Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Termine:
Mit dem Nachtwächter wieder auf Patrouille

Waghäusel-Wiesental. Der Wissädalä Nachtwächter, den es seit etwa 1780 gibt, nimmt wieder seine Arbeit auf. In jüngster Zeit hat der Ordnungshüter bereits fünf Termine wahrgenommen und war mit separaten Gruppen (Vereine, Vereinigungen und Jahrgänge) unterwegs. Aufgrund der überaus starken Nachfragen kommt es zu weiteren Nachtwächterrundgängen für alle interessierten Bürger. Dann wird die Zeit um gut 240 Jahre zurückgeschraubt, als der gute Mann von 10 Uhr abends sechs Uhr morgens im Dorf...

Foto: ©filmwerte GmbH
4 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Frohe Ostern und schöne Ferien!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest Cornelia mich sitzen lässt? Das war noch nichts: zu Ostern jetzt, hat sie mich abermals versetzt! Nun freu ich mich auf Pfingsten, nicht im Geringsten! Heinz Erhardt MEDIENTIPPS Roman...

Foto: ©Ulmer
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Ab in den Garten

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Blumen sind das Lächeln der Erde. Ralph Waldo Emerson (amerikanischer Philosoph) MEDIENTIPPS ZUR GARTENSAISON eBook Windsperger, Ulrike Balkongärtnern im Klimawandel Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die...

6 Bilder

Vom 1. bis 4. April:
Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Waghäusel-Wiesental. Am Wochenende, vom Samstag, 1. April, bis einschließlich 4. April, ist in Wiesental ein viertägiges Frühlingsfest zu erleben. In dieser Zeit dürfte die Ortsmitte mit vielerlei Angeboten und Attraktionen wiederum Tausende von Menschen anlocken. Der 725-Jahrfeier von Wiesental folgt nunmehr das nächste Jubiläum. 125 Jahre alt wird der Handwerk- und Gewerbeverein Wiesental, der das Ereignis am 17. Mai ganz groß feiern will. Einige Besonderheiten sind für das traditionelle...

Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr WIR INFORMIEREN SIE JETZT NOCH SCHNELLER! Warum tummelt sich ausgerechnet eine Stadtbibliothek auf Instagram? Wir eröffnen für Sie einen weiteren virtuellen Raum um die neuesten Bücher, Filme, Games, Zeitschriften und Veranstaltungen zu...

4 Bilder

72,9 Prozent Nein-Stimmen:
Waghäusel zeigt Tiefengeothermie die rote Karte

Waghäusel. Die Waghäuseler haben bei der überregional mit großer Aufmerksamkeit verfolgten Bürgeranhörung mit Bürgerentscheid die rote Karte gezogen und der Tiefengeothermie entgegengestreckt - damit auch dem politischen Establishment in der Stadt, das größtenteils die Überlassung städtischer Grundstücke für ein TG-Kraftwerk mit Bohrtürmen unterstützt. „Es ist ein Sieg des belächelten kleinen Davids gegen den übermächtigen Goliath“, sagt Christina Friedrich, die sich als „die Vertreterin des...

6 Bilder

Bürgerentscheid zum Tiefengeothermieprojekt
Waghäuseler Bürger entscheiden

Am Sonntag, den 26.03.2023, dürfen die Waghäuseler Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, ob stadteigene Grundstücke zur Errichtung eines Tiefengeothermiekraftwerkes oder für andere Unternehmungen mittels Tiefbohrungen einem Projektbetreiber überlassen werden dürfen. Hintergrund ist, dass die Deutsche Erdwärme GmbH aus dem deutschen Steuerparadies Grünwald auf städtischen Grund ein Tiefengeothermieprojekt realisieren möchte. Bereits im Jahre 2017 hatte die Deutsche Erdwärme GmbH (DEW)...

Foto: ©Kurt Klumpp

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Wir waren dabei!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr Veranstaltungsrückblick "Nacht der Bibliotheken" am 17. März 2023 Lese-Party mit Live-Musik in Waghäusel In Nordrhein-Westfalen hat die „Nacht der Bibliotheken“ schon eine lange Tradition. In Baden-Württemberg hatte sie am vergangenen...

Foto: ©Kosmos
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Medien die glücklich machen

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut. Wilhelm Busch MEDIEN DIE GLÜCKLICH MACHEN SACHBÜCHER Klein, Anja Hochbeet Was mache ich wann? Das Hochbeet ist da und mit ihm viele Fragen: Welche Gemüse werden wann gesät oder...

4 Bilder

Waghäusel zeigt Flagge:
Flashmob am Samstag in der Ortsmitte

(Pressemeldung des Vereins Lebenswertes Waghäusel) Waghäusel. Der Wiesentaler Ortsmitte als Ort des Widerstandes? Gab es eigentlich schon einmal: 1849 wehrten sich Freiheitskämpfer der Badischen Revolution auf der Straße und hinter den Mauern des damaligen Friedhofs: heute der „Marktplatz“ in der Ortsmitte. 2023 wehrt sich niemand mit Waffengewalt, beim Widerstand geht es sehr friedlich zu. Am Samstag wollen sich die Tiefengeothermie-Gegner und -Skeptiker in familiärer Eintracht versammeln, um...

Plädoyer für Wärmenetz und Geothermiekraftwerk
BürgerEnergie will beste Konditionen für Waghäusel bei Strom und Wärme

Waghäusel(js). Bei einer Informationsveranstaltung des neu gegründeten Vereins „BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt“ (BEWA) haben die anwesenden Energieexperten überwiegend ein klares Plädoyer für ein Wärmenetz in Waghäusel gehalten. Zu der Veranstaltung im Vereinsheim des FV 1912 Wiesental waren unter den fast 50 Teilnehmern auch einige Skeptiker des geplanten Geothermiekraftwerks. Jürgen Scheurer, der Vorsitzende des Vereins „BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt“ (BEW)...

2 Bilder

Umstrittene Tiefengeothermie:
Ja oder Nein, gefährlich oder gefahrlos?

Sechs Leserbriefe und Stellungnahmen dazu: Martina Breyer, Elke Weidemann, Jimmy Jüttner, Gisl Kneisl, Marco Gersonde und jemand, der seinen Namen nicht veröffentlicht haben will. Martina Breyer: Raubbau an Natur Ich besuchte bei uns hier die Vorstellung eines Wärmenetzes. Hierbei wurde mir sehr ausführlich geschildert, welche Kosten auf mich (und alle anderen Eigentümern von Häusern) zukommen: um 5.000 Euro für die aufnehmende Anlage. Meinen bestehenden Wasser-Speicher könnte ich weiter...

7 Bilder

Tiefengeothermie im Oberrheingraben
Keine Alternative für eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende

Der Wirkungsgrad von Tiefengeothermie (TG)-Projekten bei der Stromerzeugung ist viel zu gering, als das man von einer ökonomisch und ökologisch sinnvollen Erzeugung sprechen könnte. Die Deutsche Erdwärme, die nach eigenen Angaben angeblich Deutschlands größter Entwickler und Betreiber von Erdwärmeanlagen sei, will nach eigenen Angaben netto 4,07 MW (jährlich ca. 32 GWh) Strom mit einer ihrer noch zu erstellenden Tiefengeothermieanlagen erzeugen. Immer wieder gibt es zwischen vorab...

Foto: ©filmwerte GmbH
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Wir stellen unser neues Team-Mitglied vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Ein Tag ohne Lachen ist ein verschwendeter Tag. Charlie Chaplin LESE-EULE LUKA - UNSER NEUES TEAM-MITGLIED In der Bibliotheksbranche hat sich einiges getan und Begriffe wie technischer Fortschritt, Robotik und...

2 Bilder

Putins Agenten sitzen in Waghäusel:
Glosse: Vom Grottenolm zum Geheimdienst

Waghäusel/Moskau. Wladimir Putins Agentennest ist, man glaubt es kaum, das unscheinbare Waghäusel: Es ist der Hort eines international agierenden Agentennetzwerks des russischen Zaren-Nachfolgers. Im Vergleich zu Waghäusel führt der Berliner Agentenring, über den kürzlich der SPIEGEL berichtet hat, ein Schattendasein. Die Gefahr lauert in der nordbadischen Großen Kreisstadt. Es grenzt an ein Wunder, dass CNN und BBC, ARD und ZDF noch nicht aus dem Schlupfloch berichtet haben - und die...

4 Bilder

„Volksaufstand“ im „Reichsadler“?
Probleme häufen sich: Radioaktivität, Erdbeben, Verharmlosung

Waghäusel. Es dürfte damals das erste Zusammentreffen von aufrührerischen Menschen in Wiesental gewesen sein: 1908 trafen sich im Reichsadler die Gegner einer örtlichen Kirchensteuer, um das Vorhaben zu Fall zu bringen, was schließlich auch gelang. Der Pfarrer, der über die Köpfe der Bürger hinweg entscheiden wollte, versuchte mit Brachialgewalt, die Erhebung einer speziellen Kirchensteuer in Wiesental durchzusetzen, um eine neue Orgel zu finanzieren, deren Finanzierung bereits gesichert war....

6 Bilder

Glaubensstreit in Waghäusel:
Energie künftig wesentlich günstiger oder erheblich teuer?

Waghäusel. Am 26. März dürfen die Waghäuseler an die Wahlurne. Dann steht der Bürgerentscheid zur heftig umstrittenen Frage an, ob die Stadt der “Deutschen Erdwärme“ als interessiertem Investor stadteigne Grundstücke zum Bau einer Tiefengeothermieanlage mit Bohrungen in bis zu 4.000 Meter Tiefe überlassen darf. Gegner und Befürworter benötigen für ihre Position jeweils mindestens 20 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten. Die Vorbereitungen sind getroffen, alle Seiten haben ihre Truppen in...

Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel/Don Bosco
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Die neuen Ostermedien sind da!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Unbekannt LESELOTTE IM KINDERGARTEN DON BOSCO ANGEKOMMEN Stadtbibliothek Waghäusel bringt die Leseförderung in Waghäusels...

6 Bilder

Arbeitsmittel der besonderen Art
Gefährliche Flüssiggase in Tiefengeothermie-Anlagen

Als Arbeitsmittel in TG-Projekten dienen u. a. Flüssiggase wie bspw. Pentafluorpropan, Isopentan, Isobutan, n-Butan. Ab der Menge von 30 Tonnen bedarf es einer immissionsschutzrechtlichen Zulassung. In einem förmlichen Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz werden die örtlichen Rathäuser hierbei nur angehört. Nach der Gefahrstoffverordnung werden TG-Kraftwerke durch die Verwendung erheblich höherer Flüssiggas-Mengen als STÖRFALLBETRIEBE eingestuft. Mit...

„Fürstbischöflicher Landvermesser“ unterwegs:
Bekommt "Kirrlach" möglicherweise eine andere Bedeutung?

Waghäusel-Kirrlach. In Wiesental unternimmt der Wissädalä Nachtwächter seit 2018 seine abendlichen Streifzüge durch das Dorf und informiert seine Begleiter über die Ortsgeschichte. Neuerdings gibt es in Kirrlach einen fürstbischöflichen Landvermesser aus der Zeit um 1719, der über die Anfänge und die weitere Entwicklung von Kirrlach aufklärt und mit viel Wissen imponiert. Neben der einen oder anderen Anekdote aus den guten alten Zeiten geht es vor allem darum, bislang unbekannte Erkenntnisse...

Foto: ©filmwerte GmbH
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fühl Dich gut!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE Wenn Wolken die Sonne verbergen, gibt es immer irgendwo einen Silberstreifen, der mich ermahnt, nicht aufzugeben. von Matthew Quick aus Silver Linings Gewinner*innen der Stadtrallye durch Waghäusel stehen fest! Mit...

6 Bilder

Gefährliche Tiefengeothermiepläne?
Geologische Störung unter Waghäusel und Wiesental

Unter den Stadtteilen Waghäusel und Wiesental befindet sich eine tektonische Störung. Solch eine Störung oder auch Verwerfung genannt, stellt eine geologische Zerreiß- oder Bruchzone dar. Informationen über die bekannten Positionen solcher geologischen Anomalien erhält man auf der Webseite des geothermischen Informationssystems: GeotIS. Geologische Störungen sind für Projektbetreiber der Tiefengeothermie von besonderem Interesse, da hier mit erhöhter Wahrscheinlichkeit ein signifikanter...

2 Bilder

BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt
Initiative ist jetzt ein Verein

Unterstützer aus der ganzen Stadt wollen sich für Erneuerbare Energien einsetzen Waghäusel. Die in Waghäusel vor wenigen Wochen aus engagierten Bürgern und Energieexperten gegründete Initiative „BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt“ hat den nächsten Schritt gemacht und sich als Verein gegründet. Die Vereinsgründung soll nach den Initiatoren die Initiative in die Lage versetzen, nachhaltig die Energieerzeugung aus regenerativen Energiequellen wie Photovoltaik, Wind, sowie Biomasseanlagen...

5 Bilder

Zur Abwehr von Nachteilen:
Bereits acht Bürgerinitiativen in Waghäusel

Waghäusel. Wie hätte sich die Stadt Waghäusel wohl entwickelt, wenn es in der Vergangenheit keine Bürgerinitiativen gegeben hätte? Was wären hier für schlimme Dinge entstanden: zum Nachteil der Menschen, der Umwelt, der Natur, der Wohn- und Lebensqualität? Waghäusel hat eine Rekordzahl zu verzeichnen, die keine andere Gemeinde in der Umgebung erreicht. Acht Bürgerinitiativen kamen zusammen. In jüngster Zeit gab es auch fünf Demonstrationen und Kundgebungen. Es ist ja nicht so, dass einer der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ