Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Lokales
RNV/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Mobil bleiben mit Bus und Bahn - Mobilitätstraining für ältere Menschen

Neustadt. Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen, oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert. Unter dem Motto „Mobil bleiben mit Bus und Bahn“ bietet die Gemeindeschwesterplus, Stephanie Rößler, und die PalatinaBus GmbH ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und...

Blaulicht
In Edenkoben waren Betrüger mit einem silberfarbenen Citroen mit WO-Kennzeichen unterwegs. Die Polizei hofft auf weitere aufmerksame Zeugenhinweise | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com

Edenkoben - Unseriöse Hofreiniger im Ort unterwegs

Edenkoben. Am Mittwoch, 7. Juni, 13.30 Uhr, erschienen zwei zirka 25 Jahre alte Männer bei einem 85-jährigen Mann in der Goethestraße und wollten für zunächst 1.200 Euro den Hof reinigen. Ein wachsamer Nachbar wurde auf die Situation aufmerksam und sprach die beiden Männer an, die daraufhin dann nur noch 500 Euro wollten und sich nach dem Verlangen einer Rechnung dann ganz von der Örtlichkeit entfernten. Weitere Hinweise erbetenDie unbekannten Männer waren mit einem silberfarbenen Citroen mit...

Blaulicht
Rettungsdienst war in Kaiserslautern im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tödlicher Sturz durch das Dach

Kaiserslautern. Eine 71-Jährige ist am Donnerstagnachmittag, 8. Juni, im Stadtgebiet nach einem Sturz aus etwa sechs Metern Höhe verstorben. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen brach die Frau durch das Kunststoffdach eines Innenhofs und stürzte in die Tiefe. Alle Rettungsmaßnahmen von Notarzt und Sanitäter verliefen erfolglos, die 71-Jährige verstarb. Weshalb sich die Frau auf dem Dach aufhielt, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Polizeipräsidium Westpfalz

Lokales
33 Teilnehmende erhielten jetzt von Landaus Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (rechst) ihre Zertifikate als ehrenamtlich Betreuende | Foto: Stadt Landau

33 Ehrenamtliche
Gesetzliche Betreuer in Landau/ Kreis SÜW

Landau/Kreis SÜW. Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann welche Entscheidungen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte jetzt bei einem Grund- und Aufbaukurs der gemeinsamen Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße mit Unterstützung der örtlichen Betreuungsvereine sowie der...

Lokales
Der Vortrag findet am 28. Juni statt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Sicherheit bei Bankgeschäften
Seniorenbüro organisiert Vortrag in Landau

Landau. Im Zuge der Digitalisierung, der gesetzlichen Regelungen, der Möglichkeiten des elektronischen Zahlungsverkehrs und nicht zuletzt des Online-Banking gerät die Frage nach sicheren und zuverlässigen Bankgeschäften immer mehr in den Vordergrund. Hinzu kommt der Umgang mit den Bankautomaten bis hin zu dem bequemen Überweisen im Geldverkehr von zu Hause aus beim Online-Banking. Aber auch wie und woran Telefonbetrüger erkannt werden und wie darauf zu reagieren ist. Dies soll in der...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Zusammen fit bleiben - Wanderung mit den Gemeindeschwesternplus

Neustadt. Die Gemeindeschwesternplus der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Stephanie Rößler und der Verbandsgemeinde Maikammer, Marleen Kunstätter, bieten am Dienstag, 13. Juni, für aktive ältere Menschen eine gemeinsame Wanderung mit anschließender Einkehr an. Die geplante Wanderung startet um 9.30 Uhr am Neustadter Hauptbahnhof und führt entlang des schönen Pfälzer Mandelpfads über Hambach hin zur Klausentalhütte bei Diedesfeld. Nach der Stärkung in der Klausentalhütte wird sich die Gruppe...

Lokales
Die scheidende Einrichtungsleiterin Gabriele Balz mit ihrem Nachfolger Kevin Amend | Foto:  © Diakonissen Speyer

Willi-Hussong-Haus Kandel
Wechsel in der Einrichtungsleitung

Kandel. Mit einer Feierstunde läutete das Willi-Hussong-Haus Kandel einen Führungswechsel ein. Nach 24 Jahren im Unternehmen, davon fast 16 Jahre als Leitung des Seniorenzentrums, wurde Gabriele Balz als Einrichtungsleiterin in den Ruhestand verabschiedet und für ihren unermüdlichen Einsatz an der Spitze des Hauses gewürdigt. In der Leitungsposition folgt ihr zum 1. Juni der bisherige Pflegedienstleiter Kevin Amend nach, der bei der Feierstunde als kompetenter und engagierter Nachfolger...

Blaulicht

Polizei
Karlsruhe - Schockanrufer gleich zweimal erfolgreich

Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Donnerstags bei der Karlsruher Polizei ein. In zwei Fällen gelang es den Kriminellen, ihre Tatopfer um hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu bringen. Über den ganzen Tag verteilt riefen professionelle Betrüger bei mindestens 20 Bürgern in Karlsruhe an und versuchten, ihre Opfer zur Aushändigung von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Mit sogenannten "Schockanrufen" versuchten die Straftäter, ihre Opfer zu...

Lokales

Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"

Am Montag, 12. Juni 2023 beginnt um 18:15 Uhr der Kurs „Mein PC, das Internet und Ich - "Erste Schritte für Senioren*innen"“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 2 Termine, jeweils von 18:15 Uhr bis 20:15 Uhr. Sie möchten Ihren PC, das Internet und deren Möglichkeiten besser verstehen? Sie haben Fragen, die sich durch Ihre bisherige Nutzung ergeben haben und möchten diese beantwortet wissen? Gemeinsam mit anderen Senioren*innen betreten und erkunden wir diese...

Lokales
Digitale Hilfe  für Senioren im Stadtteilbüro Grübentälchen Kaiserslautern | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitale Hilfe für Senioren im Stadtteilbüro Grübentälchen Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Dienstag, den 6. Juni, lädt das Stadtteilbüro Grübentälchen, Friedenstraße 118, wieder von 15 bis 17 Uhr Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen im Umgang unter anderem mit Smartphone, Tablet und Laptop in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck. hät/red Weitere Informationen: Telefonisch unter: 0631/680 316 90

Lokales
Altenhilfe Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Förderpreis
Projekte im Bereich Altenhilfe gesucht

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen und schreibt aus diesem Anlass einen Förderpreis für Projekte und Organisationen in der Altenhilfe beziehungsweise für ältere Menschen aus. Die Ausschreibung richtet sich an gemeinnützige Organisationen und Initiativen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe von älteren Menschen einsetzen. Die Stiftung sucht nach Projekten, die...

Lokales
Gudrun Fischer vom Kath. Frauenbund, die Vertreterin des Hospizes Beate Däuwel, die Damen des Clubs: Magda Walther, Ursula Jäger, Elisabeth Rudolf (v.l.n.r.) | Foto: red/gratis

Marmeladen für den guten Zweck
Spende von Seniorenkegelclub Grünstadt an Kinderhospiz Sterntaler

Grünstadt. „Obwohl wir am Weihnachtsmarkt nicht mehr teilnehmen, wollen unsere Kundinnen und Kunden nicht auf Weihnachtsgebäck und Marmelade bzw. Gelees von uns verzichten“, so Hubert Rudolf vom Seniorenkegelclub Grünstadt. „Nach interner Rücksprache sagten wir zu. Nun wurde gekocht und gebacken. „Nach interner Rücksprache sagten wir zu. Nun wurde gekocht und gebacken. Der komplette Erlös plus eine großzügige Spende der Bäckerei Spangenberger und des katholischen Frauenbundes ermöglichte eine...

Lokales
Yoga auf beziehungsweise mit dem Stuhl | Foto: Stella/stock.adobe.com

Yoga auf beziehungsweise mit dem Stuhl im Diakonissenhaus am Stadtpark Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 31. Mai startet der Kurs über fünf Nachmittage 16 bis 17 Uhr im Diakonissenhaus am Stadtpark. Körperlicher Ausgleich trotz motorischer Einschränkungen gesucht? Yoga auf dem Stuhl bietet die Verbesserung der Beweglichkeit trotz körperlicher Einschränkungen und steigert gleichzeitig das Wohlbefinden. Auf sanfte und einfühlsame Weise werden die Yogaübungen auf beziehungsweise mit dem Stuhl durchgeführt. Das Erlernte kann in vielen Alltagssituationen integriert werden....

Lokales
Stephanie Rößler.  | Foto: ps
2 Bilder

Altersgrenze für die Angebote der Gemeindeschwesterplus aufgehoben

Neustadt / Maikammer. Das Gemeindeschwesterplus-Angebot ist von großem Nutzen für die Gesundheitsförderung älterer Mitmenschen in Neustadt an der Weinstraße und der Verbandsgemeinde Maikammer. Die Altersgrenze für die Teilnahme ist aufgehoben. Ziel des kostenfreien Beratungsangebots der Gemeindeschwesterplus ist die Unterstützung hinsichtlich einer selbstbestimmten, selbstständigen und teilhabender Lebensführung im Alter. Noch nicht pflegebedürftige Menschen können zu ihrer individuellen...

Lokales
2 Bilder

Projekt "Miteinander - Füreinander"
Besuch mit Hund - alle zwei Wochen wird gekuschelt

Wörth. Im Rahmen des Projektes "Miteinander - Füreinander" bietet der Malteser Hilfsdienst im Landkreis Germersheim einen "Besuchsdienst mit Hund" an. Das Angebot ist sehr beliebt - bei Hundehaltern genauso wie bei den Senioren, die besucht werden. Wenn Nina Baxmann mit ihrer Hündin Gela alle vierzehn Tage auf Besuch kommt, wartet 76-jährige Monika meist schon erwartungsfroh am Fenster auf das Gespann. Die Rentnerin lebt in einer Anlage für betreutes Wohnen in Wörth und hat keine Kinder. Sie...

Lokales
Angebot der Bücherei: Medienkisten für Senioren.  | Foto: red

Angebot der Gemeindebücherei Haßloch: Medienkisten für Senioren

Haßloch. In Anlehnung an die Medienkisten für Schulen und Kindertagesstätten sind im Frühjahr des vergangenen Jahres auch Medienkisten für die Nutzung in Senioren- und Pflegeheimen in der Haßlocher Gemeindebücherei bereitgestellt worden. Das Angebot soll zukünftig aber nicht nur von Einrichtungen in der Altenpflege, sondern auch von Privatpersonen in Anspruch genommen werden können. „Hiermit kommen wir dem Wunsch von pflegenden Angehörigen nach“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Insgesamt stehen...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Auf gute Nachbarschaft
Beim "Tag der Nachbarn" miteinander ins Gespräch kommen

Speyer. Zum „Tag der Nachbarn“ am Freitag, 26. Mai, lädt das städtische Seniorenbüro ab 15 Uhr zum Nachbarschaftshilfefest am Berliner Platz ein. Das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ für hilfebedürftige Senioren hat sich inzwischen als bedeutendes Hilfsangebot in Speyer etabliert und soll mit Veranstaltungen wie dieser weiter gefördert werden. Dabei stehen der Austausch und die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls im Mittelpunkt des Festes. So können sich die Nachbarn im Stadtteil kennenlernen...

Lokales

Sozialwahlen
Diese Wahl lohnt sich

Noch bis zum 31. Mai 2023 finden die Sozialwahlen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger statt. Auch Mitglieder des dbb kandidieren. Ihr Kernthema ist eine sichere Rente. Alle sechs Jahre entscheiden Versicherte und Arbeitgeber im Rahmen der Sozialwahlen über die Zusammensetzung der Selbstverwaltungsorgane in ihrer gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung. Die Sozialwahlen bilden seit 70 Jahren das Kernstück der Demokratie in der gesetzlichen Sozialversicherung. Ziel ist die...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

„Pflegetreff Ruhepol“ in Grünstadt
Gemeinsam Kraft schöpfen und Erfahrungen austauschen

Grünstadt. Die Betreuung und Pflege demenziell veränderter Menschen ist eine herausfordernde Aufgabe. Viele Angehörige gelangen da an die Grenzen der seelischen und körperlichen Belastbarkeit. Da kann es wohltuend sein, sich mit anderen zusammenzusetzen, welche ähnliche Erfahrungen im Zusammensein mit der/dem demenziell veränderten Angehörigen gemacht haben. Das Ziel des „Pflegetreffs Ruhepol“ ist es, aktuelle Informationen rund um das Thema „Demenz“ zu bieten, Erfahrungen auszutauschen und...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Beirats für ältere Menschen Maria Schönau, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Beiratsvorsitzender Michael Scherrer (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Besucher am Seniorentag im Alten Kaufhaus | Foto: Stadt Landau

„aktiv, beraten, informiert“
Seniorentag im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. „aktiv, beraten, informiert“: Unter diesem Motto laden der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, am Samstag, 3. Juni, zum Seniorentag ins Alte Kaufhaus ein. Von 10 bis 14 Uhr informieren dort Vereine und Organisationen über ihre Beratungs-, Unterstützungs- und Teilhabeangebote rund um die Themen „aktiv sein im Alter“, Mobilität, Sicherheit, Vorsorge, finanzielle Unterstützung, Wohnen und Pflege....

Lokales
Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Noch Plätze verfügbar
Aktionswochen für ältere Menschen der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. In diesem Jahr organisiert die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen Aktionswochen für ältere Menschen im Sommer. Sie sind hauptsächlich gedacht für Menschen, die nicht in Urlaub fahren. Die erste Aktionswoche findet vom Montag, 24., bis Freitag, 28. Juli, in Mundenheim statt, die zweite vom Montag, 31. Juli, bis Freitag, 4. August, in Oggersheim. Bei beiden Angebote sind noch Plätze frei. Treff- und Ausgangspunkt sind jeweils die Seniorentreffs. Organisiert ist ein buntes...

Lokales
Foto: Grundschule
4 Bilder

Grundschule überbringt Frühlingsgrüße
Netter Besuch in Hospiz und Haus Emma

Frühlingsgrüße für Haus Emma + Hospiz Eine willkommene Abwechslung im Rockenhausener Hospiz sowie im Haus Emma in Marienthal stellen immer wieder die netten Besuche der Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen dar. So auch dieses Mal Anfang Mai. Die Grundschülerinnen und -schüler der Nachmittagsbetreuung hatten sich erneut etwas Schönes einfallen lassen und überreichten gebastelte farbenprächtige Frühlingssträuße. Dazu wurden die kleinen Hände auf Tonpapier aufgezeichnet und ausgeschnitten, wobei...

Lokales
Charity/Spendenaktion Symbolbild | Foto: sewcream/stock.adobe.com

Freiwillige für Besuchsdienst gesucht
Etwas gegen die Einsamkeit in Alten- und Pflegeheimen unternehmen

Germersheim/Westheim. Jessica Kersten, die in und um Germersheim als "helfendes Mami Herz" bekannt ist, hat ein neues Projekt am Start. Sie sucht noch freiwillige Helfer, die mit ihr einen Besuchsdienst für das Altersheim "Palantina" in Westheim auf die Beine stellen. Zu Ostern habe sie das Altersheim erstmals im Rahmen einer anderen Aktion aufgesucht, berichtet sie, und dabei festgestellt, wie viele der Menschen dort nie oder nur sehr selten Besuch bekommen. "Egal ob beim Personal, bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 4. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Kurse
Foto: MGH
  • 7. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung

Wieder da: Sprechstunde zur Smartphone-Nutzung! (Senioren Online – Wie funktioniert MEIN Smartphone!) Die Hauswirtschaftsgruppe der 8. Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus in Frankenthal bietet Seniorinnen und Senioren eine Sprechstunde für IHR Smartphone an. Brauchen Sie Hilfe bei: • Grundeinstellungen • Erstellen von Kontakten • Versenden von Nachrichten oder Bildern • Nutzungen von Apps…… Dann melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911), um einen Termin für die...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 10. Februar 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ