Protestantische Kirche

Beiträge zum Thema Protestantische Kirche

Lokales
Pfarrerin Susanne Schramm.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Gebhardt

Mit dem Wägelchen auf dem Wochenmarkt: Dankbarkeit zwischen Obst und Gemüse

Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm bringt die Kirche dorthin, wo man sie nicht erwartet. Anlass geben ihr Feste im Jahreskreis, um an verschiedenen Orten in Ludwigshafen mitten im Leben aufzutauchen. Im Gepäck hat sie ein paar Fragen oder Aktionen, um auf unkonventionelle Weise ins Gespräch zu kommen und locker zu plaudern. Vor dem Erntedank-Sonntag steuert die protestantische Pfarrerin mit ihrem geschmückten Bollerwagen als Hingucker zwei Wochenmärkte in Ludwigshafen an. Zwischen Obst und...

Lokales
Susanne Seinsoth | Foto:  Foto-Schnorr & Gudi KG

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

Lokales
Christine Hewer und Uwe Schäfer haben das offene Singen initiiert.  | Foto: Hewer

Offenes Singen sucht Verstärkung

Unsere Zeit ist schwierig, turbulent, voller Krisen. Gemeindemitglieder aus der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd wollen der Negativ-Stimmung etwas entgegensetzen. Sie treffen sich seit Jahresbeginn einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, weil es einfach guttut und Spaß macht. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Hier geht es nicht um Leistung, hier wird nicht auf einen Auftritt hingearbeitet. „Unser Ziel ist, dass die Leute mit einem Lächeln aus dem Gemeindezentrum...

Lokales
38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Lokales
Foto: Pixabay/Alexander Stein

Endgültiger Plan für Kosteneinsparungen steht

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen hat nun ein endgültiges Konzept verabschiedet, wie er dies erreichen will. Im März 2023 hatte die Bezirkssynode – das "Parlament" des Kirchenbezirks –zugestimmt, dass 15 Gebäude künftig nicht mehr mit kirchlichen Geldern finanziert werden. Damit war das Einsparziel nicht ganz erreicht. Nun kommen das Pfarrhaus in...

Lokales
Am 14. September wird in der Melanchthon-Kirche die Liebe gefeiert und gesegnet. | Foto: Hilke Wiegers/fundus-medien.de
2 Bilder

Pop-up-Traufest steht in den Startlöchern – Kirchlich heiraten ohne große Vorbereitung

Am Samstag, 14. September, wird die Protestantische Melanchthon-Kirche zur Hochzeitskirche: Zum Pop-up-Traufest können Paare spontan kommen und ohne großen Aufwand kirchlich heiraten. Schon jetzt ist der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen zufrieden mit dem Zuspruch. 21 Paare haben sich bereits angemeldet und ein Zeitfenster reserviert. „Ich weiß, dass einige spontan vorbeikommen wollen“, verrät Pfarrerin Frauke Fischer. Sie wird neben Dekan Paul Metzger und ihren Kolleginnen Susanne...

Lokales
Ulf Erxleben.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Aus dem Unternehmen auf die Kanzel: Ulf Erxleben verstärkt protestantisches Pfarr-Team in Ludwigshafen

Ab September verstärkt Ulf Erxleben das protestantische Pfarr-Team in Ludwigshafen. Der 56-Jährige ist kein Pfarrer, darf aber als ordinierter Prädikant alle seelsorglichen Aufgaben übernehmen. Für den Job in Ludwigshafen hat er seine Tätigkeit bei einem Unternehmen für Energie- und Umwelttechnik gekündigt. Erxleben fand erst spät den Weg zum Glauben, hat ihn aber seitdem konsequent verfolgt. So konsequent, dass er seinen gut bezahlten Job in der Wirtschaft nun gegen Seelsorge tauscht. Denn in...

Lokales
Während der Urlaubsseelsorge ist Dietmar Geiger für Einheimische und Touristen da, hier beim Gottesdienst in der der Evangelischen Kirche in Bad Ischl.  | Foto: Geiger
3 Bilder

Gottesdienst mit Bergblick
Dietmar Geiger aus Ludwigshafen übernimmt Urlaubsseelsorge in Österreich

Auch Pfarrerinnen und Pfarrer machen mal Urlaub. Damit die Kirchengemeinden und die Touristen vor Ort nicht ohne seelsorglichen Beistand bleiben, springen Vertretungen ein – auch im europäischen Ausland. Dietmar Geiger aus der Protestantischen Elisabeth-Gemeinde in Ludwigshafen-Gartenstadt ist einer von ihnen. Zum zweiten Mal übernimmt er in diesem Jahr Urlaubsseelsorge in Österreich. Vor einigen Jahren hatte Dietmar Geiger zufällig gelesen, dass Seelsorgende für Urlaubsvertretungen gesucht...

Lokales
Termin vormerken: Am 14. September 2024 steigt das Trau-Fest.  | Foto: © Hilke Wiegers / fundus-medien.de
3 Bilder

Pop-up-Trauung: Einfach kommen und Ja sagen

Keine Lust auf Hochzeitsstress und teure Feier? In der Protestantischen Melanchthon-Kirche können sich Paare am Samstag, 14. September, spontan trauen lassen. Den Trau-Segen erhalten alle, die kommen und Ja zueinander sagen – bereits rechtlich verheiratet oder nicht, Kirchenmitglied oder nicht, aus Ludwigshafen oder nicht. Die Trau-Willigen müssen nur mindestens 18 Jahre alt sein und sich ausweisen können. Bereits verheiratete Paare können ihr Eheversprechen erneuern. Soll die Trauung in die...

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Lokales
Das Konzert findet in der Protestantischen Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

"Kleinode" der Romantik in der Apostelkirche

"Kantate" nennt sich im Kirchenjahr der vierte Sontag nach Ostern. Es ist der Sonntag der Kirchenmusik, an dem das Lob Gottes im Vordergrund steht. Dies nimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen zum Anlass, um am Vorabend von "Kantate" Chor- und Orgelmusik der Romantik zu präsentieren. Es erklingen wenig bekannte "Kleinode" dieser Zeit von Adolph Friedrich Hesse, Johann Georg Herzog und Karl Hoyer. Das Konzert am Samstag, 27. April, beginnt um 19.30 Uhr in der Apostelkirche...

Lokales
Die Qual der Wahl: Ein Teller war zu klein für alle Köstlichkeiten.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Geburtstagsfeier mit gutem Essen, Musik - und Scheren

Frisch frisierte Köpfe, lange Schlangen an der Essensausgabe und volle Teller, jede Menge glückliche Gesichter und eine besondere Atmosphäre: Jetzt war wieder ein ganz außergewöhnlicher Tag in der Suppenküche an der Apostelkirche, an dem gleich doppelt gefeiert wurde: Die Einrichtung besteht seit 30 Jahren, seit 20 Jahren arbeitet sie mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Technik 2 in Ludwigshafen zusammen. Für das Doppel-Jubiläum wurden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt. Normalerweise...

Lokales
Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen

Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken - das fällt schwer in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Unruhe. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac sind sich einig: „Wir möchten das Bild vom...

Lokales
Seit 2020 sind die Hörandachten eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Gute Nachrichten direkt ins Ohr

Was in der Corona-Pandemie ein Lichtblick war, ist geblieben und zur festen Einrichtung geworden: Die Hörandachten unseres Kirchenbezirks bestehen nun seit vier Jahren. Sie können übers Telefon und Internet abgerufen werden, zudem bietet das Online-Archiv frühere Andachten zum Nachhören. Rückblick: Im ersten Corona-Lockdown ab Mitte März 2020 durfte die Kirche keine Gottesdienste feiern. Doch Pfarrerinnen und Pfarrer wollten die Menschen erreichen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit Hoffnung...

Lokales
Foto: Brent Connelly / www.pixabay.de

Vielfältiges Angebot von März bis Juni
Gottesdienst mal anders erleben

Germersheim. Zu zahlreichen besonderen Gottesdiensten laden die Protestantischen Kirchengemeinden im Norden des Kreises Germersheim in der Zeit von März bis Juni ein. So finden in Germersheim und Sondernheim an Gründonnerstag Abendmahlsgottesdienste in anderer Form statt. An Ostern reicht die Auswahl von Osternachtsfeiern mit Osterfeuer bis zum Familiengottesdienst mit anschließender Ostereiersuche. Zum zweiten Mal findet am Sonntag, den 5. Mai, eine Vogelstimmenwanderung mit anschließendem...

Lokales
Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
„Wir übernehmen die Verantwortung“

Speyer. Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am heutigen Dienstag zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie geäußert. „Sexualisierte Gewalt gehört zur Realität unserer Kirche und unserer Diakonie. Diese Einsicht nimmt uns in die Pflicht. Wir übernehmen die Verantwortung“, heißt es in der...

Lokales
Vor allen Freuden auf Erden
Kann niemand keine feiner werden,
Denn die ich geb mir meim Singen
Und mit manchem süßen Klingen.
Hie kann nicht sein ein böser Mut,
Wo da singen Gesellen gut,
Hie bleibt kein Zorn, Zank, Haß noch Neid,
Weichen muß alles Herzeleid;
Geiz, Sorg und was sonst hart anleit,
Fährt hin mit aller Traurigkeit.

Martin Luther (Frau Musica, Vorrede auf alle guten Gesangbücher) | Foto: privat

Hallelujah, sing ein Lied!
Schlager-Gottesdienste zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag finden Schlager-Gottesdienste an verschiedenen Orten statt: Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr, prot. Kirche GöllheimSonntag, 29. Oktober, 10 Uhr, prot. Kirche LautersheimDienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, prot. Kirche Odernheim Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er...

Lokales
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, drückt in Germersheim den Startknopf für das kirchliche Kommunikationsprojekt "Philippus" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Philippus ist am Netz
Evangelische Kirche startet digitales Kommunikationsprojekt in Germersheim

Germersheim/Pfalz. Was in vielen Bereichen unseres Lebens bereits Alltag ist, kostet eine Institution wie die Evangelische Kirche Deutschlands viel Aufwand, Innovation und Überzeugungsarbeit und ist deshalb auch ein Grund zu feiern. Die Kirche hat den personalisierten Newsletter für sich entdeckt. Am Dienstag wurde in Germersheim mit Buzzer, Konfetti und Party das seit zwei Jahren vorbereitete Mitgliederkommunikationsprojekt „Philippus“ offiziell in Funktion Betrieb genommen. Den Startknopf...

Lokales
Foto: Bohr

Sommerkonzert
Werke von Stanislaw Skrowaczewski in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Mit atonalen Werken des bedeutenden polnischen Komponisten Stanislaw Skrowaczewski, überraschte das Streichtrio Götz Hartmann, Monika Bagdonaite und Claudia Limperg die Zuhörer in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel. Die wenig bekannten Werke ohne harmonisches Bezugssystem für Violine, Viola und Violoncello klangen für viele Zuhörer fremd, wurden aber von den Mitgliedern der Philharmonie mit verbindlicher Professionalität vorgetragen. Stationen der Karriere von Skrowaczewski waren unter anderen...

Lokales
Fürstenfenster Stiftskirche Neustadt mit Kurfürst Ottheinrich, der den evangelischen Glauben in der Kurpfalz mit einführte (links), Pfalzgraf Johann Casimir, der in Neustadt sowie König Gustav Adolf II. von Schweden in der Mitte.   | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

175 Jahre Gustav-Adolf-Werk
Freiheit des Glaubens und Friedensethik

In Neustadt ist Gustav-Adolf II. von Schweden kein Unbekannter. Das Fürstenfenster in der Stiftskirche präsentiert den schwedischen König, der als Retter der Protestanten im Dreißigjährigen Krieg gilt, in seiner Mitte, wie auch ein Fenster in der Evangelischen Kirche in Duttweiler. Nach ihm ist ein Hilfswerk benannt, das genau vor 175 Jahren in Neustadt gegründet wurde - das Gustav-Adolf-Werk (GAW) in der Pfalz, das heute weltweit aktiv ist und evangelische Minderheiten in der Diaspora...

Lokales
Meine Eltern haben freitagabends frei! | Foto: boxed.water.is.better@unsplash.com

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales
Friede sei mit dir + mir! | Foto: eddie-kopp-5FsE88h3Wak@unsplash.com.

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 7. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Lokales

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Lokales
Video 9 Bilder

38. Deutscher evangelischer Kirchentag in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit!

Kirchheimbolanden. Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023 in Nürnberg. Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Doch was genau ist der Kirchentag? Kirchentag ist fünf Tage Großveranstaltung. Die ungefähr 2.000 Veranstaltungen reichen von Konzerten, Gottesdiensten, Workshops und Podien bis hin zu Bibelarbeiten und Straßenfesten. Es ist für alle etwas dabei! Der Kirchentag steht dabei unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15);...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ