ziel liegt dann auf der rechten Seite mitten im Wald. Wenn Sie diesen Weg weiter zu Fuß folgen, erreichen Sie den Waldgeisterweg, der mit liebevollen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Käse & Kräuter | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 12. April 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und saisonale Kräuter

Weinliebhaber und Feinschmecker aufgepasst! In Maikammer erwartet Genussmenschen eine außergewöhnliche Tour, die erstklassige Weine, regionale Spezialitäten und die idyllische Kulisse des malerischen Weinortes miteinander verbindet. Den Auftakt der Tour bildet ein prickelndes Glas Sekt in der Ortsvinothek Weinkammer, wo Gäste die Vielfalt der Weine von ansässigen Winzern entdecken können. Anschließend führt eine erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die romantischen Gassen des Ortes zu...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 12. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! ?? Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. ? Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Konzerte
Foto: Sven Flaxmeyer
  • 29. Juni 2025 um 17:00
  • Universum Theater Landau
  • Landau

Die Nacht ist im Walde daheim -eine Schubertiade der besonderen Art

Seit Beginn des Jahres hat sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel e.V. eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch Gesangverein Liederkranz Apollonia Rastatt und das Froschquartett Queichheim, sowie einigen Sängern des Chorleiterchor Pfalz proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein faszinierendes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ