Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Rosnitschek, Flöte; Wernicke, Gitarre Rux-V, Klav.
Konzert 26.12.24 Heidelberg Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Do, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre und Moderation; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/ erm. 20: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und...

Lokales
Foto: Adrienn Cunka

Adrienn Cunka
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“

Eines unserer Highlights im Herbst, erwartet euch mit „Belle Epoque“ am 02.11.2024 „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ – eine multiple Hommage an die Belle Epoque. Musicalsängerin Adrienn Cunka hat Stücke zusammengestellt, die sich auf diese Zeit und Ereignisse beziehen. In Haus am Lindenbrunnen wird sie begleitet von Christoph Czech am Tanajura und Frank Kersting am Keyboard, alle drei kennen sich von ihrer Arbeit am Pfalztheater. Die zusammengestellten Musicalmelodien stammen zwar...

Lokales
Foto: Trifelsherolde
4 Bilder

Rückblick
Die anonyme Giddarischde in Annweiler

Ein paar Tage nachdem „Die anonyme Giddarischde“ den Hohenstaufensaal gerockt haben, wollen wir einen kleinen Rückblick gewähren. Das erste Mal in langer Zeit wagen sich „Die Trifelsherolde“ an ein Event solcher Größe. Die Planungen laufen schon lange Zeit vorher, die Angst dass das Angebot von den Leuten nicht angenommen wird, war groß. Doch am 14.09. 2024, dem Tag selbst, war alles perfekt. Die Karten fast alle ausverkauft, die Helfer pünktlich vor Ort und die Menge voller guter Stimmung. Als...

Lokales
Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen | Foto: TSV 1846 Mannheim

Johann Strauss & Co. - Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, lädt das Orchester des TSV Mannheim von 1846 zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Titel "Die Musik des Walzerkönig und seinen Zeitgenossen" in die große Halle am Hans-Reschke-Ufer 4a ein. Unter der Leitung des Dirigenten und Primas Ionel Ungureanu werden bekannte Melodien von Ralph Benatzky, Edward Elgar, Paul Lincke, Johann Strauss, und anderen erklingen. Stephanie Pichl wird durch das Programm führen und für eine unterhaltsame Moderation sorgen. In...

Lokales
Blick über die Statue der Maria von Fatima auf den Altarraum der Kirche St. Maria (Katholische Hauptkirche in Kaiserslautern, renoviert, wieder eingeweiht am 8. September 2024) | Foto: Oliver Schreyer
2 Bilder

Konzert in der renovierten Kirche St. Maria Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, findet um 17 Uhr, das erste große Konzert in der aufwendig renovierten und am Sonntag, 8. September, wieder neu eingeweihten Katholischen Hauptkirche in Kaiserslautern statt. In St. Maria wird das Oratorium „Maria von Fatima“ zur Aufführung gebracht. Es besteht aus dem Einzug und Tanzvortrag der Portugiesischen Folklore Tanz Gruppe Kaiserslautern, Marienliedern mit dem Kolping Blasorchester Kaiserslautern und zwei Uraufführungen der neuesten...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv für Konzert "Männer muss man loben" des aCHORats vom MGV 1911 Harthausen e.V. | Foto: MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Vorverkauf gestartet
aCHORat aus Harthausen mit "Männer muss man loben" zweimal auf der Bühne

Mit dem Titel "Männer muss man loben" stehen die Sänger des Chores aCHORat vom MGV 1911 Harthausen e.V. am 08.11. und 09.11.2024 in der Heilsbruckhalle in Harthausen gleich zweimal für Konzerte auf der Bühne. Mit ihrer charmant witzigen Art präsentieren die Männer mit großer Hingabe und Leidenschaft modernen Männerchorgesang, motiviert und angetrieben vom Temperament des Chorleiters Timo Töngi. Neben dem musikalischen Blick auf die "Mann-Frau-Beziehung" erwartet das Publikum die Klassiker, die...

Ausgehen & Genießen
aCHORat beim Konzert "Es ist schön ein Mann zu sein" in der Heilsbruckhalle im November 2022 | Foto: Bernd Hoffmann / MGV 1911 Harthausen e.V.
2 Bilder

Der Vorverkauf hat begonnen
Konzert "Männer muss man loben" am 08./09.11.2024

Sie tun es wieder! Die Männer des Chors "aCHORat" vom MGV 1911 Harthausen e.V. stehen endlich wieder auf der Bühne. Nach dem großen Erfolg ihres letzten Konzerts unter dem Motto "Es ist schön, ein Mann zu sein", haben sich die Männer für ihr neues Programm den Titel "Männer muss man loben" von Barbara Schöneberger gewählt, das sie am 08. und 09.11.2024 zweimal in der Heilsbruckhalle in Harthausen präsentieren. Mit einem Augenzwinkern und viel Charme blicken die Sänger in ihren Darbietungen auf...

Ausgehen & Genießen
Stauchwiesen-Band im Irish House | Foto: Stauchwiesen-Band
2 Bilder

Irish House Kaiserslautern
Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" im Irish House

Stauchwiesen-Band Erfenbach - Benefizkonzert im Irish House Kaiserslautern Samstag den 28. September 2024 - Beginn 19.30 Uhr - Einlass 18.30 Uhr Eintritt: FREI!!! – Spenden erwünscht! Zu Gunsten „Mama / Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ Mit Musik einen Lichtblick in schwierigen Zeiten schaffen: das war die Idee zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Im Rahmen der Aktion „Musik am Fenster“ hat sich die heutige „Stauchwiesen-Band Erfenbach“ zusammengefunden und sonntags um 18 Uhr unter...

Lokales
Saisonstart der Pfälzischen Musikgesellschaft Bezirk Kaiserslautern: Musikstunn bei´s Krause /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Saisonstart der Pfälzischen Musikgesellschaft Bezirk Kaiserslautern: Musikstunn bei´s Krause

Kaiserslautern. Nach einer Sommerpause startet der Bezirk Kaiserslautern der Pfälzischen Musikgesellschaft mit einer "Musikstunn bei´s Krause" am Sonntag, 29. September, 17 bis 18 Uhr, in die anstehende Herbstsaison. Das "Halgo Quintett" präsentiert mit dem Titel "" Wir blasen dem Ringelnatz den Marsch" ein Kaleidoskop voller musikalischer Leckerbissen sowie Texte von Joachim Ringelnatz. Im Anschluss des Konzerts besteht wie immer die Option, Speisen im Gasthaus Kraus, Johannisstraße 11, 67697...

Ausgehen & Genießen
Plakat Jubiläumskonzert 2024 | Foto: Popchor Mannheim
4 Bilder

21 Jahre Popchor Mannheim
Jubiläumskonzert “You Can't Stop the Beat”

Der Popchor Mannheim lädt herzlich zu seinem Jubiläumskonzert unter dem Motto „You can't stop the beat“ am Samstag, den 26. Oktober um 19:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober um 17:00 Uhr im Kaisergarten (Zehntstraße 28, Mannheim) ein. Unter der Leitung von Christina Bandic und Carsten Wegner wird ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus 20 Jahren Popchor-Geschichte und neuen Arrangements geboten, dazu gehören Ausschnitte aus Musicals wie “Footloose”, “Hairspray” oder “The Rocky Horror...

Lokales
Foto: Paul Needham

60 Jahre Städtische Musikschule: Tag der offenen Tür, Workshops, Jubiläumskonzert

Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. 1964 als Jugendmusikschule gegründet, lernen heute über 1.600 Schüler:innen im Alter von eineinhalb bis 90 Jahren Instrumente und Gesang oder tanzen Ballett. Starten wird die Jubiläumswoche der Städtischen Musikschule am Samstag, 21. September, mit dem Musikschulfest und einem Tag der offenen Tür. Direkt vor der Musikschule gibt es von 13 bis 16.30 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Michael Benjamin eröffnet die 20. Ausgabe von „Kultur im Dunkeln“  | Foto: Michael Benjamin (Cover)

Kultur im Dunkeln - 20. Ausgabe in der Schloss-Schule Ilvesheim

Ilvesheim. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, sodass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilvesheim hat es auch zur 20. Ausgabe wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Auch die 20. Reihe von „Kultur im Dunkeln“ bietet durch völlige Dunkelheit Einblicke in und Begegnungen mit anderen Lebenswelten. Bei den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Celina Luca Müller

Ein Konzert zum Erinnern
Die K-POP Gruppe "The Boyz" in Paris

Am Freitag, den 13. September, veranstaltete die K-POP-Gruppe "The Boyz" ein Konzert in Paris im Dôme de Paris. Der Konzertstop war der einzige in Europa, abgesehen von London. Die Nachfrage der Tickets war dementsprechend sehr hoch. Nur Sekunden nach Beginn des Verkaufs waren bereits die meisten Tickets weg und ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben überhaupt an Tickets zu kommen, weil ich gerade mal auf Platz 6000 der Warteschlange war. Nur mit der Hilfe einer Freundin sind wir noch...

Lokales
Trio Finale | Foto: Trio Finale
3 Bilder

151. Parksong: Blues, italienische Klassiker und außergewöhnliche Songs

Pirmasens. Auch die 151. Auflage der Akustiksession „Park Song“ verspricht wieder eine interessante Veranstaltung zu werden. Besonders hervorheben möchte Organisator Klaus Reiter dieses Mal das ausgesprochen hohe Niveau der teilnehmenden Musiker. Mit dabei sein werden „Trio Finale“ aus Zweibrücken, die Ausnahmekönner Pouya Nemati und Marko Burkhart und sogar die in den 90er Jahren sehr aktive „Mini Dress Blues Band“ feiert eine Reunion. Wie immer beginnt die Veranstaltung in „Kuchems Brauhaus“...

Ausgehen & Genießen
Jutta Zech, Sopran | Foto: PMG
3 Bilder

Großes Event
Konzert zum Stadtgeburtstag in der Stiftskirche Landau

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) lädt zum großen Stadtgeburtstagskonzert am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr in der Landauer Stiftskirche ein. Namhafte Solistinnen und Solisten der Stadt beziehungsweise der Region sowie das sinfonisch erweiterte Landauer Kammerorchester, die Landauer (Männer-) Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel und eine gemischte Chorgemeinschaft mit SängerInnen aus der Vorderpfalz erweisen der 750 Jahre jungen Stadt Landau unter Leitung von...

Lokales
Musik am Minigolf am Gelterswoog / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Musik am Minigolf am Gelterswoog

Kaiserslautern. Für Fans von Acoustic Rock und Pop, gibt es ein Konzert mit Times and Tales am Freitag, 20. September, 18 Uhr, am Minigolf am Gelterswoog. Die Zuhörer erwarten Songs der letzten Jahrzehnte am Samstag, 21. September, 18.30 Uhr, mit Lys and Car. Am Sonntag, 22. September, 15 Uhr, findet ein Konzert "Red meets Blue" in der Minigolf Lounge am Gelterswoog mit Shadows of Blues statt.red

Lokales
Prot. Kirche Obermoschel, erbaut 1789  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Obermoschel Pop-Messe
"Brückenbauer" Kantor Dr. Schlegel Diethelm

Obermoschel. Welch ein Klangerlebnis, wunderbar! Als die 50 Sängerinnen und Sänger, davon 12 männliche Stimmen, musikalisch begleitet von Klaus Decker am Alt-Saxophon, Thomas Rusch an der Gitarre und Bezirkskantor Markus Henz am Klavier und unterstützt von den Solisten Martina Haag (Alt) und Sebastian Best (Tenor) ihre Pop-Messe "Missa 4 You (th)" unter der Leitung des umsichtigen Initiators, Gesamtleiters und Dirigenten, Kantors Dr. Diethelm Schlegel beendet hatte, brandete begeisterter...

Lokales
Sängerin Nicole Metzger | Foto: Nicole Metzger

"Project Nicolème - I found someone" in der Laurentiuskirche Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Samstag, 21. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) findet in der Laurentiuskirche in Gimmeldingen das Konzert "Project Nicolème - I found someone" statt. "I found someone" handelt vom Wunder der Begegnung, dem Staunen des Kennenlernens – und der Entstehung des wunderbaren Projektes "Nicolème" mit eigenen Texten und Kompositionen. Als Jazz-Sängerin hat Nicole Metzger eine treue Fangemeinde. Nun betritt sie gemeinsam mit Komponist Eugene Moule und ihrer Band musikalisches...

Ausgehen & Genießen
Den musikalischen Part übernimmt das Duo "BLUE EYES": Elli und Jürgen Menge. | Foto: ©Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V.
2 Bilder

Französischer Abend im Rhein-Pfalz-Kreis
La vie en vin: Weinprobe und Chansons mit dem Duo BLUE EYES in Lambsheim

Veranstaltung ist ausverkauft - Führung auf Warteliste          Lambsheim. Die Seele des Weins singt quer durch alle Regionen Frankreichs“, stellt der Philosoph Octave Pradels fest. Am 25. Oktober 2024 lädt der Freundschaftskreis Lambsheim - St. Georges sur Baulche e.V. wiederum zum traditionellen „Französischen Abend“ in die GMV-Halle (Königsberger Straße 20c in Lambsheim) ein. Einlass ist ab 18.30h, Beginn um 19h. Die illustrierte Weiß- und Rotweinreise stellt 9 französische Regionen und ihre...

Ausgehen & Genießen
Barock-Konzerte in Mannheim und Heidelberg / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Barock-Konzerte in Mannheim und Heidelberg

Mannheim. „Europa da Gamba“ lautet der Titel zweier Konzerte, in deren Mittelpunkt der Mannheimer Musiker Gottfried Finger (circa 1655 bis 1730) und seine Zeitgenossen stehen. Das erste Konzert findet am Samstag, 21. September, 20 Uhr, in der Spitalkirche, E 6, 1-2, in Mannheim statt, das zweite am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, in der St. Anna-Kirche, Plöck 4, in Heidelberg. Veranstalter sind die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mannheim-Ludwigshafen und der Verein der Akademie für Alte Musik...

Ausgehen & Genießen
Musik mit Mon Mari et Moi im Theater Blaues Haus | Foto: Mon Mari et Moi

Musik mit Mon Mari et Moi im Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Shakti und Mathias Paqué sind Mon Mari et Moi und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz« und »Lieder zum täglichen Gebrauch« am Samstag, 28. September, 20 Uhr, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Mon Mari et...

Lokales
Das Trio "Akaduo" bestehend aus Elisabeth und Christoph Löser und Martin Rebel. | Foto: Christoph Löser

„Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" im GDA

Neustadt. Am Dienstag, 1. Oktober, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt ein „Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" - Elisabeth und Christoph Löser und Martin Rebel - statt.  Das Trio Akaduo nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern und frischen Melodien zum Mitsingen, sowie humorvoller, unterhaltsamer Moderation bringt wieder Musik ins Herz. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Neustadt. bev/red...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ