Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ©graefe und unzer
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
(LESE)TIPP

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran.“ von Antoine de Saint-Exupéry aus Der kleine Prinz MEDIENTIPPS DER WOCHE An Karneval wird geschunkelt, gefeiert und genossen. Traditionell...

Wie entstand und wie entwickelte sich der Ort?
Rundgang durchs „alte Kirrlach“

Waghäusel-Kirrlach. Der Heimatverein Kirrlach plant einen historischen Rundgang für Freitag, 24. Februar, ab 17 Uhr. Zu Fuß werden etwa 2,5 Kilometer innerhalb von Kirrlach zurückgelegt. Als Startpunkt dient der Schlossplatz bei der Sitzgruppe am Bach. Die Tour endet nach knapp zwei Stunden am Taglöhnerhaus. Ziel ist es, Kirrlach auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Neben der einen oder anderen Anekdote aus dem alten Kirrlach geht es vor allem darum, die neuen Erkenntnisse aus dem...

6 Bilder

Räumliche Enge der geplanten Geothermieprojekte
ERDBEBEN-PROBLEMATIK DAMIT VORPROGRAMMIERT?

In aktuellen Pressemeldungen wurde die Öffentlichkeit darüber informiert, dass neben den bereits vorgesehenen Projekten in Graben-Neudorf, Dettenheim, Waghäusel und Neureut nun ebenfalls ein Tiefengeothermieprojekt auf der Gemarkung Philippsburg durch die Deutsche Erdwärme GmbH in der Region realisiert werden soll. Durch die örtlich gegebene Nähe der Projekte zueinander ergeben sich weitere, nicht unerhebliche Fragen und Gefahrenaspekte, da diese Anlagen sich untereinander bedingt beeinflussen...

Foto: ©filmwerte GmbH
4 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
HELAU UND EINE SCHÖNE FASCHINGSZEIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Hätte Jim lesen können, dann hätte er vielleicht jetzt schon einen merkwürdigen Umstand bemerkt. Aber Jim konnte eben nicht lesen.“ von Michael Ende aus Jim Knopf MEDIENTIPPS DER WOCHE ROMAN - THRILLER Douglas, Clair...

11 Bilder

Darf der Zweck die Mittel heiligen?
Verein „Lebenswertes Waghäusel“ widerlegt wilde Gerüchte

Waghäusel. Bringt man wilde Gerüchte - leider auch von politischen Gruppen - in Umlauf, um die Waghäuseler zu irritieren, negativ zu beeinflussen und letztlich von der Abstimmung am 26. März fernzuhalten? Nach dem Motto: Ihr habt doch nichts zu sagen! Gerücht Nummer eins Gebetsmühlenartig wird freiweg behauptet, dass der Erdwärme-Investor dann ein privates Grundstück sucht, findet und bebaut, wenn er – aufgrund des Bürgerentscheids - kein städtisches Gelände bekommen kann. Doch so einfach ist...

Video 6 Bilder

EIN GANZ NORMALER TAG IN LANDAU
BALD AUCH IN WAGHÄUSEL?

Ein wundervoller strahlend blauer Himmel am Morgen des 09.02.2023 über der flächenmäßig drittgrößten Stadt der Pfalz mit ihren ca. 47.000 Einwohnern. Der Großteil der Bewohner arbeitet, die Kinder sind oftmals in den Kindergärten- und Krippen, während sich am dortigen Tiefengeothermieprojekt ein Bild aufzeigt, dass nicht jedem behagt, der weiß, was das hier geförderte „Wasser“ enthält. Ein Bild, was sich inzwischen oft zeigt, wenn Dampfschwaden in die Luft abgelassen werden. Will man das...

In Sachen Tiefengeothermie:
Rathaus „Goliath“ gegen Bürgerzusammenschluss „David“

Waghäusel. Man glaubt es kaum, mit was alles die Tiefengeothermie-Skeptiker und -Gegner zu kämpfen haben, bekunden die Sprecherinnen Christina Friedrich, Andrea Fischer und Karin Linowski. Dutzende von Beispielen belegen: Es wird in Waghäusel mit zweierlei Maß gemessen. Es gelten nicht die gleichen Maßstäbe.  Seit Anfang an, als sich die ersten Bürger gegen das geplante Tiefengeothermie-Kraftwerk und den Verkauf städtischer Grundstücke gewehrt haben, war es ein Kampf zwischen David und Goliath....

Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Blind-Date mit einem Liebesroman

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Während er las, verliebte ich mich in ihn, so wie man in den Schlaf gleitet, langsam zuerst und dann rettungslos.“ von John Green aus Das Schicksal ist ein mieser Verräter BLIND-DATE MIT EINEM LIEBESROMAN...

Bürgerenergie für Waghäusel
Initiative will sich für die Erneuerbaren Energien und ein Wärmenetz engagieren

Waghäusel. Damit in der Großen Kreisstadt Waghäusel die Energieerzeugungskapazitäten aus Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Wind, Biomasse und Tiefengeothermie entschlossen ausgebaut werden, hat sich eine Initiative aus engagierten Bürgern und Energieexperten zusammengefunden. Die „Initiative BürgerEnergie für Waghäusel und die Lusshardt“ will zunächst fachkundig über die Chancen der Erneuerbaren Energien für Waghäusel informieren und Beteiligungsmöglichkeiten für die Bürger an...

Am 17.2.:
Obstgehölz-Schnittkurs in Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Der Obst- und Gartenbauverein Wiesental bietet am Freitag, 17. Februar, um 14 Uhr bei der Kleingartenanlage an der Kirrlacher Landstraße hinter der Tennishalle einen praxisbezogenen Schnittkurs an. Es werden Obstbäume verschiedener Altersgruppen und auch Beerenobst geschnitten. Wer sich für den Schnittkurs interessiert, auch Frauen und Nichtmitglieder, ist eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei diesem Schnittkurs wird Diplom-Ingenieurin Obstbauberaterin Ute Ellwein...

Video 6 Bilder

RADIOAKTIVITÄT IN TIEFENGEOTHERMIEPROJEKTEN
DAS THEMA IN WAGHÄUSEL ZU GEFÄHRLICH?

Ganz sicher darf man Fragen stellen, warum ein Beitrag der IG Tiefengeothermie im Landkreis Karlsruhe für ein aktuelles Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel abgelehnt wurde. Sollen Bürger nicht beunruhigt werden und/oder am besten nichts erfahren über erhöhte Radioaktivitätswerte in den Tiefengeothermieprojekten des Oberrheingrabens? Warum steht man immer wieder vor einer Mauer des Schweigens und des Verdrängens, insofern man die Radioaktivität in den bestehenden und geplanten Anlagen...

Mögliches städtisches Gelände für TG-Kraftwerk und Bohrstellen
5 Bilder

Expertenhearing zu Tiefengeothermie:
„Wir fühlen uns nach den Erdbebenschäden alleingelassen“

Waghäusel. In der Stadt Waghäusel gehen derzeit die Wogen hoch. Es geht um die Tiefengeothermie, um das von der Deutschen Erdwärme anvisierte Kraftwerk auf der Gemarkung, um die Bohrstellen und konkret um die Frage, ob die Stadt dafür eigene Grundstücke zur Verfügung stellen soll. Dazu ist die wahlberechtigte Bevölkerung am 26. März zu einem Bürgerentscheid aufgerufen. Wie ist die Stimmung in der Bevölkerung? Zum Expertengespräch in der Wagbachhalle, anberaumt von der Stadt Waghäusel und dem...

Foto: ©filmwerte GmbH
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih aus ihrer Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:  10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Wir können nichts dafür, wie wir auf die Welt gekommen sind. Wir können nichts für das, was wir sind: Wir können nur entscheiden, welches Leben wir führen wollen.“ von Leigh Bardugo aus Wonder Woman TIPP...

5 Bilder

Aktion des DIF, der Stadt und der Sparkasse:
Vier große Bäume für viele kleine Kinder

Waghäusel. Für die Zukunft ist vorgesorgt. Besonders für einen, wie gehabt, heißen Sommer. Die Kinder finden jetzt in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft in der Marie-Curie-Straße einen Spielplatz mit schattenspendenden Bäumen vor. Ab sofort müssen die jungen Leute, die sich dort aufhalten, nicht mehr eine direkte Sonneneinstrahlung aushalten. Vier große Bäume liefern jetzt den notwendigen Schatten. Zu verdanken ist diese Verbesserung einer Gemeinschaftsarbeit. Dank der Unterstützung durch die...

Foto: ©Schmittini
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Veranstaltungsfrühjahr

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:  10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Liebe ist eben genauso ungerecht verteilt auf dieser Welt wie Regen. Die einen kriegen entschieden zu viel davon ab und die anderen zu wenig.“ von Cornelia Funke aus „Die Wilden Hühner und die Liebe“...

3 Bilder

Verein „Lebenswertes Waghäusel“:
Nein zu Erschütterungen, Erdbeben, Entschädigungsverweigerungen

Einladung an alle interessierten Bürger/innen Freunde und Unterstützer für Mittwoch, 1. Februar, ab 18.30 Uhr im Cafe Amadeus, Mannheimer Str. 46. Wir bereiten uns auf das „Expertenhearing am 2. Februar 2023“ ab 18 Uhr (Wagbachhalle) vor. Es stellt sich ein Vielzahl von Fragen: Nehmen wir Erdbebengefahr einfach in Kauf? Wehren wir uns erst, wenn Risse an den Wohnungen vorhanden sind? Wenn unsere Häuser zerstört sind? Gibt es Schadensregulierungen? Wie niedrig sind diese? Wie niedrig waren diese...

Solar-Verein Waghäusel
Wärmenetz in Waghäusel machbar?

Am 27. Januar bieten wir ein „Meinungsfindungstreffen Wärmenetz in Waghäusel (bei uns machbar?)“ im Plüsch – Cafe Bistro Kirrlach für unsere Mitglieder und für interessierte Waghäuseler Büger an. Unser Referent Daniel Heiler wird uns in ca 45 Minuten aus seiner eigenen langjährigen Erfahrung in dieses Thema einarbeiten können. Wir hören von ihm Details zur praktischen Realisierbarkeit, Planungsgrundlagen, Kosten und vieles mehr. Grundsätzlich ist es einem Wärmenetz egal, wie die Wärme...

4 Bilder

DIF-Neujahrsempfang:
Als Dank für ein gutes Miteinander

Waghäusel. Es ist ein Neujahrsempfang der besonderen Art. Wenn der „DIF“ - mit den Werteansprüchen Dialog, Integration und Freundschaft - dazu einlädt, wendet er sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe. Willkommen sind vor allem diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren, sich für ihre Mitmenschen einsetzen, eine soziale Einstellung beweisen und dort aktiv Unterstützung leisten, wo immer diese benötigt wird. Insbesondere geht es konkret um Integrationsarbeit und Flüchtlingshilfe, allgemein um...

Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Medientipps! Streamingtipps! Veranstaltungstipps!

BUCHZITAT DER WOCHE „Ich habe schon Thunfisch-Sandwichs gegessen, die einen höheren IQ hatten als dieser Junge.“ von Kerstin Gier aus Silber MEDIENTIPPS ROMAN McFarlane, Mhairi Fang jetzt bloß nicht an zu lieben Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch...

Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
365 TAGE WOHLBEFINDEN - WIR HABEN DIE PASSENDEN BÜCHER!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:          10.00–15.00 Uhr Samstag:      10.00–13.00 Uhr VERANSTALTUNGSPROGRAMM FRÜHJAHR 2023 Sie können das Programm online auf unserer Hompage bibliotheken.komm.one/waghaeusel aufrufen oder in der Bibliothek mitnehmen. Donnerstag, 02.02.2023, 17.30–18.00 Uhr...

Foto: ©Ullstein
3 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Medientipps für's neue Jahr

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:  15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:  10.00–15.00 Uhr Samstag:  10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE „Wie schön ist es doch,  dass niemand nicht einmal eine Sekunde lang warten muss,  bevor er anfängt, die Welt zu verbessern!“  von Anne Frank aus Anne Franks Tagebuch MEDIENTIPPS  EISKALTE THRILLER FÜR...

3 Bilder

Hobby-Paläontologen-Ehepaar ist jetzt verewigt:
„Oechsler“ als wissenschaftliche Auszeichnung

Waghäusel/Rauenberg. Eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen in der Paläontologie hat das Waghäuseler Ehepaar Harald und Annette Oechsler erhalten. Nunmehr ist eine Fischgattung nach den beiden Fossilienjägern benannt. Damit gewürdigt wird ihre nahezu 40-jährige erfolgreiche Arbeit in Steinbrüchen, insbesondere in der Tongrube Unterfeld Rauenberg, und vor allem ihre bedeutsamen Funde. Wenn sie sich fast täglich ihrem besonderen Hobby zuwenden, haben sie es mit Millionen und...

WÄRMEPOLITIK IM LANDKREIS KARLSRUHE
IDEOLOGISIERT UND LOBBYGESTEUERT?

DERZEITIGE PLANUNGEN IM NÖRDLICHEN LANDKREIS Im Norden von Karlsruhe soll es demnächst vorerst fast 10 Tiefengeothermie (TG) - Projekte geben. Bruchsal ist in Betrieb, die Deutsche Erdwärme (DEW) bohrt seit fast 8 Monaten - bislang jedoch erfolglos - an einem Loch in Graben-Neudorf, plant jedoch schon für Waghäusel, Dettenheim und Neureut, auch spricht man von weiteren Werken in Karlsdorf und Weingarten. Das KIT plant auf dem Campus Nord, weitere Werke sollen später in Eggenstein und...

2 Bilder

Liederkranz und Spraddl-Sänger:
Höchste Ehrung für Erwin Mayer

Waghäusel-Kirrlach. Erwin Mayer, Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz Kirrlach, hat die höchste Ehrung erhalten, die der Verein vergeben kann. Inmitten zahlreicher Gäste überreichte sein Stellvertreter Lothar Sand ihm den „Ehrenbrief“ des Vereins. Dabei handelt es sich um eine Ehrung, die nur selten für besondere Verdienste vergeben wird. Auf der Urkunde wird die „Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste“ betont. Wie es hieß, wäre eigentlich diese Auszeichnung schon Jahre vorher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ