Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Hier die aktuellen Termine und Nachrichten aus den Quadaraten: Interaktive TanzvorführungenTänzerin Semira B. Karg lädt im August bei der Mannheimer Abendakademie zu insgesamt drei Tanzvorführungen mit interaktivem Part ein, bei denen die Zuschauer die Tänzerinnen Loie Fuller (3. August), Isodora Duncan (10. August) und Mata Hari (17. August) aus ganz neuen Blickwinkeln kennenlernen können. Die Abende mit ihr sind eine Mischung aus Theateraufführung, Vorlesung und Tanzworkshop mit...

Ausgehen & Genießen
Rappen lernen wie die Großen | Foto: pexels/pixabay.com

„WHO.AM.I. Creative Academy“ - Rap-Schule aus Mannheim
Rap-Workshop im Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. In seiner Reihe „Junge Blochianer*innen“ bietet das Ernst-Bloch-Zentrum einen philosophischen Rap-Workshop für Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren. Dafür arbeitet die Einrichtung dabei mit der „WHO.AM.I. Creative Academy“, der pädagogischen Rap-Schule aus Mannheim zusammen. Die „Rapagogen“ erarbeiten am Dienstag, 3. August, 10 bis 13 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63m, in Gruppen einen Rap zum Thema „Glück“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist möglich per...

Lokales
Tierisch kreativ wird es beim Workshop im Landauer Zoo. | Foto: Zooschule Landau

Workshop für Kinder in der Landauer Zooschule
Tierisch kreativ

Landau. In der Woche vom 23. bis 27. August bietet die Zooschule Landau 8- bis 10-jährigen Kindern jeweils von 9 bis 13 Uhr einen ganz besonderen Workshop an: Unter dem Motto „Tierisch kreativ“ können die Kinder ihr Lieblings(Zoo-)tier nicht nur kennenlernen und beobachten, sondern auch künstlerisch gestalten. Zeichnen, malen, modellieren – jedes Kind kann verschiedene Techniken ausprobieren, unterschiedliche Materialien verwenden und eigene Ideen umsetzen. Auch ein gemeinsames Kunstwerk wird...

Lokales
Der Workshop findet am 17. und 18. Juli im Mehrgenerationenhaus Neustadt statt. | Foto: Pixabay

Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene
Noch Plätze frei

Neustadt. Noch gibt es freie Plätze beim zweitägigen Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene von 6 bis 99 Jahren mit Michael Huet. Der Workshop findet am Samstag, 17. Juli, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Von-Hartmann-Straße 11) statt. Das erwartet die Teilnehmenden: Zwerge werden zu Riesen, Riesen zu Zwergen. Kleine Leute werden groß, Große klein. Und alle wandern in die Berge, waten durch einen reißenden Fluss. Pflücken...

Lokales
Der Workshop beschäftigt sich mit den Themen Streaming und Online-Veranstaltungen | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Workshop zum Thema Streaming in der Neckarstadt

Mannheim. Jugendarbeit lebt von Präsenz, von direkten Kontakten. Die vergangenen Monate haben aber gezeigt, dass sich manches Angebot durchaus auch digital umsetzen lässt und oftmals sogar die Reichweite erhöht. Deshalb bietet der Stadtjugendring am Samstag, 24. Juli, einen Workshop zum Thema „Streaming und Onlineveranstaltungen“ an. Alexander Bayer, Medienfachmann im Jugendkulturzentrum forum, hat sich während des Lockdowns intensiv mit der Thematik befasst und gibt sein Wissen an alle...

Lokales
Am Tag des Foto-Workshops ist der Mond zu 77 Prozent beleuchtet   | Foto: Dr. Christian Mücksch

Workshop Mondfotografie am Haus der Nachhaltigkeit
Schönheit des Nachthimmels

Pfalz. Im Rahmen des Projekts „Sternenpark Pfälzerwald“, Träger ist das Biosphärenreservat Pfälzerwald, veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit einen Kurs zur Fotografie des Mondes. Dabei kooperieren die Johanniskreuzer mit der studentischen Arbeitsgemeinschaft für Astronomie an der TU Kaiserslautern (SAGA). Für den Termin am Freitag, 15. Oktober, 19.30 bis 22.30 Uhr, der direkt in Johanniskreuz stattfindet, können sich Interessierte für die insgesamt nur zehn Plätze jetzt online anmelden. Es...

Lokales
In den Reiss-Engelhorn-Museen erwartet die kleinen Besucher ein Workshop rund um das Thema Steinzeit | Foto:  kalhh/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus den Quadraten: Aktionstag „Steinzeit-Action“Mit der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Kinder und Erwachsene zu einer aufregenden Zeitreise ein – Begegnung mit Mammut, Höhlenlöwe und Co. inklusive. Jetzt im Juli startet das abwechslungsreiche Begleitprogramm zur Schau. Angeboten werden unter anderem Taschenlampenführungen, Aktionstage und Workshops. Eine Terminübersicht gibt es unter www.rem-mannheim.de. Erster...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron mit den Organisatorinnen und Organisatoren der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place Landau“. 
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Workshopprojekt in den Uferschen Höfen Landau
Kunst im Hinterhof

Landau. Kunst ist facettenreich und schafft Gemeinschaft: Diese Erfahrung durften über 20 Jugendliche an zwei Wochenenden in Landau machen. Im Rahmen der Workshopreihe „Street Art meets Lost Place“ hatten sie in den Uferschen Höfen die Möglichkeit, gemeinsam mit der Künstlerin Eva Korn und den Künstlern Pascal Lorenz, Altazzo und Rainer Steve Kaufmann kreativ zu werden. Sie fotografierten und malten, sprayten Graffitis und kreierten einen Stop-Motion-Film. „In den Uferschen Höfen zwischen...

Lokales
Augustaanlage | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Experimentieren und mehr im Technoseum

Mannheim. Um in der Coronazeit junge Menschen für Besuche in Museen zu begeistern, hat das Land Baden-Württemberg den Landesmuseen im Rahmen des Programms „Öffnung der Museen“ finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt. Das Technoseum nutzt diese Förderung unter anderem, um maßgeschneiderte Workshops für Familien und für Kleingruppen aus Jugendheimen kostenlos anzubieten. Neben halbstündigen Kurz-Workshops, die zwischen 11. Juli und 12. September immer sonntags zwischen 11 und 16 Uhr...

Lokales
Auch das Pinselohrschwein ist interessant für die Workshops der Zooschule. | Foto: Zooschule Landau Jenßen

Ferienworkshops der Zooschule Landau
Auge in Auge mit dem Tiger

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können sich auf spannende Entdeckungsreisen freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 16. bis 20. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr von 9,50 Euro sowie 2,50 Euro Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen in der Selbstständigkeit: Die Workshops und Seminare des BIC Kaiserslautern mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bieten wertvolle Hilfe für Gründerinnen | Foto:  ivanko80/stock.adobe.com

Frauen in der Selbstständigkeit - Wertvolle Tipps für Unternehmerinnen

Frauen in der Selbstständigkeit. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet im Oktober den zweiteiligen Workshop „Schwarmintelligenz erfolgreich nutzen - Kollegiale Beratung für Unternehmerinnen” an. Das Seminar im Rahmen der Reihe „Tuning – kompakt und kompetent, für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige“ richtet sich an Frauen, die den Weg der Existenzgründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben. Aber auch Frauen,...

Lokales
Workshop Mondfotografie im Haus der Nachhaltigkeit | Foto: Ralf Vester

Haus der Nachhaltigkeit
Workshop Mondfotografie

Haus der Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Projekts „Sternenpark Pfälzerwald“, Träger ist das Biosphärenreservat Pfälzerwald, veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit einen Kurs zur Fotografie des Mondes. Dabei kooperieren die Johanniskreuzer mit der studentischen Arbeitsgemeinschaft für Astronomie an der TU Kaiserslautern (SAGA e. V.). Für den Termin am 15. Oktober (19.30 Uhr bis 22.30 Uhr), der direkt in Johanniskreuz stattfindet, können sich Interessierte für die insgesamt nur zehn Plätze jetzt...

Ausgehen & Genießen
„Alles Pinguin, oder was?“ wurde letztes Jahr beim Inselsommer gezeigt.  Foto: bas

Musik, Lesungen, Workshops und Kindertheater auf der Parkinsel
Inselsommer „light“ startet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Auch wenn der Inselsommer Pandemie-bedingt erneut als „Light“-Version durchgeführt werden muss, so verspricht er doch so einiges: Gestartet wird am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juli, jeweils um 15 Uhr mit dem Stück „Ludwig der Erste, König der Schafe“ der KiTZ Theaterkumpanei. Die Aufführung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. An allen folgenden Wochenenden im Juli präsentiert die KiTZ Theaterkumpanei weitere Stücke für große und kleine Kinder....

Lokales
„Tierisch vielfältig“ ist ein gemeinsames Tierschutzprojekt des Pfalzhofs von Sabine Scheffel in Ellerstadt und der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V.  | Foto: Tierhilfe Bad Dürkheim-Freinsheim
5 Bilder

Tag der offenen Tür für den Tierschutz
„Tierisch vielfältig“

Bad Dürkheim/Ellerstadt. „Tierisch vielfältig“ ist ein gemeinsames Tierschutzprojekt des Pfalzhofs von Sabine Scheffel in Ellerstadt und der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. Am Sonntag, 4. Juli, von 11 bis 17 Uhr, stellen die Aktiven ihre Arbeit – und vor allem ihre rund 60 Schützlinge – vor. Der Erlös aus dem bunten Rahmenprogramm, das neben viel Spaß auch Wissen rund um Esel, Schafe, Ziegen, Hühner und Co. vermittelt, kommt der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. zugute. Für...

Lokales
Der Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Erster digitaler Workshop am 15. Juli
Bewerbung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“

Südpfalz. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist eine „Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“...

Lokales
Foto: Stadt Speyer

Online-Bürgerworkshop am 24. Juni
Leitlinien für die Bürgerbeteiligung

Speyer. In einem gemeinsamen Prozess mit der Speyerer Bürgerschaft erarbeitet die Stadtverwaltung, unterstützt durch das WITI-Projekt der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (DUV), einen Partizipationsleitfaden, der in Form von Leitlinien für eine mitgestaltende Bürgerbeteiligung den zukünftigen Rahmen der Speyerer Bürgerbeteiligung bilden soll. Aus diesem Anlass laden Stadt und DVU am Donnerstag, 24. Juni, ab 18 Uhr zum Online-Bürgerworkshop ein. In der Veranstaltung...

Lokales
Das Braune Langohr ist eine der im Biosphärenreservat heimischen Fledermausarten  | Foto: Wolfram Blug

Fledermauskasten-Bauworkshop und Fledermausexkursion
„Gefährdete Tierarten“

Annweiler. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ einen Fledermauskasten-Bauworkshop und eine Fledermaus-Exkursion an. Der Workshop findet am Sonntag, 4. Juli, von 9 bis 12 Uhr, im Gut Hohenberg bei Annweiler statt, richtet sich an Teams aus jeweils einer erwachsenen Person und einem Kind und wird von Wolfram Blug geleitet, der Fledermausbotschafter des NABU...

Lokales
Auf dem Nachtmarkt in der Mannheimer Neckarstadt ergänzen dieses Jahr erstmalig Kulturveranstaltungen wie das Queer Festival und die Delta-Konzertreihe das vielfältige Angebot | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt West

Nachtmarkt am Stromwerk Der Nachtmarkt am Stromwerk ist zurück. Dieses Jahr kommen Kultur- und Musikveranstaltungen dazu. Die Eröffnung findet am Freitag, 18. Juni statt, von 18 bis 1 Uhr. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind donnerstags bis samstags von 18 bis 1 Uhr. Der Nachtmarkt ist in der Neckarstadt-West angesiedelt, am Alten Stromwerk in der Fardelystraße 1. Auf dem knapp 8000 Quadratmeter großen Grundstück befand sich Mannheims erstes Elektrizitätswerk. Der Nachtmarkt bietet eine...

Ratgeber
Am 22. Juni startet eine digitale Werkstattreihe in Speyer. Es geht um einen neuen Denkrahmen für seelische Gesundheit. | Foto: jplenio/Pixabay

Digitale Werkstattreihe in Speyer
Botschafter für seelische Gesundheit

Speyer. „So lange ich im Alltag funktioniere, geht es mir gut“ – wirklich? „Für meine Gesundheit bin ich ganz alleine verantwortlich“ – ist das so? Im Alltag begleiten uns viele Denkmuster, sogenannte Frames, die gesellschaftlich, kulturell oder von Erfahrungswerten geprägt sind. Gerade in Bezug auf seelische Gesundheit kursieren häufig defizitorientierte Denkmuster. Aber seelische Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Und sie wird von dem sozialen Gefüge beeinflusst, in dem...

Lokales
Foto: Sommerakademie Karlsruhe

Sommerakademie Karlsruhe
Im Kreativpark alter Schlachthof vom 24.08. - 28.08.2021

Sommerakademie Karlsruhe 2021: Im August 2021 findet auf dem Schlachthofareal zum zweiten Mal die Karlsruher Sommerakademie statt. Während der Sommerakademie werden die Ateliers zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten Disziplinen künstlerischer und kunsthandwerklicher Art. Die Kursdauer von 5 Tagen bietet die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum konzentriert einem Thema zu widmen. Das Angebot reicht von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Siebdruck, Fotografie über...

Ausgehen & Genießen
Plakat zur Kunstaktion | Foto: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

LU*ludens lädt ein, die Stadt zu bespielen
Bühne der Zukunft

Ludwigshafen. Die Hochschule für Wirtschaft und GesellschaftLudwigshafen lädt in Zusammenarbeit mit der Künstlergruppe LIGNA und Cornelius Puschke vom Berliner Theaterkollektiv Rimini Protokoll die Bürgerinnen und Bürger aus Ludwigshafen ein, an zwei kostenfreien Workshops am Freitags und Samstag, 11. Und 12. Juni, teilzunehmen. Die Workshops selbst finden online statt, es wird dabei aber auch zu einem ganz analogen Gang durch die Stadt kommen. Der Titel des Workshops von Cornelius Puschke...

Ausgehen & Genießen
Die Younity-Familie mit Masken.  Foto: Kulturhaus Käfertal

Aufruf an alle, die in Benjamin Franklin Village wohnen oder arbeiten
Sing den „Franklin Song“

Mannheim. Die Younity Family und junge Menschen aus dem Johann-Peter-Hebel-Heim schreiben gemeinsam mit Bewohner*innen von Benjamin Franklin Village einen Song. Nach einem vorbereitenden Workshop in den Pfingstferien startet das Projekt von Kulturhaus Käfertal und Johann-Peter-Hebel-Heim, gefördert vom Bezirksbeirat Käfertal, der MWSP Mannheim und dem Kulturamt Mannheim, ab dem 10. Juni. auch für die Bewohner*innen von Benjamin Franklin. Wer möchte, kann entweder per E-Mail an die Adresse...

Lokales
Im Juni und Juli lädt die Jugendförderung der Stadt Landau zum Workshop „Dreh dein eigenes DIY-Tutorial“.  | Foto: Stadt Landau

Im Landauer Haus der Jugend:
Workshop "DIY-Tutorial" für Jugendliche

Landau. Kreativ werden und sich gleichzeitig als Regisseurin bzw. Regisseur betätigten: An fünf Terminen im Juni und Juli bietet die Jugendförderung der Stadt Landau einen DIY-Tutorial-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten in der Holzwerkstatt mithilfe von Laubsäge, Heißklebepistole und Co. ein Projekt und drehen darüber ein kurzes Erklärvideo. Der Workshop findet am 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli sowie 12. Juli von 16 bis 18 Uhr im Haus der...

Wirtschaft & Handel
bic Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Existenzgründer:innen Online-Start-Workshop
Im bic am 26. Juni, 9 bis 15 Uhr

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 26. Juni von 9 bis 15 Uhr einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles was man für eine Gründung braucht....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 17. April 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg Werkstatt

Aufführungen der Marionettenoper "Dido & Aeneas" voraussichtlich am 11. und 12. Oktober sowie evtl. am 19. Oktober, Ort N.N. Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Reprise: Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität...

Kinder & Jugendliche
Foto: Canva Mockup
  • 23. April 2025 um 11:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Welttag des Buches – Kreativ-Workshop für Jugendliche

Anlässlich des Welttages des Buches lädt die Stadtbücherei alle kreativen Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren zu einem spannenden Workshop ein! Unter dem Motto „Gestalte dein persönliches Book Journal“ wird gezeigt wie die Design-Plattform Canva funktioniert. Im Workshop lernt man, wie Canva für kreative Projekte genutzt werden kann und erhält Tipps für die Gestaltung eines Book Journals. Ein Muss für alle Buchliebhaber! Die entworfenen Lesetagebücher werden anschließend gedruckt, sodass jeder...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ