Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Reinkarnation im Bellheimer Wald: Schloss Friedrichsbühl soll virtuell auferstehen

Bellheim. Ein vermooster Gedenkstein an einem Bach im Bellheimer Wald - viel mehr ist vom einst prunkvollen und geschichtsträchtigen Schloss Friedrichsbühl heute nicht mehr erhalten. Aber das soll sich nun ändern: ein kühnes Vorhaben soll das Schloss in seinem vollen Prunk wieder auferstehen lassen. Das LEADER-Projekt „Touristische Inwertsetzung des ehemaligen Schlosses Friedrichsbühl in Bellheim“ der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) "Vom Rhein zum Wein" hat Gesamtkosten von rund 55.000 Euro und...

Lokales
Das barrierefreie Radwegenetz des Landkreises Bad Dürkheim ist für den Tourismuspreis des Landes Rheinland-Pfalz nominiert | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Für Tourismuspreis nominiert
Barrierefreies Radwegenetz des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Kategorie „Projekt des Jahres“ des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz ist der Landkreis Bad Dürkheim für sein barrierefreies Radwegenetz nominiert. „Wir sind sehr stolz auf diese Nominierung, weil es zeigt, dass wir mit diesem ambitionierten Projekt für unseren Landkreis etwas Bemerkenswertes geleistet haben. Das 80 Kilometer lange barrierefreie Radwegenetz ist landesweit einzigartig und konnte nur realisiert werden dank der gut funktionierenden Zusammenarbeit aller...

Lokales
Eine Frachtmaschine von Cargolux hat rund 50 Tonnen Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen | Foto: Goran Horvat / Pixabay
2 Bilder

50 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen – Bürgermeister sieht Konsequenzen für Tourismus

Landstuhl. Erneut hat ein Flugzeug Treibstoff über dem Pfälzerwald abgelassen. Diesmal waren es 50 Tonnen Kerosin von einer Frachtmaschine von Cargolux. Der Vorsitzende des Zentrums Pfälzerwald-Touristik und des Mountainbikeparks Pfälzerwald und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, Dr. Peter Degenhardt, ist deswegen besorgt. Er sieht negative Konsequenzen für den Tourismus in der Region. “Diese Besorgnis“, so Degenhardt, „gilt einmal der Gesundheit unserer Bevölkerung.“ Die...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Sztander | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Sebastian Sztander bringt am Steuer der "Neptun" Ausflügler über den Rhein

Speyer. Vermutlich haben die Römer hier bereits den Rhein überquert. Schon seit dem Mittelalter gibt es eine Rheinhäuser Fähre; 1296 wird sie erstmals in historischen Dokumenten erwähnt. 1995 wurde die historische Fährverbindung wiederbelebt. Für touristische Zwecke. Seitdem verbindet sie von Freitag bis Sonntag das badische Rheinhausen mit der Pfälzer Rheinseite. Die Anlegestelle dort liegt am Berghäuser Altrhein, südlich von Speyer. Schifffahrtsunternehmer Sebastian Sztander hält im Auftrag...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Lokales
Eröffneten den Abschnitt der Kreisstraße 6 zwischen dem Modenbacher Hof und dem Forsthaus Heldenstein (von links): LBM-Leiter Martin Schafft, Bürgermeister Daniel Salm, Landrat Dietmar Seefeldt und Günter Jung, Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Lokales
In und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Auch in und um Karlsruhe
Badeseen mit überdurchschnittlicher Wasserqualität

Bürgerinnen und Bürger rund um Karlsruhe dürfen sich auf den Badespaß im Sommer freuen: Die aktuelle Badegewässerkarte zeigt, dass Baden-Württembergs Badeseen weiterhin eine gute Wasserqualität aufweisen. Im europäischen Vergleich erzielte das Land erfreulicherweise erneut überdurchschnittliche Ergebnisse - und es gibt immerhin 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachte Badestellen im "Ländle". „Einem unbeschwerten Badevergnügen im Land steht demnach nichts entgegen“, so die Karlsruher...

Lokales
Die Bad Dürkheimer Krone | Foto: Lena Geib Photographie
2 Bilder

Amt der Weinhoheit
Bad Dürkheimer Weinhoheit 2024/2025 gesucht

Das Jahr rast auf den September zu und das bedeutet: Bad Dürkheim krönt seine neue Weinhoheit! Alles zum Amt der Weinhoheit Die Amtszeit von Weinprinzessin Denise Stripf neigt sich dem Ende zu und eine Nachfolge wird gesucht. Während der einjährigen Amtszeit 2024/2025 vertritt die Weinhoheit die Wohlfühlstadt Bad Dürkheim und repräsentiert ihre Weinkultur. Nach der traditionellen Inthronisierung am Wurstmarkt-Montag erwartet die neue Dürkheimer Weinhoheit ein spannendes Jahr mit vielen...

Ausgehen & Genießen
Ein Treffpunkt der zum Entspannen einlädt, das Rheinvorland in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Die 10 außergewöhnlichsten und schönsten Orte in Germersheim: Ultimative Festungsstadt-Tipps

Germersheim. Eine der ersten Fragen, die gestellt wird, wenn man im Internet nach Germersheim sucht, ist die Frage: "Ist Germersheim schön?" - und die lässt sich relativ einfach beantworten. Auch wenn auf viele Menschen der Beiname "Festungsstadt" erst einmal ein wenig harsch wirken kann, lässt sich schnell feststellen: "Ja, Germersheim ist schön und Germersheim hat jede Menge malerische Winkel und Plätze, an denen es sich gut verweilen lässt. Germersheim hat einiges zu bieten! Direkt am Rhein...

Lokales
Touristisches Symposium in Haßloch beim Rundgang. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

2. Touristisches Symposium: Touristiker zu Besuch im Holiday Park in Haßloch

Haßloch. Bereits zum 2. Mal luden Bürgermeister Tobias Meyer und die Tourist-Information der Gemeinde Haßloch Touristiker und touristische Leistungsträger aus Haßloch, der gesamten Pfalz und der Kurpfalz nach Haßloch ein. Hatte das Symposium vor zwei Jahren noch den Partnerlandkreis Starnberg mit seinem Markenbildungsprozess und die vorbildhaften Projekte des Vereins Deutsche Weinstraße – Mittelhaardt – zum Thema, richtete sich der Fokus in diesem Jahr ganz auf das touristische Highlight in...

Wirtschaft & Handel
Foto: Statistische Landesamt

Ankunfts- und Übernachtungszahlen
Weiterhin positive Entwicklung im Tourismus

Region. Die Ankunfts- und Übernachtungszahlen im ersten Quartal 2024 zeigen, dass Baden-Württemberg zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel ist, so Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus - mit Blick auf die veröffentlichten Tourismusbilanz für das erste Quartal 2024 im Land. Deutlicher Zuwachs an Übernachtungen „Der deutliche Zuwachs an Übernachtungen in Hotels garnis und Hotels spricht dafür, dass neben den autarken Übernachtungsmöglichkeiten auch...

Lokales
Foto: Pfalz.Touristik e.V.

Aktionswochenende #nadierlich Pfalz
Aktionswochenende #nadierlich Pfalz: Ein Juni-Wochenende naturverbunden die Deutsche Weinstraße entdecken!

Am 15. und 16. Juni finden in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße mehr als 50 Erlebnisse statt, mit denen das Tun einer nachhaltigen Tourismusregion erlebt werden kann. Wald, Wein und Reben – dieses einmalige Landschaftsbild prägt die Deutsche Weinstraße. Mediterranes Klima, regionaler Genuss, vielfältige Naturerlebnisse, Pfälzer Gastlichkeit, historische Bauten und Denkmäler, gelebte Festkultur – die Deutsche Weinstraße ist eine Region, in der es sich gut leben, arbeiten und erholen lässt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Regierungspräsidium

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Lokales
Die Kinder der Schule am Ritterstein am Eingang der Schule, wo sich auch die ersten beiden Stationen ihres Jubiläums-Projekts befinden | Foto: Manuela Spieß
2 Bilder

Digitaler Hörspaziergang
In Sausenheim gibt’s was auf die Ohren!

Was lange währt, wird endlich gut…. Was mit einem Projekt der Grundschule am Ritterstein in Sausenheim anlässlich des 1250-jährigen Dorfjubiläums 2022 begann, ist nun dank der Unterstützung durch den Ortsbeirat Sausenheim mit Ortsvorsteher Gerd Walther und der Stadt Grünstadt zu einer festen Einrichtung geworden. Der einst nur provisorisch zum Jubiläum ausgehängte „Digitale Hörspaziergang durch das historische Sausenheim“ stieß auf großes Interesse, weshalb der Wunsch aufkam, ihn dauerhaft...

Wirtschaft & Handel
Gabriele Flach, Vorsitzende des THV und Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer, und Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

 | Foto: Stadt Germersheim | FREI

Tourismus gemeinsam stärken: Stadt Germersheim tritt THV bei

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat viel zu bieten. Am Rhein, in der schönen Pfalz, gelegen, ist Germersheim mit seiner mächtigen historischen Festung und seinen vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit geworden, die viele Menschen anzieht und begeistert. Die Vielzahl interessanter Freizeitangebote und das abwechslungsreiche Kulturprogramm der Festungsstadt sind im Erlebnisprogramm 2024 enthalten, das Gäste, Bürger*innen gleichermaßen anspricht....

Lokales
Bei der Online-Umfrage von Karlsruhe Tourismus können Bevölkerung und Gäste die Tourismuszukunft von Karlsruhe aktiv mitgestalten.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe.Tourismus.Gestalten
Online-Umfrage zur Tourismuszukunft

Ab dem 29. April 2024 startet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Project M eine große Bevölkerungs- und Gästebefragung sowie eine Leistungsträgerumfrage zur Positions- und Potenzialbestimmung der Destination Karlsruhe. Karlsruhe, 25.04.2024 – „Was macht den Tourismus in Karlsruhe besonders? Aus welchen Gründen besuchen Gäste die Stadt?“ Diese und weitere Fragen stellt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH vom 29. April bis 31. Mai 2024 in einer großen...

Wirtschaft & Handel
Mario Daum leitet die Speyerer Wirtschaftsförderung seit 1. Februar | Foto: Klaus Landry/gratis

Wirtschaftsförderung Speyer: Mario Daum will nicht nur reden, sondern machen

Speyer. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung Speyer hat seit 1. Februar mit Mario Daum einen neuen Leiter. Cornelia Bauer sprach mit dem 38-Jährigen über die Erfahrungen der ersten zehn Wochen, über Schwerpunkte, Parkgebühren, Leerstände und Innenstadtentwicklung. ???: Sie sind seit zweieinhalb Monaten im Amt. Das ist angesichts der Aufgabenfülle nicht viel. Wo möchten Sie die Schwerpunkte Ihrer Arbeit setzen? Mario Daum: Die kurze Zeit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Touristinformation Maikammer

Köstliche Weinbergführung in Maikammer

Maikammer. Am Sonntag, 28. April, 14 Uhr, lädt die Touristinformation Maikammer zur „Köstlichen Weinbergführung“ ein. Treffpunkt ist an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5. Die köstliche Weinbergführung, entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer beginnt an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des drei Kilometer langen...

Ausgehen & Genießen
Von 27. April bis 6. Mai findet der Landauer Maimarkt auf dem Alten Messplatz statt | Foto: Alexander Martin

Südpfälzer Lebensfreude
Landauer Maimarkt öffnet von 27. April bis 6. Mai

Landau. Auch er darf im Jubiläumsjahr der Stadt Landau nicht fehlen: der traditionelle Landauer Maimarkt auf dem Alten Messplatz. Von Samstag, 27. April, bis Montag, 6. Mai, findet er zum 131. Mal statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. Besonderes Highlight in diesem Jahr: die...

Lokales
Der Blick vom Altpörtel: eine der Attraktionen beim Glücksorte-Spaziergang in Speyer | Foto: Katja Edelmann

Neue Gästeführung
Glücksorte-Spaziergang mit der Autorin

Die Tourist-Information Speyer bietet ab 11. April mit dem „Glücksorte-Spaziergang“ ein neues Gästeführungsformat an. Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, will mit fünf Spaziergängen 2024 vor allem Einheimischen sowie Nachbarn aus Baden und der Pfalz „die Domstadt schmackhaft machen“. Edelmann liest aus ihrem Buch und führt die Gäste zu einer Auswahl von beschriebenen Glücksorten, wo sie mit einer Probierportion oder einem Getränk verköstigt werden...

Wirtschaft & Handel
Bestens vorbereitet auf interessierte Messegäste  | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V

Urlaub mit Fahrrad: Kreis Germersheim auf der RadReiseMesse in Frankfurt

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim eignet sich perfekt für Ausflüge und Touren mit dem Fahrrad. Die vielfältigen Freizeitangebote sowie Wander-, Radwander- und Einkehrmöglichkeiten in der Südpfalz hat nun der Tourismusverein des Landkreises auf der ADFC RadReiseMesse in Frankfurt präsentiert. Rund 1000 Besucher*innen holten sich dort am Sonntag, 24. März Anregungen und Tipps für ihre nächsten Radreisen und informierten sich auch am Stand des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim...

Lokales
An 36 öffentlichen Trinkbrunnen lässt sich in Karlsruhe der Durst stillen | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer

Spazier-Tour zu den Karlsruher Brunnen
Neue Themenführung Trink Wasser!

Ein Bewusstsein für das wichtige Gut Wasser schaffen – und gleichzeitig Gäste und Karlsruherinnen und Karlsruher gut unterhalten: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat sich 2024 intensiv mit den Themen Wasser und Trinkwasser auseinandergesetzt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG, erläutert: „Nach unsrer Zertifizierung im Oktober 2023 als „Nachhaltiges Reiseziel“ haben wir uns für dieses Jahr viele Gedanken gemacht, wie wir Klimathemen und Ressourcenknappheit in unser touristisches...

Lokales
"Karlsruhe goes India": Tourismus-Chef Pascal Rastetter (li) und Marketing-Chef Martin Wacker berichten von Karlsruher Indien-Aktivitäten  | Foto: IGNK

Aktives deutsch-indisches Netzwerk
Karlsruhe ist ein Thema in Indien

Unternehmen auf ihrem Weg von Indien nach Karlsruhe oder aus der Technologieregion nach Indien unterstützen, Partnerschaften zwischen Einrichtungen und Firmen aus Karlsruhe und Indien stärken, kulturellen Austausch zwischen den Ländern fördern, passende Multiplikatoren und Netzwerke bieten oder einen Erfahrungsaustausch ermöglichen: Das ist Aufgabe des sehr aktiven deutsch-indischen Netzwerks in Karlsruhe. Unlängst trafen sich wieder etliche Akteure zum Austausch in Karlsruhe. Dabei wurde unter...

Lokales
Susanne Wolf und Fred Gartner in der Rikscha  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Neue Stadtführung in Karlsruhe
Ab April neues Angebot mit Rikscha-Touren

Das Barockschloss und das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) sind ein „Muss“ für jeden Karlsruhe-Besucher. Aber wie kann man die vielen Sehenswürdigkeiten in möglichst kurzer Zeit bequem und umweltschonend erreichen? Mit der Rikscha – ganz im Sinne der Fahrradstadt Karlsruhe! Ab dem 1. April bietet Fahrrad-Guide Fred Gartner in Kooperation mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH geführte Rikscha-Touren durch die Fächerstadt an. Die Fahrgäste erwartet neben spannenden Geschichten über Karlsruhe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ